1009938/1429/Der
Baupublikation Bauherr:
Sieber Holzbau AG Kantonsstrasse 93 6234 Triengen Bauobjekt: Projektänderung bei Neubau Einfamilienhaus Änderung von Walm/ Satteldach auf ein gleichschenkliges Satteldach Rumimatte Bauplatz: Parzelle 238 4558 Winistorf Planverfasser: Bauherr Planauflage: Gemeindehaus Mösli Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen. Einsprachefrist: 27. November 2014
Traumlos für SCD Frauen Schweizer Cup Frauen ¼-Final SC Derendingen NLB – FC Zürich NLA Stadion Heidenegg Derendingen Samstag, 15. November 2014 Anpfiff: 18.00 Uhr Besten Dank für Euren Besuch Der Sportclub Derendingen
1009567/1479/DH
ETZIKEN
Ein herzliches Dankeschön
DREI HÖFE
1010470/1479/DH
Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: D. Gerber-Polinelli, Tel. 032 675 11 55
1010236/1481/Et
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 032 614 24 01
den Landwirten aus Etziken, welche ihre Tiere den Sommer hindurch mit Glocken weiden liessen. Sie trugen zu einer wunderbaren akustischen Kulisse bei, welche wir sehr genossen haben!
Käthi und Heinz Stocker Helene und Urs Felder Esther und Gery Stampfli
13. November
EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN
Einladung zur Diskussions- und Infoveranstaltung für Jung- und Neubürger/-innen Am Samstag, 22. November 2014, 13.30 Uhr findet im Gemeinderatssaal 204, 2. Stock, Gemeindeverwaltung, eine Diskussions- und Infoveranstaltung zu den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 30. November 2014 statt. Die Veranstaltung bietet Raum und Gelegenheit, die Abstimmungsvorlagen zu diskutieren, Informationslücken zu schliessen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Der Anlass ist politisch neutral und orientiert sich an der Easyvote-Broschüre, welche Gerlafingen all seinen Jungbürgern/-innen zustellen lässt.
57
Am Himmel stoht äs Stärnli . . . Sonntag, 16. November 2014 17.00 Uhr Konzert im Ref. Kirchgemeindehaus, Gerlafingen Leitung: Käthi Burkard am Schlagzeug: Daniel Müller Kollekte! Anschliessend herzliche Einladung zum Apéro Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
1010455/1453/Ge
AUS DEM WASSERAMT
Frauenchor Gerlafingen und Kinderchor HOEK und Horriwil
Die Einladung richtet sich primär an alle Jung- und Neubürger/ -innen, die 2012–2014 stimmund wahlberechtigt worden sind. Für den Gemeinderat: Christian Holderegger Vizegemeindepräsident Peter Jordi, Gemeindepräsident 988744/1453/Ge
Aufgebot zur Aushebung
GERLAFINGEN Inseratedienst: A. Kohler, Tel. 032 675 52 73
EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN
Altpapiersammlung Samstag, 15. November 2014 Bitte Altpapier gebündelt ab 7 Uhr am Strassenrand bereitstellen. Achtung: Altpapier in Einkaufstaschen oder Kartons und mit anderen Abfällen (Karton, Plastik usw.) vermischtes Altpapier wird nicht mitgenommen. Es werden nur die am Strassenrand gut sichtbar deponierten Bündel mitgenommen. Bau- und Werkkommission und Pfadi Gerlafingen 1010578/1453/Ge
Basar
1007864/Ge
Altersheim Am Bach Samstag, 15. November 2014 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Die Jugendkommissionen der Gemeinden ObergerlafingenGerlafingen-Recherswil laden ein zum:
Infomationsanlass für Jugendliche und Eltern oder Lehrpersonen zum Thema
Budgetverwaltung von Lehrlingslohn und Sackgeldwie vermeidet man die Schuldenfalle Am: Freitag, 21. 11. 2014 Um: 19.00 Uhr Ort: Jugendraum Obergerlafingen/ Kirchgemeindehaus Referentin: Frau Silvia Felber Kantonale Budgetberatung Kanton Solothurn Anschliessend kleinen Apéro und Fragerunde Wir freuen uns auf viele Besucher Jugendkommissionen der 3 Gemeinden
1009877/1454/Ge
«Dr Samichlaus chunnt» Liebe Eltern Auch dieses Jahr kommt der St. Nikolaus zu Besuch, und zwar am Freitag, 5. Dezember 2014 und Samstag, 6. Dezember 2014 Falls Sie einen Besuch wünschen, bitten wir Sie, in Gerlafingen (in der Drogerie Frey, in der Ludothek oder in der kath. Kirche) Anmeldeformulare zu holen und ausgefüllt an folgende Adresse zuzustellen: Röm.-kath. Pfarramt Hauptstrasse 33 4563 Gerlafingen
1009902/1453/Ge
für Frauen und Männer des Jahrgangs 1994 und der Neuzuzüger/innen zur Feuerwehrdienstleistung ab dem 1. Januar 2015 Montag, 24. November 2014 um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin Gemäss Feuerwehrreglement der Einwohnergemeinde Drei Höfe sind alle Frauen und Männer im Alter von 21 bis 45 Jahren feuerwehrdienstpflichtig. Der Feuerwehrdienst besteht aus der persönlichen aktiven Dienstleistung oder in der Leistung der Ersatzabgabe. Begründete Entschuldigungen sind bis spätestens 20. 11. 2014 schriftlich an das Feuerwehrkommando, 4558 Drei Höfe, zu richten. Feuerwehrdienstpflichtige, die aus gesundheitlichen Gründen keinen Feuerwehrdienst leisten können, haben ein Arztzeugnis einzureichen oder mitzubringen. Unentschuldigtes Fernbleiben wird, gemäss dem gültigen Bussenreglement, dem Friedensrichter verzeigt. Freundlich grüsst Feuerwehrkommando Drei Höfe
Anmeldeschluss: Samstag, 29. November 2014