Veranstaltungen
Freitag, 26. August 2011
27
agenda
Ausstellungen Freitag, 26. August
Aeugst am Albis Kommbox im Gemeindehaus, Dorfstrasse 22: «Unikat - Duplikat». Mike Stillhard zeigt mit einer Edition der besonderen Art wie 16 Kunstschaffende - ohne thematische und inhaltliche Weisung - exklusive Werke kreieren. Die Ausstellung dauert bis 3. September. Öffnungszeiten: Mo, 8-11.30/16-18.15 Uhr, Di/Do, 8-11.30 Uhr, Mi, 8-11.30/14-16.30 Uhr. www.aeugst-albis.ch/ kommbox.
Hedingen 21.00: Kino am Weiher Hedingen präsentiert: «Marcello Marcello». Eine Komödie vom Schweizer Regisseur Denis Rabaglia. Ab 18 Uhr: KAW-Bar und Nachtessen. Livemusik: «Round of Sound» (bei jeder Witterung). Weiherwiese.
Kappel am Albis 20.30-05.00: «Maisfäldfäscht» mit der Live-Band «Oldie Generation». Verschiedene Bars, Festzelt usw. Kiesgrube Uerzlikon. 22.00: Konzert im Rahmen der KlosterNacht: Mariengesänge der Hildegard von Bingen. Mit Lisa Stöhr, Sopran, Neal Banerjee, Tenor, Ziv Braha, Laute, Elisabeth Berner, Orgel. Kloster Kappel. Kappelerhof 5. 24.00: Konzert im Rahmen der KlosterNacht: Werke für Violine und Orgel von Buxtehude, Bach und Händel. Mit Lea Schluck, Violine und Elisabeth Berner, Orgel. Kloster Kappel. Kappelerhof 5.
Knonau 18.30: Chilbi mit Lunapark und Festwirtschaft. Menschen-TöggeliSchülerturnier, Torwandschiessen und Armbrustschiessen. Dorfplatz.
Samstag, 27. August Affoltern am Albis 08.00-12.00: Wochenmarkt mit Märtkafi. Selbstgemachte Pasta, italienische, griechische und Tiroler Spezialitäten, Brot, Früchte, Gemüse, Eier, Käse, Honig, Blumen uvm. Marktplatz. 15.00-18.00: Vernissage der Ausstellung Heidi Bleiker - Seelenbilder und Lichtwelten. Mit Apéro. Die Künstlerin ist persönlich anwesend. Die Ausstellung dauert bis 24. September. Öffnungszeiten: Do/Fr, 14-19 Uhr, Sa, 9-16 Uhr. Refugium. Betpurstrasse 14.
Aeugstertal Pegasus Small World (Spielzeugmuseum), Habersaat: «Personentransportmittel» der 50er-, 60er- und 70er-Jahre. Autos, Flugzeuge, Helis und Autobusse. Die Ausstellung dauert bis 6. November. Öffnungszeiten: Mi-So, 11-18 Uhr. «schmaz»: Auftritt am 2. September im Kasinosaal in Affoltern. (Bild zvg.)
Affoltern am Albis
Zehn Jahre Kulturkeller LaMarotte!
Refugium, Betpurstrasse 14: Heidi Bleiker - Seelenbilder und Lichtwelten. Die Ausstellung dauert bis 24. September. Öffnungszeiten: Do/Fr, 14-19 Uhr, Sa, 9-16 Uhr.
Nächste Woche im Kellertheater und im Kasinosaal Affoltern
Bonstetten
Die Sommerpause ist vorbei, und damit beginnt nächste Woche auch im Kellertheater LaMarotte eine neue Spielzeit. Über 40 Veranstaltungen aus den Sparten Jazz, Klassik, Weltmusik, Crossover, Neue Schweizer Volksmusik, Theater, Kleinkunst, Podium und Film gehen in den nächsten fünf Monaten nicht nur über die «LaMarotte»Bühne, denn für drei ganz besondere Jubiläums-Veranstaltungen am 2. und 14. September sowie am 1. Oktober sind die Besucherinnen und Besucher in den Kasinosaal oder in die reformierte Kirche eingeladen. Damit feiert das Kleintheater LaMarotte seinen 10. Geburtstag!
