Azeiger 11 2016

Page 1

NR. 11

AMTLICHER ANZEIGER

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 17. MÄRZ 2016

Post CH AG

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

1130575

Die auf dem Titelbild eingekreiste Person gewinnt 100 Franken. Der Betrag kann innerhalb von zehn Tagen ab Erscheinungsdatum unter Vorweisung eines gültigen Ausweises am Schalter der AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21 in Solothurn, abgeholt werden. Hildegard Meister aus Solothurn war die Gewinnerin vom 3. 3. 2016. Wir gratulieren.

AKTUELL:

Solothurn Kinos Seite Solothurn Seiten

2 19 bis 23



VERANSTALTUNGEN

1134387

1135630

OSTERBRUNCH mit traditionellem Eierlauf Wann:

Ostermontag, 28. März 2016, ab 10.00 Uhr

Wo:

Wohnheim KONTIKI Dahlienweg 6, 4553 Subingen

Ein herrliches Zmorge-Buffet mit Kaffee und Dessert erwartet Sie! Preise (inkl. Kaffee & Dessert): Fr. 25.– /Erwachsene Fr. 12.– /Kinder bis 12 Jahre Gratis /Kinder bis 6 Jahre Parkiermöglichkeiten: KONTIKI-Parkplatz, PARO AG Voranmeldung erwünscht bis 24. März 2016

Telefon 032 686 53 70/E-Mail info@whkontiki.ch WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN! 1132834

JESUITENKIRCHE SOLOTHURN Freitag, 18. März 2016, 20.00 Uhr

Passion Nach einem Text in Solothurner Mundart von

ÖFFENTLICHER VORTRAG Die Heilpflanzen des Dr. Edward Bach

Beat Jäggi Musik

Urs Joseph Flury Lilian Rohrer, Patrick Oetterli und weitere Gesangssolisten Hansjörg Jäggi, Sprecher

Zürcher Sing-Akademie

1134275

Erfahren Sie an diesem Abend die natürliche und einfache Form der Pflanzenanwendung. Der Referent zeigt Ihnen die bekannten Bachblüten, wie sie helfen, wann sie eingesetzt werden und vor allem wie man die Bachblüten anwendet. Datum: Montag, 21. März 2016, 20.00 Uhr Ort: CUCINA ARTE, Brüggmoosstrasse 13, Solothurn Eintritt: Nichtmitglieder Fr. 20.– Mitglieder Fr. 15.– Verein: Schweiz. Verein für Menschenkenntnis Region Solothurn, 079 607 20 68 www.svmk-so.ch

Einstudierung: Andreas Felber

Zürcher Symphoniker Gesamtleitung: Urs Joseph Flury Vorverkauf: Zentrale Vorverkaufsstelle, Buchhandlung Säli Ritterquai 4, 4500 Solothurn, Telefon 032 621 80 80 Eintrittspreis Fr. 50.– (Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt, Schüler und Studenten mit Legi Fr. 25.–) Das Konzert wird am Samstag, 19. März 2016, 19.30 Uhr in der Kirche Fraumünster Zürich wiederholt. www.ticketino.com

1129634

Willy Küttel, Buochs NW phytodor.ch


VERANSTALTUNGEN

4

17. März

WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

F R EITA G

1129378

1 8. M Ä R Z ++ Theaterabend in der MZH Subingen, Theatergruppe Oeschdampf, Subingen ++ Frühlingskonzert Saal Anlage Bätterkinden, Harmonie Bätterkinden ++ Sinfoniekonzert Grosser Konzertsaal Solothurn, Stadtorchester Solothurn ++ Passion Konzert in der Jesuitenkirche Solothurn, Zürcher Sing-Akademie und Zürcher Symphoniker ++ Frühlingskonzert MZH Rapperswil BE, Musikgesellschaft Wengi b. Büren

Biografiearbeit

1134581

in Gruppen oder in Einzelarbeit in Solothurn Themen – Den roten Faden in meinem Leben finden – Beziehungen – Begegnungen – Übergänge – Begegnung mit dem Schatten – Trennung – Abschied – Herausforderung des Älterwerdens Inhalte und Daten: www.joseph-aschwanden.ch

Foto © Toni Suter T+T Fotografie

Mittwoch 23. März 2016 20.00 Uhr

Homo Faber

Schauspiel nach dem Roman von Max Frisch

Ticketverkauf: www.ticketino.com Tel. 0900 441 441 (Fr. 1.–/Min. Festnetz) 1134976

1135171

Walter Faber arbeitet als Ingenieur im Auftrag der UNESCO. Seine Weltsicht ist von grosser Nüchternheit. Umso irritierender sind für ihn die Ereignisse einer Reise, die ihn zunächst von New York nach Mittelamerika führt: Flugzeug-Notlandung und Tod seines Jugendfreundes im Dschungel. Zurück in New York trennt er sich von seiner Freundin Ivy und bricht zu einer Schiffsreise nach Europa auf. An Bord lernt er eine junge Frau kennen und verliebt sich. Dass Sabeth rund 30 Jahre jünger ist als er, hält ihn nicht davon ab, sie in Paris wiederzutreffen und ihr seine Hilfe anzu-. bieten. Ihr Ziel ist Athen. Bei der Autoreise kommen sich die beiden immer näher. Doch als Sabeth am Strand von einer giftigen Schlange gebissen wird, nimmt die Tragödie ihren Lauf . . .

Preise: Fr. 40.– bis Fr. 45.–

1 9. M Ä R Z ++ Theaterabend in der MZH Subingen, Theatergruppe Oeschdampf, Subingen ++ Frühlingskonzert Saal Anlage Bätterkinden, Harmonie Bätterkinden ++ LÄBIG SCHUEH Stadttheater Solothurn, LTG Solothurn ++ Flohmarkt Sportplatz Schützenmatte Luterbach, Juniorenabteilung FC Luterbach ++ Kinderkonzert Peter und der Wolf Grosser Konzertsaal Solothun, Stadtorchester Solothurn ++ Slam & Howie and the reserve man im Estrich Winistorf ++ Frühlingskonzert im Saal Alte Post, Leuzigen, Jodlerklub Bürgwäldli, Leuzigen ++ Frühlingskonzert MZH Rapperswil BE, Musikgesellschaft Wengi b. Büren ++ Kulturabend NäijereHuus Hersiwil, Männerchor Frohsinn Drei Höfe

PA R K T H E AT E R GRENCHEN

BGU Büro Grenchen / alle Poststellen (Vorstellungstag bis 12.00 Uhr)

S AM STA G

1134412

S O N NTAG 2 0. M Ä R Z ++ LÄBIG SCHUEH Stadttheater Solothurn, LTG Solothurn ++ Kirchenkonzert in der Franziskanerkirche Solothurn, Stadtmusik Solothurn

M O N TA G 2 1. M Ä R Z ++ Öffentlicher Vortrag Cucina Arte Solothurn, Schweiz. Verein für Menschenkenntnis

D I E N S TA G 2 2. M Ä R Z ++ Schottland Live-Reportage von Ch. Zimmermann im Landhaus Solothurn



VERANSTALTUNGEN

6

17. März

10 % Bernstrasse 6, 3303 Jegenstorf, 031 761 06 06

Party am Samstag, 19. März 2016 9.00 – 16.00 Uhr Hot Dog – Sirup-Bar – Kaffee und Kuchen Glücksrad

10 %

Wir freuen uns auf Sie Evi Bütikofer und Team

10 %

Beachten Sie unser breites Angebot an verschiedensten Modellen während des ganzen Jahres!

Dauerrabatt 10 % auf Schultornistern! Mo bis Fr 08.00 – 12.00 und 13.30 – 18.30 Uhr Sa 08.00 – 16.00 Uhr www.dorfpapeterie-jegi.ch

1135689

1134593

1127603

Messen

Frühlingsmarkt Montag, 21. März 2016 DTV-Beizli Karussell Bungee-Salto-Trampolin

Geöffnet ab 7.00 bis 17.00 Uhr Traditionelle Marktgerichte

Geöffnet ab 7.00 Uhr Traditionelle Marktgerichte

32. Messemärit-Jassturnier 21. März 2016, 19.30 Uhr, Gasthof «Sonne» Kassaöffnung 19.00 Uhr – www.gesangvereine-messen.ch Wir freuen uns auf eure Teilnahme: Gesangvereine Messen 1133293



VERANSTALTUNGEN

8

1133310

17. März

1125779

1134659

1133784

Wir freuen uns! Männerchor Frohsinn Drei Höfe Die Kassierinnen Heidi Mühlemann, Milena Prioreschi, Sophia Hölschermann sowie die Ressortverantwortliche Ruth Gabi (von links)

Am Freitag, 25. März, um 10.00 Uhr beginnt im Eichholz auf einer der schönsten Minigolfanlagen der Schweiz die Saison 2016.

Leitung: Hanni Boner Klavier: Jürg Liechti laden herzlich ein zum

17.00 – 22.00 Uhr 14.00 – 22.00 Uhr 10.00 – 22.00 Uhr 14.00 Uhr  9.00 Uhr

Wir heissen Jung und Alt, «Profis» und Plauschspieler/-innen auch im Namen der Betriebskommission herzlich willkommen und wünschen viel Spass bei Spiel und Plausch. Weitere Informationen siehe unter www.schwimmbadeichholz.ch

Kulturabend Samstag, 19. März 2016 19.30 Uhr im NäijereHuus in Hersiwil Eintritt frei / Kollekte Anschliessend laden wir Sie zum Apéro ein.

1134545

Öffnungszeiten (bei trockenem Wetter) Montag bis Freitag (ohne Mittwoch) Mittwoch und Samstag Sonntag Während den Frühjahrsschulferien täglich ab Via Schwimmbadkasse (ab 7. Mai) täglich ab

Tradition seit 1928



17. M채rz

10

1134877

VERANSTALTUNGEN

1135358


VERANSTALTUNGEN Biber-Exkursion in Bettlach Eine Biberfamilie lebt im Erlimoos. Am Sonntag, dem 27. März 2016, bietet Pro Natura eine Familien-Exkursion an: Wir erfahren mehr über das faszinierende Leben der Nager, über ihre Fähigkeiten als Taucher und über ihre Tätigkeit als Förster und Wasserbauer. Die Exkursion ist gratis. Treffpunkt: 14.00 Uhr beim Erlimoos Dauer:

Bis ca. 16.00 Uhr

Anreise:

Bitte benutzen Sie den öffentlichen Verkehr (Bus bis «Bettlach, Dorfplatz» oder «Selzach, Haag», von dort einige hundert Meter Fussmarsch)

Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Allfällige Rückfragen richten Sie bitte an 079 305 46 57 Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleidung, falls vorhanden Feldstecher

1133526

11

17. März

HAUSFLOHMARKT SAMSTAG und SONNTAG 19. und 20. MÄRZ 2016 von 13.00 bis 17.00 Uhr an der Balmfluhstrasse 3 4532 Feldbrunnen

KURSE & WEITERBILDUNG

ANTIK- & RARITÄTENMARKT 4563 Gerlafingen

Sa, 19. März 9.00 bis 16.00 Uhr http://flohmarkt-gerlafingen.npage.ch

1133652 1135122



FERIEN & REISEN

17. M채rz

13


AKTUELL

17. März

14

1132765

Gesundheit Wohlbefinden Vitalität

In Ihrer Nähe! Natürlich, ganzheitsorientiert, komplementär, nachhaltig – mit Polarity. www.koerperkraftleben.ch Tel. 032 525 47 78 1122632

Sprachcamps für Schüler

1132582

1134523

6er-Gruppen, Ausflüge Französisch und Englisch 2 Wochen ab Fr. 1350.– www.frilingue.ch 1130642


KLICK

17. M채rz

15


Testen Sie den neuen Piaggio

Liberty 125 iGet

Zweiradhaus Kurth AG Luzernstrasse 4 4552 Derendingen


1130732


AKTUELL

17. M채rz

1135373

18

1124504






Susi Furrer P채dagogisch hochwertige Spielsachen M체ggli I: St. Urbangasse 55 M체ggli II: St. Urbangasse 33 4500 Solothurn Telefon 032 623 44 57


AKTUELL

17. M채rz

24


Gartenservice Heinz Ingold 079 672 97 11 Str채ucherschnitt Rasenpflege Rabatten-Bepflanzung Innenbegr체nung




AKTUELL

17. März

28

Kostenlose Probesitzungen

Energetische und mediale Arbeit ReConSat-Begleiter in 2½-jähriger Ausbildung bei Rebecca Rosing sucht Probeklienten zum Üben. Maximal 3 kostenlose Sitzungen à 30 Minuten.

