Azeiger_01_2012

Page 34

AUS SOLOTHURN & LEBERN BETTLACH

EINWOHNERGEMEINDE BELLACH

SONDERABFUHREN

EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH

Die Daten der Sonderabfuhren im Jahr 2012 wurden wie folgt festgelegt:

Baupublikation

Grünabfuhr / Häckseldienst Grünmaterial (Astdurchmesser max. 10 cm) kann jeden ersten Montag im Monat gegen Voranmeldung bei der Firma Schneider Reisen & Transporte AG, Langendorf, Tel. 032 618 11 55, gehäckselt werden (Häckseldauer max. 10 Min. Zeitüberschreitungen werden den Betreffenden in Rechnung gestellt). Leere Behälter bereitstellen für Häckselmaterial.

Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Bettlach Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Bauobjekt: Neubau Salzsilo Bauplatz: Jurastrasse 10, GB-Nr. 1010 Planverfasser: Gesuchsteller Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 19. Januar 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

Steinabfuhr Steine und Platten jeglicher Art in Gefässen zu max. 30 kg pro Einheit abgefüllt. Bauschutt wird nur in kleinen Mengen angenommen. Bei grösseren Umbauten bitten wir um Organisation einer Schuttmulde. Freitag 9. März / 29. Juni / 7. September / 23. November Altmetallabfuhr Metallisches Altmaterial, welches von Fremdmaterialien befreit ist. Die Länge des Abfallgutes darf 2,00 m nicht übersteigen. Gewerbliche und industrielle Abfälle, ganze Maschinen, Landwirtschaftsmaschinen werden nicht mitgenommen. Freitag 27. Januar / 4. Mai / 17. August / 26. Oktober Papiersammlung Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte und Schreibpapiere, die in den Haushaltungen anfallen. Freitag 17. Februar / 20. April / 15. Juni / 10. August / 19. Oktober / 21. Dezember Kartonabfuhr Kartonschachteln müssen flach zusammengelegt und immer gebündelt werden. Keine Tragtaschen und keine Säcke. Sie bergen die Gefahr der Durchmischung mit Kehricht. Waschmittelbehälter aus Karton, Metallklammern, Plastikstreifen und Milchbeutel werden nicht mitgenommen. Karton kann auch in sauberen Containern (ohne Kehricht!!!) bereitgestellt werden. Freitag 20. Januar / 23. März / 11. Mai / 20. Juli / 21. September / 16. November Das Abfallgut ist jeweils spätestens um 7.00 Uhr des Abfuhrtages am selben Ort wie der Hauskehricht bereitzustellen. Velo-Sammlung, 14.00 –16.00 Uhr beim Werkhof der EG Bellach bei Carrosserie Liechti, Gewerbestrasse 26 Nicht mehr gebrauchte Velos können abgegeben werden. Die Velo-RecyclingWerkstatt Gump- & Drahtesel BernLiebefeld nimmt während dieser Zeit Ihre Velos, auch defekte, entgegen.

712617/Bet

für das Schulhaus Büelen und den Kindergarten. Ca. 6 bis 7 Stunden pro Woche.

Gesuchsteller: Rihs Christoph Jurastrasse 85 2544 Bettlach Bauobjekt: Photovoltaik-Anlage Bauplatz: Jurastrasse 85, GB-Nr. 486 Planverfasser: Helion Solar GmbH Industriestrasse 10 4573 Lohn-Ammannsegg Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 19. Januar 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

Baupublikation Gesuchsteller: Leibundgut Fred Hübeli 2, 2544 Bettlach Bauobjekt: Photovoltaikanlage aufdach Ausnahmebewilligung: Überschreitung der Gebäudehöhe Bauplatz: Hübeli 2, GB-Nr. 1706 Planverfasser: Schär Elektrische Anlagen AG Dorfstrasse 13, 2545 Selzach Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 19. Januar 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 712597/Bet

Vielen Dank für die Unterstützung unserer Energiepolitikvorstösse. Wir wünschen Ihnen

Baupublikation

ein sonniges Jahr 2012. Voranzeige: GV 30. März 2012 Ihre SP Bettlach

712892/Bet

713108/Bet

Einladung zum

713499/Bet

Raumpflegerin

Anmeldung und nähere Auskunft bei Max Huber, Schulanlage Büelen, Telefon 032 645 28 98 712596/Bet

FLUMENTHAL Einwohnergemeinde Flumenthal

Baupublikation Bauherr: K. und W. Grüninger-Schlup Allamendstrasse 8 4534 Flumenthal Bauvorhaben: Balkonsitzplatz-Verglasung (schiebbar) Projektverfasser: Bauherr Bauplatz: Allmendstrasse 8 GB-Nr. 465 Einsprachefrist: 19. Januar 2012 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal 713150/Fl

Einwohnergemeinde Flumenthal

EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH

704007/Be

Bauverwaltung Bellach 032 617 36 15

Baupublikation

EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH

Schneider Reisen & Transporte AG Langendorf, 032 618 11 55

BITTE AUSSCHNEIDEN UND AUFBEWAHREN!

Wir suchen eine

713494/Bet

Bauherrschaft: Salzmann Valérie und Käser Matthias, Holzacherweg 18 3428 Wiler b. Utzenstorf Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Carport Bauplatz: Flurstrasse, GB-Nr. 2190 Planverfasser: Dietmar Wuchter, dipl. Ing. FH Mühlenstrasse 12d D-88690 Uhldingen-Mühlhofen Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 19. Januar 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

Mittwoch 14. März / 12. September

EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH

2. Weihnachtsbaumverbrennen 10. Januar 2012 18.00 bis 20.00 Uhr Bringen Sie Ihren Tannenbaum mit! SMH-Wiese (Grenchenstrasse / Schmittengasse) Kleine Festwirtschaft mit warmen Getränken beim «Atlantic-Unterstand» Dorfstrasse (südlich Gemeindehaus) Die GVB offeriert allen Besucherinnen und Besuchern einen Teller Gulaschsuppe! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Gewerbevereinigung Bettlach

Beiträge an die Kinderkrankenkassenprämien 2011 In unserer Gemeinde werden weiterhin Beiträge an die Kinderkrankenkassenprämien bis und mit dem 15. Lebensjahr (Jahrgang 1996) geleistet. Damit sie von den Beiträgen profitieren können, gehen sie wie folgt vor: Sie reichen Ihr schriftliches Beitragsgesuch – mit Einzahlungsschein und einer Kopie des Versicherungsausweises versehen – bis spätestens 31. Januar 2012 zuhanden der Einwohnerkontrolle, 4534 Flumenthal, ein. Alle Beitragsgesuche, die nach dem 31. Jan. 2012 eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden und verfallen. Wir bitten um Verständnis. Einwohnerkontrolle Flumenthal 711803/Fl

Lotto-Match Siehe unter Hubersdorf 708847/Ri


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Azeiger_01_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu