Azeiger 22 2013

Page 1

NR. 22

AMTLICHER ANZEIGER

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 30. MAI 2013

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

Die auf dem Titelbild eingekreiste Person gewinnt mit dem Azeiger 100 Franken. Der Betrag kann innerhalb von zehn Tagen ab Erscheinungsdatum unter Vorweisung eines gültigen Ausweises am Schalter der AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21 in Solothurn, abgeholt werden. Barbara Iseli aus Zuchwil war die Gewinnerin vom 16. 5. 2013. Wir gratulieren.

795345

ASX… 4,8 l /100 km… !!!

ASX schon ab Fr. 24 999.–

bim Wäbi

GARAGE PETER WEBER AG

Luterbachstrasse 51 (Richtung Sportzentrum), 4528 Zuchwil Tel. 032 685 33 03, www.garagepeterweber.ch

864965

775754

868644

864688

AKTUELL:

Solothurn Kinos Seite Bauen u. Wohnen Seiten

2 27 bis 29



VERANSTALTUNGEN

30. Mai

3

867080

Ref. Kirche Messen, Sonntag, 16. Juni 2013, 17.00 Uhr

I Cameristi Dominik Kiefer, Leitung

Fabienne Sulser, Flöte

A. Vivaldi – G. F. Händel – C. Debussy – J. B. Lully

867180

864530

868280/1422

864825


VERANSTALTUNGEN

30. Mai

4

WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

F R EITA G 31. MAI ++ Wasserämter Musiktag in Luterbach ++ Selzacher Chilbi 2013 ++ Openair Summerhus in Subingen, Pfarrkreis Subingen-Aeschi und Frauengemeinschaft Subingen

S AM STA G 1. JUNI ++ Die Fledermaus auf dem Burghof in Burgäschi, Bühne Burgäschi ++ Wasserämter Musiktag in Luterbach ++ Selzacher Chilbi 2013 ++ 47. Eichholz-Cup im Schwimmbad Gerlafingen, Schwimmclub Eichholz, Gerlafingen ++ Regionale Meisterschaften im Vereinsturnen MZH Etziken, TV Etziken ++ Openair Summerhus in Subingen, Pfarrkreis Subingen-Aeschi und Frauengemeinschaft Subingen

S O N NTA G 2. JUNI

868699

++ Selzacher Chilbi 2013 ++ Vernissage Ausstellung von Manuel Stettler Stiftung Schluss Buchegg, Schloss Kyburg-Buchegg ++ 47. Eichholz-Cup im Schwimmbad Gerlafingen, Schwimmclub Eichholz, Gerlafingen ++ Openair Summerhus in Subingen, Pfarrkreis Subingen-Aeschi und Frauengemeinschaft Subingen

M I T TWO C H 5. JUNI ++ Die Fledermaus auf dem Burghof in Burgäschi, Bühne Burgäschi

869455/1453/Ge

Bänz Friedli

Gottesdienste jeweils 1. und 3. Sonntag im Monat Nächster Gottesdienst / KiGo Sonntag, 2. Juni 2013, 10.00 Uhr in Brunnenthal, Aspistrasse 4

868927

F R EITA G

«Sy no Frage» Freitag, 7. Juni 2013 20.15 Uhr Kulturkeller Gerlafingen Vorverkauf: 032 675 94 10 www.kulturausschuss.ch 867951

7. JUNI ++ Die Fledermaus auf dem Burghof in Burgäschi, Bühne Burgäschi ++ Frühlingskonzert Turnhalle Messen, Musikgesellschaft Messen ++ 29. Nordwestschweizerisches Jodlerfest in Derendingen ++ Festbetrieb zum 100 km Lauf Reusserhalle Biberist, Ventil-Blöterler Biberist ++ Bänz Friedli Kulturkeller Gerlafingen, Kulturausschuss Gerlafingen


VERANSTALTUNGEN

30. Mai

5

866096

VORTRAG Die Rückkehr der Götter – Erich von Däniken Mittwoch, 12. Juni 2013, 20.00 Uhr Landhaus Solothurn, Säulenhalle

Zwar sind es nicht irgendwelche Ausserirdische, die gigantische Bauwerke errichteten – dies besorgten stets die Menschen. Doch wurden sie oft von denen angewiesen, ganz bestimmte Dinge zu tun. In der bisherigen Denkschule gelten Götter als Fantasiewesen. Unsere steinzeitlichen Vorfahren begriffen die Naturgewalten nicht. Sie fürchteten sich vor Erdbeben, dem Blitz und dem Donnergrollen. Sie bewunderten die Gestirne und daraus entstanden schliesslich Naturreligionen. Nichts dagegen! Sagt EvD. Doch seit wann diktieren sie den Menschen astronomische Daten? Unterweisen sie in Hygiene oder dem Straßenbau? Die Götter der Antike waren Realität – belegt EvD und demonstriert in lebendigen Bildern, was Menschen vor Jahrtausenden widerfuhr. Billettvorverkauf Kräuterhaus-Drogerie Zeller AG, Solothurn Eintritt Fr. 20.−, Mitglieder Fr. 10.–

862920

Referent Erich von Däniken, geboren am 14. April 1935. Schon während seiner Gymnasialzeit setzte er sich mit alten, heiligen Schriften und ungelösten archäologischen Rätseln auseinander. EvD hielt unzählige Vorträge und Diskussionen in der Öffentlichkeit. EvD’s Erfolg ist nicht zuletzt seine sympathische Ausstrahlung und sein persönlicher Witz. Wer ihn erlebt hat, weiss, was ihn erwartet: Eine rhetorisch brillante Präsentation. Er belegt stichhaltig und zwingt damit jeden Skeptiker zum Nachdenken, ohne so überheblich zu sein, eine neue Heilslehre verkünden zu wollen.

Tag der offenen Tür Die letzte Chance, sich im 300 Jahre alten Bauernhof umzusehen. Jeden Samstag besondere Attraktionen: Flohmarkt, Velos, Kaffeestube, Grillen mit Mänus Kochgrillbacker. Auch Grillplätze zu vermieten. Tretieme, die moderne und vom Tierschutz anerkannte Hundeanbindevorrichtung. Ein Imbiss gratis. Gerlafingen, Hauptstrasse 22 Auskunft: Tel. 076 512 51 24 868543

Weitere Infos unter: www.montesana.ch

869161

868270/1481/Et


VERANSTALTUNGEN 867794/1422/Bi

47. Eichholz-Cup sww.sceg.ch

Schwimmbad Gerlafingen Samstag, 1. Juni 2013, 7.30 bis ca. 21.00 Sonntag, 2. Juni 2013, 7.30 bis ca. 20.00 Das 50-Meter-Becken und die Sprunganlage bleiben während des Wettkampfes für die Badegäste geschlossen. Das Nichtschwimmerbecken ist verfügbar. Der Eintritt an beiden Tagen 4 statt 6 Franken. Auf dem ganzen Areal (mit Ausnahme der Terrasse beim Restaurant) ist das Rauchen im Sinn des Sports während des Wettkampfs untersagt.

868648

867214

868544


864503


VERANSTALTUNGEN

8

30. Mai

Selzacher Chilbi 2013 Am 31. Mai, 1. und 2. Juni 2013 trifft man sich an der Selzacher Dorfchilbi.

Stüblibetrieb mit vielen Vereinen Samstag, 1. Juni 2013 von 9 bis 21 Uhr grosser Markt Lunapark beim Schulhaus I Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

866079

Herzlich willkommen am

TAG DER OFFENEN TÜR DER SPIELGRUPPE STADTZWÄRGLI Samstag, 8. Juni 2013, von 9.00 bis 11.00 Uhr in unserem Vereinslokal an der Wassergasse 19, Solothurn (vis-à vis Spital) Neuer Standort ab August 2013: Industriestrasse 5 in Solothurn

Wir haben noch freie Plätze!!! Nähere Information unter www.familienverein-so.ch

868963

869629


VERANSTALTUNGEN Bezirk

30. Mai

Schiessplätze 300 m

Freitag, 31. Mai 2013

Bucheggberg

Wasseramt

Samstag, 1. Juni 2013 Sonntag, 2. Juni 2013

Riedholz

8.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 19.00 Uhr

8.00 – 12.00 Uhr

Bettlach Lauacher

8.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 19.00 Uhr

8.00 – 12.00 Uhr

Wasserwengi, Biberntal

8.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr

8.30 – 12.00 Uhr 16.30 Uhr Absenden Wasserwengi

Lebern

Aeschi

18.00 – 20.00 Uhr

15.00 – 19.00 Uhr

9.00 – 11.00 Uhr 18.30 Uhr Absenden Rest. Kreuz, Aeschi

Gerlafingen

17.00 – 19.30 Uhr

9.00 – 11.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr

9.00 – 11.00 Uhr 18.30 Uhr Absenden Rest. Kreuz, Aeschi

Luterbach

17.00 – 20.00 Uhr

16.00 – 20.00 Uhr

9.00 – 11.00 Uhr 18.30 Uhr Absenden Rest. Kreuz, Aeschi

«S Fäldschiesse: Für Jung und Alt!» Die Bezirksschützenvereine Solothurn-Zuchwil / Lebern / Bucheggberg / Wasseramt heissen euch zum diesjährigen Feldschiessen herzlich willkommen. Wir wünschen euch gute Bedingungen, gute Resultate und schöne Kameradschaft. Die verschiedenen Schiessplätze haben sich viel Mühe gegeben, um euch auch mit Speis und Trank zu verwöhnen. Bezirk

Schiessplätze Pistolen 50/25 m

Lebern

Bettlach Lauacher

Bucheggberg

Aeschi (Wasseramt)

Wasseramt

Aeschi

Freitag, 31. Mai 2013

Samstag, 1. Juni 2013 Sonntag, 2. Juni 2013 8.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 19.00 Uhr

18.00 – 19.30 Uhr 18.00 – 19.30 Uhr

GASTROKULTUR

9

8.00 – 12.00 Uhr

10.00 – 18.00 Uhr

9.00 – 11.00 Uhr

10.00 – 18.00 Uhr

9.00 – 11.00 Uhr 18.30 Uhr Absenden Rest. Kreuz, Aeschi

Einzigartigs Häxehüsli Gasthof Riedbad Wasen Tel. 034 437 15 64

We nid weisch, was mache, so chumm zu üs, die Häxe lache! Wir offerieren Ihnen preiswertes Essen und feine, günschtige Desserts. El. Widmer, F. Willi und Team Restaurant zum SchÜtz Luzernstrasse 32, 4554 Etziken

Tel. 032 614 50 70 Fax 032 614 50 86 E-Mail: zumschuetz@besonet.ch

Freitag, 31. Mai 2013, ab 18.00 Uhr Samstag, 1. Juni 2013, ab 18.00 Uhr

Rinds-Tatar mit gemischtem Salat, Toastbrot und Butter

pro Person Fr. 28.50 Wir freuen uns auf Ihre Tischreservation.

Ihr SchÜtz-Team Sonntag, 2. Juni 2013, mittags offen


10

30. Mai

868625

FERIEN & REISEN


KLICK

30. Mai

11


KURSE & WEITERBILDUNG

12

867711

30. Mai

Prüfungsvorbereitung (6. Klasse – Sek P/E 3. SEK E – MAR/FMS)

Professionelle Matur- und LAP-Vorbereitung Professioneller Stützunterricht (alle Fächer bis Matur/LAP)

Arbeitstechnik

GEWALTsleistung Gewaltberatung und -prävention für Mädchen, Frauen und Schulen

(Wie lerne ich effizient?)

Ferienkurse

LERNFORUM AMBASSADOR Solothurn Grenchen 032 621 60 08 032 652 11 85 www.lernforumambassador.ch

Pa!!as – Selbstbehauptung und -verteidigung in Solothurn für Mädchen von ca. 6–8 Jahren Selbstbehauptung – Grenzen setzen Selbstverteidigung Ferienkurs: Zeit: Ort:

Verpflegung:

Kurskosten:

Tenü: Anmeldung und Kursleitung:

Montag, 15., und Mittwoch, 17. Juli 2013 9.00 bis 16.00 Uhr Dojo (Trainingsraum) Judo- & Ju-Jitsu-Club Solothurn, hinter Kino Capitol 4500 Solothurn Picknick, wir essen gemeinsam zu Mittag. Getränke können zum Selbstkostenpreis bezogen werden. Fr. 150.– pro Teilnehmerin Fr. 120.– pro Teilnehmer ab zwei Personen aus demselben Haushalt Bequeme Kleidung, barfuss oder in Socken bis 24. Juni 2013 an: GEWALTsleistung Christine Paratore Pa!!as-Trainerin Gewaltberaterin GHM® Tel. 079 319 46 83 chp@gewaltsleistung.ch

Versicherung ist Sache der Teilnehmerin resp. von deren Eltern. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an die Kursleiterin. 868403


! I T G f l o G e u Der ne t Testen Sie jetz das Original!

Solothurn Grenchen Zuchwil

AMAG-NEWS

OFT KOPIERT. NIE ERREICHT.

Der neue Golf GTI. Manchmal reichen drei Buchstaben fĂźr eine Legende: GTI. Erleben Sie sein unverwechselbar sportliches Design, das spektakuläre Technik verspricht und hält: kraftvolle und gleichzeitig sparsame Motoren, erstklassige Fahrwerke sowie modernste Sicherheitstechnologie. FĂźr dynamisches Fahren sorgt die neue serienmässige Progressivlenkung. Und fĂźr alle, die es noch ein bisschen schärfer mĂśgen, gibt’s das optionale Performance-Paket mit 230 PS und grĂśsseren Bremsscheiben. Testen Sie jetzt das Original. Golf GTI Performance 2.0 TSI, 230 PS (169 kW), 6-Gang manuell. Energieverbrauch: 6.0 l/100 km, CO2-Emission: 139 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 153 g/km), Energieeffizienz-Kategorie: D.

AMAG RETAIL Solothurn

868 637

%DVHOVWUDVVH b b6RORWKXUQ 7HO b bZZZ VRORWKXUQ DPDJ FK


PREISRÄTSEL Zu gewinnen gibts einen Gutschein von Wohn Collection Stofer in Bellach im Wert von 100 Franken. Aus den richtigen Lösungen wird ein/-e Gewinner/-in gezogen und im nächsten Azeiger veröffentlicht. Den ausgefüllten Talon auf einer Postkarte bis kommenden Montag einsenden an: Azeiger, Kreuzworträtsel, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Einen Gutschein von der Berntor Beratung GmbH, Solothurn, im Wert von 100 Franken hat gewonnen: Frau Chantal Weick, Josef Müller-Strasse 6, 4500 Solothurn Wir gratulieren Ihnen recht herzlich.

Lösungswort der Woche 22 vom 30. Mai 2013

NAME, VORNAME: ADRESSE: PLZ/ORT: TELEFON: Mitarbeiter/-innen der AZ Anzeiger AG sowie des Anzeigerverbandes Bucheggberg und Wasseramt sind nicht teilnahmeberechtigt. Über die Werbung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

WOCHE 22 Auflösung des Preisrätsels der letzten Woche



AKTUELL

30. Mai

16

Schiessanzeige Schmidenmatt

Schweizer Armee

Es werden folgende Schiessübungen mit Kampfmunition durchgeführt: Gefährdeter Raum (Stellungsraum – Zielgebiet – gesperrte Strassen) Zeit

Schiessplatz Raumumschreibung Stellungsgemäss LK 1:50 000, raum Blatt 223

Fr 07. 06.

1330 –2000

b

Di 18. 06. Fr 21. 06.

0730 – 1800 a, b 1400 – 2000 b

Mo Di Mi Do

0730 – 1800 0730 – 1800 0730 – 1800 0730 – 1800

24. 06. 25. 06. 26. 06. 27. 06.

Fr 05. 07.

a, b a, b a, b a, b

Wanderwege und Strassen: Die durch das Schiessgebiet führenden Strassen und Wanderwege sind zeitweise gesperrt. Kurze Wartezeiten sind möglich.

1330 – 2000 b

Schiessplatzbenützer: 07. 06. / 05. 07. 2013 18. 06. / 24. 06. – 27. 6. 2013 21. 06. 2013

DS Reloading G RS 73-1 DS Falkenstein

Ich kaufe Ihr

Regionale Auskunftsstelle für militärisches Schiessen Telefon 041 319 32 32 Das Schiessen wird zwischen 1200 bis 1330 unterbrochen! Eingesetzte Waffen: Stgw, Handgranate und Pistole Weitere Infos: www.terreg2.ch (Information, Schiessanzeigen)

Warnung Für Einzelheiten wird auf die in den Gemeinden und um das gefährdete Gebiet angeschlagenen Schiessanzeigen verwiesen.