1131133

Bitte E-Mail an: ThMeyer@gmx.ch

1132475



Mietzelte und Zubehรถr Weihermattweg 10 4533 Riedholz Tel. 032 622 69 51 Fax 032 621 46 61



FAHRZEUGE & ZUBEHÖR

17. März

32

Kaufe Fahrzeuge Busse, Pick-ups, Jeeps und Autos. Alle Marken. Sofort Barzahlung. Gratis Abholdienst (CH-Unternehmen). Telefon 079 777 97 79 (auch Sa/So)

garage peter

Frühlingsausstellung Besuchen Sie unsere Frühlingsausstellung 19. und 20. März 2016 in Solothurn 2. und 3. April 2016 in Aeschi

Empfohlene Verkaufspreise. Citroën C3 1.0 PureTech 68 Manuell Attraction, Katalogpreis CHF 14’690.–; Verbrauch gesamt 4,3 l/100 km; CO2-Emission 99 g/km; Treibstoffverbrauchskategorie B. Abgebildetes Modell mit Optionen: C3 1.2 PureTech 82 Manuell Exclusive, Katalogpreis CHF 21’970.–; gesamt 4,6 l/100 km; CO2 107 g/km; Kategorie B. Der Durchschnittswert der CO2-Emissionen aller immatrikulierten Neuwagen beträgt für das Jahr 2016 139 g/km.

haben sie ihre sommerreifen griffbereit? sommerrad-/pneuwechsel verkauf von neu- und gebrauchtwagen service und reparaturen aller marken pneuservice batterien für alle fahrzeuge klimaservice frontscheiben karrosseriearbeiten mfk-bereitstellung und prüfen abgastest benzin- und dieselmotoren urs peter bürenstrasse 67 4574 lüsslingen garagepeter@bluewin.ch 032 622 41 22


FAHRZEUGE & ZUBEHÖR

*Details unter www.nissan.ch Turben Garage, Gewerbestrasse 27, 4512 Bellach Tel. 032 617 31 36, www.turbengarage.ch

Frühlingsausstellung Donnerstag bis Samstag, 17.–19. März 2016 Sonntag, 20. März 2016, in Grenchen Auto-Expro

AUTOANKAUF aller Marken Auto Subingen GmbH Gewerbestrasse 18, 4553 Subingen Tel. 078 301 77 90

Kaufe Autos Busse, Pickups, Jeeps und Lieferwagen. Alle Marken. Sofort Barzahlung. Gratis Abholdienst (CH-Unternehmen). Tel. 079 613 79 50 (auch Sa /So)

1135195

17. März

33



35 17. MÄRZ

Die Sozialen Dienste bieten kompetente und professionelle Beratung für Menschen in einer persönlichen und/oder finanziellen Notlage. Können Sie sich vorstellen, für die Betroffenen kundenorientierte Dienstleistung zu erbringen? Sie beraten und unterstützen primär Einzelpersonen und Familien in der Regelsozialhilfe nach fachlichen Grundsätzen ressourcen- und lösungsorientiert. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. April 2016 oder nach Vereinbarung eine/n

Dipl. Sozialarbeiter/in FH/HFS Pensum 60% Aufgaben 1132036

• Abklärung und Gewährung des Leistungsanspruches aufgrund der rechtlichen Vorgaben • Erstellen des Hilfsplanes und Unterstützung des Integrationsprozesses mit dem Ziel der wirtschaftlichen Selbständigkeit • Vernetzung und Zusammenarbeit mit involvierten Drittstellen • Fallführung mit Hilfe der KLIBnet-Software

Weitere Informationen unter: www.stadt-solothurn.ch / offene Stellen

Alters- und Pflegeheim Thüringenhaus & St. Katharinen

* 1133741

An unseren zwei Standorten in der Stadt Solothurn bieten wir 62 älteren und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause an. Um diesen Auftrag zu erfüllen, suchen wir Sie ab 1. Mai 2016 oder nach Vereinbarung

Pensum 80% (Tagdienst) Ihre Aufgaben: • Fachgerechte und kompetente Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden • Tagesverantwortung inkl. Führung des Tagesteams übernehmen • Arbeiten mit dem RAI/RUG-System Unsere Erwartungen an Sie: • Eine Grundhaltung, die von Wertschätzung und Empathie geprägt ist • Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit • Gute PC-Kenntnisse • Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse Das bieten wir Ihnen: • Eine Führungskultur, bei der das Mitdenken erwünscht ist • Familiäre Atmosphäre • Elektronisches Kardex-System • 5 Wochen Ferien, ab 50 Jahren 6 Wochen • Gute Sozialleistungen, Arbeitgeber zahlt 60% an Pensionskassen-Beitrag Fühlen Sie sich angesprochen? Wir würden Sie gerne kennen lernen! Senden Sie Ihre Bewerbung mit Foto bitte an folgende Adresse: Alters- und Pflegeheim Thüringenhaus & St. Katharinen Riedholzplatz 36 4500 Solothurn Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie an, ich bin gerne für Sie da. Maria Virga, Leiterin Pflege und Betreuung 032 626 24 64 www.bgs-so.ch 1132937

STELLENMARKT

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ oder dipl. Pflegefachperson


STELLENMARKT

17. März

36

Nette Stimme gesucht! Für unsere LIVE-LINIE suchen wir aufgestellte Frauen, welche Lust und Freude am Telefonieren haben. Melde Dich unter T: 079 216 02 74 1133355

Wir suchen fleissige, freundliche

1135055

Kioskverkäuferin für Badesaison 2016 am Burgäschisee Ich freue mich auf Ihren Anruf: 079 647 52 89, Rolf Nützi 1131638

Der Regionale Sozialdienst BBL mit Sitz in Biberist sucht per 1. Mai 2016 oder nach Vereinbarung eine Fachperson als

Berufsbeistand oder Berufsbeiständin (60–80%)

1133525

1133288/1422/Bi

1134428

Schweizer Unternehmen bietet Menschen die Möglichkeit, sich in der Freizeit ein zweites Standbein aufzubauen. – Einfache Tätigkeit für jedermann/-frau – Kein Verkauf – Im Nebenerwerb bis Fr. 4000.– möglich – 8 bis 10 Stunden/Woche – Freie Zeiteinteilung – Unterstützung garantiert Interessiert? Dann melden Sie sich für weitere Informationen und einen unverbindlichen Termin (1 Stunde) bei G. Campaner, Tel. 079 641 81 92

mit folgenden Aufgaben: – Mandatsführung: Vertretung und Betreuung von schutzbedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde – Berichterstattung im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde – Verkehr und Verhandlungen mit Dritten (Ämtern, Institutionen, Stellen, soziales Netzwerk) – Erstellen von Eingangsinventaren – Verfassen von Betreuungsberichten inklusive Rechnungslegung Mehr zu dieser vielseitigen Herausforderung erfahren Sie unter www.biberist.ch

Hilfe! Ich bin Leiter einer internationalen Firma und schaffe es nicht mehr alleine, unsere mehr als 3000 Kunden zu besuchen. Deshalb brauche ich

2 Verkaufstalente im Aussendienst mit Führerschein und Pw, die bereit sind, mir zu helfen. Das bieten wir: • professionelle Einarbeitung • training on the Job • Festanstellung mit 13 Monatsgehalt • leistungsbezogene Entlöhnung Pieroth Romanet SA, Herr Küng Tel. 034 411 03 05 service@pieroth-romanet.ch www.pieroth.ch

1133025 1133351


37 17. MÄRZ

Einwohnergemeinde Oberbipp

Durch berufliche Veränderung einer Betreuungsperson suchen wir per 1. Mai 2016

eine/n Mitarbeiter/in Tagesschule mit sozialpädagogischer oder pädagogischer Ausbildung (ca. 10%)

Mitarbeiter/in mit sehr gutem handwerklichem Geschick gesucht. 40–60% per sofort oder nach Vereinbarung. EDV/Grafik- und Bildbearbeitungskenntnisse zwingend erforderlich. Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung an AZ Anzeiger AG unter Chiffre 4532, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn.

Die Stadt Solothurn bietet mit der Freiwilligen Tagesschule ein familienergänzendes Angebot für Schülerinnen und Schüler der Volksschule an. Für die Zeit vom 1. August 2016 bis am 31. Juli 2017 suchen wir

Praktikantinnen / Praktikanten

Für unsere reformierte Kirche Kriegstetten suchen wir:

Pensum 100%

eine Sigristin oder einen Sigristen für den Innenbereich

Ihre Aufgaben:

Zeitaufwand ca. 565 Stunden pro Jahr (entspricht einem Pensum von ca. 25%) Stellenantritt: 1. April 2016 oder nach Absprache Wir wünschen uns eine aufgeschlossene Person, die Freude am Umgang mit Menschen aller Generationen hat, handwerkliches Geschick, Kreativität und Sinn für Gastfreundschaft besitzt. Zu den Aufgaben gehören: • Präsenz während der Gottesdienste und an anderen Anlässen (inkl. 3 Sonntage pro Monat und Feiertage) • Vor- und Nachbereitungsarbeiten bei Anlässen • Reinigungs- und einfache Unterhaltsarbeiten in den Räumen der Kirche. Als Sigrist/in sind Sie Mitglied des Pfarrkreisrates. Sie nehmen Anteil am regen kirchlichen Leben im Pfarrkreis. Sie sind Mitglied der reformierten Kirche. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Reto Bichsel, Telefon 032 675 60 93

Ihr Profil: Wir suchen Sie als liebevolle, einfühlsame und selbständige Persönlichkeit, die verantwortungsbewusst ihre Aufgaben wahrnimmt. Sie haben Ideen und Freude im Umgang mit Kindern. Zudem sind Sie belastbar, verlässlich, interessiert, kreativ und teamfähig.

Unser Angebot: Wir bieten Ihnen bei kompetenter Unterstützung einen Einblick in das vielseitige Berufsbild der Fachperson Betreuung, Fachrichtung Kinderbetreuung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens am 20. März 2016 an: Reformierte Kirchgemeinde Wasseramt Verwaltung Hauptstrasse 52 4552 Derendingen verwaltung@ref-wasseramt.ch

Als Praktikantin/Praktikant unterstützen Sie die Mitarbeitenden der Tagesschule bei der Betreuung und Führung der altersgemischten Gruppen mit ca. 10 bis 40 Schülerinnen und Schülern im Alter von 4 bis 12 Jahren. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem Wegbegleitung, Vorbereitung der Mahlzeiten, Erledigung von hauswirtschaftlichen Arbeiten sowie Aktivitäten im freien Spiel der Schülerinnen und Schüler.

1133228

Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Zeugnissen bitte bis zum 24. März 2016 an den Personaldienst der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, Postfach 460, 4502 Solothurn. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Schuldirektion, Telefon 032 626 96 02, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.stadt-solothurn.ch

1133820

STELLENMARKT

1135238

In der Tagesschule Oberbipp betreuen zwei Mitarbeitende Kindergarten- und Schulkinder während zweier Mittags- und Nachmittagsmodulen. Die Arbeitszeiten der zu besetzenden Stelle sind zurzeit Dienstag und Donnerstag von 11.30 bis 13.30 Uhr und einmal 14.45 bis 17.00 Uhr. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Betreuung der Kinder beim Mittagessen und in der schulfreien Zeit, Hausaufgabenbegleitung, Organisieren der Mittags- und Zwischenverpflegung sowie Besorgung von Bastelmaterial für die Kinder. Sie sind eine teamfähige und flexible Person, legen Wert auf eine offene Kommunikation und bringen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit. Fühlen Sie sich angesprochen, dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte bis am 25. 3. 2016 an: Einwohnergemeinde Oberbipp, Schulkommission, Kirchgasse 5, 4538 Oberbipp. Ausländische pädagogische Diplome können nur mit Aner1133366 kennung durch das SBFI akzeptiert werden.


STELLENMARKT

17. März

38

Wir suchen für Reinigungsarbeiten in den Schulanlagen (ca. 6 Std. pro Woche)

Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter Interessierte Personen melden sich bitte schriftlich bei der Bauverwaltung Selzach, Schänzlistrasse 2, 2545 Selzach. Auskünfte über den Aufgabenbereich und die Besoldung erteilt Ihnen gerne Herr T. Leimer, Bauverwalter (Telefon 032 641 13 63). EINWOHNERGEMEINDE SELZACH Bau- und Werkverwaltung 1135136

In Biel, Nähe Zentralplatz, suchen wir per sofort oder Übereinkunft

Büroangestellte/n zu 30% (nachmittags) für Liegenschaftsverwaltung und -betreuung mit Erfahrung in der NK-Abrechnung. Französisch schriftlich von Vorteil. Schriftl. Bewerbungen mit Foto an: Recada Sàrl, Postfach 1005, 2501 Biel oder E-Mail: recada@bluewin.ch 1134419

Wir suchen

Personal für die

im Schulhaus

Hermesbühl Telefon Hauswart 076 421 96 14

1132572

Frühjahrsreinigung (Frühlingsferien 11. – 22. 4. 2016)

Interessentinnen/Interessenten sind gebeten, sich möglichst rasch mit dem Hauswart in Verbindung zu setzen. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.stadt-solothurn.ch

Die Spitex Biberist sucht zur Verstärkung des Teams per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Mitarbeiter/in Mahlzeitendienst sowie eine/n

Mitarbeiter/in Hauswirtschaft Sie sind flexibel und verfügen über ein eigenes Auto. Für allfällige Fragen steht Ihnen die Spitexleiterin, Frau Franziska Bögli (Telefonnummer 032 672 47 94), gerne zur Verfügung.

Richten Sie diese bitte an: Sascha Gelbhaus, Geschäftsführer Läbesgarte Bleichematt Postfach 164 4562 Biberist oder per E-Mail: sascha.gelbhaus@laebesgarte.ch

1135677

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung.

