Azeiger_45_2020

Page 39

AUS SOLOTHURN & LEBERN Öffentliches Kerzenziehen Verein Brockenstube Adventsausstellung, 28. Nov. 2015 Hauptinserat siehe Günsberg

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2015-0076.000 Bauherrschaft: Wyser Esther, Flurstrasse 28a 2544 Bettlach Mrhar Gregor, Flurstrasse 28a 2544 Bettlach Bauprojekt: Rückbau EFH und Neubau MFH mit Erdsondenbohrungen Bauplatz: Grenchenstrasse 41/41a Parzelle 544 Planverfasser: atelier 21 Architektur Raumgestaltung AG Solothurnstrasse 30 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 19.11. 2015 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1101294/Bet

1026173/Be

ERINNERUNG

1026165/Be

«Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar!» Getreu unserem Jahresmotto möchten wir mit Ihnen den

Sonntag, 8. November 2015 in herbstlicher Umgebung verbringen. Auch in diesem Jahr laden wir Sie gerne zu unserem Herbstfest ein. 10.00 ökumenischer Gottesdienst in unserem Atrium, anschliessend offerieren wir Ihnen einen Apéro.

1099948/Be

Baupublikation Bauherrschaft: Andreas und Heidi Rüegger-Rolli Schulhausstrasse 42 4535 Hubersdorf Grundeigentümer: Bauherrschaft

Fernsehgenossenschaft Günsberg

Bauleitung: Bauherrschaft

Unterbrüche im Kabelnetzempfang

Bauobjekt: Gartenzaun und Pergola

Infolge Kabelumlegung werden am Donnerstag, 12. November 2015, während der Zeit von 00.30 bis 05.30 Uhr Störungen sowie Unterbrüche im analogen Radio- und digitalen Fernsehempfang sowie im Internet und in der Telefonie auftreten! Wir danken für Ihr Verständnis. Service-Tel.-Nr. bei Netzstörungen: 062 386 80 20 ggs Netz AG und WD Regionet AG

1096636/Gü 1101232/Gü

Öffentliches Kerzenziehen 2015

Bauplatz: Schulhausstrasse 42 GB-Nr. 45 / Längackerstrasse 4 GB-Nr. 235, Hubersdorf Auflage: «Auflageraum» Primarschulhaus vom 5.11. bis 19.11. 2015 Einsprachefrist: 19. November 2015 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission, Schulhausstrasse 22, 4535 Hubersdorf, einzureichen. 1101210/Hu

Fernsehgenossenschaft Hubersdorf

Unterbrüche im Kabelnetzempfang

Verein Brockenstube Zivilschutzanlage Günsberg (beim neuen Schulhaus) Mittwoch, 11. November, bis Sonntag, 22. November 2015 täglich von 14 bis 18 Uhr Gruppen ab 5 Personen betreuen wir nach frühzeitiger Anmeldung auch ausserhalb der erwähnten Zeit. Anmeldung nur für Gruppen unter Tel. 032 637 28 59 (12 bis 13 Uhr) Adventsausstellung Samstag, 28. November 2015 9.00 bis 17.00 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Günsberg

Infolge Kabelumlegung werden am Donnerstag, 12. November 2015, während der Zeit von 00.30 bis 05.30 Uhr Störungen sowie Unterbrüche im analogen Radio- und digitalen Fernsehempfang sowie im Internet und in der Telefonie auftreten! Wir danken für Ihr Verständnis. Service-Tel.-Nr. bei Netzstörungen: 062 386 80 20 ggs Netz AG und WD Regionet AG

EIN BURNOUT

kann aus einem Menschen

Von 12.00 bis 13.30 verwöhnt Sie unser Küchenteam mit einem reichhaltigen Buffet. (Bitte reservieren Sie Ihren Tisch!)

einen anderen machen.

PC 30-444222-5

HUBERSDORF Öffentliches Kerzenziehen Verein Brockenstube Adventsausstellung, 28. Nov. 2015 Hauptinserat siehe Günsberg

Ab 13.30 Nachmittagsprogramm mit: Trio Schwyzerörgelifründe Grenchen Verkauf von Eigenprodukten Kinderprogramm ab 14.00 Uhr

die Gesamtleitung und das Baumgarten-Team

1096636/HU

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.

Ab 14.00 servieren wir Pizza vom Holzofen, Raclette, Kürbissuppe, Punsch oder Süsses vom Dessertbuffet.

Auf zahlreiche kleine und grosse Besucher/-innen freuen sich

Am 6./7. November 2015 in der Dorfhalle in Lommiswil. Damenriege und Turnverein laden zur Turnshow ein.

GÜNSBERG

LANGENDORF

1099634/Bet

Bäume, Sträucher und Grünhecken müssen längs der Strassen auf eine Höhe von 4,20 m, längs der Trottoirs auf eine Höhe von 3,00 m und bis auf die Grundstückgrenze zurückgeschnitten werden. Dies ist vielerorts noch nicht geschehen. Wir erlauben uns deshalb, die Grundstückeigentümer an unsere Anordnung im Anzeiger vom 24. September 2015 zu erinnern, der Aufforderung zum Zurückschneiden bis spätestens 10. November 2015 Folge zu leisten. Nach diesem Termin wird die Bauverwaltung Bellach diese Arbeiten gemäss § 9 des Baureglementes der Einwohnergemeinde Bellach auf Kosten der Grundstückbesitzer durch einen Fachmann ausführen lassen. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit im Interesse der Verkehrssicherheit. BAUVERWALTUNG BELLACH

HUBERSDORF

1101237/Hu

Freitag, 13. November 2015 ab 7.00 Uhr Abgeführt werden Steine, Erde, Platten und kleine Mengen Bauschutt. Das Gewicht pro AbfuhrEinheit darf max. 30 kg betragen. Bretter, Kästen und Bettgestelle aus Holz werden mit der normalen Abfuhr abgeführt. Baumstrünke und Baumstämme werden in der Kompostieranlage Bellach entsorgt. Das Abfuhrgut ist an den gleichen Stellen wie der Kehricht derart bereitzustellen, dass weder der Verkehr noch die Abfuhr erschwert werden. Kehricht und Eisen werden bei dieser Abfuhr nicht angenommen. Verpackungsglas ist nach wie vor von Montag bis Samstag 7.00 –12.00 und 13.00 – 20.00 Uhr in die Spezialmulde zu bringen. BAUVERWALTUNG BELLACH Die Abfuhr wird durchgeführt von Firma Schneider Reisen & Transporte AG Langendorf, Tel. 032 618 11 55

FLUMENTHAL

1099948/La

Steine

BETTLACH

1101237/Fl

Für die von der Kehrichtverbrennung nicht angenommenen Abfälle organisiert die Gemeinde Bellach folgende Spezialabfuhr:

1099592/Gü

Einwohnergemeinde Bellach

39

5. November

Am 6./7. November 2015 in der Dorfhalle in Lommiswil. Damenriege und Turnverein laden zur Turnshow ein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Azeiger_45_2020 by AZ-Anzeiger - Issuu