Nie berühren

Markieren

Melden

868156

Blindgänger

867557

Tag Juni/Juli 2013

ALTGOLD SILBER PLATIN MÜNZEN SILBERBESTECK

768423

etc. Gegen Ihren Ausweis zahle ich sofort in bar. Martin Gamma Goldschmied Schmiedengasse 15 Solothurn 032 623 47 01

868323

850408


860643/1429

858065/1429


Ihr Partner für Strom, Licht, Kommunikation und Multimedia 863443/1429

EL Point Electrocom AG Derendingen 032 681 40 80

858840/1429

Täglich wechselnde Mittagsmenüs, frische saisonale Küche Säle für Ihre Anlässe für 10 bis 70 Personen Restaurant Widder Familie Spörer Luterbachstrasse 2 4552 Derendingen 032 682 20 45 www.rest-widder.ch Wir nehmen WIR


862716/1429

863441/1429

859387/1429

Malergeschäft H. P. Schenk • Maler-Tapezierarbeiten Meisenweg 18 • Kunststoffabriebe 4552 Derendingen • Fassadenisolationen • Naturholzbehandlungen

• Spritzarbeiten • Renovationen • Laminat • Keramikarbeiten

Tel. 032 682 35 38 Nat. 079 414 17 10

haschenk@solnet.ch

858139/1429

Service Reparaturen & Verkauf 858096/1429

Luzernstrasse 17 4552 Derendingen Tel. Fax Mail Web

032 682 20 68 032 682 29 21 info@garagewyss.ch www.garagewyss.ch

Immer aktuell unser

DONNSCHTIG HIT*

*Rindsentrecôte mit Kräuterbu er und Pommes frites + bunter Salat + ein Glas Wein und weitere Hits Fr. 33.50 – 6 verschiedene Mi agsmenüs inkl. Suppe und Salat

Restaurant Sternen Hauptstrasse 5, 4552 Derendingen 032 682 08 25


AKTUELL

30. Mai

20

w w w. s e i l p a r k- b a l m b e rg . c h

Fr. 3.– Gutschein(nich t kumulierbar)

846 810

für einen Eintritt

1. April bis 4. November 2013: täglich offen von 9 bis 20 Uhr Seilpark Balmberg · 4524 Balmberg · 032 637 14 14

864361

866294


Weine – Spirituosen – Geschenkideen grosse Auswahl Single Malt Whisky

Affolter Weine & Getränke GmbH

VORSTADT • BERNTORSTR. 7 4503 SOLOTHURN www.stempelstuedeli.ch TELEFON 032 622 15 78

Ihr Weinfachgeschäft beim Parkhaus Berntor Rossmarktplatz 12 Telefon 032 623 60 20 CH-4500 Solothurn Telefax 032 621 21 36 info@affolter-weine.ch www.affolter-weine.ch

am Dornacherplatz / Solothurn Telefon 032 622 67 37 www.mode-kueng.ch

Werner Huber

Bedachungen und Gerüstbau AG Telefon 032 622 04 38 Fax 032 623 80 66 whuberag@bluewin.ch

Solothurn

Patriotenweg 8 Normalbedachungen, Fassadenverkleidungen, Eternitarbeiten, sämtliche Dachdeckerarbeiten, Gerüst-Vermietungen für sämtliche Bauvorhaben

HOLZBAU SOLOTHURN AG Schreinerei & Fenster Küchen & Innenausbau Patriotenweg 5 4500 Solothurn Tel. 032 623 89 21 Fax 032 623 89 59 holzbausolag@bluewin.ch

einlösbar bis 15. Juni 2013


862756

787743



831315/1484

Kaufe Lieferwagen Busse, Pick-ups, Jeeps und Autos. Alle Marken. Sofort Barzahlung. Gratis Abholdienst (CH-Unternehmen). Telefon 079 777 97 79 (auch Sa/So)

Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse und Jeeps. Fast alle Marken und Jahrg채nge. Km und Zustand egal. Gratis abholen. Tel. 079 661 74 90 864312

AUTOANKAUF aller Marken Auto Subingen GmbH Gewerbestrasse 18, 4553 Subingen Tel. 078 301 77 90 868415


830840

Zu verkaufen

Freizeitboot Fischerboot Orknay

078 895 60 73

868653

5,5 m × 1,90 m 8-PS-Motor Yamaha 4-Takt, neue Blache 5 Personen geeignet mit Kindern Wasserplatz in Solothurn an der Aare Trockenplatz am Bielersee in Biel.

Kaufe Autos

869432

Fast alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa/So. ✆ 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch

Garage Schnider GmbH Ihre kompetente Suzuki-Vertretung mit langjähriger Erfahrung in Bettlach. 032 645 22 22 oder www.garage-schnider.ch

Kaufe Autos Busse, Pickups, Jeeps und Lieferwagen. Alle Marken. Sofort Barzahlung. Gratis Abholdienst (CH-Unternehmen). Tel. 079 613 79 50 (auch Sa /So 824563

Schauen Sie vorbei, wir haben die gesamte Sergio-Cellano-Familie von Suzuki zusammen. Zum Beispiel den aktuellen Grand Vitara 2.4 Automat. Gerne beraten wir Sie im Verkauf, Service oder auch bei Werkstattfragen. 846158


AKTUELL

30. Mai

26

865892


868271

865719


833248

862077


Für gutes Auftreten

868115/1422 866904/1422

• Sämtliche Maler-, Tapezierer-, Spritz- und Abriebarbeiten • Neubauten – Umbauten • Renovationen • Fassaden

PARKETTBÖDEN VON 868112/1422

BIBERIST 032 672 14 15 079 218 43 60

868106


STELLENMARKT 779530

AKTUELL

Wir suchen auf 1. September 2013 oder nach Vereinbarung

eine administrative Sachbearbeiterin oder einen administrativen Sachbearbeiter

Wir sind umgezogen

für unsere Bauverwaltung (Pensum 70%)

Sie finden uns neu an der Bürenstrasse 1, 3317 Limpach (ehemals Bahnhofstrasse 2, 3312 Fraubrunnen)

Ihr Aufgabenbereich umfasst: – Allgemeine Sekretariatsarbeiten und Korrespondenz – Erstellung von Baubewilligungen – Vermietung von gemeindeeigenen Liegenschaften – Telefon- und Schalterdienst – Betreuung von Lehrlingen – Einladung und Protokoll der Bau- und Werkkommission Sie sind: – eine aufgestellte und initiative Person, die Freude am Umgang mit Menschen hat – ein Organisationstalent und meistern auch hektische Situationen – im Besitz eines kaufmännischen oder gleichwertigen Abschlusses (idealerweise Gemeindeverwaltung) – ausgebildet in der Anwendung von MS-Office

Tierarztpraxis LUG Theo Dürig, Tierarzt Tel. 031 767 78 80 869183

www.tierarztpraxis-lug.ch

Wir bieten: – eine abwechslungsreiche, vielseitige und selbstständige Tätigkeit – ein offenes und engagiertes Team – Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen. Diese richten sich nach der Dienst- und Gehaltsordnung der Einwohnergemeinde Biberist.

% Lagerräumung Möbel und Accessoires zu Schleuderpreisen Lerch Einrichten & Wohnen

869624/1429

www.tieraerztliche-hausbesuche.ch

Reichen Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien, Angaben über die bisherige Tätigkeit und Foto bis zum Donnerstag, 20. Juni 2013, an das Gemeindepräsidium der Einwohnergemeinde Biberist, Bernstrasse 4, 4562 Biberist, ein. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen. Weitere Auskünfte erteilt Ueli Sterchi, Bauverwalter 032 671 12 50. Gemeindepräsidium Biberist

869087/1422/Bi

Räumungsverkauf Bodmattstrasse, Derendingen Samstag, 1. Juni 9.00 bis 12.00 Uhr

w w w. s e i l p a r k- b a l m b e rg . c h

für einen Eintritt

1. April bis 4. November 2013: täglich offen von 9 bis 20 Uhr Seilpark Balmberg · 4524 Balmberg · 032 637 14 14

846 810

Fr. 3.– Gutschein(nich t kumulierbar)

868911


STELLENMARKT

30. Mai

31

Der Läbesgarte bietet verschiedene Wohnformen an, die sich nach den Bedürfnissen unserer Bewohner/-innen richten. Zurzeit pflegen und betreuen wir 160 Personen. Wir legen grossen Wert auf einen respekt- und würdevollen Umgang. Ab dem 1. Juni 2013 oder nach Vereinbarung suchen wir eine versierte

Berufsbilderin im Bereich Pflege 70–100% Ihre Aufgaben • Begleiten von Lernenden Fachfrau/-mann Gesundheit und Assistent/in Gesundheit und Soziales in der praktischen Ausbildung • Mithilfe bei der Begleitung von verschiedenen Pflegepraktikanten • Lernbegleitungen planen und durchführen • Qualifizieren der Lernenden • Abnahme der Kompetenzüberprüfungen jeweils am Ende des Semesters • Mithilfe bei Qualifikationsverfahren • Pflege und Betreuung der Bewohner/-innen im Rahmen der Aufgaben und Kompetenzen einer Pflegefachperson Wir erwarten • Ausbildung als diplomierte Pflegefachfrau/-mann • Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ • Berufsbilderkurs oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren • Teamfähige und konfliktfähige Persönlichkeit • Hohe Sozialkompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit Wir bieten • Eigenverantwortung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Weitere Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Verena Bürki, Leitung Pflegedienst, Tel. 032 671 67 40. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.laebesgarte.ch. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Richten Sie diese bitte an: Sascha Gelbhaus, Geschäftsführer Läbesgarte Bleichematt Postfach 164 4562 Biberist oder per E-Mail: sascha.gelbhaus@laebesgarte.ch 869601/1422/Bi

Gesucht per sofort in privatem Alters- und Pflegeheim

FaGe 40% (auch an 2 WE) inkl. Ferienvertretung und Aushilfe bei Bedarf Zu Ihren Arbeiten gehören das selbstständige Führen eines kleinen Teams inkl. TV und die liebevolle und professionelle Pflege der Bewohner/innen (Ferienvertretung, Juli bis August 80%). Eigenes Auto, ePDok- und RAI-Erfahrung von Vorteil. Sie sind belastbar und flexibel? Spricht Sie diese vielseitige und verantwortungsvolle Stelle an? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung: Senioren-Pension Fallern GmbH 869572 Oberrüttenenstrasse 16, 4522 Rüttenen

Für unsere lebhafte allgemeinmedizinische Praxis in Arch suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung zuverlässige, freundliche

medizinische Praxisassistentin 20% für Donnerstag- und Freitagmorgen. Ihre Aufgaben umfassen Labor, EKG, Röntgen, diverse administrative Arbeiten etc. Über Ihre schriftliche Bewerbung würden wir uns sehr freuen. Dr. med. A. Wey Bürenstrasse 2, 3296 Arch, Tel. 032 679 21 20

868914 867642


STELLENMARKT

30. Mai

32

Per Anfang August 2013 oder nach Übereinkunft suchen wir junge/n, pflichtbewusste/n, dynamische/n

Bäcker-Konditor/in Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Betrieb. Keine Sonntagsarbeit. Wir sind stolz auf unsere ausschliesslich selbst hergestellten Backwaren!

Service-Angestellte für Aushilfe gesucht Hauptsächlich Abende, Wochenende, Freitage und Ferienablösung Sind Sie motiviert, flexibel und haben schon Erfahrung, dann melden Sie sich bei uns. 869329

868116

862525

Restaurant Rössli, 3306 Etzelkofen Tel. 031 765 52 56

Bäckerei-Confiserie Dubach Dorfstrasse 24 2545 Selzach Tel. 032 641 10 42 www.baeckerei-dubach.ch

Solothurnische Gebäudeversicherung Möchtest du eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung im Bereich Kaufmann/Kauffrau im E- oder M-Profil (Lehrbeginn 2014) in der öffentlichen Verwaltung absolvieren? Dann reserviere dir doch

den Mittwoch, 12. Juni 2013 und komm an unseren

Eignungstest! Das Ergebnis des Tests wird dir zeigen, ob du dich eignest. Einige Kandidatinnen und Kandidaten laden wir gerne zwischen dem 1. und 5. Juli 2013 zu einem mehrtägigen Berufswahlpraktikum ein und freuen uns, euch so besser kennen zu lernen. Du . . . – bist in der Sek E oder hast eine gleichwertige Ausbildung gemacht, – hast Grips und lernst schnell, – denkst vernetzt und logisch, – hast Freude am Umgang mit Menschen und bist teamfähig, – bist initiativ, flexibel und bereit, mehr als das Geforderte zu leisten. Fühlst du dich angesprochen, dann nichts wie los. Melde dich bis spätestens am 6. Juni 2013 mit deinen persönlichen Unterlagen bei uns an. Hast du noch Fragen rund um die Ausbildung? Wir geben dir gerne Auskunft. Sende deine Anmeldung sowie deine Bewerbungsunterlagen mit Foto und evtl. «multi- oder basic-check» an folgende Adresse: Nicole Trachsel, Berufsbildnerin, Solothurnische Gebäudeversicherung, Baselstrasse 40, Postfach 448, 4501 Solothurn, Tel. 032 627 97 58 oder nicole.trachsel@sgvso.ch. Auf www.sgvso.ch erhältst du umfangreiche Informationen über die SGV und auch unser Lernendenwesen. Verpass es nicht, dort reinzuschauen. SGV

Baselstrasse 40

Postfach 448

4501 Solothurn

www.sgvso.ch


STELLENMARKT

30. Mai

33

www.kunz-utzenstorf.ch

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Bei uns finden Sie diese! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Kanzleileiter/in Soziale Dienste

Details finden Sie auf unserer Homepage. Kunz AG, Garagentore und Metallbau Oberdorfstrasse 5, CH-3427 Utzenstorf

Pensum 80% Ihr Aufgabengebiet • Leitung Team Kanzlei/Administration • direkte Klientenarbeit am Empfangsschalter mit Auskunftserteilung • Neuanmeldungen erfassen • Unterstützung der Leiterin Soziale Dienste • allgemeine, administrative Arbeiten

Ihr Profil • abgeschlossene Berufsausbildung Kauffrau/Kaufmann (E-Profil) • mehrjährige Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Teamführung erwünscht • stilsicheres Deutsch, gute Umgangs- und Ausdrucksgewandtheit • sehr gute Anwender-Kenntnisse im MS-Office-Bereich • hohe Belastbarkeit • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

Sie • • • • •

Schlosser oder Landmaschinenmechaniker als Tormonteur

leiten gerne ein Team packen gerne mit an sind flexibel und zuverlässig arbeiten gerne speditiv und selbstständig haben Freude am Umgang mit Menschen in diversen Lebenssituationen und aus verschiedenen Kulturen

Ihr nächster Schritt Fühlen Sie sich angesprochen? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Zeugnissen bitte bis zum 13. Juni 2013 an den Personaldienst der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, Postfach 460, 4502 Solothurn. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Alex Nussbaumer, Stellvertreter Leiterin Soziale Dienste, Telefon 032 626 92 64, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.solothurn.ch 869 536

Wir suchen im Raum Solothurn für Büroräume und Privatwohnung per sofort oder nach Vereinbarung eine/n gründlich arbeitende/n

Raumpfleger/in für je 2 x 3 Stunden/Woche. Zuverlässige Personen melden sich bitte unter Chiffre 3692 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn.

868708

Die Sozialen Dienste bieten kompetente und professionelle Beratung für Menschen in einer persönlichen oder finanziellen Notlage. Können Sie sich vorstellen, für die Betroffenen kundenorientierte Dienstleistung zu erbringen ? Dann können wir Ihnen per 1. Juli 2013 oder nach Vereinbarung eine interessante Stelle anbieten:


STELLENMARKT

34

30. Mai

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Die DUAP AG mit Sitz in der Schweiz ist weltweit im Bereich Einspritzsysteme und -komponenten für Gross-Dieselmotoren tätig. Innovation, höchste Qualität und Konzernunabhängigkeit zeichnen uns als führenden Anbieter in diesem dynamischen Markt aus. Für unseren Unternehmensbereich «Präzisionsteilefertigung» suchen wir eine engagierte und selbständige Persönlichkeit als

technischer Verkäufer Präzisionskomponenten Ihre Aufgaben: • Betreuung der bestehenden Kunden • Akquisition neuer Kunden • Angebotserstellung und Nachbearbeitung • Kundenbesuche im In- und angrenzenden Ausland Ihr Profil: Ideale Voraussetzungen für diese Stelle sind neben einer abgeschlossenen technischen Grundausbildung eine kaufmännische Weiterbildung und Fachkenntnisse im Bereich der Präzisionsteilefertigung. Persönlich zeichnen Sie sich durch gutes Verhandlungsgeschick, eine hohe Sozialkompetenz und Eigeninitiative aus. Ihre guten Französisch- und PC-Kenntnisse sowie Ihre Erfahrung im Aussendienst runden Ihr Profil optimal ab. Idealalter 30 – 50 Jahre. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, selbständige und interessante Aufgabe, in der Sie mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung aktiv zum weiteren Unternehmenserfolg beitragen können.

868152

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Sind Sie interessiert und suchen eine neue Herausforderung, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto.

DUAP AG Frau Barbara Omlin Waldgasse 19 3360 Herzogenbuchsee barbara.omlin@duap.ch Tel. 062 956 55 20, www.duap.ch

GESUCHE

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 868 631

868664

Versierter

865985

Schlosser/Mechaniker sucht 50%-Anstellung in der Region!

