Azeiger 29 2014

Page 32

(Bei schlechter Witterung werden die Arbeiten um eine Woche verschoben.)

Verkehrsbeschränkung in Solothurn Untere Steingrubenstrasse / Grenchenstrasse bis Herrenweg

Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Stadtpolizei Solothurn vorgenommen.

Abschnitt Einmündung Werkhofstrasse bis Einmündung Obere Steingrubenstrasse

Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt.

Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978

Solothurn, 18. Juli 2014 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger 980042/So

verfügt das Bau- und Justizdepartement: Aufgrund von Deckbelagsarbeiten an der Unteren Steingrubenstrasse und der Grenchenstrasse bis zum Herrenweg, Abschnitt Einmündung Werkhofstrasse bis zur Einmündung der Oberen Steingrubenstrasse, ist die Strasse gesperrt. Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet: – Von und nach Rüttenen über Langendorf (Rüttenenstrasse – Weissensteinstrasse – Bielstrasse) oder über die Wengisteinstrasse / Kirchweg – St. Niklausstrasse – Zu- und Wegfahrt zum/vom Herrenweg über die St. Niklausstrasse – Zu- und Wegfahrt zu/aus den Quartieren Ziegelmatte, Hübeli, Blumenstein und Steingruben über die Wengisteinstrasse / Kirchweg – St. Niklausstrasse Die Buslinie 4 wird zwischen Solothurn Amthausplatz und Solothurn Hubelmatt umgeleitet. Die BSU-Haltestellen «Zentralbibliothek», «Grenchenstrasse», «Bergstrasse» und «Kantonsschule» werden nicht bedient. Die Bushaltestelle «Solothurn Hubelmatt» (nur in Fahrtrichtung Solothurn Amthausplatz) wird provisorisch auf die St. Niklausstrasse verschoben. Reisende ab den Haltestellen «Zentralbibliothek» und «Grenchenstrasse» nach St. Niklaus und Rüttenen benützen die Busse der Linie 4 ab «Solothurn Amthausplatz». Reisende ab den Haltestellen «Bergstrasse» und «Kantonsschule» nach St. Niklaus und Rüttenen benützen die Busse der Linie 4 ab «Solothurn Amthausplatz» oder «Solothurn Hubelmatt». Zufahrten zu den Liegenschaften an der Unteren Steingrubenstrasse sind nicht möglich. Die Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig ausserhalb der gesperrten Strassen abzustellen. Ersatzparkplätze werden den Anwohnern direkt kommuniziert. Die Fussgänger werden innerhalb der Baustelle umgeleitet. Dauer: Samstag, 26. Juli, 24.00 Uhr, bis Montag, 28. Juli 2014, 5.00 Uhr

Auch kleine Inserate werden gelesen

BELLACH Kartonabfuhr Freitag, 25. Juli 2014, ab 7.00 Uhr Der Karton muss bis spätestens 7.00 Uhr bereitgestellt sein. Der Karton soll am gleichen Standort wie bei der Grün-, Sperrgut-, Alteisen-, Papier- und Kehrichtabfuhr bereitgestellt werden!

Kartonsammeln ist sinnvolles Recycling Kartonabfuhr Kartonschachteln müssen flach zusammengelegt und immer gebündelt werden. Keine Tragtaschen und keine Säcke. Sie bergen die Gefahr der Durchmischung mit Kehricht. Waschmittelbehälter aus Karton, Metallklammern, Plastikstreifen und Milchbeutel werden nicht mitgenommen. Karton kann auch in sauberen Containern (ohne Kehricht!!!) bereitgestellt werden. BAUVERWALTUNG BELLACH Die Abfuhr wird durchgeführt von Firma Schneider Reisen & Transporte AG, Langendorf 900282/Be Tel. 032 618 11 55 921514/Be

AUS SOLOTHURN & LEBERN BETTLACH

FLUMENTHAL

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2014-0060.000 Bauherrschaft: Hasler Simon Grubenweg 5, 2544 Bettlach Hasler-Kunz Corinne Grubenweg 5, 2544 Bettlach Bauprojekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Grubenweg 5, Parzelle 2066 Planverfasser: Helion Solar AG Jurastrasse 13, 4542 Luterbach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 31. 7. 2014 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 980996/Bet

FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS Siehe

Verkehrsbeschränkung unter Solothurn 980241/Fe

Offizielle Augustfeier 2014 Donnerstag, 31. Juli 2014 Ort: Strasse Orangerie Schloss Waldegg 18.00 –18.30 Uhr: Gratis-Apéro Danach Festakt Info: Ab 15 Uhr ist der Längweg für jeglichen Verkehr gesperrt. www.elementsclub.ch www.feldbrunnen.ch

980624/Fe

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

HUBERSDORF Baupublikation Bauherrschaft: Anita Gehring und Heinz Lüthi Holzacherweg 18 3428 Wiler b. Utzensdorf Grundeigentümer: Bauherr Bauleitung: Architekturbüro agA ! Aarauerstrasse 72, 4600 Olten Bauobjekt: Planänderung: Wärmepumpe mit Ausseneinheit Bauplatz: Steinersmattstrasse 20 GB-Nr. 518, 4535 Hubersdorf Auflage: «Auflageraum» Primarschulhaus Vom 17. bis 31. Juli 2014 Einsprachen: Begründete Einsprachen bis 31. Juli 2014 (Poststempel) an die Baukommission 4535 Hubersdorf

980790/Hu

LOMMISWIL Einwohnergemeinde Lommiswil

Baupublikation Bauherr: Harry Rothenhäusler Hauptstrasse 20, 4514 Lommiswil Bauobjekt: Parkplatzerweiterung Küchenfenster, Fassadenfarbe Hauptstrasse 20, GB-Nr. 7 Planverfasser: Harry Rothenhäusler Hauptstrasse 20, 4514 Lommiswil Einsprachen: vom 18. 7. bis 2. 8. 2014 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 980954/Lo


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.