1132691


39

Wir suchen per sofort oder nach Übereinkunft im Sinne einer mittelfristigen Nachfolgeregelung

17. MÄRZ

einen Fahrzeugschlosser, Lastwagenmechaniker oder Landmaschinenmechaniker Ihre Aufgaben: • Unterhalt und Reparaturen an Nutzfahrzeugen, Anhängern und Aufbauten jeglicher Art Ihr Profil: • Eidg. Fähigkeitsausweis als Fahrzeugschlosser, Lastwagenmechaniker oder Landmaschinenmechaniker • Erfahrung im Umgang mit schweren Nutzfahrzeugen • Zuverlässige, strukturierte, genaue und effiziente Arbeitsweise • Sehr gute Deutschkenntnisse • Vertrauensvolle und sympathische Persönlichkeit Ihre Perspektiven: • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Dauerstelle • Selbstständiger Aufgabenbereich • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen

1132567

STELLENMARKT

1134214

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an RETRALOG AG, Industrie Bännli 12, 4628 Wolfwil info@retralog.ch, Tel. 062 917 10 20* 1134794


40 17. MÄRZ

1134416

Im Schulhaus Pisoni ist die

Hauswartstelle (100%) neu zu besetzen. Stellenantritt • 1. August 2016 oder nach Vereinbarung. Wahlvoraussetzung für die Hauswartstelle • Abgeschlossene handwerkliche bzw. technische Berufslehre Voraussetzungen • Interesse am Unterhalt von Gebäuden und Anlagen • Gute Umgangsformen und Einfühlungsvermögen im Kontakt mit Jugendlichen, Lehrkräften sowie anderen Benützer/innen der Schulanlagen. • Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten und Dienstleistungsbewusstsein Besoldung • Gemäss Dienst- und Gehaltsordnung der Einwohnergemeinde Zuchwil • Beitritt zur staatlichen Pensionskasse obligatorisch Weitere Auskünfte • Hans Rudolf Horisberger, Bereichsleiter Technik, Tel. 032 686 52 54 Bewerbungen Schriftlich bis 1. April 2016 an Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65 Postfach 136 4528 Zuchwil

1135646

1135187/1457/K

Z CHWIL

STELLENMARKT

Einwohnergemeinde Zuchwil


4-Zimmer-Wohnung

Zu vermieten in Selzach, Bäriswilstr. 2a, sofort oder nach Übereinkunft

2-Zimmer-Wohnung 1. OG. Schön renoviert. Miete Fr. 790.– inkl. HNK a conto, gedeckter Parkplatz. Auskunft: Telefon 032 641 15 71 Zu vermieten in Grenchen an ruhiger Südlage, Grenzweg 5, nach Übereinkunft

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon

17. MÄRZ

Luterbach. Per sofort zu vermieten in Einfamilienhaus an sonniger, ruhiger Lage

Miete Fr. 850.– + NK

1 Zimmer, möbliert ohne Kochgelegenheit frisch renoviert, Parterre, Dusche/WC (separat), Verandatür ins Grüne, mit Sitzgelegenheit. Miete Fr. 430.– inkl. Nebenkosten, geeignet für Wochenaufenthalter/innen. Telefon 077 414 27 08, ab 18 Uhr 1133319

1120583

1130007

Per sofort zu vermieten:

Derendingen

3½-Zi.-Whg. 1 OG mit grosser Terrasse

Zu vermieten an der Maisfeldstr. 10

Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen Fr. 1520.– + NK. 230.– 062 723 00 30 info@aida-immobilien.ch 1133005 www.aida-immobilien.ch

Zu vermieten in Deitingen

3½-Zimmer-Wohnung Mit Parkplatz und evtl. Garten Miete Fr. 1000.– inkl. NK Tel. 078 828 01 00

1132452

1. Stock, ruhige, sonnige Lage, moderner Ausbau, Keramikkochfeld, Heissluftbackofen, helle RusticoPlattenböden, sep. Gästetoilette, gedeckter Balkon.

Dürrbachstrasse 54 Solothurn

Mietzins Fr. 1290.–/Mt. NK a conto Fr. 190.–/Mt.

Wir vermieten an ruhiger, sonniger Lage per sofort oder nach Vereinbarung vollständig erneuerte

Bezugstermin per sofort oder nach Vereinbarung. Auf Wunsch Garage Fr. 110.–/Mt. oder Parkplatz Fr. 40.–/Mt. Info: Telefon 079 756 08 11 (Herr Gamba, ab 18.00 Uhr)

3-Zimmer-Wohnung • Parkettböden • Geschirrspüler • Oberste Wohnung • Estrich und Keller Mietzins Fr. 1134.– + HK/NK Fr. 200.–

1126142

In Solothurn, Nähe Hauptbahnhof, zu vermieten per 1. Mai 2016 oder nach Vereinbarung

möbliertes Zimmer

Interessiert? Nähere Auskunft erteilt: A. Cuddé, Tel. 032 614 49 30

mit Dusche und separatem WC. Kochgelegenheit, TV-Anschluss. Monatlicher Mietzins inkl. NK Fr. 375.–

1130681

1131711

4½-Zimmer-Wohnung

1132814

1132746

Offerten unter Chiffre W 122-823595 an Publicitas S. A., Postfach 1280, 1701 Fribourg. 1134512

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Tel. 032 637 21 21 (Bürozeit) Mob. 079 800 45 04

41

im 1. OG, mit Balkon, St.-Ursen-Weg 7, Biberist SO Ruhige Wohnlage und doch in Gehdistanz zum Bahnhof. Moderne Küche und Bad, WC. Moderner Ausbau. Bezug Juni 2016 oder nach Vereinbarung. Mietzins Fr. 1385.– inkl. NK Niederer Immobilien Frau Rauber, Tel. 062 289 00 05 oder Herr Ruf Tel. 062 289 00 04 1133117


42

Attiswil, Käsereiweg 6 / 1. Stock in 3-Familien-Haus grosszügige

Zu vermieten in Etziken (vormals mech. Werkstatt)

3-Zimmer-Wohnung

Gewerberaum/Büro 240 m²

ruhige Zentrumslage Balkon und grosse Terrasse Küche mit GS / KS / TKS 5 Min. bis A1 / 3 Min. öV Bezug ab 1. Juni 2016 Parkplatz

Auskunft unter 079 425 31 55

Höhe 3 m, vielseitig nutzbar Inkl. Parkplätzen, Nähe Bushaltestelle Mietzins Fr. 1700.– + NK Fr. 250.– mtl. Frei ab sofort Auskunft: Tel. 079 631 33 50

1131179

1134129

Zu vermieten an der Blümlisalpstrasse in 4562 Biberist altersgerechte 2-Zimmer-Wohnungen Mietzins inkl. NK a conto Fr. 910.– altersgerechte 3-Zimmer-Wohnung Mietzins inkl. NK a conto Fr. 1300.– Bezug sofort oder auf Vereinbarung

Solothurn Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung in einem Gewerbehaus/Wohnhaus

Gewerberäume für Büro, Schulung, Praxis, Ausstellung, Lager Küngoltstrasse 38, im EG mit 147 m² Fr. 120.–/m² p. A. Auskunft erteilt: 032 614 15 34* / bam.galli@bluewin.ch 1134234

Auskünfte und Besichtigung: – Hauswartin, Frau M. Marti Tel. 032 672 13 31 – Verwaltung, B. Küng Tel. 032 625 95 61 / 079 652 26 16

1134757

• • • • • •

IMMOBILIEN VERMIETUNG

17. MÄRZ


1134499

Ruhige, sonnige Lage, renovierte Wohnung, Küche mit GS, Parkett, helle Rustikoplattenböden, Balkon. Zentrale Lage, ca. 50 m bis Bushaltestelle. Mietzins Fr. 1100.–/Mt. NK a conto Fr. 190.–/Mt. Auf Wunsch Parkplatz Fr. 35.–/Mt. Bezugstermin per sofort oder nach Vereinbarung.

Auskunft unter Tel. 032 685 42 73

Zu vermieten an zentraler Lage in Zuchwil grosszügige 1135512

3½-Zimmer-Wohnung

In Solothurn, Nähe Hauptbahnhof, zu vermieten per 1. Mai 2016 oder nach Vereinbarung

im 2. Stock. Mit zwei Balkons und Lift, Parkettboden. WC neu mit Steinboden, mit Dusche, neue Küche mit Granitplatte, Keller, Waschküche, Spielgarten, Veloraum. Mietzins Fr. 1090.– plus Fr. 170.– NK

möbliertes Zimmer

Telefon 078 704 10 17

mit Dusche und separatem WC. Kochgelegenheit, TV-Anschluss. Monatlicher Mietzins inkl. NK Fr. 375.–

Info: Telefon 076 343 17 08, abends ab 18.00 Uhr, Frau Hänzi (bei Anrufbeantworter Rückruf) 1134966

1135686

ZUCHWIL – Mürgelistrasse 6 Zu vermieten per sofort bzw. nach Vereinbarung

Nach Vereinbarung zu vermieten

Offerten unter Chiffre W 122-823595 an Publicitas S. A., Postfach 1280, 1701 Fribourg. 1134512

Solothurn Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung in einem Gewerbehaus/Wohnhaus

Gewerberäume für Büro, Schulung, Praxis, Ausstellung, Lager

4½-Zimmer-Wohnung in Flumenthal

3-ZIMMER-WOHNUNG Mietzins Fr. 820.– + NK Fr. 200.–

Die Wohnung verfügt über helle Wohn- und Schlafräume mit Laminatböden. Moderne Küche mit Granitabdeckung und allem Komfort. Bad mit Wanne, separates GästeWC. Einen Balkon mit Blick ins Grüne. Abstellplätze für Fr. 30.– sind vorhanden. ÖV ist zu Fuss erreichbar. Das Naherholungsgebiet befindet sich vor der Haustür. Miete netto Fr. 1190.–, NK a conto Fr. 240.–.

– Teilrenoviert – Balkon – Neben der Migros-Filiale Auskunft unter: Tel. 032 685 43 50 (Fam. Trösch, abends) www.grevit.ch

Weibel-Immobilienverwaltung GmbH 079 531 31 73 daniela.weibel@weibel-immobilien.ch 1133970

Küngoltstrasse 38, im EG mit 147 m² Fr. 120.–/m² p. A.

1135733

Auskunft erteilt: 032 614 15 34* / bam.galli@bluewin.ch 1134234

1134757

Zu vermieten an der Blümlisalpstrasse in 4562 Biberist altersgerechte 2-Zimmer-Wohnungen Mietzins inkl. NK a conto Fr. 910.– altersgerechte 3-Zimmer-Wohnung Mietzins inkl. NK a conto Fr. 1300.– Bezug sofort oder auf Vereinbarung

Zu vermieten in Rumisberg, am Breitebüneweg 5, per 1. Juni 2016 oder nach Vereinbarung schöne

4-Zimmer-Wohnung im EG / Ost – Küche mit Geschirrspüler, Fenster – grosses Wohn-/Esszimmer – zwei Gartensitzplätze – Bad/WC mit Doppellavabo, Fenster – sep. Dusche/WC, Fenster – eigene Waschküche – Kellerabteil Miete Fr. 1190.– + Nebenkosten-Akonto Fr. 250.– Fotos auf Homegate.ch.

1134748

Auskünfte und Besichtigung: – Hauswartin, Frau M. Marti Tel. 032 672 13 31 – Verwaltung, B. Küng Tel. 032 625 95 61 / 079 652 26 16

Interessenten melden sich bei: Sofista Verwaltungs GmbH Hauptstrasse 97 4625 Oberbuchsiten Tel. 062 393 03 85* p.wyss@sofista.ch

17. MÄRZ

4-Zimmer-Wohnung

Miete mtl. Fr. 1000.– inkl. NK

Mietzins Fr. 720.– und NK Fr. 180.– Auskunft unter Telefon 032 685 03 84 (Familie Matoshi, abends erreichbar) www.grevit.ch

43

Zu vermieten an der Kapellenstrasse 1

3-Zimmer-Dachwohnung mit Balkon

2-ZIMMER-WOHNUNG

Lohn-Ammannsegg

1132033

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Zu vermieten in Zuchwil

1135522

ZUCHWIL – Dreispitz 11/13 Zu vermieten per 1. Mai 2016 bzw. nach Vereinbarung


44 17. MÄRZ

1135201

In Hubersdorf an der Mittelfeldstrasse 3 An ruhiger Lage, frisch renovierte Küche und Bad, sehr guter Zustand, ohne Balkon, kinderfreundlich, Schule nur 100 m entfernt. Bezug per sofort oder nach Vereinbarung. Mietzins Fr. 1020.– netto + Fr. 200.– HNK a conto Kontakt: Grevag Immobilien AG Telefon 062 916 30 63 (Bürozeiten) www.grevag-immobilien.ch 1135007

Zu vermieten in Niederbipp, Obere Dürrmühlestrasse 12B, per 1. Juni 2016 oder nach Vereinbarung schöne

4-Zimmer-Wohnung EG / HP – moderne Küche mit GS, GK, Fenster – grosses Wohn-/Esszimmer mit Cheminée – Balkon und eigene grosse Terrasse – Bad / WC mit Doppellavabo, Fenster – sep. WC – eig. Waschküche/Trocknungsraum – Kellerabteil Miete Fr. 1320.– + Nebenkosten Fr. 160.– Fotos auf Homegate.ch. Interessenten melden sich bei: Sofista Verwaltungs GmbH Hauptstrasse 97 4625 Oberbuchsiten Tel. 062 393 03 85* p.wyss@sofista.ch 1132047

In Etziken an der Mettlenstrasse 1 grosszügige

5½-Zi.-Wohnung OG An ruhiger Lage, sehr guter Zustand, letzte Renovierung 2014, ohne Balkon. Bezug per 1. Mai 2016 oder nach Vereinb.