Schulhaus-Abwart (w) mit 17-jähriger Erfahrung sucht ab 1. August eine Stelle – in der Region. 868581 868581

Freue mich auf Ihren Anruf: 076 231 32 08

865985

Freue mich auf Ihr Telefon: 076 231 32 08


35 30. MAI

Zu vermieten nach Vereinbarung Geeignet für Privatschulen/Tagesstätten/Kinderhort/ Praxisräume oder auch als Büroräume möglich etc. 1. OG 232 m² 2. OG 232 m² Diverse Archive/Keller im UG können zugemietet werden. Ein weiterer Schulungsraum befindet sich im Haus nebenan. Die Räumlichkeiten können auch getrennt gemietet werden. Preis auf Anfrage,

868126

Schulklassenräume in Solothurn

Auskunft erteilt 032 614 15 34* E-Mail: bam.galli@bluewin.ch

Nähe Blumen-Center in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung schöne, helle

Zu vermieten in Bettlach

1-Zimmer-Dachwohnung inkl. Nebenkosten und Parkplatz Fr. 530.–, ab 1. September 2013 Telefon 078 668 28 61

866676

4-Zimmer-Wohnung 868203

für Fr. 1190.–/Mt. plus NK mit Balkon und Lift, moderne Küche und Badezimmer

Biberist

Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 032 685 11 82 oder 076 270 35 24

864258

Fritz-Käser-Strasse 14

4½-Zimmer-Wohnung

864842

Fr. 1’405.– und Fr. 190.– NK. 2. Stock, frei ab sofort. Laminat/Platten. Lift. Grosser, sonniger Balkon.

Gländstrasse 4, Gerlafingen An zentraler, ruhiger Lage zu vermieten schöne und geräumige 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Balkon. MZ Fr. 1300.–, NK Fr. 300.– a conto 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG grosser Balkon. MZ Fr. 820.–, NK Fr. 200.– a conto Einzelgarage kann dazugemietet werden, Fr. 100.–. Interessenten melden sich bei: Sofista Treuhand & Partner AG Frau Pia Wyss Hauptstrasse 97, 4625 Oberbuchsiten Tel. 062 393 03 85 p.wyss@sofista.ch 856762

861100

MARTI & MARTI AG Immobilien Treuhand Verwaltungen 4552 Derendingen Tel. 032 431 00 00* mail: post@marti.ag www.marti.ag

3½-Zimmer-Wohnung – mit Balkon – moderne Küche, modernes Bad – Einbauschränke – Platten- und Laminatböden MZ Fr. 790.– + NK Fr. 200.– Auskunft erteilt: Tel. 031 311 10 38*

864352

868119

Zu vermieten nach Vereinbarung an der Grederstrasse, 4512 Bellach renovierte, schöne

IMMOBILIEN VERMIETUNG

869458


36

Platanenallee in Solothurn 2. Etappe Sol1 – Haus D1 Per 1. Dezember 2013 (Erstvermietung) entstehen hier in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung 5 × 3½-Zimmer-Wohnungen ab 97 m² Miete ab Fr. 1778.–, NK Fr. 200.– Das Haus wird per Wärmepumpe geheizt und die Wärmedämmung wird nach den neuesten Erkenntnissen ausgeführt. Ein Lift ist vorhanden. Die Wohnungen bieten grosse, offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/Dusche und WC/Bad, grosser Freisitz, Balkon oder Terrasse. Gerne senden wir Ihnen eine entsprechende Dokumentation zu. 866654 Weitere Auskunft erteilt Ihnen Telefon 032 614 15 34.*

Lingerizstrasse 89

3½-Zimmer-Wohnung

864248

Grenchen

Fr. 790.– und Fr. 160.– NK. Hochparterre, frei ab sofort. Parkett/ Laminat. Grosser Balkon. Ruhige, zentrale Lage.

860180

MARTI & MARTI AG Immobilien Treuhand Verwaltungen 4552 Derendingen Tel. 032 431 00 00* mail: post@marti.ag www.marti.ag

Zu vermieten ab sofort an ruhiger, zentraler Lage in Flumenthal

5½-Zi.-Einfamilienhaus total renoviert. Mietzins Fr. 2200.– plus NK (inkl. Unterstand und sep. Abstellplatz) Besichtigung unter 032 637 14 32 868856 (nach 17.00 Uhr)

1. OG, spezielle, helle

3½-Zimmer-Wohnung

868505

Grenchen Zu vermieten in 3-Familien-Haus, mit Balkon und Terrasse (30 m²). Neu gestrichen, neue Küche mit GS und Induktions-GK, Bad mit Fenster, Zimmer mit Parkett, Einbauschränke, Keller, Estrich. PP vorhanden. Tel. 032 679 22 86 oder 079 663 68 09

863967

IMMOBILIEN VERMIETUNG

30. MAI


Langendorf

37

864248

Bellacherstrasse 17 + 19

3-Zimmer-Wohnung

30. MAI

Fr. 1’105.– und Fr. 185.– NK. 2. Stock, frei ab sofort. Parkett/Laminat. Ruhige Lage. Grosser, sonniger Balkon.

4½-Zimmer-Dachwohnung

MARTI & MARTI AG Immobilien Treuhand Verwaltungen 4552 Derendingen Tel. 032 431 00 00* mail: post@marti.ag www.marti.ag

Zu vermieten per 1. Juli 2013 an der Waldstrasse in Gerlafingen

2½-Zimmer-Wohnung Miete Fr. 720.–, NK a conto Fr. 180.– Telefon 078 847 91 40

Zuchwil

868640

Am Tulpenweg 15 vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus – Neubauwohnung

Derendingen Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 12

4½-Zimmer-Wohnungen

4½-Zimmer-Wohnung

im 1. und 2. OG

Ruhige, sonnige Lage moderner Ausbau mit Barküche Keramikkochfeld, Heissluftbackofen helle Rustico-Plattenböden sep. Gästetoilette, gedeckter Balkon

Miete ab Fr. 1441.–, NK Fr. 220.–

Mietzins Fr. 1290.–/Mt. zzgl. NK a conto Fr. 210.–/Mt. In Zuchwil, Amselweg 29 vermieten wir per 1. Juni 2013 eine frisch renovierte

Bezugstermin nach Vereinbarung Auf Wunsch Garage Fr. 110.–/Mt. oder Parkplatz Fr. 35.–/Mt.

3½-Zimmer-Wohnung Fr. 995.– exkl. HK/NK a conto Schöne, renovierte Wohnung. Parkett- respektive Laminatböden in den Zimmern. Balkon. Ruhiges und familienfreundliches Quartier. Neue Küche, neues Bad!

866150

Telefon 032 614 15 34*

Auskunft: Meir Shitrit, Adv. GmbH 041 310 98 15* (während Bürozeiten) Fotos unter www.homegate.ch oder 860788 www.immoscout24.ch

861087

868122

Info: 079 756 08 11 (Herr Gamba, ab 18 Uhr)

Per Fernwärme wird die Liegenschaft beheizt. Das Haus wurde gemäss neuesten Erkenntnissen gedämmt und ausgebaut. Die Räume sind modern in Grauund Braun-Tönen gehalten. Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden.

866284

866657

IMMOBILIEN VERMIETUNG

868084

868124

Fr. 1’280.– und Fr. 195.– NK. 1. Stock, frei ab sofort. Parkett/Laminat. Ruhige Lage. Grosser, sonniger Balkon.


38 30. MAI

Zuchwil Zu vermieten nach Vereinbarung

grosse 4½-Zi.-Wohnung mit Balkon, Garage und Parkplatz Fr. 1450.– inkl. NK Grossackerstrasse, 4566 Halten SO Tel. 062 961 50 37 867867

Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus

2 Bastelräume à 13,5 m² Miete Fr. 150.– NK Fr. 20.– (pauschal) Telefon 032 614 15 34*

866656

Zu vermieten in Bettlach inkl. Nebenkosten und Parkplatz Fr. 1150.–, ab 1. August 2013 Telefon 078 668 28 61

868200

866658

Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse, per sofort oder n. Vereinbarung grosse 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon, an sonniger, ruhiger Lage Miete Fr. 940.– exkl. NK Autoabstellplatz Fr. 40.– mtl. Treuhandgesellschaft Bont und Co, Reinach, Telefon 061 711 22 43 In Zuchwil zu vermieten ab sofort Awangerweg 3

1½-Zimmer-Wohnung Mietzins inkl. Fr. 700.– Auskunft erhalten Sie unter der Nummer 032 534 02 90 ab 14.00 Uhr 868059

869164

IMMOBILIEN VERMIETUNG

3-Zimmer-Wohnung


39

Platanenallee in Solothurn 2. Etappe Sol1 – Haus D1 Per 1. Dezember 2013 (Erstvermietung) entstehen hier in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung 5 × 3½-Zimmer-Wohnungen ab 97 m² Miete ab Fr. 1778.–, NK Fr. 200.– Das Haus wird per Wärmepumpe geheizt und die Wärmedämmung wird nach den neuesten Erkenntnissen ausgeführt. Ein Lift ist vorhanden. Die Wohnungen bieten grosse, offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/Dusche und WC/Bad, grosser Freisitz, Balkon oder Terrasse. Gerne senden wir Ihnen eine entsprechende Dokumentation zu. 866654 Weitere Auskunft erteilt Ihnen Telefon 032 614 15 34.* GRENCHEN

869368

Zu vermieten in 3-Fam.-Haus in ruhiger Umgebung, Nähe Haldenschulhaus und Bushaltestelle, freundliche

4½-Zi.-Duplexwohnung

geeignet für 1-Personen-Haushalt, neue Küche, GK, neues Bad, Platten- und Vinylböden. Ab Fr. 850.– + NK. Telefon H. Volkart, 079 813 10 49

VERKAUF

Derendingen Küttigkofen

Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 12

1½-Zimmer-Wohnung 2-Zimmer-Wohnung 869517

mit Aussicht in die Alpen. Moderner Ausbau, Wohnküche, Dusche/WC und separates Bad/WC, im 2. und 3. Stock, Laminat- und Plattenböden, Fläche ca. 120 m², 1 Kellerabteil, 1 Balkon, 1 Parkplatz. Miete Fr. 1370.– + NK Fr. 280.– mtl. Auskunft: Telefon 032 652 39 41, 079 672 97 17

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung mitten im Stedtli Büren, neu renovierte und charmante

Zu vermieten per 1. 9. 2013 sonnige 3½-Zimmer-Wohnung – Laminat- und Keramikplatten Bodenbeläge – Sitzplatz – Autoabstellplatz – Kelleranteil – Nähe Bushaltestelle – Miete Fr. 1200.– – NK ca. Fr. 130.–

3½-Zimmer-Wohnung Ruhige, sonnige Lage moderner Ausbau mit Barküche Keramikkochfeld, Heissluftbackofen helle Rustico-Plattenböden gedeckter Balkon Mietzins Fr. 1140.–/Mt. zzgl. NK a conto Fr. 190.–/Mt. Bezugstermin ab 1. Oktober 2013

Tel. 032 661 14 36 079 311 78 88

Auf Wunsch Garage Fr. 110.–/Mt. oder Parkplatz Fr. 35.–/Mt.

869322

Info: 079 756 08 11 (Herr Gamba, ab 18 Uhr)

866151

Ab 1. Oktober 2013 Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse, per sofort an sonniger, ruhiger Lage

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon

868483

869496

Küche, Bad/WC, Vorplatz. Miete: Fr. 750.– exkl. NK Autoabstellplatz, Fr. 40.–/mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont und Co., Reinach, Telefon 061 711 22 43

Produktionsund Lagerfläche inkl. 4 Parkplätze, ca. 480 m², Fr. 4000.–/Mt. Informationen erhalten Sie unter der 869369 Nr. 032 618 22 36.

IMMO VERMIETUNG / VERKAUF

30. MAI


Sonnige Wohnung an Toplage

40

4½ Zimmer, 116 m² mit Einstellhallenplatz und Keller, solide Bausubstanz, hell, pflegeleicht an der Kastelsstrasse in Grenchen, Fr. 460 000.–. Weitere Informationen jeweils ab 14 Uhr 864679 unter 076 522 80 41.

Solothurn Zu verkaufen in sehr ruhigem, bevorzugtem und stadtnahem Wohnquartier gepflegtes und laufend erneuertes 9-Zimmer-Landhaus Baujahr: 1980 Wohnfläche: netto 260 m² idyllische Gartenanlage Schwimmbassin Grundstück 888 m² Tel. 032 621 60 51 (Bürozeiten) Fax 032 622 15 75

865717 864809

5½-Zi.-Einfamilienhaus mit Alpensicht zu verkaufen in

Rüttenen

Telefon 078 748 73 25 Immoscout24-Code: 2794753

869635

135 m², ruhige Lage grosszügiger Umschwung Verkauf nach Bieterverfahren, Mindestpreis Fr. 620 000.–

Zu verkaufen in BIBERIST SO altes Bauernhaus mit ca. 900 m² Land und eigener Quelle steht in einem ruhigen, sonnigen Wohnquartier. Es besteht aus einem Hauptgebäude sowie einem angebauten Teil mit kleinem Stall, Scheune und einem gewölbten Naturkeller. Die 5-Zimmer-Wohnung ist bewohnbar und hat eine Gas-Holz-Zentralheizung. Telefon 079 518 85 22 868459

868590

GESUCHE VON PRIVAT ZU KAUFEN GESUCHT

ÄLTERES EIN- ODER MEHRFAMILIENHAUS Tel. 079 209 14 68

868132

30. MAI

IMMOBILIEN VERKAUF

zu verkaufen


AUS SOLOTHURN & LEBERN

30. Mai

41

Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ohne Voranmeldung sind wir von Montag bis Samstag jeweils ab 8.00 Uhr für Sie da.

AMBASSADOR-APOTHEKE

Bauarbeiten

867344/So

869260/So

der Swisscom für FTTH

Telefon 032 621 60 84 www.ambassador-apotheke.ch

Die hierfür notwendigen Arbeiten werden durch die Firmen Arnold AG ausgeführt. Betroffen sind ab 3. Juni 2013: die ganze Zurmattenstrasse (ab Allmendstrasse bis Bielstrasse) Surbeckstrasse 1–17 Weiterhin betroffen sind: die ganze Areggerstrasse Bourbakistrasse 29 – 37 Für örtliche kurzfristige Behinderungen bitten wir die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis. Swisscom (Schweiz) AG

Wengistrasse 18 vis-à-vis Migros SOLOTHURN

856864/So

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil Traktanden: Eröffnung 1. Wahl der Stimmenzählerinnen und -zähler 866671/So

2. Orientierung über wichtige Geschäfte 3. Rechnung 2012 a) Kreditüberschreitungen b) Zusätzliche Spenden c) Investitionsrechnung 2012 e) Laufende Rechnung 2012 f) Verwendung des Ertragsüberschusses 4. Verschiedenes Die Unterlagen liegen ab 1. Juni 2013 auf der Verwaltung, Baselstrasse 12, 4500 Solothurn, zur Einsicht auf. (Bürozeiten: Montag bis Freitag jeweils von 08.00 bis 11.45 Uhr und von 14.00 bis 16.45 Uhr) Zugverbindung ab HB Solothurn: 19.32 Uhr Der Kirchgemeinderat 868214/So

Publikation Gerichtliches Verbot

vertreten durch santésuisse Römerstrasse 20 4502 Solothurn: Das Abstellen von Fahrzeugen aller Art auf der Liegenschaft GB Solothurn Nr. 1593 Muttenstrasse 3 und GB Solothurn Nr. 3721 Römerstrasse 20, wird Unberechtigten richterlich untersagt. Wer diesem Verbot zuwiderhandelt wird mit einer Busse bis CHF 2000.00 bestraft. Einsprachefrist innert 30 Tagen beim Gericht Zivilabteilung. Solothurn, 24. Mai 2013

Trauer-Café Sonntag, 2.Juni 2013 14 bis 17 Uhr «Roter Turm» Solothurn Telefon 079 912 47 77 www.hospizgruppe-so.ch

BALM

BELLACH BAUPUBLIKATION Bauherr und Grundeigentümer: Maurer-Huynh David und Thuy Grimmengasse 4, 4500 Solothurn Planverfasser: BA&P Borer Architektur & Planer AG, Industriestrasse 6 4513 Langendorf Bauobjekt: Wärmepumpe mit Erdsonde

867349/Ba

Bauplatz: Kaselfeldstrasse GB-Bellach-Nr.: 346

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil Traktanden: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten Einsprachefrist: 14. Juni 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 868967/Be


AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: von Büren Marc und Sarah Selzacherstrasse 7, 4512 Bellach Bauobjekt: Granitpalisaden und Bepflanzung entlang Westgrenze Bauplatz: Selzacherstrasse GB-Bellach-Nr.: 2452 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 14. Juni 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 869509/Be

Bürgergemeinde Bellach

Einladung zur ordentlichen Rechnungs-Gemeindeversammlung auf Donnerstag, 13. Juni 2013, 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal Bellach Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2012, Feststellung der Genehmigung 3. Mitteilungen 4. Beratung und Genehmigung der Rechnung 2012 4.1 FBL Forstrechnung 4.2 Laufende und Bestandesrechnung 4.3 Genehmigung der Jahresrechnung 5. Zusicherung Bürgerrecht: Fam. Musliu Vullnet Gesch. Hetemi Sara, Suajb, Faredin Frau Türhan Hayriye Herr Abdulai Sani Herr Duman Ferdi 6. Abgabe von Bürgerrechtsurkunden 7. Verschiedenes Berichte und Anträge liegen während acht Tagen vor der Gemeindeversammlung auf der Gemeindekanzlei Bellach zur Einsicht vor. Bürgerrat Bellach 864071/Be

Einwohnergemeinde, Bürgergemeinde, Römisch-katholische Kirchgemeinde Bellach

Erneuerungswahlen 2013 Die Wahlberechtigten werden hiermit zu den Erneuerungswahlen 2013 einberufen. Es finden die folgenden Erneuerungswahlen statt: − Gemeinderatswahlen in der Einwohner-, Bürgerund Römisch-katholischen Kirchgemeinde − Beamtenwahlen in der Einwohner-, Bürgerund Römisch-katholischen Kirchgemeinde − Kommissionswahlen in der Einwohner-, Bürgerund Römisch-katholischen Kirchgemeinde 1. Gemeinderatswahlen in der Einwohner-, Bürgerund Römisch-katholischen Kirchgemeinde vom 22. September 2013 Hinweis: Das Abstimmungs- und Wahlbüro der Einwohnergemeinde ist auch für die Bürgergemeinde und die Römisch-katholische Kirchgemeinde zuständig. Die Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde ist für die Wahlorganisation in allen drei Gemeinwesen zuständig. Anmeldung Die Wahlvorschläge sind bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde einzureichen bis spätestens Montag, 5. August 2013, 17.00 Uhr. Formulare können bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde bezogen werden.