Bonstetten 16.00-19.00: Vernissage der Ausstellung Regina Hadraba, Anneliese Hophan, Hilda Staub. Monotypien, Malerei, Bronze-Skulpturen, Plastiken. Die Ausstellung dauert bis 25. September. Öffnungszeiten: Di-Fr, 14-18 Uhr, Sa/So, 13-17 Uhr. Schaulager Kunstfenster, Dorfstrasse 13: geöffnet So, 14-17 Uhr. Galerie für Gegenwartskunst. Burgwies 2.
Ebertswil 11.00-17.00: Tag der offenen Tür mit Führungen. Buntes Programm für Kinder und Erwachsene. Wohnhuus Meilihof. Dorfstrasse 3 c.
Kappel am Albis 20.30-05.00: «Maisfäldfäscht» mit der Live-Band «Oldie Generation. Verschiedene Bars, Festzelt usw. Von 16 bis 19.30 Uhr Familiennachmittag mit Spielen und Hüpfburg. Kiesgrube Uerzlikon.
Knonau 16.00: Chilbi mit Lunapark und Festwirtschaft. Menschen-TöggeliTurnier für alle, Torwandschiessen und Armbrustschiessen. Vielfältige Vereinsaktivitäten. Dorfplatz.
Mettmenstetten 10.00-16.00: «Brocki» - breites Angebot in guter Qualität. Evang. Missionshaus Güetli (Rossau). 19.00: Open-Air-Kino: «FC Venus Angriff ist die beste Verteidigung». Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit. Mit Festwirtschaft und Bar. Platzkonzert mit dem Musikverein Mettmenstetten. Schulhaus Wygarten (Sportplatz).
Sonntag, 28. August
Jazz am Donnerstag: All Standard Guitars Michael Giger g, Werner Fischer g, Estella Benedetti voc: Zwei Musiker aus zwei verschiedenen Gitarristen-Generationen haben einen gemeinsamen
nen. Mit Festwirtschaft. Infos: www. bauspielplatz.ch. Bauspielplatz (Jonentalstrasse).
Kappel am Albis 15.30: Vernissage der Fotoausstellung: «175 Jahre Armenanstalt Kappel - Lebensbilder aus dem Alltag (1900-1960)». Referat: Andras Müller, Präsident Verein Kappelerhof. Musikalische Umrahmung: Daniel Joël Bolt, Saxofon. Öffnungszeiten: Täglich von 8-22 Uhr. Die Ausstellung dauert bis 20. November. Kloster Kappel. Kappelerhof 5. 17.15: Musik und Wort: «Mier säge Dank!». Volkstümliche Klänge in der Klosterkirche mit den Aemtler Jodlerfründe, Kapelle Hürlimann, Walchwil, und Walter Ess, Alphorn. Lesungen: Pfr. Markus Sahli, Anschliessend Möglichkeit zum Imbiss. Anmeldung unter Telefon 044 764 88 10. Kloster Kappel. Kappelerhof 5.
Nenner gefunden: zeitlose Kompositionen, gespielt mit metronomischer Sicherheit und dennoch klarem Swing. Mit hohem musikalischem Gespür und ohne Rivalität spielen sie sich durch ein weites stilistisches Feld. Delta Blues meets Django Reinhardts Gypsy Heart – ein akustischer Leckerbissen, empfehlenswert nicht nur für Gitarrenbesessene. Very special guest ist Estella Benedetti, voc. Donnerstag, 1. September, im Kleintheater LaMarotte. Bar ab 18.30 Uhr, Musik ab 20.15 Uhr. Eintritt frei, Kollekte. Kleines Essen 15 Franken.
Freitag, 2. September, im Kasinosaal Affoltern.
Unterschiedliche Jubilare: 10 Jahre «LaMarotte» – 20 Jahre «schmaz»
20.15 Uhr. Die neuen Programmhefte September 2011 bis Januar 2012 wurden verschickt und liegen in ver-
und Strahler-Paradies Maderanertal. Bristen - Golzern (Seilbahn) Windgällenhütte (steiler Aufstieg) Tritt - Balmenegg - Bristen. Wanderzeit: 5 Std. Aufstieg: 650 m, Abstieg: 1000 m. Anmeldung bis Freitagabend an Vreni Zürcher, Telefon 044 764 07 62. Gemeindeparkplatz Chratz (Treffpunkt).
und Spiel. Für Eltern mit Kindern von 9 bis 36 Monaten. Keine Anmeldung nötig. Bibliothek.
Hedingen 17.00: Marionettentheater Zipfelmütze präsentiert: «Kasperle und Fritzle im Zauberwald». Mit ca. 1 Meter grossen Marionetten. Spieldauer: ca. 50 Minuten. Werkgebäude. Zwillikerstrasse 26.
Dienstag, 30. August Affoltern am Albis
10.30: Chilbi-Gottesdienst im Festzelt. 11.30 Apéro-Konzert mit «Etzel Kristall». Anschliessend Chilbi mit Lunapark und Festwirtschaft. Vielfältige Vereinsaktivitäten. 18.30 Uhr: Preisverteilung der Glücksspiele und Turniere. Dorfplatz.
Montag, 29. August
Mittwoch, 31. August
Hausen am Albis
Wettswil
06.30: Wanderung: Bergbaugebiet
10.00-10.30: Buchstart-Treff: Reim
Galerie für Gegenwartskunst, Burgwies 2: Regina Hadraba, Anneliese Hophan, Hilda Staub. Monotypien, Malerei, Bronze-Skulpturen, Plastiken. Die Ausstellung dauert bis 25. September. Öffnungszeiten: Di-Fr, 14-18 Uhr, Sa/So, 13-17 Uhr. Schaulager Kunstfenster, Dorfstrasse 13: geöffnet So, 14-17 Uhr oder nach Vereinbarung.
Kappel am Albis Kloster Kappel, Kappelerhof 5: «175 Jahre Armenanstalt Kappel - Lebensbilder aus dem Alltag (1900-1960)». Öffnungszeiten: Täglich von 8-22 Uhr. Die Ausstellung dauert bis 20. November.
schiedenen Geschäften auf, können aber auch über kultur@lamarotte oder Telefon 044 760 48 66 angefordert werden.
agenda
Platzreservierungen für alle Anlässe: www.lamarotte.ch und Telefon 044 760 52 62.
Donnerstag, 1. September
Veranstaltungshinweise für die Freitag-Ausgabe des «Anzeigers»: Angaben bis spätestens Dienstag, 12 Uhr, per Fax: 058 200 5725, E-Mail: uschi.gut@azmedien.ch oder per Post: Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern, Agenda, 8910 Affoltern am Albis
Affoltern am Albis 20.15: Jazz am Donnerstag mit «All Standard Guitars». Bar offen ab 18.30 Uhr. Reservieren unter Telefon 044 760 52 62 oder www.lamarotte.ch. Kulturkeller LaMarotte. Centralweg 10.
Kappel am Albis 13.30: Öffentliche Führung durch die Klosteranlage. Kloster Kappel (Treffpunkt: Amtshaus). Kappelerhof 5.
Ottenbach
Affoltern am Albis 10.00-17.30: Robifest zum Thema «Wikinger» mit diversen Attraktio-
Bar und Abendkasse ab 19.45 Uhr, Konzertbeginn
«LaMarotte» steht für grosse Kleinkunst vor der Haustüre, «schmaz» steht für Schwuler Männerchor Zürich und bringt im Kasinosaal eine lustvolle Rückschau auf 20 musikalisch und gesellschaftspolitisch bewegte Jahre mit
09.30-11.30: Frühstückstreffen für die Grossen. Für Mütter mit ihren Babys ab 6 Monate bis ca. 12 Monate. Anmeldung: 079 631 38 41. Mit Ursula Schürch, Hebamme. Gemeinschaftspraxis ewes. Untere Bahnhofstrasse 16. 20.00: Einladung zur offenen Probe. Infos: Marisa Gut, leader@ harmonie-affoltern-aa.ch. Im Probelokal neben JUMBA-Haus. Giessenstrasse 23.
