Azeiger 39 2013

Page 37

AUS SOLOTHURN & LEBERN

26. September

EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF SO

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Verkehrsbeschränkung in Bellach / Langendorf Franziskanerstrasse, Knoten Hüslerhofstrasse/ Bündenweg Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978

25 Jahre Jubiläums-Feier

ÖFFENTLICHE AUFLAGE

Samstag 28. September 2013 vom 9.30 bis 16.00 Uhr • Feiern Sie mit uns. • Stossen Sie mit uns an. • Ein kleiner Imbiss ist für Sie bereit an der Hubelackerstrasse 3 4513 Langendorf Auf Ihren Besuch freuen wir uns.

Gestützt auf § 15 ff. des kant. Planungs- und Baugesetzes (PBG) sowie des Einwohnergemeinderatsbeschlusses vom 23. September 2013, gelangt während 30 Tagen, in der Zeit vom

Genereller Entwässerungsplan (GEP) der Gemeinde Oberdorf umfassend die Unterlagen:

verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Werkleitungsarbeiten im Knotenbereich Franziskanerstrasse / Hüslerhofstrasse / Bündenweg wird der Verkehr auf eine Fahrspur verengt und teilweise mit einem Verkehrsdienst geregelt. Die Bushaltestelle «Hüslerhof» wird ca. 70 m in Richtung Norden verschoben.

LOMMISWIL 898851/Lo

Dauer: 23. September bis 18. Oktober 2013 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 27. September 2013

Fascinating Rhythm Ein Konzert mit Werken von L. Bernstein, B. Britten und G. Gershwin für Saxofon und Klavier Andreas Moser, Saxofon Zsuzsanna Eöry, Piano

Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur P. Heiniger

897855/La

898755/La

Samstag, 28. September 2013, um 17 Uhr im Schänzli Gänsbrühlweg 10a, 2545 Selzach Eintritt frei – Kollekte

OBERDORF Gönnereinzug 2013 Im Monat Oktober hat der Männerchor Chutz Langendorf seinen alljährlichen Gönnereinzug. Danke an die Langendorfer Bevölkerung für ihre grosszügige Unterstützung. Der Vorstand und alle Chormitglieder. Neue Sänger jederzeit willkommen. Auch Projektsänger sind herzlich willkommen. Kontakt: www.mccl.ch

26. September bis 25. Oktober 2013, zur öffentlichen Auflage:

Baupublikation Bauherrschaft: Catherine Hervé Bissegger Roosstrasse 32, 8832 Wollerau Projektverfasser: Lutz Architectes Sàrl rue Jean Prouvé 14, 1762 Givisiez Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit Carport, Solaranlage, WP mit Erdsondenanlage, Abbruch bestehende Garage Standort: Hälegärtlistrasse 8, GB-Nr. 893 in 4515 Oberdorf Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 10. Oktober 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf 899479/Ob

Genehmigungsinhalt: – Nutzungsplan 1: 2000 – Bericht zum Nutzungsplan – Bericht GEP-Zusammenfassung Auflageort: Gemeindeverwaltung, Oberdorf Schalterstunden: 08.00 –11.00 Uhr 15.00 –17.30 Uhr Allfällige Fragen werden seitens der Verwaltung aufgenommen und an die zuständigen Stellen zur Beantwortung weitergeleitet. Einsprachen sind schriftlich und begründet bis am 25. Oktober 2013 an die Gemeindeverwaltung, Weissensteinstrasse 95, 4515 Oberdorf einzureichen. EINWOHNERGEMEINDERAT OBERDORF

898989/Ob

37

RÜTTENEN Bürgergemeinde Rüttenen Für die Amtsperiode 2013 – 2017 wurden folgende nebenamtliche Beamte/Beamtinnen und Funktionäre/Funktionärinnen gewählt: Bürgerschreiberin von Riedmatten Vroni Verwalter Lüthi Franz Josef Brunnenmeister Zimmermann Paul Vizebrunnenmeister und Wasserzählerkontrolleur Fluri Cornelius Für die Amtsperiode 2013 – 2017 wurden folgende Kommissionen gewählt: Forstkommission von Wartburg Otto Isch Hans-Rudolf Dönicke Jochen Reinhart Daniel Vakant Reinhart Thomas Allemann Udo

Präsident Vizepräsident Aktuar OM OM EM EM

Allmendkommission Marti Anton Wingeier Hans-Ulrich von Riedmatten Vroni Ruetsch Mario Reinhart Thomas Frentzel Til Reinhart Erich Allemann Udo

Präsident Vizepräsident Aktuarin OM OM EM EM EM

Wahlbüro von Riedmatten Vroni Präsidentin Schneeberger Priska Vizepräsidentin Moser-Wingeier Franziska Aktuarin Zimmermann Paul OM von Wartburg Ulrich OM Hediger Maya EM Isch Hugo EM Alterssiedlungskommission (3 Mitglieder der Bürgergemeinde) Schneeberger Priska Vizepräsidentin Jacques Marcel Kassier Reinhart Renate OM (3 Mitglieder der Einwohnergemeinde) Bitzi Ruedi Präsident Morganti Rüfenacht Elena Aktuarin Allemann Jürg OM OM = Ordentliches Mitglied EM = Ersatzmitglied Der Bürgerrat 898970/Rü


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Azeiger 39 2013 by AZ-Anzeiger - Issuu