30. Mai

42

3. Zweiter Wahlgang bei den Beamtenwahlen Wahltag ist gegebenenfalls der 1. Eidg. Abstimmungstag im Jahr 2014 4. Kommissionswahlen in der Einwohner-, Bürgerund Römisch-katholischen Kirchgemeinde Bellach vom 24. November 2013 Die Formulare können bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde bezogen werden. Anmeldung Die Wahlvorschläge sind bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde einzureichen. Anmeldefrist: Montag, 14. Oktober 2013 17.00 Uhr Stille Wahlen Wird nur eine gültige Liste eingereicht oder überschreitet die Gesamtzahl der vorgeschlagenen Kandidaten oder Kandidatinnen aller Listen die Zahl der zu Wählenden nicht, gelten die Vorgeschlagenen als in stiller Wahl gewählt. Der Wahlakt unterbleibt. Die Verwaltung der Einwohnergemeinde stellt das Zustandekommen stiller Wahlen nach Ablauf der Bereinigungsfrist fest. Das Ergebnis ist mit den Bezeichnungen der Listen und der Namen der Gewählten der Vertretung der Wahlvorschläge mitzuteilen und zu veröffentlichen. Die vollständige, detaillierte Wahlverordnung liegt ab sofort in der Schalterhalle der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde, Dorfstrasse 3, auf und kann daselbst bezogen werden. Die vollständige Verordnung kann unter www.bellach.ch >> news als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

2. Beamtenwahlen in der Einwohner-, Bürgerund Römisch-katholischen Kirchgemeinde vom 24. November 2013 (nur Urnenwahlen gemäss jeweiliger Gemeindeordnung) Anmeldung Die Wahlvorschläge sind bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde einzureichen bis spätestens Montag, 14. Oktober 2013, 17.00 Uhr. Das Formular kann bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde bezogen werden. Alle frist- und formgerecht angemeldeten und wählbaren Personen nehmen an der Wahl teil.

Einwohnergemeinde Bellach sig. Anton Probst Gemeindepräsident

Stille Wahlen Stille Wahlen finden im ersten Wahlgang nur für die Friedensrichter/-richterinnen sowie für die in der Gemeindeordnung bestimmten Beamten/ Beamtinnen statt.

auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil

Bürgergemeinde Bellach sig. Beat Heiniger Bürgerpräsident Römisch-katholische Kirchgemeinde Bellach sig. Ernst Gugelmann Kirchgemeindepräsident

BETTLACH Die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Bettlach werden eingeladen, an der

Gemeindeversammlung vom Dienstag, 11. Juni 2013, in der Mehrzweckhalle «Büelen» teilzunehmen. 19.30 Uhr: Apéro für alle Teilnehmer 20.00 Uhr: Beginn der Gemeindeversammlung Traktanden 1. Nachtragskredit zum Voranschlag 2012; Beiträge an die Sozialregion Oberer Leberberg (Gesetzliche Sozialhilfe) 2. Rechnung 2012 3. Realisierung Sportanlage Strassenhockeyclub Bettlach 4. Dienst- und Gehaltsordnung (DGO) 5. Reglement Bau- und Infrastrukturkommission 6. Reglement über die Schulorganisation Bettlach 7. Reglement über die Schulzahnpflege Bettlach 8. Verschiedenes Die Unterlagen können während der ordentlichen Bürozeit auf der Gemeindekanzlei ab 4. Juni 2013 bezogen werden. Einwohnergemeinde Bettlach Der Gemeinderat 868196/Bet

869382/Be

867349/Be

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn

Traktanden: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

868611/Be


AUS SOLOTHURN & LEBERN EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH

30. Mai 867349/Fe

Baupublikation

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn

Bauherrschaft: Walker Rudolf Grenchenstrasse 3, 2544 Bettlach Bauprojekt: Umsituierung und Erneuerung Futtersilos (2 Stk.)

auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil

Bauplatz: Grenchenstrasse, GB-Nr. 741

Traktanden: siehe unter Solothurn

Planverfasser: Bauherrschaft

Der Kirchgemeinderat

Planauflage: Bauverwaltung

868837/Fe

Einsprachefrist: 13. Juni 2013

43

Einwohnergemeinde Flumenthal

ÖFFENTLICHE AUFLAGE Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Flumenthal legt aufgrund von §15 ff. der kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren während 30 Tagen, vom 30. Mai bis 1. Juli 2013, den Grundeigentümerbeitragsplan für den Neubau der Reinabwasserleitung Kirchgasse / Sportweg mit: – Beitragsplan und Berechnung für Reinabwasserleitung (Abwasserbeseitigung)

834300/Bet

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 869476/Bet

öffentlich auf. Die Auflageakten können in der Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal, während der Öffnungszeiten eingesehen werden. Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch den Beitragsplan mit Berechnung berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich und begründet einzureichen.

FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS

Der Gemeinderat

Feldbrunnen-St. Niklaus

869074/Fl

Baupublikation 869098/Bet

Röm.-kath. Kirchgemeinde Bettlach

Erneuerungswahlen KG-Präsident/in, KG-Vizepräsident/in Rechnungsprüfungskommission Für die Erneuerungswahlen des/der Kirchgemeindepräsidenten/-in, des/ der Vizepräsidenten/-in und der Rechnungsprüfungskommission der Röm.kath. Kirchgemeinde Bettlach für die Amtsperiode 2013 – 2017 haben sich während der Anmeldefrist nicht mehr Kandidaten und Kandidatinnen angemeldet, als Sitze zu besetzen sind. Die Vorgeschlagenen gelten somit als in stiller Wahl gewählt. Kirchgemeindepräsident: Theo Sury Liste St. Klemenz Vizekirchgemeindepräsidentin: Judith Petermann Liste St. Klemenz Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission: Toni Köhli Liste St. Klemenz Marco Schommer Liste St. Klemenz Reinhard Wyss Liste St. Klemenz Bettlach, 27. Mai 2013 Röm.-kath. Kirchgemeinde Bettlach Theo Sury, KG-Präsident Daniela Siegenthaler, KG-Schreiberin

Einwohnergemeinde Flumenthal

Bauherr: Stockwerkeigentümergemeinschaft Frank-Buchser-Strasse 2 und 4 4532 Feldbrunnen, vertr. durch Herr Stefan Manser

ÖFFENTLICHE AUFLAGE

Grundeigentümer: Stockwerkeigentümergemeinschaft Frank-Buchser-Strasse 2 und 4 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Überdachung bestehende Einstellhallenrampe Bauplatz: Frank-Buchser-Strasse 4 4532 Feldbrunnen Grundstück: GB-Nr. 182 Feldbrunnen-St. Niklaus Bauzone: Kernzone Ausnahme: Unterschreitung des Baulinienabstandes Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 08.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr Einsprachefrist: 13. Juni 2013 Einsprachen sind schriftlich, und begründet im Doppel an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z.Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission, zu richten. 869015/Fe

Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Flumenthal legt aufgrund von §15 ff. der kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren während 30 Tagen, vom 30. Mai bis 1. Juli 2013, den Grundeigentümerbeitragsplan für den Ausbau Sportweg mit: – Beitragsplan und Berechnung Erschliessungsstrasse öffentlich auf.

FLUMENTHAL 867349/Fl

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil Traktanden: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

Die Auflageakten können in der Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal, während der Öffnungszeiten eingesehen werden. Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch den Beitragsplan mit Berechnung berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich und begründet einzureichen. Der Gemeinderat 869067/Fl


AUS SOLOTHURN & LEBERN GÜNSBERG Einwohnergemeinde Günsberg

Einladung zur Rechnungs-Gemeindeversammlung von Montag, 17. Juni 2013, 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Günsberg

KAMMERSROHR 867349/Ka

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn

30. Mai

44

Blutdruckmessen Mittwoch, 5. Juni 2013 18.30 bis 19.15 Uhr im Gemeindehaus Die Kontrolle ist kostenlos. 869079/La

auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil Traktanden: siehe unter Solothurn

Traktanden:

828316/Lo

Gemeinderat Günsberg 868968/Gü 867349/Gü

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil Traktanden: siehe unter Solothurn

Der Kirchgemeinderat

LANGENDORF Baupublikation Bauherr:

Herr Aloisi Fausto Kronmattstrasse 3 4513 Langendorf Bauobjekt: Ersatz Heizung Wärmepumpe mit mit Erdsonde bis max. 240 m Tiefe Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz: Kronmattstrasse 3 GB-Nr. 1210 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 13. Juni 2013 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten. 868468/La

Der Kirchgemeinderat

HUBERSDORF 867349/Hu

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil

OBERDORF 868527/Ob

1. Wahl der Stimmenzähler/-innen 2. Protokoll der BudgetGemeindeversammlung vom 25. Februar 2013 3. Rechnungsablage 2012 3.1 Genehmigung Nachtragskredite 3.2 Genehmigung Rechnung 3.3 Genehmigung des Berichtes der RPK 4. Geänderte Statuten GSU 5. Verschiedenes

867349/La

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil Traktanden: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

LOMMISWIL Schützengesellschaft Lommiswil

Obligatorischer Schiesstag Samstag, 1. Juni 2013 13.00 bis 15.00 Uhr Bitte Leistungsausweis oder Schiessbüchlein sowie Klebeetikette und einen amtlichen Ausweis mitbringen. Besuchen Sie anschliessend auch das Feldschiessen in Bettlach. 868493/Lo

Traktanden: siehe unter Solothurn

867349/Lo

Der Kirchgemeinderat

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil Traktanden: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

Freitag, 7. Juni 2013 auf den Sportanlagen Mühlacker Programm 13.15 Warm-up (auf dem roten Platz) 13.30 Leichtathletikwettkämpfe für Oberdörfer/-innen 7− 16 Jahre und Teilnehmer/-innen Schulsport Langendorf-Oberdorf 14.00 Gumpiade Kindergarten 15.00 Spielturniere 1./2. Klasse: Ball-über-die-SchnurTurnier 3./6. Klasse: Völkerball-Turnier 17.00 Finalläufe Dr schnällscht Oberdörfer Bueb, s schnällschte Oberdörfer Meitschi; dr schnällscht chli Oberdörfer Bueb, s schnällschte chline Oberdörfer Meitschi 17.30 Rangverkündigungen ab Gemütliches 18.00 Beisammensein Die Festwirtschaft wird ab 15.00 Uhr durch den Schneesportclub Weissenstein geführt. Die Schüler-/innen und Lehrpersonen freuen sich auf ein zahlreiches Publikum. Schule Oberdorf Bei zweifelhafter Witterung erteilt Tel. 1600 Auskunft über eine Verschiebung auf Freitag, 14. Juni 2013.


AUS SOLOTHURN & LEBERN Einwohnergemeinde Oberdorf Die Haus-Kehrichtabfuhr wird vom 30. Mai 2013 auf Freitag, 31. Mai 2013, verschoben ab 13.00 Uhr Die Gemeindeverwaltung

BÜRGERGEMEINDE NIEDERWIL

Bürgergemeinde Rüttenen

Beamtenwahlen vom 9. Juni 2013

zur ordentlichen RechnungsGemeindeversammlung Mittwoch, 12. Juni 2013, 20.00 Uhr, im Kirchenzentrum Rüttenen Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Einbürgerung der Familie Franz Lüthi-Huser, Rüttenen 3. Änderung und Anpassung der Gemeindeordnung 4. Genehmigung Rechnung 2012 Forstbetrieb Leberberg 5. Genehmigung der Rechnung 2012 5.1 Bürgerrechnung 5.2 Wasserrechnung 5.3 Investitionsrechnung 6. Verschiedenes An die Bürgerinnen und Bürger der Bürgergemeinde Rüttenen, die in der Gemeinde wohnhaft sind, werden die Berichte und Anträge des Bürgerrates zugestellt. Die Unterlagen zur Gemeindeversammlung und das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung können in der Zeit der Auskündigung der Rechnungsgemeindeversammlung während der Bürozeit auf der Kanzlei der Einwohnergemeinde eingesehen werden. Der Bürgerrat

EINLADUNG

(Amtsperiode 2013 – 2017) 869446/Ob 867349/Ob

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil

Fristgerecht sind bei der Bürgergemeindekanzlei nicht mehr Anmeldungen eingegangen, als Mitglieder zu wählen sind. Folgende Kandidaten sind somit in stiller Wahl gewählt: Bürgerrat: ALTSCHUL RUEDI FLURY-SCHEUNER RENATA FLURY-SCHENK URS Ersatzmitglied: SPERISEN KURT Bürgergemeinde Niederwil

Traktanden: siehe unter Solothurn

866449/Ri/Ni

Der Kirchgemeinderat

RIEDHOLZ EINWOHNERGEMEINDE RIEDHOLZ

Befristete Verkehrsmassnahmen

RÜTTENEN

Anlässlich des Eidgenössischen Feldschiessens machen wir Sie auf folgende Verkehrsmassnahmen aufmerksam: 1. Sperrung des Schützenweges ab Einmündung Schöpferstrasse /Schützenhaus bis Kleinkaliberstand mittels Allgemeinen Fahrverbots vom

Traktanden: siehe unter Solothurn

2. Aufhebung des Allgemeinen Fahrverbots der Kellenmattstrasse ab Balmbergstrasse bis Kleinkaliberstand vom Samstag, 1. Juni 2013, von 6.00 Uhr bis Sonntag, 2. Juni 2013, 20.00 Uhr

Der Kirchgemeinderat

Einwohnergemeinde Rüttenen

Baupublikation

Wir danken für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat 869165/Ri/Ni 867349/Ri/Ni

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil Traktanden: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

SELZACH

auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil

Samstag, 1. Juni 2013, von 6.00 Uhr bis Sonntag, 2. Juni 2013, 20.00 Uhr

Bauherr: Schaffner Felix Sonnhaldenweg 9 4522 Rüttenen Bauobjekt: Neubau Photovoltaikanlage Grundstück: GB-Nr. 800, Sonnhaldenweg 9 Projektverfasser: Schaffner Felix Sonnhaldenweg 9 4522 Rüttenen Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 13. Juni 2013 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 868538/Rü

Einwohnergemeinde Selzach

Fahrvergünstigungen für BSG Als Aktionärin der BielerseeSchifffahrts-Gesellschaft kann die Einwohnergemeinde Selzach gegen Entgelt von Fr. 20.–, Tageskarten für die Linien der BSG abgeben. Die Tageskarten werden am Montag, 3. Juni 2013, zwischen 18.00 und 19.00 Uhr auf der Gemeindekanzlei an die persönlich zu erscheinenden Bezugsberechtigten abgegeben. Die Karten werden zu folgenden Bedingungen verkauft: Pro steuerpflichtige Ehegemeinschaft 2 Karten (ein Ehepartner erscheint persönlich). Pro steuerpflichtige Einzelperson 1 Karte (Einzelperson erscheint persönlich). Einwohnergemeinde Selzach Gemeindeverwaltung 866895/Se

Lotto-Center Ammann

Geschäftsaufgabe per 31. Mai !

868475/Rü

867349/Rü

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn

45

30. Mai

BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: von Burg Markus Zilweg 7, 2545 Selzach Bauobjekt: Abbruch Gartenmauer / Parkplatzerweiterung mit Zaun Bauplatz: Zilweg 7 auf GB-Selzach-Nr. 2868, W3 Planverfasser: Bau + Möbelschreinerei Roland Flury, 2545 Selzach Einsprachefrist: 15. Juni 2013 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission. 869482/Se

Einwohnergemeinde Selzach

Schredderdienst Montag, 3. Juni 2013 Stauden und Äste bis zu einem Durchmesser von 6 cm sind für den Schredderdienst geordnet bereitzustellen. Das geschredderte Material eignet sich ausgezeichnet für das Kompostieren im eigenen Garten. Der Werkhof der Einwohnergemeinde Selzach führt kein geschreddertes Material ab. (Siehe auch Entsorgungsblatt) Bau- und Werkverwaltung 824909/Se

Wir bedanken uns bei unserer werten Kundschaft, die uns über 10 Jahre lang die Treue gehalten hat. Freundliche Grüsse René und Jeannette Ammann 869203/Se

Röm.-kath. Kirchgemeinde Selzach-Haag-Altreu

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 11. Juni 2013 um 20.00 Uhr im Foyer des Pfarreizentrums Traktanden: 1. Wahl des Stimmenzählers 2. Fernwärme Selzach / Heizzentrale Pfarreizentrum 3. Nachtragskredite 4. Rechnung 2012 a) Laufende Rechnung b) Bestandesrechnung 5. Verschiedenes Die Rechnung 2012 kann ab dem 1. Juni 2013 auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 10. Dezember 2012 kann ab dem 1. Juni 2013 auf der Gemeindekanzlei und eine Stunde vor der Kirchgemeindeversammlung im Foyer eingesehen werden. Der Kirchgemeinderat 868571/Se


AUS SOLOTHURN & LEBERN

30. Mai

46

867349/Se

868715/Se

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn auf Mittwoch, 19. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Lommiswil Traktanden: siehe unter Solothurn

ATOMKRAFT IST STILLSTAND. DIE ZUKUNFT IST ERNEUERBAR.

