gsa_kw14_2013

Page 1

Garten/pool

Gartenfreuden Wenn draussen die Welt Kopf steht, schätzt man ein gemütliches Zuhause umso mehr. Der eigene Garten als kleines Paradies, als Oase, als Rückzugsort. Dieser Trend zeichnet sich bereits seit einigen Jahren ab und bestimmt auch die nächste Saison. Text: Sabine Schmid Fotos: gartenzentrum.ch Das Bedürfnis nach Natürlichkeit, Sinnlichkeit und ländlicher Idylle lanciert eine Gegenbewegung zur unüberschaubar gewordenen globalisierten Welt. Und das manifestiert sich im romantischen Garten mit üppigen Rosensträuchern, blühenden Sommerwiesen und duftenden Lavendelteppichen. Oder im modernen Garten, der assortiert, gradlinig und eher monoton zur schlichten Architektur des quadratischen Reihenhauses passt. «Wie auch immer, wichtig ist, dass der Garten zum Haus passt und ein harmonisches Gesamtbild abgibt.» Das sagt unsere Gartenexpertin Renate Schiegg, von der Lehnert AG, dem Gartenzentrum für Wasser, Pflanzen und Gärten in Rombach. Der Garten, mein Wohnzimmer Aufgepeppt wird das heimische Naturschauspiel mit verspielten Accessoires – Kunst statt Gartenzwerg lautet hier die Devise – und mit gemütlichen Gartenmöbeln. Gepolsterte Sitzgruppen im Loungestil und Kissen in knalligen Farben lösen die unschönen Plastikstühle der Vergangenheit ab. Ein grosser Esstisch gibt mit Tischtuch und Stoffser­ vietten eine feierliche Tafel für den Sonntagsbrunch ab. Und Lauben, romantische Pavillons oder grosszügige Sonnensegel schützen nicht nur perfekt vor Sonne und Regen, sondern machen den Gartensitzplatz zum vielseitig nutzbaren Wohnraum in der warmen Jahreszeit, der in seiner Ausstattung nicht selten einem Wohnzimmer gleicht. «Und wenn es die Grösse des Gartens zulässt, so werden gerne gleich mehrere Gartensitzplätze

Der Schwimmteich ist ein Biotop, das nebst dem Badespass auch Pflanzen und Tieren einen wertvollen Lebensraum bietet.

eingerichtet», weiss Renate Schiegg. Ein Sitzplatz, um in der Morgensonne die Zeitung zu lesen, das

gutachten, richtet man das Auge auf das eigene

Grillfeste. Bestens geeignet ist er auch für Ferien

schattige Plätzchen für den Mittagsschlaf und ein

Daheim, das man so liebevoll und hübsch herge-

auf «Balkonien» beziehungsweise im eigenen

windgeschützter Apéro-Ort in der Abendsonne.

richtet hat.

Gartenparadies. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Dies gilt umso mehr,

Dabei wählt man bewusst auch Sitzplätze in der Mitte oder am Ende des Gartens. «Das eröffnet

Abkühlung im Garten

wenn selbst das kühlende Nass im Garten vorzu-

neue Blickwinkel», sagt die Expertin. Statt von

All das macht den Garten zum Entspannungsort

finden ist. SwimmingPool oder Schwimmteich, das

der Hausveranda das Nachbargrundstück zu be-

für romantische Sommernächte und gesellige

ist hier die Frage. Während der klassische Chlor-

30

Wohnwirtschaft HEV Aargau 4-13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.