In der steuergünstigen Gemeinde Bettlach (95%) nach Vereinbarung zu vermieten am Tannlimattweg 10 renovierte

4½-Zimmer-Wohnung Parterre/Hochparterre – neue moderne Küche mit GK, GS, Granitabdeckung – Bad mit Wanne / Fenster – Balkon – Wandschränke – alle Zimmer Laminatböden – Kellerabteil – Kinderspielplatz Miete Fr. 1200.– NK/HK-Akonto Fr. 320.– Parkplatz in Einstellhalle Fr. 80.– Fotos auf www.homegate.ch Interessenten melden sich bitte bei: Sofista Verwaltungs GmbH Pia Wyss Hauptstrasse 97 4625 Oberbuchsiten p.wyss@sofista.ch 062 393 03 85* 1135011

Mietzins Fr. 1140.– netto + Fr. 280.– HNK a conto, Einzelgarage Fr. 110.– Kontakt: Grevag Immobilien AG Telefon 062 916 30 63 (Bürozeiten) www.grevag-immobilien.ch 1135041

Obergerlafingen An ruhiger und sonniger Wohnlage in steuergünstiger Gemeinde vermieten wir per 1. Juli 2016, am Drosselweg 3, in 3-Familien-Haus 4½-Zimmer-Wohnung im Parterre mit Wintergarten und Sitzplatz, Autounterstand für 2 Pw. – Küche mit Geschirrspüler – Eigene Waschküche – Waschmaschine, Tumbler – Bad, WC, separate Dusche – Bodenbeläge (Keramikplatten) Miete Fr. 1750.–/Mt. Nebenkosten Fr. 250.–/Mt. Tel. 032 675 63 93 Natel 079 701 10 10

1135166/1458/Dei

IMMOBILIEN VERMIETUNG

1134750

4½-Zi.-Wohnung DG


45 17. MÄRZ

5-Zi.-Duplexwohnung (120 m²)

Rüti bei Büren

1132029

1128771

Fr. 1595.–/Mt. plus Fr. 200.– HNK Geniale Wohnung auf zwei Etagen. Laminat und Platten. Neuwertig!

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2% Provision Professionelle Beratung, Sie zahlen nur bei Erfolg. www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen 1120308 Tel. 062 723 41 12 1129054

1100851

1134049

IMMOBILIEN VERKAUF

Tel.-Nr. 032 677 01 26, Lohn-A. Immoscout24-Code: 3764364


Zu verkaufen, evtl. zu vermieten in Heinrichswil SO

Für unsere Familie hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen und deshalb verkaufen wir unser während 15 Jahren liebgewonnenes

46

grosse Eigentumswohnung in Zweifamilienhaus (Bauernhaus)

6-Zimmer-Einfamilienhaus in Inkwil BE

Nach diversen Renovationen erhalten Sie nebst dem grossen Grundstück (ca. 1700 m²) auch ein zeitgemässes Wohnhaus. Verhandlungspreis Fr. 695 000.– Bracher Immobilien AG Weissensteinstrasse 15, 4503 Solothurn Reto Bracher, Tel. 079 251 09 40, reto.bracher@bracherimmobilien.ch 1134131

17. MÄRZ

Sehr grosser Wohnraum, Galerie und weitere drei Zimmer, grosser Werkraum, sehr grosse Umgebung mit Garten, Obstbäumen etc. Ruhige Lage in tollem Naherholungsgebiet. Kontakt: Telefon 079 771 78 24

1133353

Villa mit 11 Zimmern inkl. sep. 4-Zimmer-Haus An der Gerlafingenstrasse 4 in Kriegstetten SO wartet diese Liegenschaft auf Sie. Über 2100 m² Grundstück, grosszügig, speziell, Mehrgenerationenhaus, ideal für Grossfamilie und/oder Wohnen/Arbeiten. Baujahr 1923 und 1990, stets gut unterhalten. War das schon immer Ihr Traum? Dieser kann nun erfüllt werden! Verkaufspreis Fr. 1 575 000.–. Reto Bracher, Weissensteinstrasse 15, 4503 Solothurn 1135305 Tel. 079 251 09 40, reto.bracher@bracherimmobilien.ch

1134791

1134854

1135528

Von privat zu kaufen gesucht 1135783

Mehrfamilienhaus (auch sanierungsbedürftig) Region Bern, Solothurn, Seeland Rasche und diskrete Abwicklung. Ich freue mich auf Ihr Angebot: 079 244 30 09 / 079 175 95 49

1135448

IMMOBILIEN VERKAUF

GESUCHE


AUS SOLOTHURN & LEBERN Gemeinde 4500 Solothurn Gemeinde 4562 Biberist

Baupublikation

NACHTRÄGLICHE BAUPUBLIKATION Bauherr: René Büttiker Wildbachstrasse 15 4500 Solothurn Bauobjekt: 2 Abstellplätze Bauplatz: Grenchenstrasse 61 Grundstück: GB-Nr. 1646 Projektverfasser: René Büttiker, Wildbachstrasse 15, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 5. April 2016 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 17. März 2016 STADTBAUAMT SOLOTHURN 1134492/So

BAUPUBLIKATION Bauherrin: Franziska Zwygart Kreuzenstrasse 8, 4500 Solothurn Bauobjekt: Umgestaltung Eingangsbereich, Hausfassade und Umgebung sowie Neugestaltung Carport Bauplatz: Kreuzenstrasse 8 Grundstück: GB-Nr. 2244 Projektverfasser: G & Z Architektur AG Werkhofstrasse 17 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 5. April 2016 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 17. März 2016 STADTBAUAMT SOLOTHURN 1135211/So

Gestützt auf § 8 der Kantonalen Bauverordnung und die Kantonalen Nutzungspläne (Kantonaler Teilzonenplan Bürgerspital und ZKSK mit Zonenvorschriften und Kantonaler Gestaltungsplan Bürgerspital mit Sonderbauvorschriften) wird folgendes Bauvorhaben öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Polizei Kanton Solothurn Werkhofstrasse 33 4503 Solothurn Objekt: Bürgerspital Solothurn Lage: GB Biberist Nr. 1173 Bauvorhaben: Neubau Polycom Antenne und Sirene auf dem Bürgerspital Auflagezeit: 18. März 2016 bis 1. April 2016 Auflageort: Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn

Mutation in der Rechnungsprüfungskommission / Nachnomination und stille Wahl Infolge Demission scheidet Schnetz Barbara, CVP, per 31.12. 2015 aus der Rechnungsprüfungskommission (RPK) aus. Kann ein Sitz nicht durch Nachrücken besetzt werden, hat die Eingabestelle die Listenvertretung aufzufordern, innert Frist einen Wahlvorschlag einzureichen (§ 127 Abs. 1 GpR). Gemäss § 127 Absatz 3 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) gilt die vorgeschlagene Person als in stiller Wahl gewählt.

Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind schriftlich mit Begründung bis zum 1. April 2016 (Poststempel) an das Kantonale Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, einzureichen.

Gemäss Wahlvorschlag der CVP, eingegangen am 10. 3. 2016, wird somit für den Rest der Amtsperiode 2013–2017 per 10. 3. 2016 als ordentliches Mitglied der RPK der Bürgergemeinde Solothurn als gewählt erklärt: Susak Ayla, 1978, kaufm. Angestellte, Solothurn.

Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn

Solothurn, 10. 3. 2016

1134567/So

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Bürgergemeinde Solothurn Sergio Wyniger Bürgergemeindepräsident Anita Hohl, Bürgerschreiberin Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl im Publikationsorgan der Gemeinde (§ 160 und § 49 Abs. 2 GpR i.V. m. § 21 Abs. 1 Bst. d VpR).

BELLACH BAUPUBLIKATION

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Bauherr und Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Bellach Dorfstrasse 3 Postfach 248, 4512 Bellach Planverfasser: baderpartner ag planen bauen nutzen Bielstrasse 145, 4503 Solothurn Bauobjekt: Rückbau Turn- und Schwimmhalle Kaselfeld Bauplatz: Kaselfeldstrasse 20a GB Bellach-Nr.: 342 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 4. April 2016 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

BAUVERWALTUNG BELLACH

1135321/So

BALM Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einreichen der Steuererklärung 2015

Vereinskonvent

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Günsberg-Niederwil-Balm Hauptinserat siehe unter Günsberg

1135390/Ba

1134167/Be


AUS SOLOTHURN & LEBERN

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

EINWOHNERGEMEINDE FLUMENTHAL

HUNDESTEUER 2016 Hundemarken Ab sofort bis zum 30. 4. 2016 können die Hundemarken gegen Entrichtung einer Gebühr von Fr. 120.– (Anpassung gemäss GemeindeversammlungsBeschluss vom 16.12. 2014) auf der Gemeindekanzlei, Jurastr. 6, bezogen werden.

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Nach Ablauf der Frist werden säumige Hundehalter/-innen gemahnt und mit einer Mahngebühr von Fr. 50.– belastet.

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

BETTLACH

Für Hunde, welche am 1. April 2016 noch nicht 3 Monate alt sind, müssen keine Abgaben bezahlt werden.

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2016-0015.000 Bauherrschaft: Lüthi Pia Daniela Lerchenweg 15, 2544 Bettlach Lüthi Christian Lerchenweg 15, 2544 Bettlach Bauprojekt: Umbau EFH und Einbau Fenster Ost Bauplatz: Lerchenweg Parzelle 1092 Planverfasser: Lüthi Pia Daniela Lerchenweg 15, 2544 Bettlach Lüthi Christian Lerchenweg 15, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 31. März 2016 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

FLUMENTHAL

Informationen und Anleitungen zu AMICUS sehen Sie detailliert hier: https://www.amicus.ch/ Account/Login.

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Ferienabwesenheit Arztpraxis Ryf Die Praxis bleibt vom

29. 3. bis 15. 4. 2016

1134529/Bet

geschlossen. Wir werden wie folgt vertreten: 29. 3.–7. 4. 2016 von Herrn Dr. D. O’Neill Tel. 032 652 70 65 8. 4.–15. 4. 2016 von Herrn Dr. R. Tièche Tel. 032 654 29 30

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

• Name, Vorname, Adresse von Ihnen als Halterin oder Halter • Mikrochip-Nummer mit Registrierungsnachweis der Hundedatenbank ANIS bzw. AMICUS • Rasse des Hundes bzw. Mischling aus Rasse (Rasse der Elterntiere bezeichnen!) • Geburtsdatum des Hundes • Bestätigung für Einsatzhunde: Polizei, Militär, Blindenhunde • Für bewilligungspflichtige Hunde die Bewilligungsnummer des Kantons Neue Hundedatenbank AMICUS Sie als Hundehalterin oder Hundehalter und Ihr Hund oder Ihre Hunde müssen ab dem 1. Januar 2016 in der Hundedatenbank AMICUS registriert sein.

1135507/Bet

Einreichen der Steuererklärung 2015

Hundekontrolle Für alle Hunde, auch für jüngere als 3 Monate, sind wie die letzten Jahre die folgenden Angaben zur Aufnahme in die Bezugsliste an die Gemeinde abzugeben:

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

17. März

48

• Sind die Hundedaten nicht korrekt oder unvollständig (z.B. Chip, Rasse), oder fehlt der Hund in der Datenbank, dann melden Sie sich bei Ihrem Tierarzt oder Ihrer Tierärztin. Wenn Sie weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich an den Helpdesk AMICUS: Telefon: 0848 777 100 E-Mail: info@amicus.ch Login: www.amicus.ch Sollten Sie seit dem 2015 keinen Hund mehr besitzen, melden Sie uns dies bitte (Tel. 032 637 35 60). Das Kanzleiteam

1134957/Fl

GRENCHEN Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

GÜNSBERG Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Sammlung Sonderabfälle inkl. Elektroschrott (nur Haushaltkleingeräte)

Bitte studieren Sie die Angaben unter dieser Internet-Adresse!

ACHTUNG: Die Sammlung findet

In Zukunft dienen die Daten in AMICUS als Basis für den Hundeabgabeneinzug. Sie müssen also dafür besorgt sein, dass Ihre Daten auf der Datenbank korrekt sind. Zu deren Kontrolle können Sie sich mit Ihrer Personen-ID einloggen und die Daten einsehen.

statt und nicht wie ursprünglich angekündigt bis 16.00 Uhr

• Haben Sie keine Personen-ID, sind jedoch bei der Gemeinde als Hundehalter oder Hundehalterin registriert, dann wenden Sie sich an den Helpdesk von AMICUS. • Sind Ihre Adressdaten auf der Datenbank fehlerhaft, dann melden Sie sich bei Ihrer Wohnsitzgemeinde. • Weitergabe, Übernahme, Ausfuhr oder Tod Ihres Hundes melden Sie direkt in der Datenbank AMICUS.

nur bis 15.30 Uhr

§ Bitte keine Geräte im Vorfeld deponieren! Besten Dank für Ihr Verständnis. Umweltkommission Günsberg 1135457/Gü

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn


AUS SOLOTHURN & LEBERN Vereinskonvent Günsberg− Niederwil (Riedholz)−Balm

LOMMISWIL

Anlässe der Vereine

Einreichen der Steuererklärung 2015

Datum

Anlass/Verein

23. 3. 2016

Mutter-Kind-Treff (Ostereier sammeln) Familienverein Günsberg

6. 4. 2016

Mitwirkungsanlass räumliches Leitbild Einwohnergemeinde Günsberg

22./23. 4. 2016 Abendunterhaltung Musikgesellschaft und Theatergruppe Günsberg 30. 4. 2016