Der Kirchgemeinderat

Wahl des Gemeindepräsidenten von Selzach Geschätzte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Mit Hanspeter Hadorn verfügen wir über einen integren und fähigen Kandidaten, der die Sorgen und Bedürfnisse unserer Bevölkerung bestens kennt. Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement in den verschiedensten Funktionen in unserem Dorf hat er das nötige Rüstzeug, ein guter Gemeindepräsident zu werden. Wir bitten Sie deshalb: Wählen Sie Hanspeter Hadorn zum Gemeindepräsidenten von Selzach. Ortspartei CVP Selzach Eine einzige Windturbine kann bis zu 6000 Haushalte mit Strom beliefern. Zusammen mit Solar- und Wasserkraft können Windparks zuverlässig den nationalen Strombedarf sichern. Der Bau neuer, risikoreicher Atomkraftwerke verschlingt Milliarden und verhindert Investitionen in eine sichere, erneuerbare und einheimische Energiezukunft. Gemeinsam bewegen. Mitglied werden. www.greenpeace.ch

Schliessen wir das Kapitel

868161


LOKALES & REGIONALES

30. Mai

47


LOKALES & REGIONALES

30. Mai

48


LOKALES & REGIONALES

30. Mai

49


LOKALES & REGIONALES

30. Mai

50


LOKALES & REGIONALES

30. Mai

51


LOKALES & REGIONALES

30. Mai

52


LOKALES & REGIONALES

30. Mai

53


LOKALES & REGIONALES

30. Mai

54


AUS DEM BUCHEGGBERG Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Die 136. Delegiertenversammlung findet morgen Freitag, 31. Mai 2013, 19.00 Uhr im Theater Mausefalle, Allmendweg 8 in Zuchwil statt. 738392/1450/BU

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung

Donnerstag, 13. Juni 2013, 20.00 Uhr im Gasthof Rössli, Biezwil

Der Vorstand

Rechnung 2012

Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl von Stimmenzählern 3. Protokoll vom 15. November 2012 4. Verwendung Ertragsüberschuss 5. Rechnung 2012 6. Mitteilungen 7. Verschiedenes

Dienstag, 11. Juni 2013 20.00 Uhr im Kirchgemeindesaal in Aetingen.

Die Einladung und die Anträge des Kirchgemeinderates zu den Traktanden 3, 4 und 5 liegen ab 3. Juni 2013 in den jeweiligen Einwohnergemeinden der KG Oberwil zur Einsichtnahme auf.

2. Versammlung genehmigt Protokoll der ausserordentlichen KGV vom 20. 2. 2013

Traktanden: 1. Versammlung wählt den Stimmenzählenden

Der Kirchgemeinderat

Vernissage und Ausstellung Siehe Veranstaltungen

Einladung zur ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung

866634/1422/BU

867216/1450/BU

3. Rechnung 2012 3.1. Nachtragskredite 3.1.1 Neue MikrofonAnlagen in den Kirchen Fr. 3781.60 3.1.1.1 Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung

Römisch-katholische Kirchgemeinde Biberist – Bucheggberg – Lohn-Ammannsegg BiBLA

3.1.2 Abschreibung Steuern Fr. 1943.20 867792/1422/BU

Stiftung Schloss Buchegg

869152/1486/BU

Zur Erinnerung

55

867775/BU

Kirchgemeinde Oberwil bei Büren Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

30. Mai

Mittwoch, 12. Juni 2013, 20.00 Uhr im Pfarreisaal in Lohn Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 12. Dezember 2012 4. Rechnung 2012 4.1. Bericht des Verwalters 4.2. Bericht der Rechnungsprüfungskommission 4.3. Genehmigung der Nachtragskredite von Fr. 58 179.– 4.4. Verwendung des Ertragsüberschusses von Fr. 12 985.– 4.5. Genehmigung der Rechnung 2012 5. Informationen aus den Ressorts 6. Verschiedenes Die Rechnung liegt in den Kirchen Biberist und Lohn-Ammannsegg sowie in der Kapelle Gächliwil auf oder kann beim Verwalter, Walter Ingold, Grüttstrasse 76, 4562 Biberist, bezogen werden. Zur Versammlung sind alle Kirchgemeindemitglieder freundlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat

3.1.2.1 Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung 3.2. Rechnung 2012 3.2.1. Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung 4. Bauabrechnung neue Küche Pfarrhaus 4.1. Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung 5. Entschädigungsreglement 5.1. Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung 6. Mitteilungen 7. Verschiedenes

Die Unterlagen zu den Traktanden 2 und 3 können vom 29. 5. bis 11. 6. 2013 von 8.00 bis 20.00 Uhr im Kirchgemeindesaal in Aetingen eingesehen werden. Zusätzlich liegen die Unterlagen auch in den Einwohnergemeinden unserer Kirchgemeinde (Gemeindezimmer oder Schaukasten) auf. Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Mitglieder der Ref. Kirchgemeinde Aetingen-Mühledorf freundlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat


AUS DEM BUCHEGGBERG AETIGKOFEN Inseratedienst: T. Grütter, Tel. 032 661 15 31

BIBERN

Inseratedienst: P. Müller, Tel. 032 661 13 26

KOPPIGEN

elektra nennigkofen genossenschaft

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Einladung zur Generalversammlung

Kirchgemeinde Oberwil bei Büren

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Montag, 10. Juni 2013 19.30 Uhr Dachraum MZH Aetigkofen Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung Protokoll der EWGV-Versammlung vom 19. 12. 2012 4. Erläuterung des Rechnungsabschluss 2012 5. Bericht der RPK 6. Genehmigung des Rechnungsabschlusses 2012 a. Genehmigung Nachkredit Finanzberater Fr. 5573.35 b. Genehmigung Nachkredit Bauverwaltung Fr. 8055.50 c. Genehmigung Nachkredit Heizkosten MZH Fr. 6340.75 d. Genehmigung Nachkredit Anschluss Schnitzelheizung Fr. 25 573.25 e. Genehmigung Nachkredit Unterhalt MZH Fr. 5334.95 f. Genehmigung Nachkredit Beitrag 10. Schuljahr Fr. 19 025.– g. Genehmigung Nachkredit Strassenunterhalt Fr. 6773.60 h. Genehmigung Nachkredit Unterhalt Leitungsnetz Fr. 17 917.30 i. Genehmigung der Rechnung 2012 und Verbuchung des Aufwandüberschusses 7. Genehmigung Ausbauprojekt Alterssitz Buechibärg 8. Genehmigung Totalrevision Zusammenarbeitsvertrag Sozialregion BBL 9. Informationen zur Fusionsgemeinde Buchegg 10. Informationen zum Projekt Glasfasernetz Aetigkofen 11. Varia Die Unterlagen zu den Traktanden 3, 4, 5, 6, 7 und 8 liegen vor dem Dachraum auf und sind auf der Homepage verfügbar oder verlinkt. Der Gemeinderat beantragt die Annahme der Begehren unter den Traktanden 3, 6, 7 und 8 Mit freundlichen Grüssen Der Gemeinderat 869054/Aet

Siehe Hauptinserat

Donnerstag, 13. Juni 2013 19.30 Uhr im Restaurant Rössli

867777/Bib

Traktanden:

BIEZWIL

1. Protokoll GV 2012 2. Jahresrechnung 2012 3. Information Budget 2013 4. Wiederwahl Revisionsstelle 5. Wahlen 6. Verschiedenes

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

Kirchgemeinde Oberwil bei Büren

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat

Zur Generalversammlung sind alle StrombezügerInnen der Elektra Nennigkofen herzlich eingeladen.

867777/Bw

869375/1423/LüN

GOSSLIWIL

Inseratedienst: B. Stuber, Tel. 032 661 14 04

Kirchgemeinde Oberwil bei Büren

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat

867777/Gos

LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60

HESSIGKOFEN Inseratedienst: D. Schneider, Tel. 032 661 11 15

Baupublikation Ersetzt Baupublikation vom 23. Mai 2013 Bauherrschaft: Andreas Wyss, Erlenhof 1 Hessigkofen Grundeigentümer: Bauherrschaft Standort: Erlenhof 1, Hessigkofen GB-Nr. 115 Verantwortliche Bauleitung: Liniger Architektur 3148 Lanzenhäusern Bauvorhaben: Abbruch best. Schweinestall / Neubau Schweinestall mit Photovoltaikanlage, Überflur-Jauchegrube, Anbau Landmaschinenschopf, Holzschnitzelheizung in best. Betonsilos Gesuche um Ausnahmebewilligungen: – Bauen in der Landschaftsschutzzone – Unterschreitung Waldabstand Futtersilos – Unterschreitung Dachneigung – Änderung Dachmaterial (Sandwichpaneele) Planauflage: im alten Schulhaus Gemeindezimmer Einsprachefrist: 13. Juni 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an folgende Adresse einzureichen: Bausekretariat Bucheggberg Kesslergasse 2 4571 Lüterkofen

868399/1488/Hes

LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: R. Stöckli, Tel. 032 677 25 65

Die Feuerwehr Lüsslingen-Nennigkofen lädt ein zum:

BürgergemeindeVersammlung

Tag der offenen Tür

Freitag, 7. Juni 2013, 20.00 Uhr im Forsthaus

Samstag, 8. Juni 2013 ab 14.00 Uhr beim Feuerwehrmagazin Nach dem Motto: «zuschauen und mitmachen». Wir präsentieren unser Material und zeigen, wie Feuer effizient gelöscht werden kann. Die Besucher/innen können selber mithelfen, kleine Brände zu löschen. Die Feuerwehr LüsslingenNennigkofen freut sich auf rege Beteiligung. 869378/1423/LüN

Traktanden: 1. Protokoll vom 26. November 2012 2. Mitteilungen 3. Anpassung der Gemeindeordnung 4. Genehmigung Rechnung 2012 a. Laufende Rechnung b. Investitionsrechnung 5. Verschiedenes Das Protokoll, die Rechnung und die Anträge des Bürgerrates liegen ab 31. Mai 2013 in der Gemeindeverwaltung zu den Öffnungszeiten zur Einsicht auf. Der Bürgerrat freut sich auf zahlreiches Erscheinen!

Wir feiern 1 Jahr

869168/1456/LüI 868460/1456/LüI

869526/LüN

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

56

30. Mai

Sonntag, 2. Juni 2013 ab 10.00 bis 14.00 Uhr

Zmorge-Zmittag für Fr. 25.− inklusive 1 Glas Prosecco Kaffee und Saft à discrétion Reservationen: 032 622 82 80 Wir freuen uns auf Sie!


AUS DEM BUCHEGGBERG MESSEN

Die Bürgergemeinde LüterkofenIchertswil verpachtet folgende Parzellen:

GB 1143 Grimpach 4146 m² Naturwiese (ab 1. Januar 2014)

GB 1014 Eyacker 16 945 m² Ackerland (ab 1. April 2014) Interessenten werden gebeten, ihre Angebote schriftlich bis zum 30. Juni 2013 an folgende Adresse abzugeben: Bürgergemeinde LüterkofenIchertswil, p. Adr. Daniel Furrer, Sonnenweg 4, 4571 Lüterkofen 869175/1456/LüI

SCHNOTTWIL Inseratedienst: M. Affolter, Tel. 032 351 35 58

Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: A. Arni, Tel. 031 765 50 81

Donnerstag, 6. Juni 2013 um 20.00 Uhr in der Pfarrschüür in Messen Traktanden 1. Mehrzweckhalle Bühl Genehmigung Zusatzkredit Fr. 450 000.– 2. Weiteres Vorgehen 3. Mitteilungen und Verschiedenes Zur Teilnahme an der Versammlung sind sämtliche Stimmberechtigten der Gemeinde Messen eingeladen. Die Unterlagen zur Versammlung liegen ab 30. Mai 2013 zur Einsichtnahme in der Gemeindeschreiberei in Messen auf. Zudem sind die Unterlagen unter www.messen.ch einsehbar. Gemeinderat Messen 868480/1472/Me

musikgesellschaft messen

FRÜHLINGSKONZERT 2013

Lüterkofen-Ichertswil und Parteilose

– konzert – festwirtschaft – bar – reichhaltige tombola

www.mg-messen.ch

864488/Me

Siehe Hauptinserat

867777/LüG

Der Gemeinderat 868531/1478/Mü

Anmeldung bis 15. Juni 2013 Corinne Graber Hubelweg 17 3254 Messen Tel. 031 768 12 33 corinne_graber@bluewin.ch Mutter und Familienfrau Spielgruppenleiterin Fachfrau für Jahreszeiten und Feste im Jahreskreis

Bürgergemeinde Mühledorf

Als Beamter der Bürgergemeinde ist gewählt: Anton Zimmermann

869233/Me

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Bauherrschaft: Urs Mollet Tscheppachstrasse 13 Grundeigentümer: Bauherrschaft Projektverfasser: Bauherrschaft Bauvorhaben: Erstellen eines Tippizeltes Standort: GB-Nr. 91, Tscheppachstrasse 13

Es findet kein Wahlgang statt (§§ 67 und 68 GpR).

ganztags und halbtags ab 2½ Jahren Dienstag und Donnerstag

Kirchgemeinde Oberwil bei Büren

Baupublikation

Für die Wahl des Bürgergemeindepräsidenten für die Amtsperiode 2013 – 2017 sind während der Anmeldefrist nicht mehr Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet worden, als Sitze zu besetzen sind. Der Vorgeschlagene gilt somit als in stiller Wahl gewählt.

Neu ab August 2013 im Pfarrhaus Messen

Kinderbetreuung in Kleingruppen

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

Inseratedienst: Annalies Arni, Tel. 032 661 12 01

868417/1480/Sch

Kirchgemeinde Oberwil bei Büren

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat

867777/Schn

869442/1478/Mü

reservieren Sie sich diesen abend, es lohnt sich!

866640/LüI

LÜTERSWILGÄCHLIWIL

MÜHLEDORF

Bauherrschaft: Familie Therese Hauert Oberdorf 8, 3253 Schnottwil Landeigentümer: Bauherrschaft Projektverfasser: Daniel Fürst, dipl. Architekt HTL Obere Sintmatt, 3253 Schnottwil Bauvorhaben: Umbau Bauernhaus, Einbau von drei 3½-Zimmer-Wohnungen. Abbruch Werkstatt/Garage und Neubau Autounterstand Bauplatz: Oberdorf 8, GB-Nr. 143 Planauflage: Ab 30. Mai 2013 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: 13. Juni 2013 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission

Planauflage: Schulhaus Mühledorf Sitzungszimmer Einsprachen: Bis 13. Juni 2013 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

freitag und samstag 7. / 8. juni 2013 Wählen Sie Urs Affolter als Gemeindepräsident, weil er kreativ im Denken, kooperativ im Verhalten und konsequent im Umsetzen ist.

Baupublikation

Ausserordentliche Gemeindeversammlung

868941/1450/Sch

Zu verpachten

57

30. Mai


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

30. Mai

58


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

866756

30. Mai

59


AUS DEM WASSERAMT

30. Mai

60

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

Zur Erinnerung

Die 136. Delegiertenversammlung findet morgen Freitag, 31. Mai 2013, 19.00 Uhr im Theater Mausefalle, Allmendweg 8 in Zuchwil statt. 850188/1450/WA

Der Vorstand

AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Regionalschützenverein Aeschi 868804/1422/Bi

Eidg. Feldschiessen 2013

868997/1422/Bi

Für Jung und Alt, Gross und Chli!

31. Mai 1. Juni 3. Juni

18.00 – 20.00 Uhr 15.00 – 19.00 Uhr 9.00 – 11.00 Uhr

869405/1422/Bi

Mir fröie üs uf dini Teilnahm! 868974/1468/Ae

Der Vorstand

Regionale Meisterschaften im Vereinsturnen in Etziken

868275/1481/Ae

Siehe Hauptinserat

Sportplatz Giriz, Biberist

Meisterschaftsspiele

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

869176/Bi

869395/1422/Bi

Freitag, 31. Mai 2013 Junioren E: 18.30 Uhr FC Biberist c – FC Zuchwil c Samstag, 1. Juni 2013 Junioren E: 13.30 Uhr FC Biberist a – SC Fulenbach a Superveteranen: 17.00 Uhr FC Biberist U71 – SC Freiburg i. Breisgau (D) Sonntag, 2. Juni 2013 4. Liga: 14.00 Uhr FC Biberist b – SC Derendingen 2. Liga: 16.00 Uhr FC Biberist – FC Bellach Folgende Matchballspenden für unsere 1. Mannschaft verdanken wir herzlich! Daniel Moser Auto An- und Verkauf, Reparaturen, Autotransporte 3661 Uetendorf Dobler Treuhand Glockenweg 13 4562 Biberist www.dobler-treuhand.ch Sponsorenvereinigung SVB Fussballclub Biberist An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand bei allen Sponsoren, Gönnern und Inserenten für die wertvolle Unterstützung! Der FC Biberist freut sich auf Ihren Besuch.


