Ballet
im CAPITOL
032 622 16 30 Berntorstrasse • Solothurn
THE ROYAL BALLET
The Cellist/ Dances at a Gathering
Cathy Marston, Liam Scarlett
Die Inspiration für ihr erstes Werk für die Hauptbühne des Royal Ballet ist das tragische Leben und die Karriere der Cellistin Jacqueline du Pré. Ein neues Werk von Liam Scarlett bildet den zweiten Teil des Programms. 1 Gratis-Getränk zum Eintritt
Dienstag, 25. Februar, 20.15 Uhr Kino Capitol, Solothurn / Reservation 032 622 16 30 Die beliebtesten Opern- und Ballettaufführungen der Welt werden live aus dem ROYAL OPERA HOUSE London übertragen. Die Vorstellungen werden in bester Ton- und Bildqualität mit der besten Sicht auf die Bühne gezeigt. Ein grossartiges Live-Spektakel und ein Muss für jeden Opern- und Ballettliebhaber.
Praxiseröffnung 2. März 2020 Kaufe
Hautarztpraxis Dr.G. Duchini
Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten
Terminvereinbarung Di und Do 13.30 bis 17.30 h, T 032 552 20 15 E-Mail: dermatologie-aare@hin.ch
Peter Glauser 032 652 09 40
Westbahnhofstrasse 1, 4500 Solothurn www.dermatologie-aare.ch
Jo säg au Die grossen Fasnachtsumzüge in Honolulu finden in diesem Jahr am Sonntag, 23., und am Dienstag, 25. Februar statt. Nicht weniger als 16 Wagenbau-Zünfte, 13 Guggen, zwei Tambouren-Formationen, vier weitere Gruppen und mehrere Narren-Nachwuchs-Gruppen freuen sich auf fasnächtlich gekleidete und laut klatschende Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Umzüge beginnen pünktlich um 14.31 Uhr mit einem Böllerschuss. Startpunkt ist die Gurzelngasse, direkt nach dem Bieltor. Der Umzug endet auf dem Storchenplatz, nach der Wengibrücke. Behördlich bewilligte Absperrung. Die Plakette - mindestens die Kupfrige zu 8 Franken - ist ab 16 Jahren obligatorisch. Wagenvernissage am Fasnachtssonntag, 23. Februar, vor dem Umzug: Ab 13 Uhr stehen die Wagen der Fasnachtszünfte auf und um den Amthausplatz herum. Monschterguggerete am Fasnachtssonntag auf der St. Ursen-Treppe nach dem Grossen Umzug. Tanz in der Hauptgasse. Anschliessend zirkulieren die Solothurner Guggen auf den Plätzen in der Altstadt. Zapfenstreich am Fasnachtsdienstag, 25. Februar, um 17.30 Uhr. Besammlung für Tambouren, Guggenmusigen und Zünfte oberhalb von «Solothurn Tourismus» zum Baseltor hin in 2 Blöcken; Zivilisten im 3. Block im Raum Baseltor. Via Hauptgasse geht es durch die Vorstadt, über die Kreuzackerbrücke den Chronestutz hinauf. Auflösung in der Hauptgasse Richtung Märetplatz. Anschliessend zirkulieren die Solothurner Guggen auf den Plätzen in der Altstadt.
Vereinigte Fasnachtsgesellschaft Solothurn – UNO