Tag der offenen Tür (Spielgruppe Müsliburg) Familienverein Günsberg

14. 5. 2016

Backwarenverkauf Turnverein Günsberg

18. 5. 2016

Mutter-Kind-Treff (Bauernhof Kammersrohr) Familienverein Günsberg

13. 6. 2016

Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Günsberg

2. 7. 2016

Beach Party Guggenmusik Niederwil

9. 7. 2016

Dorffussballturnier Ski-Club Günsberg

26.–28. 8. 2016 Dorffest Günsberg OK Dorffest 7. 9. 2016

Mutter Kind Treff (Wasserversorgung Günsberg) Familienverein Günsberg

10. 9. 2016

Hofberglilauf Turnverein Günsberg

16. 9. 2016

Hauptübung Feuerwehr Günsberg

24. 9. 2016

Endschiessen Gummen Niederwil Feldschützen Niederwil

Einreichen der Steuererklärung 2015

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einwohnergemeinde Oberdorf

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Gründonnerstag, 24. März, 19.00 Uhr Andacht mit Abendmahl im Kirchgemeindehaus Lommiswil

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Karfreitag, 25. März, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Schänzli, Selzach

KAMMERSROHR

Karsamstag, 26. März, 22.00 Uhr Osternachtfeier mit Osterfeuer im Schänzli, Selzach, mit Saskia Beck, Harfe

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Ostern, 27. März, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Kirchgemeindehaus Lommiswil mit Peter Grümmer, Violoncello und Gunnar Eibich, Klavier

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Günsberg-Niederwil-Balm Hauptinserat siehe unter Günsberg

Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Bauherrschaft

1135390/Ka

LANGENDORF

Bauobjekt: Ersatz Stützmauer / Sichtschutzwand Bauplatz: Kammersrohrstrasse 18 GB-Nr. 388, 4535 Hubersdorf Auflage: «Auflageraum» Primarschulhaus vom 17. März bis 4. April 2016 Einsprachefrist: 4. April 2016 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen. 1135697/Hu

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Die jährliche Abgabe der Hundesteuer (Fr. 70.–) ist zu entrichten bis spätestens 30. April 2016 bei der Gemeindeverwaltung (Barzahlung, EC oder Postcard). Für ein verlorenes oder nicht mehr lesbares Kontrollzeichen beträgt die Ersatzzeichengebühr Fr. 40.–. Gestützt auf Art. 16 Abs. 4 der eidg. Tierseuchenverordnung müssen alle Hunde gekennzeichnet und registriert sein. Die Hundemarken können während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten eingelöst werden, jeweils von Montag bis Freitag, 8.00 –11.00 Uhr und 15.00 –17.30 Uhr, letztmals am Freitag, 29. April 2016. Wir bitten diejenigen Einwohner/innen, die seit dem letzten Jahr keinen Hund mehr besitzen, dies bei der Gemeindeverwaltung zu melden. Danke. Die Gemeindeverwaltung

RIEDHOLZ OBERDORF Baupublikation

Vereinskonvent

Bezug der Hundesteuer 2016

1130062/Ob

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Bauherrschaft: Margareta Biberstein Kammersrohrstrasse 18 4535 Hubersdorf

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

1134282/Lo

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Baupublikation

Einreichen der Steuererklärung 2015

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

1135387/Gü

HUBERSDORF

49

17. März

Bauherrschaft: Franziska und André Viatte Allmendstrasse 6, 4515 Oberdorf Projektverfasser: Schaffner Sanitär AG Gewerbestrasse 13, 4512 Bellach Bauvorhaben: Wärmepume Luft–Luft Aussenaufstellung Standort: Allmendstrasse 6 GB 4515 Oberdorf Nr. 989 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 31. März 2016 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf 1135380/Ob

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Vereinskonvent Günsberg-Niederwil-Balm Hauptinserat siehe unter Günsberg

1135390/Ri/Ni


AUS SOLOTHURN & LEBERN Schützengesellschaft Riedholz

Schiesspublikation 2016/2017 Obligatorische Schiesstage: 1. Samstag: 21. 5. 2016 2. Samstag: 27. 8. 2016 jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr, Antreten bis ¾ vor Schiessende!!! PISA Aufforderung und amtlichen Ausweis mitbringen. Während der Schiesszeiten vom 31. März 2016 bis 31. März 2017 wird vor der Gefahrenzone gewarnt. Die Signalisation und Absperrungen sind zu beachten. Detaillierte Schiessprogramme können bei der Gemeindekanzlei oder beim Präsidenten der Schützengesellschaft Riedholz bezogen werden.

SELZACH Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn 1134282/Se

1134666/Ri/Ni

RÜTTENEN Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einwohnergemeinde Rüttenen Die

Kehrichtabfuhr vom 25. März 2016 (Karfreitag) wird vorverschoben auf Donnerstag, 24. März 2016, ab 07.00 Uhr. Fachstelle Umwelt 1134475/Rü

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern Gründonnerstag, 24. März, 19.00 Uhr Andacht mit Abendmahl im Kirchgemeindehaus Lommiswil Karfreitag, 25. März, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Schänzli, Selzach Karsamstag, 26. März, 22.00 Uhr Osternachtfeier mit Osterfeuer im Schänzli, Selzach, mit Saskia Beck, Harfe Ostern, 27. März, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Kirchgemeindehaus Lommiswil mit Peter Grümmer, Violoncello und Gunnar Eibich, Klavier

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

17. März

50



LOKALES & REGIONALES

17. M채rz

52


LOKALES & REGIONALES

17. M채rz

53


LOKALES & REGIONALES

17. M채rz

54


LOKALES & REGIONALES

17. M채rz

55


LOKALES & REGIONALES

17. M채rz

56


LOKALES & REGIONALES

17. M채rz

57


LOKALES & REGIONALES

17. M채rz

58


LOKALES & REGIONALES

17. M채rz

59


LOKALES & REGIONALES

17. M채rz

60


AUS DEM BUCHEGGBERG

Doppelte

Am Messe-Märit: − Märit-Bratwürste − Märit-Schüblig Zum letzten Mal in dieser Saison:

1134643/1472/BU

Am Messemärit 21. März 2016 Sortimentsbereinigung mit bis zu 50% Rabatt

Frische Blut-und Leberwürste Alles frisch aus dem Fachgeschäft

Am Märit-Tag doppelte ProBon!!!

info@drogerie-lenz.ch

1135205/1472/BU

Landwirtschaftliche Lohnarbeiten

********************** Auf Palmsonntag und Ostern offerieren wir

frisches Schweizer Lammfleisch

Fritz Otti Oelihof 51, 4578 Bibern Tel. 032 661 14 40 / Nat. 079 703 49 84

Montag, 21. März 2016 Feini Patisserie und andere «gluschtigi Sache» *****************************

– Osterfladen hausgemacht mit feiner Reisfüllung;

– Mürbteig-Häsli gefüllt mit Himbeermarmelade, von Hand ausdekoriert.

– Butter-Biskuit-Lamm gibt es am Donnerstag, 24. März und Samstag, 26. März 2016.

*****************************

Schoggi-Hasen und -Ostereier frisch hergestellt aus feinster Schweizer Grand-Cru-Schokolade.

*****************************

Unsere Öffnungszeiten über Ostern Gründonnerstag: 06.00 – 16.00 Uhr Karfreitag: geschlossen Ostersamstag: 06.00 – 16.00 Uhr Ostermontag: geschlossen

***************************** Eichholz 23 • 3254 Messen • 031 765 52 50 • Mülchistr. 2, 3317 Limpach

Zu vermieten – Die Cambridgewalze eignet sich zum Anwalzen nach der Saat und zur Förderung der Bestockung beim Getreide. Sie ist hydraulisch klappbar, 5,3m breit, vermehrt werden mit der Walze auch Wiese und Acker bearbeitet. – Kuhlift zerlegbar Ihre Aufträge nehme ich gerne entgegen. 1135536/BU

Ihre Dorf-Metzgerei -CONDITORE I CAFÉ

25

3

Ostergebäcke vom Fachmann

– Pflügen mit 4-Schar-Pflug. – Saatkombination für Getreide, Gras und Zwischenfutter. – Umweltschonend bringen wir Ihre Jauche mit einem SchleppschlauchDruckfass auf die Felder. – Frontmähwerk ohne Aufbereiter, Aufbereiter wird am Heck des Traktores angebracht.

− Forellenfilet − Eglifilet − Flunderfilet − Dorschfilet − Zanderfilet − Rotzungenfilet − Geräuchertes Forellenfilet

1135215/1472/BU

Frühlingsmarkt

Auf Karfreitag

frische Fische:

1134691/BG

Hauptstrasse 32 3254 Messen 031 765 54 70

4M essen

0 31 76 5

52

35

seit 1976

Auf belegte Brötchen, Crèmeschnitten und alle Patisserien erhalten Sie im Laden am Märittag, 21. März 2016

15 % Rabatt Es freut uns, Sie weiterhin bedienen zu dürfen.

Aktuell:

OsterhasenAusstellung!

BIEZWIL

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn


AUS DEM BUCHEGGBERG BUCHEGG

Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Bibern, P. Müller 032 661 13 26 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53

Baupublikationen 4587 Aetingen Gesuchsteller: Maler Katinka GmbH Ziegelhüttenweg 6, 4587 Aetingen Bauvorhaben: Isolation Lagerraum und Fenstereinbau Projektverfasser: Gesuchsteller Standort: Ziegelhüttenweg 6 Aetingen GB-Nr. 122 4579 Gossliwil Gesuchsteller: Hanspeter und Magdalena Frank-Egli Hauptstrasse 44, 4579 Gossliwil Bauvorhaben: Dach- und Fassadensanierung Projektverfasser: Gesuchsteller Standort: Hauptstrasse 44 Gossliwil GB-Nr. 21 4581 Küttigkofen Gesuchsteller: Andreas Ryter Steinrüschenweg 2 4581 Küttigkofen Bauvorhaben: Neubau Garage Ausnahmegesuch: Unterschreitung Grenzabstand Projektverfasser: Gesuchsteller Standort: Steinrüschenweg 2 Küttigkofen GB-Nr. 66 4587 Kyburg-Buchegg Gesuchsteller: Daniel und Sandra Stuber, Dorfstrasse 50 4586 Kyburg-Buchegg Bauvorhaben: Stützmauer Ausnahmegesuch: Höhe und Terrainabgrabung Projektverfasser: Hans-Rudolf Kobi Schorenweg 150, 4585 Biezwil Standort: Dorfstrasse 50 Kyburg-Buchegg GB-Nr. 307 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 7. April 2016

1134938/1477/BG

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Obligatorische Schiesstage Stand Balm bei Messen Die Obligatorischen Schiesstage im Stand Balm bei Messen wurde vom Vorstand wie folgt festgelegt: Montag, 28. März 2016 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Freitag, 5. August 2016 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Bitte Folgendes mitbringen: – Aufforderungsschreiben mit Klebeetikette – Dienstbüchlein – Schiessbüchlein oder militärischer Leistungsausweis – Amtlicher Ausweis (ID, Fahrausweis, Pass) – Persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug – Persönlicher Gehörschutz Achtung: Ab sofort wird im Schiessstand Balm bei Messen auch während der Woche scharf geschossen. Die Bevölkerung wird gebeten die Gefahrenzonen nicht zu betreten. Diese Publikation erscheint einmalig. Bitte aufbewahren! 1134725/1472/BG

Seniorenwandergruppe Buchegg Liebe Wanderfreunde aller Dörfer der Gemeinde Buchegg Die erste Wanderung 2016 am Donnerstag, 24. März, führt uns von Neuenegg nach Laupen, Mittagessen im Rest. Bären, Laupen–Gümmenen. Wanderzeit: ca. 3 Std. Treffpunkt: Bahnhof Bätterkinden, 8.50 Uhr Anmeldung: bis Dienstag, 22. März, 032 661 14 31 Auf einen schönen, gemeinsamen Wandertag freuen sich Hansueli und Nelli Zimmermann, Kyburg PS: Die weiteren Daten 26. Mai, 22. Sept, 27. Okt.