AUS DEM WASSERAMT

30. Mai

61

BOLKEN

Inseratedienst: Nina Meier-Kunz, Tel. 062 961 38 69

Einwohnergemeinde Bolken

Ordentliche RECHNUNGSGemeindeversammlung Donnerstag, 13. Juni 2013 um 20.00 Uhr, im Mehrzweckgebäude 868435/Bi

869640/1422/Bi

Traktanden: 1. 2.

Schachenstrasse 5, 4562 Biberist

Voranzeige

3.

Sommerfest 2013

3.1

Samstag, 22. Juni 2013 10.00 −17.00 Uhr

3.2

3.4 3.5

Am Mittwoch, 5.Juni 2013, von 14.00 bis 16.30 Uhr am WSP.

Mittwoch, 12. Juni 2013, 20.00 Uhr im Pfarreisaal in Lohn Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 12. Dezember 2012 4. Rechnung 2012 4.1. Bericht des Verwalters 4.2. Bericht der Rechnungsprüfungskommission 4.3. Genehmigung der Nachtragskredite von Fr. 58 179.– 4.4. Verwendung des Ertragsüberschusses von Fr. 12 985.– 4.5. Genehmigung der Rechnung 2012 5. Informationen aus den Ressorts 6. Verschiedenes Die Rechnung liegt in den Kirchen Biberist und Lohn-Ammannsegg sowie in der Kapelle Gächliwil auf oder kann beim Verwalter, Walter Ingold, Grüttstrasse 76, 4562 Biberist, bezogen werden. Zur Versammlung sind alle Kirchgemeindemitglieder freundlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat

Alle Schulkinder sind willkommen! Kindergartenkinder in Begleitung Erwachsener sind herzlich eingeladen. Unkostenbeitrag: Fr. 5.– Zvieri wird offeriert!

3.6 3.7

i B / 2 2 14 1/ 0 0 9 6 8

Kontakt: Simone Tamsel Telefon 032 672 50 06 www.werkspielplatz.ch

868289/1422/Bi

867792/1422/Bi

Römisch-katholische Kirchgemeinde Biberist – Bucheggberg – Lohn-Ammannsegg BiBLA

Einladung zur ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung

3.3

Spielen wie im Zirkus

Siehe: www.laebesgarte.ch

Vernissage Siehe 3. Seite

4.

Wahl der Stimmenzähler/-innen Genehmigung der Traktandenliste Genehmigung der Rechnung 2012 Laufende Rechnung und Investitionsrechnung Verwendung des Ertragsüberschusses Rechnung der Gemeinschaftsantenne Rechnung der Wasserversorgung Rechnung der Abwasserbeseitigung Rechnung der Abfallbeseitigung Bericht der Rechnungsprüfungskommission Verschiedenes

Der Bericht und die Anträge des Gemeinderates werden mit dem «Azeiger» vom 6. Juni 2013 (Woche 23) an alle Haushaltungen verteilt. Ab 4. Juni, während der normalen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung, kann die Rechnung 2012 bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Ebenfalls liegt in dieser Zeit das genehmigte Protokoll der Budgetgemeindeversammlung vom 9. Januar 2013 zur Einsichtnahme auf. Zu dieser Gemeindeversammlung sind alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger freundlich eingeladen. Der Einwohnergemeinderat 868774/1467/Bo

Regionale Meisterschaften im Vereinsturnen in Etziken Siehe Hauptinserat

868275/1481/Bo

869389/1422/Bi


DEITINGEN

AUS DEM WASSERAMT

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

62

30. Mai

868877/1458/Dei

Baupublikation Bauherrschaft/Planverfasser: Paul und Caroline Bertschi-Flury Baschistrasse 10, Deitingen Bauobjekt: Neubau Carport Nord und Änderung Zugang aussen zum Untergeschoss (bereits ausgeführt) Bauplatz: Baschistrasse 10, GB-Nr. 438 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 13. Juni 2013 Bauverwaltung, 4543 Deitingen Die Baukommission 8683434/1458/Dei

Einladung zur Gemeindeversammlung Dienstag, 4. Juni 2013, 20.00 Uhr im Foyer der Zweienhalle Deitingen Traktanden 1. Jahresrechnung 2012 2. Kiesgrube: Kauf neuer Bagger Kreditbegehren: max. Fr. 390 000.– 3. Mitteilungen 4. Verschiedenes Die Anträge des Bürgerrates liegen während der Einladungsfrist bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde zur Einsichtnahme auf. Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Gemeindeversammlung freundlich eingeladen. Der Bürgerrat 861515/1458/Dei

Die Messkampagne auf dem Gemeindegebiet der nichtionisierenden Strahlungen (Elektrosmog) neigt sich dem Ende zu. Die Resultate und weitere Informationen zur Thematik werden am Montag, 24. Juni 2013, um 19.30 Uhr im Schulhaus Zweien, organisiert durch das Elternforum, präsentiert. Nähere Informationen folgen. Unter www.aseb-ch.com können die Messungen weiter mitverfolgt werden. Die Bau- und Umweltkommission 868346/1458/Dei

Archivkommission

Sammelund Infotag der Archivkommission Samstag, 1. Juni 2013 10.30 –13.30 Uhr Schulhaus Zweien Zum diesjährigen Sammel- und Infotag der Archivkommission sind alle herzlich eingeladen. Die Archivkommission zeigt u. a. Fotos aus dem Fotoalbum von AAK36, PKgT sowie eine Diashow «Allerlei aus Deitingen». Weiter gibts Einblicke ins digitale Archiv «Museum plus». Auf Ihren Besuch freut sich die Archivkommission

868344/1458/Dei

EN NG ITI E D

Freitag, 31. Mai 2013 Senioren FC Deitingen – FC Niederbipp um 20.00 Uhr

Aufgrund der Zusammenführung unserer Computerprogramme bleiben unsere Schalter an allen Standorten am 5. und 6. Juni 2013 den ganzen Tag geschlossen. Für Barbezüge während dieser Zeit benützen Sie unsere diversen Bancomaten. Wir freuen uns, Sie ab 7. Juni 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder bedienen zu können. 868436/1458/Dei

VORANZEIGE

Aufstiegsspiele 3. / 2. Liga Samstag, 1. Juni 2013 FC Mümliswil – FC Deitingen a um 18.00 Uhr

868874/1458/Dei

Neue Öffnungszeiten Di – Fr 7.00 – 12.15 15.00 – 19.15 Sa 7.00 – 16.00 So + FT 9.00 – 12.00

Heimspiele in Deitingen Dienstag, 4. Juni 2013 FC Deitingen a – FC Iliria um 20.00 Uhr

Ihr Käsespezialist

Freitag, 7. Juni 2013 FC Deitingen a – FC Wangen a/A um 20.00 Uhr

Traditionell oder speziell, Kuh-, Ziegen-, Schaf- oder Büffelmilch, Klassiker und Raritäten. Alles in allem finden Sie im ChäsChäuer über 120 Käsesorten und eine gute Beratung! Besuchen Sie uns – oder unsere neue Website: www.chaes-chaeuer.ch Ihr Chäs-Chäuer-Team in Deitingen 032 614 20 70

Es würde uns freuen, Sie auf dem Sportplatz Grabmatt willkommen zu heissen. Einen grossen Dank an unseren Hauptsponsor:

868896/1458/Dei

Elektrosmog Vorinformation

FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen

Zusammenschluss Raiffeisenbank Wasseramt Mitte und Raiffeisenbank Zuchwil


DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72

GEMEINDEVERSAMMLUNG

Bauherr: Emigrati Siciliani Solothurn (A.C.E.S.S.), 4502 Solothurn Bauobjekt: Vereinslokal A.C.E.S.S. Bauplatz: Hauptstrasse 21a; GB-Nr. 1442 Bauherr: Richichi Giuseppe Bauobjekt: Entfernung Grünhecke, Neubau Sichtschutzelemente Bauplatz: Schluchtbachstrasse 13a, GB-Nr. 3023

Traktanden: 1. Mitteilungen

3. Bestimmung der Revisionsstelle für die Rechnungsprüfung der Einwohnergemeinde Derendingen

Wir freuen uns, Sie ab 7. Juni 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder bedienen zu können.

4. EWD Elektrizitäts- und Wasserversorgung Derendingen; Rechnung 2012

Einsprachefrist bis 13. Juni 2013

6. Teilrevision der bestehenden Vereinbarung zwischen den Gemeinden Aeschi, Bolken, Deitingen, Derendingen, Etziken, Horriwil, Hüniken und Subingen und der Sozialregion Wasseramt Ost

Die Baukommission 868954/1429/Der 868419/1429/Der

Aufgrund der Zusammenführung unserer Computerprogramme bleiben unsere Schalter an allen Standorten am 5. und 6. Juni 2013 den ganzen Tag geschlossen. Für Barbezüge während dieser Zeit benützen Sie unsere diversen Bancomaten.

5. Übertragung der Zuständigkeiten für die Gebührenerhebung in der Wasserversorgung und der Feuerungskontrolle an die EWD

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bauverwaltung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

Zusammenschluss Raiffeisenbank Wasseramt Mitte und Raiffeisenbank Zuchwil

2. Einwohnergemeinde Derendingen; Rechnung 2012

Bauherr: Wyss Susanne und Heinz Bauobjekt: Ersatz Wintergartenverglasung Bauplatz: Sternengasse 18, GB-Nr. 664

Planauflage: Bauverwaltung Derendingen im Vorraum Untergeschoss

63

% Lagerräumung Möbel und Accessoires zu Schleuderpreisen Lerch Einrichten & Wohnen

869622/1429/Der

Baupublikationen

Mittwoch, 5. Juni 2013 20.00 Uhr in der Aula

30. Mai

Räumungsverkauf Bodmattstrasse, Derendingen Samstag, 1. Juni 9.00 bis 12.00 Uhr

7. Motionen und Anfragen

866698/1429/Der

Einwohnergemeinde Etziken Baukommission

Baupublikation Bauherrschaft: Franziska und Mahieddine Abderrahmane Sonnhalde 19, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Private Erschliessung GB-Nrn. 112, 481, 482, 483 in Etziken Bauplatz: GB-Nrn. 112, 481, 482, 483 in Etziken (Luzernstrasse) Bemerkung: Vorbehalten bleibt Genehmigung der Änderung des öffentlichen Erschliessungsplanes durch: – Kantonales Amt für Raumplanung Solothurn – Gemeinderat Einwohnergemeinde Etziken – Gemeinderat Einwohnergemeinde Aeschi SO Planauflage: Infovitrine Gemeindekanzlei Bünackerstrasse 11 Einsprachefrist: 15. Juni 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission einzureichen. Die Baukommission 868445/1481/Et

Die Protokolle der Gemeindeversammlungen vom 4.12. 2012 und 28.1. 2013 können bei der Administration eingesehen werden. Die Unterlagen können ab sofort bei den Einwohnerdiensten (Hauptschalter Parterre) abgeholt werden. Der Gemeinderat

ETZIKEN

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 032 614 24 01

Einwohnergemeinde Etziken

DREI HÖFE

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: D. Gerber-Polinelli, Tel. 032 675 11 55

Regionalschützenverein Aeschi

Eidg. Feldschiessen 2013 Siehe unter Aeschi

Einladung zur ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 10. Juni 2013 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Mehrzweckhalle

867557/1468/DH

825805/DH

Traktanden: 1. Protokoll 2. Rechnung 2012 3. Verschiedenes Die Unterlagen zu den einzelnen Traktanden können während der Bürozeiten in der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind eingeladen, recht zahlreich an der Gemeindeversammlung teilzunehmen. Der Gemeinderat 868449/1481/Et

Regionale Meisterschaften im Vereinsturnen in Etziken

868275/1481/Et

AUS DEM WASSERAMT

Siehe Hauptinserat

Regionalschützenverein Aeschi

Eidg. Feldschiessen 2013 Siehe unter Aeschi

867557/1468/Et


AUS DEM WASSERAMT

EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN

BAUAUSSCHREIBUNG Bauherrschaft: Hamidi Mirsad und Hirisha Gerkfeldstrasse 22 4563 Gerlafingen Bauobjekt: Einfriedung / Sichtschutz Standort: Gerkfeldstrasse 22, GB-Nr. 995 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 13. Juni 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Die Baukommission 869499/1453/Ge

EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN

BAUAUSSCHREIBUNG Bauherrschaft: Nicosia Carmelo Grüttstrasse 25 4562 Biberist Bauobjekt: Autoabstellplatz Standort: Südringstrasse 47, GB-Nr. 763 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 13. Juni 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Die Baukommission 869157/1453/Ge

Flohmäret Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen 869155/1450/Ge

EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN

Wahl des Gemeindepräsidenten / Abstimmungen

EINLADUNG zur

Über das Wochenende vom 9. Juni 2013 findet die Wahl des Gemeindepräsidenten sowie eidgenössische und eine kantonale Abstimmung statt.

Generalversammlung Montag, 3. Juni 2013, 19.30 Uhr Sitzungszimmer der Mehrzweckanlage

Das Wahlmaterial wurde durch die Post zugestellt. Das Zustellcouvert muss 5 Beilagen enthalten. Allfällig fehlendes Material kann auf der Gemeindekanzlei nachbezogen werden. Bei Verlust eines Stimmrechtsausweises kann bei der Gemeindeverwaltung ein Ersatzausweis verlangt werden. Der Ersatzausweis wird – aufgrund gesetzlicher Vorschriften – nur der stimmberechtigten Person gegen Identitätsnachweis ausgehändigt. Das Wahlrecht kann persönlich an der Urne oder auf brieflichem Weg ausgeübt werden; in beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Das Wahllokal befindet sich bei der Gemeindeverwaltung, Kriegstettenstrasse 3.

HALTEN

Inseratedienst: R. Müller, Tel. 032 675 33 12

Einwohnergemeinde Halten

Abstimmung vom 9. Juni 2013 Über das Wochenende vom 9. Juni 2013 wird über zwei eidg. Vorlagen und eine kant. Vorlage abgestimmt. Die Urnen des Wahlbüros in der Mehrzweckanlage sind geöffnet:

Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde und SympathisantInnen Die Parteileitung

868958/1461/Ha

EMPFEHLE MICH FÜR

SERVICE UND REPARATUREN H.-P. Moser Hauptstrasse 116 4565 Recherswil Tel. + 41 32 675 72 24 Fax + 41 32 675 47 20 www.hm-racing.ch

Sonntag, 9. Juni 2013 10.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeit: Sonntag, 9. Juni 2013 10.00 – 12.00 Uhr. Bei Stimmabgabe auf brieflichem Weg ist ausschliesslich der speziell gekennzeichnete Briefkasten beim Eingang zur Gemeindeverwaltung zu benützen. Der Stimmrechtsausweis muss unterschrieben und das Zustellcouvert verschlossen sein. Letzter Abgabetermin: Samstag, 8. Juni 2013, 24.00 Uhr. Gemeindekanzlei Wahlbüro

Im Anschluss an die Versammlung gibt es noch einen kleinen Imbiss.

857230/1420/Ha

Inseratedienst: A. Kohler, Tel. 032 675 52 73

868533/1453/Ge

Das Stimmrecht kann persönlich an der Urne oder mittels Zustellkuvert ausgeübt werden; in beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Bei der Stimmabgabe mittels Zustellkuvert ist das Kuvert zu verschliessen. Den Stimmrechtsausweis bitte vorher umdrehen und in die Zellophantasche stecken (Unterschrift nicht vergessen). Bei brieflicher Stimmabgabe kann das Stimmkuvert bis spätestens Samstag, 8. Juni 2013, 18.00 Uhr in den Briefkasten bei der Mehrzweckanlage eingeworfen werden.

Zusammenschluss Raiffeisenbank Wasseramt Mitte und Raiffeisenbank Zuchwil Aufgrund der Zusammenführung unserer Computerprogramme bleiben unsere Schalter an allen Standorten am 5. und 6. Juni 2013 den ganzen Tag geschlossen. Für Barbezüge während dieser Zeit benützen Sie unsere diversen Bancomaten. Wir freuen uns, Sie ab 7. Juni 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder bedienen zu können.

