AUS SOLOTHURN & LEBERN Baupublikation
GÜNSBERG 3. UWESKO Kaffi-Treff Samstag, 9. Mai 2015 9.00 – 11.00 Uhr auf dem Werkhof Günsberg. Wir freuen uns auf angeregte Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Bezug Komposterde Gleichzeitig könnten Sie noch Komposterde der Firma Gast gratis beziehen. Kommen Sie mit eigenen Behältern und holen Sie Erde, welche aus unserer Grünabfuhr entstanden ist.
Setzlingstausch Haben Sie selbstgezogene Gemüsesetzlinge, von denen Sie zu viele haben? Bringen Sie diese mit. Wir verschenken diese am UWESKO Kaffi. Bis bald und freundliche Grüsse Umweltkommission Günsberg 1055522/Gü
Baupublikation Bauherrschaft: Rieder Joanna Kirchgasse 26, 4524 Günsberg Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauobjekt: Erweiterung Untergeschoss Projektverantwortlicher: Architekturbüro Markus Sterki Bubengasse 19, 4524 Günsberg Bauplatz: Kirchgasse 26 GB Günsberg Nr. 822 Einsprachefrist: 21. Mai 2015 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. 1058481/Gü
Bauherrschaft: Guldimann Yvonne und Emch Samuel Gasse 9, 4524 Günsberg Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauobjekt: Fensterersatz, Fenstervergrösserung Süd und West Wärmepumpe mit Erdwärmesonde (EWS) Carport mit Geräteraum und Sitzplatz Projektverantwortlicher: Bauherrschaft Bauplatz: Fiechtlerstrasse 17 GB Günsberg Nr. 973 Einsprachefrist: 21. Mai 2015 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. 1058485/Gü
Baupublikation Bauherrschaft: Ryf Rudolf Weingartenstrassse 17 4524 Günsberg Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauobjekt: Erstellen einer Tessiner Pergola Projektverantwortlicher: Bauherrschaft Bauplatz: Weingartenstrasse 17 GB Günsberg Nr. 897 Einsprachefrist: 21. Mai 2015 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. 1058484/Gü
HUBERSDORF
35
7. Mai
LANGENDORF Aufforderung zum Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Grünhecken Die Grundeigentümer werden aufgefordert, bei Strassenverzweigungen, Kurven und Einmündungen die Bäume, Sträucher und Grünhecken so weit zurückzuschneiden, wie es die Verkehrssicherheit erfordert. Nach den Vorschriften der Verordnung über den Strassenverkehr (§ 6) müssen die an öffentlichen Strassen stehenden Bäume, Sträucher und Grünhecken so zurückgeschnitten werden, dass auf einer für den ungehinderten Strassenverkehr notwendigen Höhe von mind. 4,20 Meter keine Äste über den Strassenrand hinausragen. Längs den Trottoirs beträgt diese Höhe mind. 2,50 Meter. Die Beleuchtung und Signalisation öffentlicher Strassen und Plätze darf nicht durch Bäume, Sträucher und Grünhecken behindert werden. Ferner ist der Zugang zu den Hydranten und deren Inbetriebnahme jederzeit zu gewährleisten. Wir bitten Sie, im Interesse der Verkehrssicherheit und der Strassenbenützer dieser Aufforderung nachzukommen. Besten Dank für Ihre Mithilfe. Gemeinderat
1058055/La
Mitteilung der Bürgergemeinde Langendorf
Ersatz der Wasserleitungen
LOMMISWIL Einwohnergemeinde Lommiswil
Baupublikation Bauherr: Anja und Michael Matter Hasenweg 81, 4500 Solothurn Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Carport Höhenweg 6 B, GB-Nr. 654 Planverfasser: Medici Architekten GmbH Alleeweg 7, 4932 Lotzwil Einsprachen: vom 8. 5. bis 22. 5. 2015 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1058599/Lo
Einwohnergemeinde Lommiswil
In den nächsten Wochen wird in der Rüttenenstrasse, ab Einmündung Steinsäge (Liegenschaft Rüttenenstrasse 68) bis zur Gemeindegrenze Rüttenen, die Wasserleitung ersetzt. Baustart ist am 11. Mai 2015. Es kann deshalb zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Baupublikation
Wir bitten Sie, die Signalisationen zu beachten und danken für Ihr Verständnis.
Planverfasser: Tormen Architekten AG Gibelinstr. 10, 4500 Solothurn
Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit der Verwaltung der Bürgergemeinde, Tel. 032 622 20 21, oder dem Brunnenmeister, Herrn Simon Adam, Tel. 079 249 23 65, in Verbindung.
Einsprachen: vom 8.5. bis 22.5. 2015 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil
Bürgergemeinde Langendorf Wasserversorgung
1055724/La
Bauherr: Fabienne und Dominik Ellenberger, Hauptstrasse 10 4556 Burgäschi Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Carport Höhenweg 4b, GB Nr. 651
Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1058602/Lo