AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION
828316/So
Bauherr und Grundeigentümer: Dörfliger Lukas und Lehmann Patrizia, Rosenweg 1 4512 Bellach Planverfasser: Daniel Bieri, Architekturatelier Fallernweg 2, 4515 Oberdorf Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Autounterstand Bauplatz: Hohlenstrasse GB Bellach-Nr.: 2473 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 31. Oktober 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 903738/Be
BAUPUBLIKATION
BELLACH BAUPUBLIKATION Bauherr: FC Bellach, Gugelmann Flavio Flurstrasse 8, 4512 Bellach Grundeigentümer: Bürgergemeinde Bellach Beat Heiniger, Kaselfeldstrasse 29 4512 Bellach Planverfasser: Roland Moser, Flurstrasse 3 4512 Bellach Bauobjekt: Abbruch Garage und Neubau Garderobe mit Dusche und Geräteraum (Ausnahmegesuch um Unterschreitung der Strassenbaulinie Sweighofstrasse um 2,00 m) Bauplatz: Flurstrasse GB Bellach Nr.: 1086 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten Einsprachefrist: 31. Oktober 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 904230/Be
Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Lidl Schweiz AG Dunantstrasse 14 8570 Weinfelden Bauobjekt: Eigenreklame (unbeleuchtet) an Nordfassade der Backvorbereitung Bauplatz: Grederstrasse GB Bellach Nr.: 644 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten Einsprachefrist: 31. Oktober 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 904403/Be
Neu jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr
Spaghetti- und Penne-Plausch Zur Auswahl stehen 5 verschiedene Saucen. Preis pro Portion ab Fr. 12.–. Das Rössli-Team freut sich auf Ihre Reservation: 904324 Tel. 032 618 11 15.
17. Oktober
33
EINWOHNERGEMEINDE BELLACH Für die von der Kehrichtverbrennung nicht angenommenen Abfälle organisiert die Gemeinde Bellach folgende Spezialabfuhr:
ALTMETALLE Freitag, 25. Oktober 2013, ab 7.00 Uhr Angenommen werden Alteisen und metallisches Altmaterial, welches von Fremdmaterialien befreit ist. Die Länge des Abfallgutes darf 2,00 m nicht übersteigen. Gewerbliche und industrielle Abfälle, ganze Maschinen, Landwirtschaftsmaschinen werden nicht mitgenommen. Nicht angenommenes metallisches Altmaterial ist durch den Besitzer zu entsorgen (am besten zurück zum Hersteller oder ins Fachgeschäft oder direkt der Firma Almeta in Bellach zuzuführen). Konservendosen sind nach wie vor in die Spezialmulden zu bringen. Das Abfuhrgut ist derart bereitzustellen, dass weder der Verkehr noch die Abfuhr erschwert werden. BAUVERWALTUNG BELLACH Die Abfuhr wird durchgeführt von Firma Schneider Reisen & Transporte AG Langendorf Tel. 032 618 11 55 800321/Be
Einwohnergemeinde Bürgergemeinde Römisch-katholische Kirchgemeinde Bellach Kommissions- und Beamtenwahlen vom 24. November 2013 Aufgrund der eingegangenen Vorschläge wird festgestellt, dass folgende stille Wahlen zustande gekommen sind:
Einwohnergemeinde Rechnungsprüfungskommission: Gyger Emilie, 1950, Kauffrau (FDP.Die Liberalen) Hauser Martin, 1954, Kaufmann (FDP.Die Liberalen) Hess René, 1967, Immobilientreuhänder (SP/Grüne) Rüttimann Pius, 1969, Betriebsökonom (CVP) Scheurer Andreas, 1973, Betriebsökonom (FDP.Die Liberalen) von Büren Yves, 1993, Kaufmann (SVP) vakant (SVP) Ersatzmitglieder: Kobel Verena, 1943, IT-Kundenberaterin (SP/Grüne) Kocher Hanspeter, 1960, Buchhalter (CVP) Stamm Raymond, 1961, Buchhalter (FDP.Die Liberalen)
Bürgergemeinde Einwohnergemeinde, Römischkatholische Kirchgemeinde Bellach
Kommissions- und Beamtenwahlen vom 24. November 2013 Aufgrund der eingegangenen Vorschläge wird festgestellt, dass folgende stille Wahlen zustande gekommen sind: Einwohnergemeinde Friedensrichter: Peter Friedli, 1950, bisher Römisch-katholische Kirchgemeinde gemäss § 23 der Gemeindeordnung: Präsident: Ernst Gugelmann, 1945, bisher Vizepräsident: Stüdeli Urs Joseph, 1948, neu Einwohnergemeinde Bellach Gemeindepräsidium Anton Probst 904849/Be
Rechnungsprüfungskommission: Heiniger David, 1987, Kaufmann Probst Michaela, 1973, Buchhalterin mit eidg. FA Schildknecht Sibylle, 1976, Bankangestellte Stüdeli Esther, 1974, Familienfrau Stüdeli Simon, 1980, SA Personalwesen Ersatzmitglieder: Käch Fabian, 1984, Bankangestellter von Felten Robert, 1956, Feinmechaniker
Römisch-katholische Kirchgemeinde Rechnungsprüfungskommission: Balli Marita, 1941, Buchhalterin Rüttimann Pius, 1969, Betriebsökonom von Däniken Markus, 1959, Informatiker Einwohnergemeinde Bellach Gemeindepräsidium Anton Probst 904854/Be