Wahlbüro Halten 868408/1461/Ha

869025/1461/Ha

HÜNIKEN

Inseratedienst: P. Lüthi, Tel. 032 614 21 65

Meisterschaftsspiele Freitag, 31. Mai 2013 20.15 Senioren – FC Post Solothurn Samstag, 1. Juni 2013 18.00 5. Liga – FC Deitingen Auf euren Besuch freuen sich der HSV Halten und das Klubhausteam. www.hsvhalten.ch

Regionalschützenverein Aeschi

Eidg. Feldschiessen 2013 Siehe unter Aeschi

867557/1468/Hü

Regionale Meisterschaften im Vereinsturnen in Etziken Siehe Hauptinserat

868275/1481/Hü

GERLAFINGEN

64

30. Mai


HORRIWIL

Inseratedienst: S. Schreier-Jenni, Tel. 032 614 37 14

AUS DEM WASSERAMT

Baupublikationen Bauherrschaft: Tschui Michael Poststrasse 2, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Gartenhaus, Zaun und Palisadenwand Standort: GB-Nr. 1188, Poststrasse, 4557 Horriwil Projektverfasser: Bauherrschaft Bauherrschaft: Krebs Bruno und Heidi Poststrasse 12, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Pellet-Heizung, Aussenkamin Standort: GB-Nr. 1022, Poststrasse, 4557 Horriwil Projektverfasser: Bauherrschaft Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Einsprachefrist: 13. Juni 2013 Einsprachen gegen die publizierten Baupublikationen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil einzureichen. Bauverwaltung Horriwil 868996/1483/Ho

KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Wahl des Gemeindepräsidiums in Kriegstetten Für die Stimmabgabe auf dem Korrespondenzweg (Zustellkuvert) gelten folgende Fristen:

Aufruf

– Die Zustellkuverts können bei den Poststellen bis spätestens Freitagabend, 7. Juni 2013, (A-Post) eingeworfen werden.

Nach §§ 4 und 5 der Verordnung über die Anlage des eidgenössischen Grundbuches vom 3. Dezember 1940.

Für die persönliche Stimmabgabe ist das Wahllokal wie folgt geöffnet: Samstag, 8. Juni 2013, 19 – 20 Uhr Sonntag, 9. Juni 2013, 10 – 11 Uhr

868072/1459/Kr

Ohne unterzeichneten Stimmrechtsausweis kann nicht gestimmt werden. Der Gemeinderat 869567/1459/Kr

Doppelte

Aus Liebe zum Detail! Am Freitag, 31. Mai 2013, in unserer Drogerie!

868812/1459/Kr

Bauherrschaft: Walter Elisabeth und Hans Rudolf Bauvorhaben: Wärmepumpe Luft/Wasser aussen Bauplatz: Subingenstrasse 10, GB-Nr. 20 Planung und Bauleitung: Bauherrschaft Bauherrschaft: Tanner Doris Bauvorhaben: Neubau Pergola Bauplatz: Längmattstrasse 25, GB-Nr. 738 Planung und Bauleitung: Lüthi GU AG, Kriegstetten Bauherrschaft: Andres Madeleine und Walter Bauvorhaben: Sichtschutzwand entlang Gerenbach Bauplatz: Bachstrasse 17, GB-Nr. 335 Planung und Bauleitung: Bauherrschaft Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen. Einsprachefrist: 13. Juni 2013 Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8. Bau- und Werkkommission Kriegstetten

Amtschreiberei Region Solothurn

(Anmeldefrist 29. April 2013)

Das Wahllokal ist in der Gemeindeverwaltung an der Haltenstrasse 8.

Baupublikationen

AMMANNSEGG Baupublikationen Inseratedienst: K. Hirsbrunner, Tel. 032 677 23 30 Anlage des eidgenössischen Grundbuches

– Bei der Gemeindeverwaltung an der Haltenstrasse 8 können die Zustellkuverts bis spätestens Samstag, 8. Juni 2013 um 18 Uhr in den Briefkasten geworfen werden. Später eingegangene Zustellkuverts werden nicht mehr berücksichtigt.

65

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

LOHN-

Sonntag, 9. Juni 2013 (eidg. Abstimmungstermin)

30. Mai

Es wird mit der Anlage des eidgenössischen Grundbuches für die Gemeinde

Lohn-Ammannsegg begonnen. Die Aufnahme der Grundstücke ins eidgenössische Grundbuch erfolgt mit den Grenzen und Flächen, wie sie sich aus dem neuen Vermessungswerk ergeben. Die Einträge des bisherigen kantonalen Grundbuches werden, soweit erforderlich, bereinigt, im übrigen jedoch von Amtes wegen in das eidgenössische Grundbuch übernommen. Die Ansprecher von dinglichen Rechten an Grundstücken (Eigentum, Pfandrechte, Dienstbarkeiten und Grundlasten) werden, soweit ihr Recht nicht bereits im kantonalen Grundbuch eingetragen war, aufgefordert, diese Rechte innerhalb von 6 Monaten, d. h. bis zum 1. Dezember 2013, beim unterzeichnenden Grundbuchamt anzumelden. Im kantonalen Grundbuch nicht eingetragene dingliche Rechte, die wegen Unterlassung der Anmeldung nicht ins eidgenössische Grundbuch aufgenommen werden, können vom Inkrafttreten desselben an gutgläubigen Dritten gegenüber nicht mehr geltend gemacht werden (Art. 17 und 44 Abs. 1 Schlusstitel zum ZGB, § 396 Abs. 2 alt EG/ZGB). Hinweis: Im Grundbuch wurden die Gemeinden Ammannsegg und Lohn noch separat geführt. Nach Abschluss sämtlicher Neuvermessungen in Ammannsegg und Lohn wurde die Gemeindefusion Lohn-Ammannsegg auch im Grundbuch vollzogen. Die Gemeindebezeichnung im Grundbuch lautet neu: Lohn-Ammannsegg. 4501 Solothurn, 30. Mai 2013 DER GRUNDBUCHVERWALTER REGION SOLOTHURN Hanspeter Kolly, Notar

868542/LoA

Bauherrschaft: Werner Grütter Hofackerstrasse 35 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Einbau Fenstertüre/Sitzplatz mit Überdachung auf der Ostseite/ Ersatz bestehende Überdachung beim Eingang Bauplatz: GB-Lohn-Nr. 966 Hofackerstrasse 35 Bauherrschaft: Projektgemeinschaft «Schuflerenmatt» p. A. rychner zeltner architekten ag Schlossmattstrasse 12 3600 Thun Grundeigentümer: Gertrud und Franz Schenker Alte Bernstrasse 22 4573 Lohn-Ammannsegg Margrit und Alois Balmer Lehnmattstrasse 38 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: rychner zeltner architekten ag Schlossmattstrasse 12 3600 Thun Bauobjekt: Neubau 4 Mehrfamilienhäuser/ 4 x 2 Bohrungen für Erdwärmesonden Bauplatz: GB-Lohn-Nr. 889, 3922, 3923, 70, Alte Bernstrasse/ Stammbachstrasse Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 13. Juni 2013 Die Bau- und Werkkommission 869338/1484/LoA

868969/1484/LoA

Lohn-Ammannsegg

SP-OrtsparteiVersammlung Mittwoch, 5. Juni 18.30 Uhr Grillieren bei der gedeckten Feuerstelle westlich vom Buechhof, Beilagen und Getränke sind vorhanden, anschliessend Austausch über aktuelle Dorf-Themen bei Regen: 20.00 Uhr Versammlung im Dachstock des alten Schulhauses (Tel.-Nr. 032 677 06 20 gibt Auskunft) Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Wahl des Gemeindepräsidenten: Die SP Lohn-Ammannsegg unterstützt Markus Sieber.


AUS DEM WASSERAMT Römisch-katholische Kirchgemeinde Biberist – Bucheggberg – Lohn-Ammannsegg BiBLA

66

Einwohnergemeinde Luterbach

Einladung zur Gemeindeversammlung

Mittwoch, 12. Juni 2013, 20.00 Uhr im Pfarreisaal in Lohn Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 12. Dezember 2012 4. Rechnung 2012 4.1. Bericht des Verwalters 4.2. Bericht der Rechnungsprüfungskommission 4.3. Genehmigung der Nachtragskredite von Fr. 58 179.– 4.4. Verwendung des Ertragsüberschusses von Fr. 12 985.– 4.5. Genehmigung der Rechnung 2012 5. Informationen aus den Ressorts 6. Verschiedenes Die Rechnung liegt in den Kirchen Biberist und Lohn-Ammannsegg sowie in der Kapelle Gächliwil auf oder kann beim Verwalter, Walter Ingold, Grüttstrasse 76, 4562 Biberist, bezogen werden. Zur Versammlung sind alle Kirchgemeindemitglieder freundlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat

868289/1422/LoA

867792/1422/¨LoA

Einladung zur ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung

30. Mai

Vernissage Siehe 3. Seite

LUTERBACH

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Einwohnergemeinde Luterbach

Voranzeige Seniorenfahrt Die diesjährige Seniorenfahrt findet am Mittwoch, 4. September 2013, statt. Gemeinderat Luterbach Ressort Soziales, Patrick Probst 869337/1462/Lu

Zusammenschluss Raiffeisenbank Wasseramt Mitte und Raiffeisenbank Zuchwil

869176/LoA

Aufgrund der Zusammenführung unserer Computerprogramme bleiben unsere Schalter an allen Standorten am 5. und 6. Juni 2013 den ganzen Tag geschlossen.

Alkoholprobleme? Anonyme Alkoholiker AA Hotline 0848 848 885 www.anonyme-alkoholiker.ch

Für Barbezüge während dieser Zeit benützen Sie unsere diversen Bancomaten. Wir freuen uns, Sie ab 7. Juni 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder bedienen zu können.

Mittwoch, 5. Juni 2013, 19.30 Uhr, Primarschulhaus, Vortragssaal (im Untergeschoss) Traktanden 1. Rechnung 2012 a) Bewilligung von 15 Nachtragskrediten für 2012 im Gesamtbetrag von Fr. 1 311 386.31 b) Rechnungsabschluss (laufende Rechnung, Investitionsrechnung, Spezialfinanzierung, Ertragsüberschuss) 2. Räumliches Teilleitbild «Arbeiten»; Genehmigung 3. Umwandlung Bausekretariat in eine Bauverwaltung a) Aufhebung Stelle Bausekretariat (100%) b) Schaffung Stelle Bauverwaltung (100%) c) Anpassung Gehaltsregulativ (Anhang zu Dienst- und Gehaltsordnung) 4. Reglemente 4.1. Gemeindeordnung; Teilrevision (Aufhebung Finanzkommission) 4.2. Anpassung Entschädigung Friedensrichter (Gehaltsregulativ Nebenamtliche) 4.3. Baugebühren bei nachträglichen An- und Ausbauten (Teilrevision) 5. Verschiedenes Die Unterlagen zu den einzelnen Traktanden sowie das Protokoll der Versammlung vom 29. November 2012 können ab dem 27. Mai 2013 in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden, wo auch die Unterlagen zur Versammlung (Rechnung, Teilleitbild) angefordert werden können. Diese Unterlagen sind zudem auf der Homepage www.luterbach.ch aufgeschaltet. Der Gemeinderat 866679/1462/Lu 843805/1462/Lu

Schützenverein Luterbach

Feldschiessen 2013 in Deitingen Freitag, 31. Mai 17 − 21 Uhr Samstag, 1. Juni 16 − 20 Uhr Sonntag, 2. Juni 9 − 11 Uhr Wir freuen uns, wenn viele Schützinnen und Schützen an diesem Grossanlass teilnehmen. Der Vorstand

Herzlichen Dank! Ein überaus gut gelungener Luterbacher Jugendanlass liegt hinter uns. Bereits das zwölfte Mal konnte

Together der musikalische Wettbewerb durchgeführt werden und lockte am Samstag, 25. Mai, viel interessiertes Publikum in die «Alte Turnhalle». Wir gratulieren allen Jugendlichen, welche aktiv teilgenommen haben. Ohne die grosszügige Unterstützung der nachfolgenden Sponsoren wäre so eine Durchführung nicht mehr möglich gewesen: Raiffeisenbank, Luterbach Azeiger, BucheggbergWasseramt Bernasconi Bau AG, Luterbach Die Mobiliar, Urs Schläfli, Luterbach Alpic InTEC AG, Luterbach Ledermann Getränke, Deitingen Powerhouse AG, Luterbach Schreinerei Schwarz AG, Grenchen Schläfli Gartenbau, Luterbach Gartengeräte Jörg, Luterbach Storz Therapie, Luterbach Ein ganz spezieller Dank gebührt unserer Einwohnerund Bürgergemeinde. Nebst der Benützung verschiedenster Infrastrukturen wurden wir auch finanziell kräftig unterstützt. Im Namen der musikalisch aktiven Jugendlichen wie auch vom OK danken wir allen Beteiligten recht herzlich. LOV (Luterbacher Obernarren869484/1453/Lu vereinigung)


AUS DEM WASSERAMT

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner des Festgebietes, liebe Luterbacherinnen und Luterbacher Aus Sicherheitsgründen besteht während des

Wasserämter Musiktages am Samstag, 1. Juni 2013 ab 13 bis ca. 17 Uhr auf dem gesamten Festgelände ein allgemeines Fahrverbot. Die Sperrungen und Umleitungen werden durch die Feuerwehr eingerichtet und unterhalten, Fachpersonen werden vor Ort sein. Verkehrsmassnahmen • Für den Parkplatz beim Gemeindehaus (Sammelstelle) besteht für den ganzen Samstag ein Parkverbot. • Die Solothurnstrasse (Hauptstr. bis Schachenstr.) wird für den Verkehr gesperrt. • Die Zufahrtsstrassen – Schulhaus-, Turnhallen-, Garten-, Bahnhof- und Schachenstrasse – sind für Anwohner nur bis zur Solothurnstrasse befahrbar. • Die Sperrung Turnhallenstrasse wird aufgehoben. • Die Parkplätze bei der kath. Kirche und auf dem ganzen Schulhausareal sind gesperrt. Somit muss im ganzen Dorfzentrum mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Aus Sicherheitsgründen sind daher keine Fahrzeuge an den betroffenen Strassen zu parkieren. Wir bitten die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner dieser Quartiere, allenfalls ihre Fahrzeuge vor der Sperrzeit ausserhalb des Festgeländes zu parkieren. Für Fragen steht Ihnen Herr Hans Rothenbühler (079 296 56 56) gerne zur Verfügung. Die betroffenen Luterbacherinnen und Luterbacher bitten wir um Verständnis für die Turbulenzen und alle damit verbundenen Festgeräusche und laden sie besonders herzlich ein mitzufeiern. Weitere Informationen finden Sie im Festführer oder auf der Homepage der Einwohnergemeinde (www.luterbach.ch). Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis. Die Baukommission 869359/1462/Lu

67 869362/1462/Lu

Einwohnergemeinde Luterbach

30. Mai

Bürgergemeinde Luterbach Wir laden unsere Bürgerinnen und Bürger zum

Waldgang vom Samstag, 15. Juni 2013, herzlich ein. 14.30 Uhr Besammlung zum Waldgang beim Parkplatz Waldhaus im Affolterwald (eingangs Wald) (nur wenige Parkplätze vorhanden) Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Der diesjährige Waldgang steht unter dem Motto «Holz». Im Anschluss an den Waldgang wird im Festzelt beim Waldhaus der Bürgergemeinde Luterbach ein Imbiss offeriert. Aus organisatorischen Gründen werden die Teilnehmer gebeten, sich mit dem nachstehenden Talon bis spätestens 7. Juni 2013 anzumelden. Die Anmeldungen werden von der Gemeindekanzlei der Einwohnergemeinde entgegengenommen oder können im Briefkasten der Einwohnergemeinde eingeworfen werden. Wir hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung und freuen uns, einige frohe Stunden mit Ihnen zu verbringen. Der Bürgergemeinderat ANMELDUNG Ich / wir nehme(n) am Waldgang vom 15. Juni 2013 mit .... Erwachsenen und …. Kindern teil. Vorname:

.......................................

Name:

.......................................

Adresse:

.......................................

Anmeldefrist bis spätestens 7. Juni 2013

Röm.-kath. Kirchgemeinde 4542 Luterbach Freundliche

Einladung zur ordentlichen

Kirchgemeindeversammlung

Bau- und Planungskommission Obergerlafingen

Ausnahmebaugesuch zur Unterschreitung des Strassen- und Baulinienabstandes 2. Ausschreibung Gesuchsteller

(Rechnung 2012)

Dienstag, 11. Juni 2013 20.00 Uhr im Pfarreiheim Luterbach Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 12. Dezember 2012 3. Rechnung 2012 3.1 Genehmigungen von: a) Nachtragskrediten der laufenden Rechnung b) Bildung Vorfinanzierung Sanierung Liegenschaften c) Nettoinvestitionen 3.2 Genehmigung der Rechnung 2012 4. Umwandlung Stundenlohn in Teilzeitpensum 24% der Stelle «Mitarbeit Katechese, Kinderund Familienliturgie» 5. Verschiedenes

Bauobjekt Grundstück

Veljic Zoran und Djordjevic Zoran Tannenweg 9/11 4564 Obergerlafingen Carport Tannenweg 9 und 11 GB-Nrn. 930 und 638 4564 Obergerlafingen

Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Präsidenten der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 30. 5. – 13. 6. 2013 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, an die Bau- und Planungskommission einzureichen. 868922/1454/Obg

OEKINGEN

Inseratedienst: A. Guldimann, Tel. 032 675 55 40

Sehr geehrte Stimmberechtigte

Bürgergemeinde Oekingen

Wir laden Sie zur Teilnahme an der Kirchgemeindeversammlung freundlich ein.