1134644/1450/BG

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

17. März

62

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

EINWOHNERGEMEINDE LÜSSLINGEN-NENNIGKOFEN

Planauflage Gestützt auf § 15 ff. der kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren legt der Gemeinderat folgende Unterlagen öffentlich auf:

Erschliessung Gewerbezone Lüsslingen – provisorische Berechnung der Erschliessungsbeiträge vom 4. 3. 2016 – provisorischer Beitragsplan Strasse und Beleuchtung, Situation 1: 500, Plan BSB Nr. 7930/17 vom 3. 3. 2016 – provisorischer Beitragsplan Elektroversorgung, Situation 1: 500, Plan BSB Nr. 7930/18 vom 3. 3. 2016 – provisorischer Beitragsplan Wasserversorgung, Situation 1: 500, Plan BSB Nr. 7930/19 vom 3. 3. 2016 – provisorischer Beitragsplan Mischabwasserleitung Situation 1: 500, Plan BSB Nr. 7930/20 vom 3. 3. 2016 Auflageort: Gemeindehaus, Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Die Planauflage dauert vom 17. März bis 28. April 2016 (Verwaltung vom 11. bis 15. April 2016 geschlossen). Einsprachen sind schriftlich und begründet während der Auflagefrist an den Gemeinderat zu richten. Der Gemeinderat 1135439/1423/LüN

LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: R. Stöckli, Tel. 032 677 25 65

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60V

Einreichen der Steuererklärung 2015

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn


AUS DEM BUCHEGGBERG LÜTERSWILGÄCHLIWIL

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

MESSEN Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: A. Arni, Tel. 031 765 50 81

Baukommission der Gemeinde Messen

Baupublikation Bauherrschaft: Hartmann Monika und Tobias Mannwilweg 4, 2545 Selzach Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Autounterstand und gedecktem Sitzplatz Bauplatz/Standort: Oberramsern Rainacker, GB-Nr. 163 Ausnahme: Abweichen von vorgeschriebener Dachform bei Unterstand und Sitzplatz Planverfasser: BALEX Architektur GmbH Hübeli 32, 4576 Tscheppach Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 31. März 2016 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einzug Hundesteuer 2016 Wir machen alle Hundehalter darauf aufmerksam, dass die Hundemarke für das Jahr 2016 ab sofort bis 30. April bei der Gemeindeverwaltung gegen Bezahlung von Fr. 100.– pro Hund eingelöst werden muss. Nach Ablauf der Frist wird eine Mahngebühr von Fr. 50.– erhoben. Wer einen mehr als drei Monate alten Hund hält, hat diesen bei der Gemeindeverwaltung mit Angabe der Mikrochipnummer zur Aufnahme in die Bezugsliste anzumelden. Ebenso sind die Weitergabe oder der Tod des Hundes zu melden (Tel. 031 765 53 19). Bei Neuanmeldungen müssen folgende Daten angegeben und belegt werden (Ausweis mitbringen!): – Geburtsdatum des Hundes – Mikrochipnummer (Registrierungsnachweis «ANIS») – Rasse (bei Mischlingen die präzise Angabe der Rasse beider Elterntiere) – Bei bewilligungspflichtigen Hunderassen die Nummer der Bewilligung – Name, Adresse und Telefonnummer des Hundehalters Die Gemeindeschreiberei 1134640/1472/Me

Obligatorische Schiesstage

UNTERRAMSERN

Stand Balm bei Messen

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Die Obligatorischen Schiesstage im Stand Balm bei Messen wurde vom Vorstand wie folgt festgelegt:

Inseratedienst: S. Ziegler, Tel. 031 767 91 22

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Montag, 28. März 2016 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Freitag, 5. August 2016 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Bitte Folgendes mitbringen: – Aufforderungsschreiben mit Klebeetikette – Dienstbüchlein – Schiessbüchlein oder militärischer Leistungsausweis – Amtlicher Ausweis (ID, Fahrausweis, Pass) – Persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug – Persönlicher Gehörschutz Achtung: Ab sofort wird im Schiessstand Balm bei Messen auch während der Woche scharf geschossen. Die Bevölkerung wird gebeten die Gefahrenzonen nicht zu betreten. Diese Publikation erscheint einmalig. Bitte aufbewahren! 1134725/1472/Me

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

UTZENSTORF Inseratedienst: Inserateleiter, Tel. 032 672 44 42

Einladung zur

Frühlings-Ausstellung in Biberist Solothurnstrasse Fr 18. 3. 14 – 19 Uhr Sa 19. 3. 9 – 17 Uhr So 20. 3. 10 – 16 Uhr

Garage Büchin AG

SCHNOTTWIL Inseratedienst: M. Affolter, Tel. 032 351 35 58

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

1135214/1472/Me

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einladung zur

Frühlings-Ausstellung in Biberist Solothurnstrasse Fr 18. 3. 14 – 19 Uhr Sa 19. 3. 9 – 17 Uhr So 20. 3. 10 – 16 Uhr

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Garage Büchin AG

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

1135049/1422/Me

63

17. März

1135049/1422/Ut

Alkoholprobleme? Anonyme Alkoholiker AA Hotline 0848 848 885 www.anonyme-alkoholiker.ch


KIRCHLICHE NACHRICHTEN


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

17. M채rz

65


AUS DEM WASSERAMT Bestattungsdienst

17. März

66

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

032 682 21 12

Derendingen Wasseramt Solothurn www.buechelbestattungen.ch 1113242/WA

1135150/1422/Bi

AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Siehe Verkehrsbeschränkung unter Bolken

1135143/1422/Bi

1134393/Ae

Donnerstag, 17. März 2016 MZH Wangenried 20.00 Uhr, Damen 4. Liga VBC Aeschi 3 – VBG Kestenholz-Niderbuchsiten 2 Samstag, 19. März 2016 MZH Heinrichswil 12.30 Uhr, Juniorinnen U23 VBC Aeschi U23 – SV Olten U23 14.30 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi 4 - SV Olten 4 17.00 Uhr, Herren 2. Liga VBC Aeschi 3 – Regio Volleyteam 2 Montag, 21. März 2016 OZ 13 Subingen 20.15 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi 4 – VBC Bucheggberg Wir bedanken uns recht herzlich beim Matchballsponsor: • Urben & Kyburz AG, Etziken

1135147/1422/Bi

1135526/1468/Ae

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

1132602/1422/Bi


AUS DEM WASSERAMT Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

67

17. März

BOLKEN

Inseratedienst: Nina Meier-Kunz, Tel. 062 961 38 69

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einladung zur

Frühlings-Ausstellung in Biberist Solothurnstrasse Fr 18. 3. 14 – 19 Uhr Sa 19. 3. 9 – 17 Uhr So 20. 3. 10 – 16 Uhr

1134220/1422/Bi

Garage Büchin AG

Einreichen der Steuererklärung 2015

1135049/1422/Bi

Verkehrsbeschränkung in Bolken Aeschistrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement:

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Gemeinde 4500 Solothurn Gemeinde 4562 Biberist 1135284/1422/Bi

Baupublikation Gestützt auf § 8 der Kantonalen Bauverordnung und die Kantonalen Nutzungspläne (Kantonaler Teilzonenplan Bürgerspital und ZKSK mit Zonenvorschriften und Kantonaler Gestaltungsplan Bürgerspital mit Sonderbauvorschriften) wird folgendes Bauvorhaben öffentlich aufgelegt:

Osterbasteln

mit Kaffeestube am Mittwoch, 23. März 2016, von 14.00 bis 16.30 Uhr. Auch Kindergartenkinder in Begleitung Erwachsener sind herzlich eingeladen. Unkostenbeitrag: Fr. 5.– Zvieri wird offeriert!

Bauherrschaft: Polizei Kanton Solothurn Werkhofstrasse 33 4503 Solothurn Objekt: Bürgerspital Solothurn

Kontaktperson: Simone Tamsel Telefon 032 672 50 06 www.werkspielplatz.ch

Lage: GB Biberist Nr. 1173 Bauvorhaben: Neubau Polycom Antenne und Sirene auf dem Bürgerspital

Nächste Aktivität: Muttertagsbasteln am 27. April 2016

Auflagezeit: 18. März 2016 bis 1. April 2016

Wegen Grabarbeiten (Ersatz Abwasserleitung) an der Aeschistrasse in Bolken, Abschnitt Einmündungen Schulhausstrasse bis Dorfstrasse, sind folgende Massnahmen erforderlich: – Sperrung der Strasse im Baustellenbereich für den Durchgangsverkehr (mit Ausnahme für Langsamverkehr). Die Umleitung des Pw-Durchgangsverkehrs erfolgt über die Dorfstrasse / Spycherstrasse. Der Lw-Verkehr zwischen Bolken und Aeschi wird über Etziken umgeleitet. – Für Anwohner ist die Zufahrt zu den Liegenschaften gestattet. – Für den öffentlichen Busverkehr wird die Durchfahrt mittels Lichtsignalanlage geregelt. – Auf der Dorfstrasse und Spycherstrasse wird die Geschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Dauer: 4. April 2016 bis ca. 15. Juli 2016 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten.

Auflageort: Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind schriftlich mit Begründung bis zum 1. April 2016 (Poststempel) an das Kantonale Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, einzureichen.

Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen.

Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn

1134567/Bi

Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt.

Schwimmbad Eichholz

Minigolf

Solothurn, 18. März 2016 1115571/Bi

1134747/1453/Bi

Start in die Minigolfsaison 2016 Siehe Hauptinserat Die Betriebskommission

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

1134390/Bo

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einwohnergemeinde Bolken

Baupublikation Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Schulhausstrasse 13 4556 Bolken Bauvorhaben: Zusätzliches Containermodul auf bestehendes, Verlängerung der prov. Bewilligung für den best. Bürocontainer, Ausnahmegesuch: Unterschreiten der Strassenbaulinie. Projektverfasser: Einwohnergemeinde 4556 Bolken Bauplatz: Schulhausstrasse 13, GB-Nr. 105 Planauflage: Gemeindekanzlei Bolken während der Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache Einsprachefrist: 31. März 2016 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission Bolken zu richten. 1135506/1467/Bo


AUS DEM WASSERAMT

17. März

DEITINGEN

68

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

Einreichen der Steuererklärung 2015

BAUPUBLIKATION Bauherr:

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Bauobjekt: Bauplatz:

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Habegger Robert Waisenhausstrasse 13 4500 Solothurn Erweiterung Autoabstellplätze Steinmattstrasse 20 GB-Nr. 723

Einsprachefrist bis 31. März 2016

Einladung zur Generalversammlung

Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss

Freitag, 18. März 2016 20.00 Uhr im Clubhaus FC Deitingen

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

Die Traktandenliste finden Sie unter www.fdp-deitingen.ch Im Anschluss an den statutarischen Teil servieren wir ein Abendessen.

DERENDINGEN

1135680/1429/Der

Zusatz Einsprachemöglichkeit 30 Tage ab Publikation beim Gericht.

1135160/1458/Dei

Aufhebung von Grabstätten

1134745/1450/Der

DREI HÖFE

Die Erdbestattungsgräber, die Urnenerdbestattungs-Gräber und die Urnengräber in den Würfeln des Sterbejahres 1995 werden aufgehoben.

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: D. Gerber-Polinelli, Tel. 032 675 11 55

Einreichen der Steuererklärung 2015

Wir bitten die Angehörigen, allfälligen Grabschmuck und Grabsteine bis spätestens Samstag, 2. April 2016, abzuräumen.

An unsere Mitglieder und Interessierte der Einwohnergemeinde Derendingen

Die Gräber werden ab Montag, 4. April 2016, vom Werkhof aufgehoben.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016

Die Urnennischenplatten und die Urnen der Würfel werden aufbewahrt und können am Freitag, 8. April 2016, von 13.30 bis 15.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 032 681 32 10) bei der Friedhofhalle Derendingen abgeholt werden.

Mittwoch, 30. März 2016 19.00 Uhr im Tharad, Zentrum für Pflege und Betreuung Derendingen-Luterbach Hauptstrasse 50, Derendingen

SPITEX DERENDINGEN

Nach Ablauf der Frist wird über nicht abgeholte Gegenstände verfügt. Einwohnergemeinde Derendingen Administration

1132069/1429/Der

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Als Abschluss sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen.

Schwimmbad Eichholz

Minigolf Start in die Minigolfsaison 2016 Siehe Hauptinserat Die Betriebskommission

Traktanden: 1. Begrüssung und Wahl der/des Stimmenzähler/s 2. Protokoll der MGV 2015 vom 8. 4. 2015 3. Jahresbericht Präsident 4. Jahresrechnung 2015 5. Revisionsbericht 6. Budget 2016 7. Wahl der Revisionsstelle 8. Mitgliederbeitrag 2016 9. Verschiedenes Anschliessend an den statutarischen Teil wird der Beruf Fachmann/-frau Gesundheit EFZ (FaGe) vorgestellt. Fragen beantwortet gerne unsere Lernende FaGe.

1134747/1453/Der

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Auf das Gesuch der Stockwerkeigentümergemeinschaft Sternengasse 5, Derendingen, vertreten durch Andreas Seiler, wird Unbefugten richterlich untersagt, auf GB Derendingen Nr. 218 Fahrzeuge jeglicher Art zu parkieren. Wer diesem Verbot zuwiderhandelt, wird mit einer Busse bis Fr. 2000.– bestraft.

Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72

Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Gerichtliches Verbot

Das Protokoll der letztjährigen MGV liegt zur Kenntnisnahme auf. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Vorstand Spitex Derendingen 1135683/1429/Der

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

ETZIKEN

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 032 614 24 01

Einwohnergemeinde Etziken Baukommission

Baupublikation Bauherrschaft: Ursula Möri Luzernstrasse 5, 4554 Etziken Bauvorhaben: Aussenkamin, Schwedenofen, Hausisolierung, Änderung Balkongeländer Bauplatz: Luzernstrasse 5 GB-Nr 21 Etziken Planauflage: Infovitrine Gemeindekanzlei, Bünackerweg 11 Einsprachefrist: 31. März 2016 Einsprachen sind schriftlich und begründet, im Doppel, an die Baukommission, 4554 Etziken, einzureichen. Baukommission Etziken 1135152/1481/Et


AUS DEM WASSERAMT Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Siehe Verkehrsbeschränkung unter Bolken 1134396/Et

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Hundesteuer 2016

vom Karfreitag, 25. März 2016 Die Kehrichtabfuhr wird auf den Donnerstag, 24. März vorverschoben. Kehricht um 7.00 Uhr bereitstellen. Bitte um Kenntnisnahme Die Bauverwaltung Der Kehrichtunternehmer

Die Hundemarken können ab sofort bis 18. April 2016 gegen eine Gebühr von Fr. 130.– bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Bei Nichteinhalten dieses Termins beträgt die Mahngebühr Fr. 50.–.

Heute

Gesuchsteller: APG/SGA Allgemeine Plakatgesellschaft AG Hardstrasse 43, Postfach, 4002 Basel Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Plakatträger für Fremdreklame (entlang Kriegstettenstrasse) Bauplatz: Friedhofstrasse 1, GB-Nr. 421 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet einzureichen. Einsprachefrist: 31. März 2016 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung 1135558/1453/Ge

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

HORRIWIL

Inseratedienst: S. Schreier-Jenni, Tel. 032 614 37 14

Einreichen der Steuererklärung 2015 1135346/Ge

BAUPUBLIKATION

Die

Praxis Dr. med. René Röthlisberger Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 2. 4 bis 16. 4. 2016 geschlossen.

