AUS SOLOTHURN & LEBERN Die Stadtpolizei Solothurn hat folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen:
Die amtliche Pilzkontrolle für die Gemeinde Solothurn befindet sich bei Frau Margrith Ryser. Für die Bevölkerung aus Solothurn ist sie gratis. Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, Sa und So von 17.00 bis 18.30 Uhr. Mo und Do ist die Kontrollstelle geschlossen. Ort: Frau Margrith Ryser Wallstrasse 17 4500 Solothurn (Tel.-Nr. 032 623 33 74) POLIZEI STADT SOLOTHURN 671426/So
588137/So
Bestattungsdienst Solothurn
Josef und Brigitte Zuber 4500 Solothurn
Zuchwilerstrasse 21
Finanzverwaltung, Liegenschaftenverwaltung, AHV-Zweigstelle/ Ausgleichskasse Die Büros bleiben am Freitagnachmittag, 16. September 2011, geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Neu: Erstellen eines Invalidenparkplatzes Signal: Parkieren gestattet, 4.17. mit der Zusatztafel Gehbehinderte, 5.14 und der entsprechenden gelben Bodenmarkierung. Standort: Berthastrasse südlich der gebührenpflichten Parkplätze.
Pilzkontrolle
45
STADT SOLOTHURN Finanzverwaltung 671428/So
Aufheben des bestehenden Verbotes «Allgemeines Fahrverbot» 2.01 Neu: Signal «Gemeinsamer Rad- und Fussweg» 2.63.1 Ort: namenloser Weg zwischen Hirschweg und Dürrbachstrasse. Gegen diese Beschlüsse kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Departement des Innern, Amt für öffentliche Sicherheit, Ambassadorenhof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn, (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 201103» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. 4500 Solothurn, 8. September 2011 Polizei Stadt Solothurn 672316/So
Tel. 032 622 74 74 Bedienung und Beratung Tag und Nacht www.zuber-bestattungen.ch
BAUPUBLIKATION
BALM Baupublikation Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Riedholz Werkkommission 4525 Balm bei Günsberg Bauvorhaben: Einzäunung Quellwasserschutzzone Fuchsenquelle, Ersatz Aussentreppe beim Reservoir Standort: Reservoir Wasserversorgung Niederwil, GB-Nrn Balm 51 und 52
Einsprachen: Bis 22. September 2011 an Bauverwaltung Balm p. A. MF. Loosli, Dorfstrasse 12, 4581 Küttigkofen
648117/So
671140/Ba
648574/So
Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Garage Galliker AG, Bellach, Römerstrasse 8, 4512 Bellach Planverfasser: Architekturbüro Walter Joseph Schütz, Bodenrain 13, 4533 Riedholz Bauobjekt: Ersatz der best. Waschanlage durch Waschstrasse Bauplatz: Römerstrasse GB-Bellach-Nr.: 621 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten Einsprachefrist: 23. September 2011 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 671931/Be
Planauflage: Eingang Mehrzweckgebäude Balm
SVB Mitglied mit eidg. Fachausweis Sterbe-Vorsorge
BAUPUBLIKATION
BELLACH EINWOHNERGEMEINDE BELLACH Sehr geehrte Damen und Herren Infolge eines Betriebsausfluges bleibt die Gemeindeverwaltung Bellach am
Freitag, 9. September 2011 den ganzen Tag geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis. EINWOHNERGEMEINDE BELLACH
612605/Be
Bauherr, Planverfasser: Kölliker Christoph Bündenweg 26, 4512 Bellach Grundeigentümer: Petra + Christoph Kölliker Bündenweg 26, 4512 Bellach Planverfasser: Helion Solar GmbH Industriestrasse 10 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Photovoltaikanlage (Aufdachmontage) auf Dach Süd- und Westseite Bauplatz: Bündenweg GB Bellach-Nr.: 141 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 22. September 2011 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 673409/Be
Kinderkleider- und Spielzeugbörse im Turbensaal in Bellach
Warenannahme: Montag, 12. September 2011 9.00 bis 10.15 Uhr Verkauf: Montag, 12. September 2011 18.30 bis 20.00 Uhr Dienstag, 13. September 2011 8.00 bis 9.30 Uhr Auszahlung und Rückgabe: Dienstag, 13. September 2011 17.15 bis 18.00 Uhr Es werden max. nur noch 2 Ikea-Säcke Kleider und max.1 Ikea-Sack Spielsachen angenommen. Weitere wichtige Infos, insbesondere über die Waren, welche nicht angenommen werden, finden Sie unter www.elternforum-bellach.ch
667748/Be
Verkehrspolizeiliche Massnahmen
8. September