Ordentliche Rechnungsgemeindeversammlung

Protokoll, Jahresrechnung 2012 und die Anträge des Kirchgemeinderates liegen vom 30. Mai bis 11. Juni 2013 an folgenden Stellen zur Einsichtnahme auf: − Pfarramt St. Josef Hauptstrasse 2, Luterbach − Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Luterbach − zur freien Verfügung im Schriftenstand der Kirche Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Kirchgemeindeversammlung. Der Kirchgemeinderat

Unterschrift: ....................................... Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch 865140/1428/Lu

OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

Röm.-kath. Kultusverein Recherswil-Obergerlafingen

Einladung zur a. o. Generalversammlung Siehe unter Recherswil 869350/1454/Obg

Mittwoch, 12. Juni 2013 20.00 Uhr im Merhrzweckgebäude der Gemeindeverwaltung Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Budgetgemeindeversammlung vom 29. November 2012 3. Rechnung und Revisionsbericht 4. Änderung des Baurechtsreglementes 5. Abgabe Land im Baurecht 5.1. Information des Bürgerrats 5.2. Vorstellen der Bauinteresenten und eines Grobkonzeptes des Projektes 5.3. Antrag des Bürgerrates 6. Information Geschäftsjahr 2012 Forstbetrieb Wasseramt AG 7. Information aus den Ressorts 8. Verschiedenes Die detaillierten Unterlagen liegen vom 29. Mai bis 12. Juni 2013 von 18.00 bis 20.00 Uhr im Sitzungszimmer Turnhalle Oekingen auf. Zur Gemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

869138/1474/Oe


AUS DEM WASSERAMT

Freundliche

zur ordentlichen Gemeindeversammlung Donnerstag, 20. Juni 2013 um 19.30 Uhr in der Turnhalle. Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler und Genehmigung der Traktandenliste 3. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2012 4. Rechnung 2012 – Laufende Rechnung – Nachtragskredit – Abrechnung der Verpflichtungskredite aus der Investitonsrechnung – Revisorenbericht 5. Revison Dienst- und Gehaltsordnung 6. Investitionskredit Tempo 30 7. Verschiedenes Der Gemeinderat Ein Zusammenzug der Rechnung 2012, die Anträge des Gemeinderates sowie das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung werden an alle Haushaltungen verteilt. Die detaillierten Unterlagen liegen ab Freitag, 31. Mai 2013, öffentlich auf, im Sitzungszimmer Turnhalle jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr (ausser Samstag/ Sonntag). Detaillierte Unterlagen können bei der Gemeindeschreiberin (Tel. 032 675 74 87 oder 032 675 31 80) verlangt werden.

Einwohnergemeinde Recherswil

Planauflage: Auflageort:

30. 5. bis 13. 6. 2013 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 13. Juni 2013

Auskünfte über die Tätigkeiten des Brunnenmeisters und des Zeitaufwandes erteilt die Baukommission baukommission@recherswil.ch Wählbarkeitsvoraussetzungen Wählbar ist, wer in der Einwohnergemeinde Recherswil stimmberechtigt ist. Wahlbehörde ist der Gemeinderat. Anmeldung Interessenten/-innen melden sich bis zum 5. Juni 2013 schriftlich bei der Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 56, oder gemeindeverwaltung@recherswil.ch

Der Gemeinderat www.recherswil.ch

868319/1420/Re

elte Dopp Siehe unter Kriegstetten! 858759/1459/Re

An die Hausbesitzer

RECHERSWIL Inseratedienst: Karin Gay, Tel. 032 675 32 47

Bauherrschaft: Steiner-Schor B. und H. Oeschstrasse 9b 4553 Subingen Bauleitung: Blanc Partner Architekten REG Brennereistrasse 1 4553 Subingen Bauobjekt: Sanierung gedeckter Sitzplatz Bauplatz: Oeschstrasse 9 GB-Nr.: 2485 Zone: K2 Die Baukommission

Einwohnergemeinde Subingen

Liebe Mitreisende Kultusverein Recherswil-Obergerlafingen

Einladung zur a. o. Generalversammlung Dienstag, 4. Juni 2013 20.00 Uhr, Restaurant Kastanienbaum, Recherswil Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom 6. November 2012 3. Landverkauf an die Einwohnergemeinde Recherswil 4. Verschiedenes Freundlich lädt ein Röm.-kath. Kultusvereins Recherswil-Obergerlafingen

ÖFFENTLICHE AUFLAGE Gestützt auf die § 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes werden die nachstehenden Änderungen der Nutzungspläne durch den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Subingen während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. – Änderung Bauzonen Situation 1:2000 – Änderung Gesamtplan 1:2000 – Änderung Erschliessungsplan 1:2000 Zonenänderung Ger GB Subingen Nr. 29294, 2293 – Raumplanungsbericht Auflageorte: Gemeindeverwaltung Bahnhofstrasse 9 4553 Subingen während der Öffnungszeiten Dauer: Donnerstag, 30. Mai 2013, bis Freitag, 28. Juni 2013 Einsprachen: Jedermann, der durch die Auflageakten berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, kann Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich und begründet bis spätestens am 28. Juni 2013 an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde 4553 Subingen, einzureichen. Subingen, der Gemeinderat 869415/Su

Seniorenfahrt vom 3. Juni 2013

EINWOHNERGEMEINDE OEKINGEN

842778/1474/Oek

Bauherrschaft: Fluri Gisler + Partner AG Luzernstrasse 28 A 4553 Subingen Bauleitung: Fluri Gisler + Partner AG Luzernstrasse 28 A 4553 Subingen Bauobjekt: EFH mit Carport und Geräteraum Bauplatz: Tulpenweg 6 GB-Nr.: 3575 Zone: W2

868793/1452/Su

869143/1474/Oek

Vom 1. Juni bis 30. Juni 2013 werden die Wasseruhren abgelesen. Ich bitte Sie, die Wasseruhren zugänglich und von jeglichen Gegenständen freizuhalten. Mit freundlichen Grüssen Der Brunnenmeister

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Baupublikationen

In der Einwohnergemeinde Recherswil ist ab sofort das Amt des Brunnenmeisters zu besetzen.

68

30. Mai

Einwohnergemeinde Subingen

SUBINGEN

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN

Ausschreibung Brunnenmeister

869349/1454/Re

EINLADUNG

Auch dieses Jahr werden 2 Cars für die Kirchgänger reserviert. Diese werden deshalb erst nach der Messe geöffnet.

elte Dopp Siehe unter Kriegstetten! 868817/1459/Su

Gemeindeverwaltung Subingen 868915/1452/Su

Regionale Meisterschaften im Vereinsturnen in Etziken Siehe Hauptinserat

868275/1481/Su

EINWOHNERGEMEINDE OEKINGEN

«FDP bi de Lüt» Dienstag, 4. Juni 2013 Ab 19.30 Uhr Sääli, Gasthof Kreuz Gerne sind alle eingeladen, mit uns im Rahmen eines kleinen Apéro über die Wahlen zu sprechen, zu diskutieren und Fragen zu stellen. Natürlich gibt es wieder unsere beliebte gelbe Rose an jede Dame. Wir freuen uns. 869597/1452/Su


AUS DEM WASSERAMT

30. Mai

69

Schützengesellschaft Subingen www.sgsubingen.ch

Feldschiessen 2013 Schützenhaus Luterbach Freitag, 31. Mai, 17.00−20.00 Samstag, 1. Juni, 16.00−20.00 Sonntag, 2. Juni, 9.00−11.00

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 869596/1452/Su

Dorf- und Plauschturnier

Aufgrund der Zusammenführung unserer Computerprogramme bleiben unsere Schalter an allen Standorten am 5. und 6. Juni 2013 den ganzen Tag geschlossen.

Freitag, 21. Juni 2013 Kat. A Spielberechtigt sind Frauen und Männer, die in Subingen wohnen, arbeiten oder in einem Subinger Verein mitmachen, sowie Sponsoren und Gönner des FC Subingen (max. 2 Aktive).

Für Barbezüge während dieser Zeit benützen Sie unsere diversen Bancomaten. Wir freuen uns, Sie ab 7. Juni 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder bedienen zu können.

865126/1452/Su

Kat. B Schülermannschaften ab Jahrgang 2000 und jünger.

Anmeldeschluss: Freitag, 10. Juni 2013

Der Vorstand

Zusammenschluss Raiffeisenbank Wasseramt Mitte und Raiffeisenbank Zuchwil

Fussballclub Subingen

Anmeldeformulare: FC Subingen, Postfach 214, 4553 Subingen Kiosk am Kreuzplatz alle Restaurants

869421/1452/Su

Freundlich laden wir euch zur Teilnahme ein FC Subingen


AUS DEM WASSERAMT ZUCHWIL

Bürgergemeinde Zuchwil – Wahlen

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

Bauherrschaft: Surduli-Halili Arlinda und Mirjad Lerchenweg 1, 4528 Zuchwil Bauobjekt: Anbau gedeckter Sitzplatz Erstellung Einfriedigung mit Thujasträuchern, Aufstellen Sichtschutzelemente, Montage 2 Satellitenempfangsanlagen Planverfasser: Brunner Hans-Peter Römerstrasse 18 4552 Derendingen Strasse, Grundstück: Lerchenweg 1 und 1a GB-Nr. 924 Bauherrschaft: Tschui Lucie und Hanspeter Bleichenbergstrasse 33 4528 Zuchwil Bauobjekt: Anbau Glasdach über Aussentreppe Planverfasser: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Bleichenbergstrasse 33 GB-Nr. 1103 Einsprachefrist: 13. Juni2013 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Gemeindeverwaltung Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Abteilung Bau und Planung z. H. der Baukommission zu richten.

Z CHWIL

868427/1457/Zu

Unser TIPP: Für die Verwaltung der Wohnungen «Wohnen im Alter»

868979/1457/Zu

BAUPUBLIKATIONEN

Fränzi Bisig

ein grosses MERCI! Ihr alle habt den Festplatz Zuchwil, trotz «kühlem» Wetter, zu einem Volksfest werden lassen! Herzlichen Dank im Namen der Energiestadt Zuchwil Gilbert Ambühl, Peter Baumann 868985/1457/Zu

Aufgrund der Zusammenführung unserer Computerprogramme bleiben unsere Schalter an allen Standorten am 5. und 6. Juni 2013 den ganzen Tag geschlossen.

Wir freuen uns, Sie ab 7. Juni 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder bedienen zu können.

Einfühlsam und engagiert! Die richtige Frau für zukünftige Verwaltungs- und Altersfragen! Doris Häfliger, Rosemarie Juchli Andrea Ziegler und Heidi Hartmann

15. Stubete Freitag, 31. Mai 2013, 20.00 Uhr, Lindensaal Zuchwil Mitwirkende: Jodlerchörli Zuchwil Suhrer Ländlerfründe Trachtengruppe Affoltern i/E «Wynetaler-Örgeler» Jodlerklub ECHO Port

Zuchwil und Umgebung

Sie sind Rentner/-in

Zu diesem Anlass laden wir alle Freunde bodenständiger Folklore herzlich ein. Kulturkommission der Einwohnergemeinde Zuchwil

864245/1457/Zu

An all die Helfer, Aussteller, Schülerbands, weitere Beteiligte, dem Gewerbe, allen Besuchern und speziell dem Organisationskomitee

Zusammenschluss Raiffeisenbank Wasseramt Mitte und Raiffeisenbank Zuchwil

Für Barbezüge während dieser Zeit benützen Sie unsere diversen Bancomaten.

Eintritt frei – Kollekte Kleine Festwirtschaft ab 19.00 Uhr

SlowUp Festplatz Zuchwil

30. Mai

Z CHWIL

Sie möchten die Zeit anders nutzen als mit Kochen und trotzdem gut essen. Für Sie haben wir genau das Rich ge. Im Restaurant Birchi Zuchwil erhalten Sie von Dienstag bis Samstag jedes Tagesmenü zu einem absoluten Sonderpreis. Menü 1 Fr. 10.50 Menü 2 Fr. 11.50 Menü 3 Fr. 13.50 Versuchen Sie es, es lohnt sich. Fam. Ali Yildiz und Personal Hauptstrasse 30 032 685 21 42

868513/Zu

869353/Zu

70


AKTUELL

30. Mai

NOTFALL

71

Dienstapotheke Solothurn Bahnhof-Apotheke Hauptbahnhofstrasse 2 4500 Solothurn Geöffnet an Sonn- und allg. Feiertagen von 10.30 bis 12.30 Uhr

NOTFALLARZT

Ärztlicher Notfalldienst Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Wenn dieser nicht erreichbar ist, gibt folgende Nummer Auskunft über den Notfallarzt Ihres Standortes (ganzer Kanton Solothurn):

Telefon 0848 112 112 Bipperamt (Kanton Bern) Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Falls Hausarzt nicht erreichbar: Telefon 0900 576 747 wählen. ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST SSO Hauszahnarzt anrufen, wenn nicht erreichbar, so wählen Sie die Nummer 0848 00 4500 VERSCHIEDENES

SPITAL

Bürgerspital Solothurn Spital SRO Langenthal Psychiatrische Klinik, Solothurn

Feuerwehr/Ölwehr 118 Polizeinotruf 117 Vergiftungen (Toxikologisches Institut) 145 Sanitätsnotruf 144 Die Dargebotene Hand / Opferhilfe 143 Frauenhaus Aargau 062 823 86 00 062 837 50 60 032 627 31 21 Opferhilfe Aargau/Solothurn 062 916 31 31 INVA MOBIL, Transportdienst 032 622 88 50 032 627 11 11 für Behinderte und Betagte

Für nur Fr. 176.90 inkl. MwSt. wird Ihr Inserat hier zum Blickfang. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Telefon 058 200 48 02

821658/1429

IMPRESSUM AMTLICHER ANZEIGER FÜR DIE BEZIRKE SOLOTHURN-LEBERN, BUCHEGGBERG-WASSERAMT www.azeiger.ch Verbreitungsgebiet Erscheinungsweise

Inserateschluss Gemeinde-Inseratedienste: Dienstag, 12 Uhr Inseratepreis Allgemeiner Teil

Bezirke Solothurn-Lebern, Bucheggberg-Wasseramt und angrenzende Gebiete wöchentlich, Donnerstag

Herausgeber

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Postfach 26, 3253 Schnottwil

AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Verantwortlich Hans-Ruedi Wüthrich Präsident ruedi.wuethrich@vtxmail.ch

Dietrich Berg, Mitglied der Unternehmensleitung AZ Medien 058 200 54 00 dietrich.berg@azmedien.ch

Verlagsleiter/Geschäftsführer Manfred Fluri 032 682 40 74 manfred.fluri@gmx.ch

Urs Lüthi, Projektleiter 058 200 48 20. azeiger@azmedien.ch

Redaktion

c&h Konzepte AG Redaktionsleitung Christoph Rölli

Inserate

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 avinserate@azmedien.ch Gemeinde-Inseratedienste (Adressen siehe Gemeindeseiten) Silvio Piazzoli, AV-Inserateleiter 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 silvio.piazzoli@azmedien.ch Rechnungsstellung durch AZ Anzeiger AG

Biberiststrasse 8 g, 4501 Solothurn 032 621 22 75 azeiger@werbekonzepte.ch AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 azeiger@azmedien.ch AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate.grenchen@azmedien.ch Thomas Häring, Verkaufsleiter 058 200 48 10 thomas.haering@azmedien.ch

Inseratepreise Gemeindeseiten Bucheggberg-Wasseramt mm s/w Fr. -.65 mm farbig Fr. -.78

AZ Anzeiger AG: Mittwoch, 10 Uhr Gemeindeseiten: Mittwoch 9.00 Uhr www.azeiger.ch mm s/w Fr -.98 mm farbig Fr. 1.25 Vereinsrabatt: 25 % für Veranstaltungsinserate im allgemeinen Teil mit Gratiseintrag unter «Wo gehen Sie hin» Solothurn-Lebern mm s/w Fr. -.74 mm farbig Fr. -.92 alle Preis zuzüglich 8 % MWSt.

Detaillierte Technische Daten und Tarife finden Sie uner www.azeiger.ch Druckerei Abodienst / Zustellservice Kontakte

Mittelland Zeitungs Druck AG, SolPrint, 4553 Subingen 058 200 55 86 alle Mitarbeiter erreichen Sie unter vorname.name@azmedien.ch 81’212 Ex. 85’000

Auflage WEMF-beglaubigt Leser MACH Basic 2012-2 Copyright Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt AZ Anzeiger AG Der Anzeiger Solothurn-Lebern ist ein Die Einwohnergemeinden der Amtei Produkt der Bucheggberg-Wasseramt bilden Verleger: Peter Wanner, unter dem Namen «Anzeigerverband www.azmedien.ch Bucheggberg-Wasseramt» einen Verein gemäss Art. 60 ZGB zur Herausgabe eines Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 StGB: wöchentlichen Publikationsorganes AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, (Anzeiger für die Bezirke Bucheggberg AZ Management Services AG, und Wasseramt, AZEIGER genannt). AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, Der AZEIGER erscheint seit 2004 als Einheitsausgabe der beiden Herausgeber AZ Zeitungen AG, Basellandschaftliche Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zeitung AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Solothurner Zeitung AG , und AZ Anzeiger AG. Radio 32 AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG


DIE LETZTE

861865

821392

Aktuell in Deitingen 861251

Erdbeeren zum Selberpflücken an der Hauptstrasse Deitingen–Derendingen Öffnungszeiten ab 4. Juni bis Juli Mo bis Sa 8.30 bis 11.45 Uhr 14.30 bis 18.30 Uhr So 9.00 bis 11.45 Uhr Es freut sich auf Sie . . . Das FK-hof-GmbH-Team

864376

869117

Miet-Kauf Instrumente Schulanfang 2013 Hauptbahnhofstrasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 622 41 28 www.musikhaus-billeter.ch

754273

863460


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.