Knonau
anspruchsvollem Männerchor-Gesang. Von Schubertliedern geht es über Schweizer Volkslieder, Balladen, amerikanische Ohrwürmer bis zum Zeitgenössischen. Ein inszeniertes Programm, theatralisch verpackt, mit viel Chormusik, projizierten Texten, einem beweglichen Bühnenbild und einem Kleinorchester erinnert an musikalische schmaz-Höhepunkte der letzten 20 Jahre. Mit Karl Scheuber: Musikalische Leitung, Michael Kessler: Kontrabass, Srdjan Vukasinovic: Akkordeon, Christian Ledermann: Klarinette. (pz.)
anzeige
kino kino kino Tel. Reservation/Auskunft: Mo bis Fr 9–12 h sowie ab 14 h, Sa/So ab 12 h
SEEHOF 1 041726 10 01 ZUG
2. Woche! Tägl. 20.15 (E/d/f), ausser Di tägl. 17.30 h (D) ab 12 J. Mit Steve Carell, Julianne Moore, Ryan Gosling uva.
CRAZY, STUPID, LOVE SEEHOF 2 041 726 10 01 ZUG
09.13: Alterskommission Ottenbach: Winterthur - Rämismühle-Zell. Wanderung der Töss entlang nach Rikon (ca. 50 Min.), Mittagessen im Restaurant. Weiter auf dem Tössuferweg bis Kollbrunn (ca. 50 Min.). Postautohaltestelle (Treffpunkt).
Stallikon 19.30: Vernissage der Ausstellung «erdwärts - himmelwärts». Bilder und Objekte von Dagmar Sabrina Jetzer. Die Ausstellung dauert bis 18. Oktober. Öffnungszeiten: Mo, 19-20.30 Uhr, Di, 9-11/19-20.30 Uhr, Mi, 15.30-17 Uhr, Do, 9-11/15.30-17 Uhr, Sa, 10-12 Uhr. Schulhaus Loomatt (Kunstforum).
4. Woche/3D-Projektion/Reduz. Eintrittspr. Sa/So/Mi 14.30 h DIE SCHLÜMPFE (3D) D gespr., ab 3 J Nachtvorstellungen/3D-Projektion! Fr/Sa 23 h FINAL DESTINATION 5 (3D) D gespr.
5. Woche/3D-Projektion/Reduz. Eintrittspr. Sa/So/Mi 14.30 h CARS 2 (3D) D gespr., ab 6 J. Di 14.30 h (E/d/f), ab 12 J Von Woody Allen, mit Owen Wilson uva. CH-Premiere! Do/Fr/Mo/Di/Mi 18 h DER SANDMANN Dialekt Von Peter Luisi, mit Frölein DaCapo 7. Woche/3D-Projektion! Sa/So 17 h D gespr., ab 12 J. Kino am Nachmittag/Seniorenkino!
MIDNIGHT IN PARIS
HARRY POTTER 7 – TEIL 2 (3D) Von David Yates CH-Premiere! Do 20.30 h (D), Fr/Sa 20.30 h (E/d/f), 22.45 (D) So 20.30 h (D), Mo/Di/Mi 20.30 h (E/d/f) COWBOYS & ALIENS Ab 12 J. Von Jon Favreau, mit Daniel Craig uva. Sa/So 14.30 h Dialekt Von Peter Luisi, mit Frölein DaCapo 2. Woche! Tägl. 20.15 h, Sa/So auch 17 h MIDNIGHT IN PARIS E/d/f, ab 12 J. Von Woody Allen, mit Owen Wilson uva.
GOTTHARD 041 726 10 02 ZUG
CH-Premiere!
LUX 041 726 10 03 BAAR
Lux DVD-Verleih: Mo–Fr, 19.30–21.30 h, Sa, 14.00–22.00, So, 14.00–21.30 h 3. Woche! Sa/So 14.30 h, D gespr., ab 12 J.
DER SANDMANN
PLANET DER AFFEN: REVOLUTION Von Rupert Wyatt, mit James Franco uva. 2. Woche/3D-Projektion! Sa/So 17.15 h CAPTAIN AMERICA (3D) D gespr., ab 12 J. Von Joe Johnston, mit Hugo Weaving, Tommy Lee Jones uva. Tägl. 20.15 h CH-Premiere/3D-Projektion! FINAL DESTINATION 5 (3D) D gespr. Nur eine Woche im Programm!