AUS SOLOTHURN & LEBERN RÜTTENEN
Kartonsammlung
Sportschützen Weissenstein Kächschür Oberdorf
Einwohnergemeinde Rüttenen
Freitag, 8. Jan., ab 20.00 Uhr Samstag, 9. Jan., ab 20.00 Uhr Sonntag, 10. Jan., ab 15.00 Uhr
Baupublikation
Zu Beginn jeweils ein Gratisgang
1115063/Ob
Bauherrschaft: Christine Krause und René Roderburg Baronweg 2, 4522 Rüttenen
Einwohnergemeinde Oberdorf
Bauobjekt: Cheminéeofen mit Aussenkaminrohr
Kartonabfuhr
Grundstück: GB-Nr. 943, Baronweg 2
Freitag, 8. Januar 2016 ab 7.00 Uhr Karton bitte zusammendrücken und gebündelt am Strassenrand bereitstellen. Kein beschichteter Karton, kein Waschpulverkarton
1116531/Ob
RIEDHOLZ
Lotto-Match Siehe unter Hubersdorf 1115225/Ri/Ni
MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.
Projektverfasser: Brevag AG, Murtenstrasse 32 3202 Frauenkappelen/Bern Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 21. Januar 2016 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission.
Sportschützen Weissenstein Kächschür Oberdorf Freitag, 8. Jan., ab 20.00 Uhr Samstag, 9. Jan., ab 20.00 Uhr Sonntag, 10. Jan., ab 15.00 Uhr Zu Beginn jeweils ein Gratisgang
1115063/Ob
Das neue Jahr hat angefangen und die Fasnacht 2016 steht vor der Tür: Unter dem Motto
«MIR LÖS LO KNALLÄ» geht es schon bald los. Den Startschuss dazu werden wir am Mittwoch, 13. Januar 2016 um 19.01 Uhr vor dem Pfarreizentrum geben. Ammenabsetzung, Auftritt der GUGGEN und Enthüllung Sujetwand, anschliessend gibt es Bratwürste, Bier, Punsch und Glühwein von der VFZ.
1116505/Rü
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
1116399/Se
SELZACH
Verkehrsbeschränkung in Rüttenen Vereinsunterstützung 2016 Obere Steingrubenstrasse / Hauptstrasse Um in den Genuss von Beiträgen
Wegen Sicherheitsholzerei auf der Oberen Steingrubenstrasse / Hauptstrasse, im Abschnitt Einmündung Rüttenenstrasse bis Steingruben, muss die Strasse für den Verkehr gesperrt werden. In diesem Abschnitt sind auch sämtliche Waldwege gesperrt. Der Verkehr wird über Langendorf umgeleitet. Der Linienbusbetrieb ist gewährleistet. Dauer: 11. bis ca. 22. Januar 2016 Die Signalisation wird durch den Unternehmer, im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 8. Januar 2016 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur P. Heiniger
1114682/Rü
1114355/Ri/Ni
LOTTOMATCH
Hilari 2016
Die Baukommission
verfügt das Bau- und Justizdepartement:
PC 30-444222-5
Montag, 11. Januar 2016, ab 7.00 Uhr Bitte nur reinen Karton mit Schnur gebündelt bereitstellen. Keine Waschmittelboxen (Waschpulverrückstände schäumen auf). Der Karton ist an der gleichen Stelle wie der Kehricht zu deponieren. Fachstelle Umwelt 1116151/Rü
Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.
Einwohnergemeinde Rüttenen
1116921/Se
LOTTOMATCH
33
7. Januar
(Grundbeitrag) der Gemeinde Selzach zu kommen, sind bis zum
Besuchen Sie unsere Informationsabende zum Thema
Menschenhandel
5. Februar 2016 folgende Unterlagen an die Kulturkommission, A. Hänggi, Mühleraingasse 5, 2545 Selzach, einzusenden: Vereine, die im letzten Jahr Beiträge zugesprochen erhielten – die Mitgliederzahlen des Vereins per 1. Januar 2016 – die letzte beschlossene Jahresrechnung und Bilanz Vereine, welche neu Mietbeiträge für die zur Ausübung der Vereinstätigkeit nötigen Räume geltend machen wollen, legen den Unterlagen einen gültigen Mietvertrag bei. Sollten sich grundlegende Fakten geändert haben, welche einen Einfluss auf die Höhe der Beiträge haben, füllen Sie bitte ein neues Antragsblatt aus. Vereine, welche bis jetzt noch keine Beiträge geltend gemacht haben, melden sich direkt per E-Mail bei andreas.haenggi@besonet.ch. Ich werde dann Kontakt mit dem Verein aufnehmen. Für weitere Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung. Das Reglement für die Unterstützung der Vereine finden Sie unter www.selzach.ch in der Rubrik Dokumente. Andreas Hänggi Präsident Kulturkommission 1117356/Se
Mittwoch, 13. Januar 2016: «Menschenhandel erkennen – handeln» (Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration FIZ) Mittwoch, 27. Januar 2016: – Aktuelles aus dem Kanton Solothurn (Vortrag der Kantonspolizei) – «Kinder im Rotlicht» (Präventionsprojekt der Christl. Ostmission) jeweils 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Schänzli, Selzach Eintritt frei, Kollekte Es lädt ein: Reformierter Gemeindekreis Selzach/Lommiswil
Langgabelfondue Mi en im Brühlwald Samstag, 16. Januar ab 18.00 Uhr. Jung und Alt sind herzlich willkommen. Fondue inkl. Tee Erwachsene Fr. 18.– Kinder Fr. 1.– pro Altersjahr Selzach Für eine starke Familie