BALM
AUS SOLOTHURN & LEBERN
Baupublikation Bauherr: Silvan Baschung, Balmweid 24 4525 Balm bei Günsberg Bauvorhaben: Gartenneugestaltung: Bruchsteinmauer Verantwortliche Bauleitung: Silvan Baschung, Balmweid 24 4525 Balm bei Günsberg Bauplatz: Balmweid 24 4525 Balm bei Günsberg Grundstück-Nummer 215 Planauflage: Gemeindehaus 4525 Balm bei Günsberg Einsprachefrist: 16. Mai 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission zu richten. Die Baukommission der Gemeinde Balm bei Günsberg 861666/Ba
Kirchenchor Günsberg
Frühlingskonzert Siehe Inserat unter Günsberg
BELLACH BAUPUBLIKATION Bauherr: Ciarcià Salvatore, Flurstrasse 23 4512 Bellach Grundeigentümer: Ciarcià Marco, Turbenstr. 28a 4512 Bellach, und Ciarcià Nunzio Seebächleinstr. 11a 4562 Biberist Planverfasser: Bucher AG Heizungen Ziegelmatt-Areal, 4503 Solothurn Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Aussen-Wärmepumpe (ausserhalb Bauzone in LWZ-Zone) Bauplatz: Flurstrasse GB Bellach-Nr.: 1092 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten Einsprachefrist: 17. Mai 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 860908/Be
EINWOHNERGEMEINDE BELLACH
KEHRICHTABFUHR Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 9. Mai 2013 (Auffahrt) fällt aus. Die nächste normale Kehrichtabfuhr findet am Freitag, 10. Mai, statt. BAUVERWALTUNG BELLACH 800625/Be
AUFFORDERUNG zum Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Grünhecken längs von öffentlichen Strassen und Trottoirs. Nach § 23 der kantonalen Verordnung über den Schutz des Strassenverkehrs und § 9 des Baureglementes der Einwohnergemeinde Bellach darf die Sicherheit des Verkehrs insbesondere die Sicht, die Verkehrssignale, die Beleuchtungsanlagen sowie Strassentafeln nicht durch Bäume, Sträucher und Hecken und deren Äste beeinträchtigt werden. Die Grundeigentümer werden hiermit aufgefordert, alle Bäume, Sträucher und Hecken, deren Äste auf öffentlichen Grund hinausragen, zurückzuschneiden. Das Zurückschneiden hat längs der Strassen auf eine Höhe von 4,20 m, längs der Trottoirs auf eine Höhe von 3,00 m und bis auf die Grundstücksgrenze zu erfolgen. Bei Ein- und Ausfahrten, Einmündungen und Kurven müssen sichtbehindernde Bäume, Sträucher, Grünhecken und überhängende Äste so weit zurückgeschnitten oder sogar entfernt werden, dass die freie Übersicht gewährleistet ist. Zur Ausführung dieser Arbeiten wird eine Frist bis zum 24. Juni 2013 gesetzt. (Grünabfuhr wöchentlich am Montag) Nach unbenutztem Ablauf dieser Frist ordnet die Bauverwaltung im Auftrag der Behörde das Zurückschneiden und Wegräumen auf Kosten der Eigentümer an.
Nicht verpassen: Sonntag, 5. Mai 2013 Tag der offenen Türen der neuen Sporthalle Kaselfeld
Fischessen von Damenriege und Turnverein
859609/Be
Gemeinde Balm 4525 Balm bei Günsberg
Samstag, 4. Mai 2013 Festwirtschaft ab 9.00 Uhr Fischessen ab 16.00 Uhr Sonntag, 5. Mai 2013 Kaffee und Kuchen ab 9.00 Uhr Fischessen von 11.30 bis 14.00 Uhr im Schulhaus Kaselfeld Bellach, integriert in bellach.bewegt mit Livemusik und Ponyreiten für Kids (bei schönem Wetter).
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein und die Kulturkommission der Bürgergemeinde Bellach laden im Rahmen von bellach.bewegt zur spannenden und gemütlichen
Bänkli-Rallye für Gross und Klein ein. Unterwegs gibt es eine Überraschung! Besammlung: Sonntag, 5. Mai 2013, 9.45 Uhr (Start 10.00 Uhr) beim Kaselfeldschulhaus. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. 859559/Be
Wir bitten Sie, dieser Aufforderung Folge zu leisten, und danken für Ihr Verständnis und Mitarbeit im Interesse der Verkehrssicherheit. BAUVERWALTUNG BELLACH 845529/Be
BETTLACH EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH
Baupublikation
Herzlichen Dank an alle, welche uns beim Gönnereinzug im April grosszügig unterstützt haben! Turnverein und Jugendriege Bellach www.tvbellach.ch 847004/Be
Gesuchsteller: Chirico Mario und Maria Frankenweg 1, 2544 Bettlach Bauobjekt: Verglasung Balkon Bauplatz: Frankenweg 1 / GB-Nr. 519 Planverfasser: Chirico Sabine Jungfrauweg 9, 2540 Grenchen Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 16. Mai 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 860263/Bet