1131684/Ge

EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN

vor unserem Geschäft. Unser Sortiment: – CH-Fische: Egli, Zander- und Forellenfilets sowie Forellen ganz – Meerfische: Royaldorsch-, Rotzungen-, Dorsch-, Pangasius- und Lachsforellenfilets – zudem: Fischspiessli, Lachs geräuchert und Fischragout Ihre telefonische Bestellung nehmen wir sehr gerne unter Tel. 032 675 69 57 entgegen. Besten Dank. Ihre Dorfmetzgerei Dicsö

Schwimmbad Eichholz

Minigolf Start in die Minigolfsaison 2016 Siehe Hauptinserat Die Betriebskommission

Bürgergemeinde 4563 Gerlafingen

Einladung zu einer ordentlichen Bürgergemeindeversammlung

HALTEN

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Traktanden:

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Schwimmbad Eichholz

Minigolf

Die Bürgerschreiberin M. Gröning

1134117/Ge

Siehe Hauptinserat Die Betriebskommission

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Einreichen der Steuererklärung 2015

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

1134747/1453/Ha

Start in die Minigolfsaison 2016

Mit freundlichen Grüssen

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Baupublikation Bauherrschaft: Ziegler Reto Bergackerstrasse 11 4557 Horriwil Bauvorhaben: Umnutzung Gewerberaum zu Wohnnutzung Standort: GB-Nr. 1206 Subingenstrasse 8, 4557 Horriwil Projektverfasser: Enggist + König AG, Utzenstorf Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Einsprachefrist: 31. März 2016 Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil zu richten. Bauverwaltung Horriwil

Grundsätzlich ist die Steuer für jeden Hund zu bezahlen. Von der Abgabe befreit sind Halter oder Halterinnen von – Hunden, die am Stichtag 1. April des Jahres noch nicht drei Monate alt sind oder – Diensthunden der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee oder – Blindenführhunden (im Einsatz bei einer blinden oder sehbehinderten Person) Für die Registrierung des Hundes sind folgende Angaben zwingend notwendig: – Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer des Hundehalters – Mikrochipnummer (Heimtierpass/Registrierungsnachweis ANIS) – Hunderasse oder präzise Angaben der Mischung – Geburtsdatum des Hundes Falls Sie seit 2015 keinen Hund mehr besitzen, bitten wir um eine Mitteilung, Tel. 032 614 49 47 oder gemeinde@horriwil.ch. Bitte beachten: Gemeindeverwaltung geschlossen ab Gründonnerstag, 24. 3. 2016, bis und mit Freitag, 1. 4. 2016. Gemeindeverwaltung Horriwil 1134349/1483/Ho

HÜNIKEN

Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

1135229/1483/Ho

Inseratedienst: R. Müller, Tel. 032 675 33 12

vom Mittwoch, 23. März 2016 19.30 Uhr in der Gemeindeverwaltung 1. Protokoll 2. Nachtragskredite 3. Rechnung 2015 4. Urkundenübergabe 5. Verschiedenes

103. ordentliche Generalversammlung Traktanden: Siehe Azeiger Nr. 8 vom 25. 2. 2016 Zahlreichen Besuch erwartet die Verwaltung

Am Gründonnerstag, 24. März 2016, haben wir von 7.30 bis 12.00 Uhr einen grossen

1134747/1453/Ge

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

1129027/1461/Ha

Donnerstag, 17. März 2016 19.30 Uhr im Klubhaus HSV in Halten

Frischfisch-Stand

GERLAFINGEN

69

Kehrichtabfuhr

1129078/1450/Ge

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

17. März

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Frühling im GWUNDERSCHÖN Horriwil Einladung zum Gwundern

21.–23. März 9.00–11.30/14.00–16.30 Uhr Freue mich auf Ihren Besuch! Judith Stebler Hünikenstrasse 1 1135295/1459/Ho

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn


AUS DEM WASSERAMT KRIEGSTETTEN

70

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Hundesteuer 2016 Wir bitten alle Hundehalterinnen und Hundehalter, bis spätestens 30. April 2016 bei der Gemeindeverwaltung die Kontrollmarke für 2016 zu lösen und die Hundesteuer zu bezahlen.

Hundesteuer 2016

1133832/1459/Kr

Ab 4. April 2016 erhalten registrierte Hundehalter/-innen eine Rechnung für die Hundesteuer 2016. Nach Zahlungseingang wird ihnen als Quittung die Hundemarke per Post zugestellt. Der Einzug der Hundesteuer beträgt pro Hund Fr. 130.–. Nach Ablauf der Zahlungsfrist von 30 Tagen erfolgt eine Mahngebühr von Fr. 50.–.

Beratungstag vom: 18. März 2016

Der 1. April gilt als Stichtag (pflichtig sind jene, die am 1. April einen mindestens 3 Monate alten Hund besitzen).

Beim Kauf von Louis-WidmerProdukten ab Fr. 50.– überraschen wir Sie mit einem

Doppelte

Aus Liebe zum Detail! Am Freitag, 18. März 2016 in unserer Drogerie!

1135474/1459/Kr

LOHN-

AMMANNSEGG Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Schwimmbad Eichholz

Baupublikation

Minigolf 1134747/1453/Kr

Start in die Minigolfsaison 2016

in Biberist Solothurnstrasse Fr 18. 3. 14 – 19 Uhr Sa 19. 3. 9 – 17 Uhr So 20. 3. 10 – 16 Uhr

Garage Büchin AG 1135049/1422/LoA

Matinéekonzert

1132054/1484/LoA

Inseratedienst: K. Hirsbrunner, Tel. 032 677 23 30

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Die Hundesteuer inkl. Kontrollzeichengebühr beträgt pro Hund Fr. 170.–.

Frühlings-Ausstellung

Gemeindeverwaltung Lohn-Ammannsegg

Die Gemeindeverwaltung

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Folgende Angaben werden durch die Einwohnerkontrolle zwingend registriert: – Mikrochip- oder Tätowierungsnummer: gemäss Registrierungsnachweis der Datenbank ANIS bitte mitbringen (handgeschriebene Zettel mit der Chip-Nummer werden nicht akzeptiert!) – genaue Rasse des Hundes (bei Mischlingen die Rasse der Elterntiere) – Geburtsdatum des Hundes – bei bewilligungspflichtigen Hunderassen Nummer der kantonalen Bewilligung – Name, Adresse und Telefonnummer des Hundehalters / der Hundehalterin

Einladung zur

Bauherrschaft: Romana Peter, Widmattstrasse 11 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Fortmann AG, Wassergasse 14 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Balkonüberdachung mit seitlichen Verglasungen Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 1350 Widmattstrasse 11 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 31. März 2016 Die Bau- und Werkkommission 1135681/1484/LoA

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Oster-Angebot Auf Karfreitag frischen Fisch: – Matrosenhit – Pangasius nature – Eglifilets – geräucherter Lachs – geräucherte Forellen Für Ihren Oster-Brunch Fleisch-Käse-Platten – Lammgigot – Lammbraten – Lammragout – Lammnierstück – Lammracks Wir wünschen Ihnen schöne Ostern! Ihr Dorfmetzg-Team Telefon 032 677 17 14

Sonntag, 20. März 2016 MZH Lohn-Ammannsegg 11.00 Uhr danach gluschtige Penne-Variationen Eintritt frei – Kollekte

1134405/1484/LoA

Von der Abgabe der Hundesteuer sind befreit: – Hunde, die am Stichtag 1. April des Jahres noch nicht drei Monate alt sind – Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee – Blindenführhunde

exklusiven Geschenk.

Hunde, die per Stichtag 1. April 2016 drei Monate und älter sind, unterstehen der Meldepflicht und müssen ein Kontrollzeichen tragen. Sollten Sie seit dem vergangenen Jahr keinen Hund mehr besitzen, bitten wir Sie freundlich um Meldung (Tel. 032 677 53 02).

1135682/1484/LoA

Neu erworbene Hunde und Hunde von Neuzuzügern sowie der Tod und/oder die Weitergabe eines Hundes sind der Gemeindeverwaltung per E-Mail einwohnerdienste@kriegstetten.ch unverzüglich zu melden.

Siehe Hauptinserat Die Betriebskommission

17. März


AUS DEM WASSERAMT LUTERBACH

17. März

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Einwohnergemeinde Luterbach

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Einwohnergemeinde Luterbach

71

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Papiersammlung vom 23. März 2016

Gesuchsteller: Dreiplus Montagen GmbH Grindelstrasse 19 8303 Bassersdorf Bauleitung: Siehe Gesuchsteller Bauprojekt: Reklamebeschriftungen (Dennerfiliale) Grundstück: Hauptstrasse 25 Parzelle: GB-Nr. 188 Gesuchsteller: Johanna und Philippe Nicole Grüttbachstrasse 6 4542 Luterbach Bauleitung: Siehe Gesuchsteller Bauprojekt: Autoabstellplatz Grundstück: Schluchtbachstrasse 7 Parzelle: GB-Nr. 1106 Gesuchsteller: Heidi und Jürg Nussbaumer Tulpenweg 8 4542 Luterbach Bauleitung: Siehe Gesuchsteller Bauprojekt: Sichtschutzwand Grundstück: Eichstrasse 24 Parzelle: GB-Nr. 1060

Die Baukommission macht darauf aufmerksam, dass auf dem Flyer, welcher durch den Anzeiger in jeden Haushalt verteilt wird, irrtümlicherweise der FC Luterbach als Sammler steht. Jedoch sammelt die Primarschule Luterbach die Papierbündel ein. Die Schulleitung hat während der Sammlung den Pikettdienst unter der Telefonnummer 032 681 32 42.

OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Die Baukommission 1135172/1462/Lu

NICHT VERGESSEN!

Sammlung von Sonderabfällen aus dem Haushalt Am Samstag, 19. März 2016, zwischen 13 und 16 Uhr können Sie, liebe Luterbacherinnen und Luterbacher, Ihre Haushalt-Sonderabfälle beim Werkgebäude abgeben.

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 17. 3. – 5. 4. 2016 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

Bau- und Planungskommission Obergerlafingen

Baugesuche Wie jedes Jahr ziehen die Sänger des Jodlerklubs Bärgblueme Luterbach für den

Passiveinzug

Wichtig Geben Sie Ihre Sonderabfälle aus Sicherheitsgründen unbedingt während der Sammelzeit dem anwesenden Fachpersonal persönlich ab. Auf keinen Fall dürfen die Sonderabfälle vor der Sammelzeit auf dem Sammelplatz deponiert werden.

Gesuchsteller: Maria Grazia und Mario Tamburino Solothurnstrasse 60E 4542 Luterbach Bauleitung: Siehe Gesuchsteller Bauprojekt: Sichtschutzwand Grundstück: Solothurnstrasse 60E Parzelle: GB-Nr. 922

1135191/1462/Lu

Gesuchsteller: Rita und Daniel Storz Solothurnstrasse 5 4542 Luterbach Bauleitung: Siehe Gesuchsteller Bauprojekt: Erweiterung Parkplatz Grundstück: Solothurnstrasse 5 Parzelle: GB-Nr. 893

1117012/1462/Lu

Baupublikationen

Eine Aktion der Planungs- und Umweltschutzkommission Luterbach

1135554/1462/Lu 1127938/1462/Lu

Einreichen der Steuererklärung 2015

in der Zeit vom 25. März bis 10. April 2016 von Haustür zu Haustür und bitten die Einwohnerinnen und Einwohner um einen Zustupf in die Vereinskasse. Wir bitten Sie höflich, unsere Mannen wohlwollend zu empfangen. Für den von Ihnen gespendeten Passivbeitrag möchten wir uns jetzt schon herzlich bedanken. Jodlerklub Bärgblueme Luterbach

Gesuchsteller Brand Beat Projektverfasser Bolacker 6 4564 Obergerlafingen Bauobjekt Einbau Schaufenster Grundstück Bolacker 6, GB-Nr. 581 4564 Obergerlafingen Gesuchsteller

Vogt Urs und Verena Hauptstrasse 17b 4564 Obergerlafingen Projektverfasser Hofer Bauplanungen Föhrenstrasse 7 4563 Gerlafingen Bauobjekt Neubau Überdachung Anbau Keller Sanierung Garagen Grundstück Hauptstrasse 17a und 17b, GB-Nr. 711 4564 Obergerlafingen Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Präsidenten der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 17. 3. – 31. 3. 2016 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, an die Bau- und Planungskommission einzureichen. 1134123/1454/Obg

Sie werden in den nächsten Tagen im Briefkasten ein Couvert von uns mit einem Einzahlungsschein vorfinden. Für die Überweisung des Jahresbeitrags von Fr. 40.– danken wir Ihnen herzlich. SPITEX VEREIN LUTERBACH

Einreichen der Steuererklärung 2015

Gönnereinzug 2016 Wir danken der Luterbacher Bevölkerung und dem Gewerbe einmal mehr ganz herzlich für die grosszügige Unterstützung unseres Turnvereins beim Gönnereinzug 2016.

powerfit Ihr Kraft- und Fitness-

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Schwimmbad Eichholz

Minigolf Start in die Minigolfsaison 2016 Siehe Hauptinserat Die Betriebskommission

