LOMMISWIL Einwohnergemeinde Lommiswil
Wahl der Kommissionsmitglieder und Gemeindefunktionäre durch den Gemeinderat
AUS SOLOTHURN & LEBERN OBERDORF Baupublikation
An seiner Sitzung vom 26. September 2013 hat der Gemeinderat folgende Kommissionsmitglieder und Gemeindefunktionäre einstimmig gewählt: Kommissionen und regionale Organisationen Bau-, Planungs- und Werkkommission (BPWK) Engesser Meinrad, 1950 Dissler Christine, 1982 Schedler Grandi Markus, 1961 Burkhalter Mike, 1977 Gerber Kaspar, 1978 Kommission für Anlagen, Infrastruktur und öffentliche Bauten (KAIB) Vögeli Rolf, 1944 Hohl Bernhard, 1968 Kurth Manfred, 1965 Maag Liselotte, 1944 Wahlbüro Neff Herbert, 1963 Schaad Monika, 1972 Gisler Hugo, 1961 von Burg Marjolijn, 1953 Dorninger Ralph, 1956
Bauherrschaft: Irene und Fredi Bangerter Alpenstrasse 45, 4515 Oberdorf Projektverfasser: Bauherrschaft Bauvorhaben: Einfriedung Standort: Alpenstrasse 45, GB-Nr. 984 4515 Oberdorf Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 24. Oktober 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf 903173/Ob
Baupublikation Bauherrschaft: Roman Klaska Spycherweg 12, 4515 Oberdorf Projektverfasser: Bauherrschaft Bauvorhaben: Einfriedung Standort: Spycherweg 12, GB-Nr. 1443 4515 Oberdorf Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 24. Oktober 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
Delegierte Zweckverband Abwasserregion Bellach-Lommiswil-Langendorf 4 Mitglieder der KAIB von Burg Edi, 1964 Loup Walter, 1945 Kofmehl Erich, 1954* Schweizer Anton, 1959* Mitglieder Zweckverband Abwasserregion Bellach-Lommiswil-Langendorf (Vorstand) Zürcher Josef, 1942 Flury Markus, 1963 Krähenbühl Werner, 1949 Kofmehl Erich, 1954* *Ersatz Gemeindefunktionäre Friedensrichter und Sicherheitsbeauftragter Kauz Hans Jörg, 1953
903169/Ob
Baupublikation
Inventurbeamtin Kauz Margot, 1959 Pilzkontrolleur Finger Georg, 1939 Verantwortliche Schulzahnpflege Nyfeler Marianne, 1968 Verträgerin Burkhalter Marina, 1954 Kommunaler Erhebungsverantwortlicher von Burg Peter, 1945 Allfällige Beschwerden gegen die Gültigkeit der Wahl der Kommissionsmitglieder und Gemeindefunktionäre können nach § 157 GpR schriftlich unter Angabe der Gründe beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn erhoben werden. Die Beschwerde ist innert 3 Tagen seit Entdeckung der Beschwerdegründe, spätestens jedoch am 3. Tag nach der Veröffentlichung des offiziellen Endergebnisses, einzureichen (§ 160 GpR). Lommiswil, 26. September 2013 Gemeindeverwaltung Lommiswil 902980/Lo
Bauherrschaft: Ruth Weber Alpenstrasse 51a, 4515 Oberdorf Projektverfasser: HPS Energietechnik GmbH Oberdorfstrasse 13 4564 Zielenbach Bauvorhaben: Aufstellung/Einbau einer WP Luft-Wasser Standort: Alpenstrasse 51a, GB-Nr. 1076 4515 Oberdorf Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 24. Oktober 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf 903176/Ob
RIEDHOLZ BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Öffentliche Planauflage Gemeinden Deitingen, Flumenthal, Luterbach, Riedholz Gestützt auf § 68 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes vom 3. Dezember 1978 wird der Erschliessungsplan (Strassenund Baulinienplan) über die Instandsetzung Wilihofbrücke, Fuss- und Radwegführung im Bereich Wilihofbrücke Kantonaler Erschliessungsund Gestaltungsplan mit Sonderbauvorschriften Situationsplan 1:500 / Querprofile 1:100 öffentlich aufgelegt. Dem Erschliessungsplan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung gemäss § 39 Abs. 4 PBG zu. Gleichzeitig liegen zur Orientierung (kein Genehmigungsinhalt) folgende Unterlagen auf: – Raumplanungsbericht vom 16. Juli 2013
31
10. Oktober
Baupublikation Bauherrschaft: Zweckverband Abwasserregion Unterleberberg ZAUL Werkstrasse 50, 4534 Flumenthal Grundeigentümer: Wyss Pia, Hauptstrasse 15 4524 Balm bei Günsberg Bauobjekt: Hochwasserentlastung mit Stapelbecken und Einleitung in Müligraben Planverfasser: W + H AG, Blümlisalpstrasse 6 4562 Biberist Bauplatz: Östlich Grüngli, GB-Nr. 470 Einsprachefrist: 24. Oktober 2013 Planauflage: Gemeindekanzlei, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 902278/Ri/Ni
RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation
– Landerwerbsplan 1:500 Auflagezeit: 14. Oktober bis 13. November 2013 Auflageorte: – Gemeindeverwaltung 4543 Deitingen – Gemeindeverwaltung 4534 Flumenthal – Gemeindeverwaltung, 1. Stock Foyer, 4542 Luterbach – Gemeindeverwaltung 4533 Riedholz – Kreisbauamt I Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Öffnungszeiten) Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, 4509 Solothurn, schriftlich eingereicht werden. Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Solothurn, 11. Oktober 2013 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur P. Heiniger
902717/Ri/Ni
Bauherr: D. Heckemann/R. Lenzeder Kyburgstrasse 4 3315 Bätterkinden Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Garage Grundstück: GB Nr. 108, Bergstrasse Projektverfasser: Architekturbüro Willy Steiner AG Kirchgasse 22, 4537 Wiedlisbach Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 24. Oktober2013 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 902275/Rü