1134747/1453/Obg

1125924/1462/Lu

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Studio in Luterbach

Wir setzen positive Impulse www.powerfit.ch 032 682 26 26

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn


AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Obergerlafingen

Hundesteuer 2016 Werte Hundehalter/innen Registrierte Hundehalter erhalten im März eine Vorausrechnung für die Hundemarken. Nach dem Zahlungseingang senden wir Ihnen die Hundemarke auf Wunsch per Post zu. Die Hundesteuer beträgt pro Hund Fr. 150.– Anteil Gemeinde Fr. 110.– Kanton (Kontrollzeichen) Fr. 40.– Säumige werden gemahnt und mit einer Mahngebühr von Fr. 50.– belastet. Laut Gesetz gilt der 1. April als Stichtag (pflichtig sind jene, die am 1. April einen mindestens 3 Monate alten Hund besitzen). Der Tod und die Weitergabe eines Hundes sind der Gemeindeverwaltung zu melden. Neu erworbene Hunde und Hunde der Zuzüger sind der Gemeindeverwaltung innert 14 Tagen zu melden. Folgende Angaben werden durch die Gemeindeverwaltung zwingend registriert: • Mikrochip- oder Tätowierungsnummer • Registrierungsnachweis der AMICUS-Datenbank • Genaue Rasse des Hundes (bei Mischlingen die Rasse der Elterntiere) • Geburtsdatum des Hundes • bei bewilligungspflichtigen Hunderassen die Nummer der kantonalen Bewilligung • Name, Adresse und Telefonnummer des Hundehalters, der Hundehalterin Die Gemeindeverwaltung 1134441/1454/Obg

OEKINGEN

Inseratedienst: K. Roth-Hosennen, Tel. 032 517 96 21

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Kehrichtabfuhr vom Karfreitag, 25. März 2016 Die Kehrichtabfuhr wird auf den Donnerstag, 24. März vorverschoben. Kehricht um 7.00 Uhr bereitstellen. Bitte um Kenntnisnahme Die Bauverwaltung Der Kehrichtunternehmer 1129080/1450/Oek

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

17. März

Einwohnergemeinde Oekingen

Einreichen der Steuererklärung 2015

Feuerungskontrolle 2015/2016 Gestützt auf das Feuerungsreglement werden in der Gemeinde periodische Feuerungskontrollen und Stichprobenkontrollen an Öl- und Gasfeuerungen durch den Feuerungskontrolleur durchgeführt. Voranmeldung und Kontrolle erfolgt durch den ordentlichen Feuerungskontrolleur und seine Mitarbeiter Kaminfegergeschäft Rüfenacht, Venusweg 7, 4500 Solothurn, Telefon 032 622 93 72. Kosten/Gebühren werden gemäss Tarifanhang zum Feuerungsreglement vom Kontrolleur direkt, in der Regel bar, erhoben. – für einstufige Brenner Fr. 80.– (+ MwSt) – für mehrstufige Brenner Fr. 120.– (+ MwSt) Für sämtliche Rechnungsstellung wird Fr. 5.– zusätzlich verrechnet.

Liberalisierte Feuerungskontrolle unter Behördenaufsicht Voraussetzungen dafür sind: 1. Es dürfen nur Serviceleute oder Firmen eine amtliche Messung durchführen, die auf der Zulassungsliste des Amts für Umwelt Solothurn (afu) stehen. 2. Sie müssen mit der Servicefirma einen jährlichen Service-Vertrag abgeschlossen haben. (Eine Kopie vom Vertrag muss dem Kaminfegergeschäft Rüfenacht, Venusweg 7, 4500 Solothurn, zugestellt werden.) 3. Falls Sie die amtliche Kontrolle durch Ihre Servicefirma durchführen lassen, müssen die Rapporte bis zum 30. April 2016 dem ordentlichen Feuerungskontrolleur abgegeben werden. 4. Der zugelassene Servicemonteur führt die BUWAL-Messung nach dem Brennerservice durch. Er füllt seinen Feuerungskontrollrapport aus und legt zwei Messstreifen und zwei Filter dazu und sendet diese dem ordentlichen Feuerungskontrolleur zu. Für die administrativen Aufwände verrechnen wir in diesem Falle Fr. 40.– (+ MwSt). Die Liste der anerkannten Servicefirmen und anerkannten Kontrolleure kann auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Wenn Sie die Kontrolle von unserem amtlichen Feuerungskontrolleur unbürokratisch erledigen lassen wollen, sichern wir Ihnen fachgerechte, effiziente und kostengünstige Arbeiten und eine neutrale Beratung zu. Sie müssen dazu nichts unternehmen. Unser Kontrolleur wird sich bei Ihnen melden. Einwohnergmeinde Oekingen 1135291/Oek

72

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn Heute

1129027/1461/Oek

Donnerstag, 17. März 2016 19.30 Uhr im Klubhaus HSV in Halten

103. ordentliche Generalversammlung Traktanden: Siehe Azeiger Nr. 8 vom 25. 2. 2016 Zahlreichen Besuch erwartet die Verwaltung

RECHERSWIL Inseratedienst: Karin Gay, Tel. 032 675 32 47

Einwohnergemeinde Recherswil

Hundesteuer 2016 Die Hundemarken für das Jahr 2016 können ab 4. bis 30. April 2016 gegen eine Gebühr von Fr. 140.– bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Bei Nichteinhalten dieses Termins beträgt die Mahngebühr pro Mahnung Fr. 50.00. Die Steuer ist grundsätzlich für jeden Hund zu bezahlen. Von der Abgabe befreit sind: • Hunde, die am Stichtag 1. April 2016 noch nicht 3 Monate alt sind • Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee • Blindenführhunde Für die Registrierung des Hundes sind folgende Angaben zwingend notwendig: • Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer des Hundehalters • Mikrochipnummer mit Registrierungsnachweis der Hundedatenbank ANIS bzw. AMICUS • Hunderasse oder präzise Angaben der Mischung • Geburtsdatum des Hundes • Bei bewilligungspflichtigen Hunden: Nummer der Bewilligung des Kantons Für Hunde, die in der Gemeinde neu angemeldet werden, muss zwingend der Heimtierausweis (beinhaltend die obigen Angaben) vorgelegt werden. Der Tod oder die Weitergabe des Hundes ist ebenfalls zu melden, Telefon 032 674 42 62 oder gemeindeverwaltung@recherswil.ch. Schalteröffnungszeiten: Montag 13.30 – 18.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch 8.30 – 11.30 Uhr, Donnerstag 8.30 – 14.00 Uhr. Gemeindeverwaltung Einwohnergemeinde Recherswil www.recherswil.ch 1135649/1420/Re

Einwohnergemeinde Recherswil

Neue Leiterin Inseratedienst für den «azeiger» Wir freuen uns, Ihnen Claudia Schöll, Südringstrasse 28, als neue Leiterin Inseratedienst vorzustellen. Sie nimmt ab 1. April 2016 gerne Ihre Inserate für den «azeiger» entgegen. Sie erreichen Claudia Schöll wie folgt: Telefon 032 675 78 92 Natel 079 666 88 44 E-Mail claudia1001@gmx.ch Der Gemeinderat www.recherswil.ch 1135654/1420/Re

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Racletteplausch im Hüselikeller Freitag, 18. März ab 20.00 Uhr Bitte um Reservation: 079 250 25 46 1134803/1450/Re

elte Dopp Siehe unter Kriegstetten 1133828/1459/Re

1114355/Re


1135113/1454/Re

AUS DEM WASSERAMT

17. März

Einwohnergemeinde Subingen

Einreichen der Steuererklärung JP 2015

Hundesteuer 2016

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

Donnerstag, 17. März 2016 19.00 Uhr Anschliessend lädt der Kultusverein RecherswilObergerlafingen zum Apéro im Restaurant Kastanienbaum, Recherswil, ein. Kultusverein Recherswil-Obergerlafingen

SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN

Baupublikationen Planauflage: Auflageort:

17. 3. – 31. 3. 2016 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 31. März 2016 Bauherrschaft: Murer D. Eibenweg 31 4553 Subingen Bauleitung: Oberli Gartenbau Schützenstrasse 25 4552 Derendingen Bauobjekt: Gartengestaltung mit Pergola und Sichtmauer Bauplatz: Eibenweg 31 GB-Nr.: 2819 Zone: W2 Bauherrschaft: BMTI GmbH Kranabteilung Rigacher 1 8315 Lindau Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Kranstellung/Kranbetrieb Bauplatz: Gewerbestrasse 8 GB-Nr.: 2210 Zone: IG Die Baukommission 1135679/1452/Su

Einreichen der Steuererklärung 2015

Die Hundesteuer beträgt pro Hund Fr. 120.–

Planverfasserin: Gebr. Schmid AG Luzernstrasse 15, 4554 Etziken

Säumige werden gemahnt und mit einer Mahngebühr von Fr. 50.– belastet.

Strasse, Grundstück: Birkenweg 4, GB-Nr. 1160

Laut Gesetz gilt der 1. April als Stichtag (pflichtig sind jene, die am 1. April einen mindestens 3 Monate alten Hund besitzen). Neu erworbene Hunde sind der Gemeindeverwaltung innert 14 Tagen zu melden. Folgende Angaben müssen der Gemeindeverwaltung gemeldet werden: • Mikrochip- oder Tätowierungsnummer • Genaue Rasse des Hundes • Geburtsdatum des Hundes • Bei bewilligungspflichtigen Hunderassen die Nummer der kantonalen Bewilligung • Name, Adresse und Telefonnummer des Hundehalters oder der Hundehalterin.

Bauherrschaft: Cuda-Osnato Ursula und Antonio Meisenweg 6d, 4528 Zuchwil

Einladung zur

Frühlings-Ausstellung in Biberist Solothurnstrasse

Strasse, Grundstück: Meisenweg 6d, GB-Nr. 3019

Fr 18. 3. 14 – 19 Uhr Sa 19. 3. 9 – 17 Uhr So 20. 3. 10 – 16 Uhr

Bauherrin: Vogt Bouizy Doris Bleichenbergstrasse 69 4528 Zuchwil

Garage Büchin AG 1135049/1422/Su

Strasse, Grundstück: Ulmenweg 13, GB-Nr. 1117

Generalversammlung FDP Subingen 1133828/1459/Su

Bauobjekt. Anbau Balkon, Erstellung Autoabstellplatz Planverfasserin: Bauherrschaft

1134603/1452/Su

Siehe unter Kriegstetten

Bauobjekt: Abbruch Velounterstand, Anbau Velo- und Geräteschopf Planverfasserin: Bauherrschaft

Gemeindeverwaltung Subingen

elte Dopp

BAUPUBLIKATIONEN

Bauobjekt: Energetische Dachsanierung, Einbau Dachflächenfenster West

Bauherrin: Busbetrieb Solothurn und Umgebung AG, Tiefenaustrasse 2 Postfach, 3048 Worblaufen

18. März 2016, 19.30 Uhr Landgasthof Kreuz Apéro ab 19.00 Uhr – Ordentliche Traktanden – Rück- und Ausblick – Imbiss und FDP-Lotto

Bauobjekt: Erweiterung Werkstatt Busgarage (Anpassung Gestaltungsplan) 1135695/1452/Su

Der Gottesdienst zum Josefstag ist dieses Jahr am

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

Bauherrschaft: Aeschlimann-Wyss Berta und Hans Birkenweg 4, 4528 Zuchwil

Neu erhalten registrierte Hundehalter/innen eine Vorausrechnung für die Hundemarke. Nach dem Zahlungseingang senden wir Ihnen die Hundemarke per Post zu.

Gottesdienst zum Josefstag in der Kapelle Recherswil

73

Wir freuen uns auf Euren Besuch. Der Vorstand

Planverfasserin: 2bm Architekten GmbH und Sieboth Architektur GmbH Friedhofplatz 5, 4500 Solothurn Strasse, Grundstück: Waldeggstrasse 35, GB-Nr. 270 Einsprachefrist: 31. März 2016 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil, Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau und Planung, Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.

Z CHWIL

1134927/1457/Zu

Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

BRUNCH IM KONTIKI in Subingen Ostermontag, 28. März 2016 Siehe Hauptinserat auf Seite 3 1132832/Su

Einreichen der Steuererklärung 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn


AUS DEM WASSERAMT Besuchswoche in den Schulen und Kindergärten Zuchwil Von Montag, 21. März, bis Donnerstag, 24. März 2016 Der Unterricht findet gemäss Stundenplan statt. Das Spezialprogramm der einzelnen Schulhäuser ist auf der Homepage www.schulen-zuchwil.ch/ aktuelles ersichtlich. Lehrpersonen, Kinder und Jugendliche freuen sich auf Ihren Besuch.

Z CHWIL

1134958/1457/Zu

Wir empfehlen uns für Mahlzeitendienst Fr. 15.–, inkl. Zustellgebühr Heimlieferung von Montag bis Samstag frisch zubereitete und warme Mittagessen Bestellung: 032 686 62 48

Mittagstisch für Senioren Jeden Montag und Freitag eine gesellige Runde Sie werden gegen 11.00 Uhr zu Hause abgeholt und gegen 13.30 Uhr zurückgefahren Regula Stampfli: 032 530 59 98 / 078 834 45 51 Restaurant Giardino Montag bis Freitag, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag/Sonntag, 10.00/10.30 bis 17.00 Uhr Tischreservationen: 032 686 62 31 Am Abend öffnen wir für geschlossene Gruppen (ab 15 Personen) die Türen unseres Restaurants. Für grössere Anlässe steht Ihnen auch unser Mehrzweckraum zur Verfügung. Barbara Joggi: 032 686 62 48 Stiftung Blumenfeld | Gartenstrasse 24 | 4528 Zuchwil

www.blumenfeld-zuchwil.ch

Einreichen der Steuererklärung JP 2015 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn

17. März

74


AKTUELL

17. M채rz

75

1116421



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.