aba_61_030811

Page 2

Gemeinde Bonstetten Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Obfelden

Publikation des definitiven Wahlvorschlages Ersatzwahl eines Mitgliedes und des Präsidenten der Kirchenpflege Obfelden für den Rest der Amtsdauer 2010/2014 Auf die Ausschreibung vom 19. Juli 2011 wurde weder einer der vorher eingereichten Wahlvorschläge zurückgezogen noch ein neuer Wahlvorschlag eingereicht. Die für die Ersatzwahl vorgeschlagenen: Mitglied: Rösti-Nussbaumer Anna Margareta, 1958, Farbfotolaborantin, wohnhaft Muristrasse 28a, 8912 Obfelden Präsident: Stucker-Keller Rolf, 1965, Betriebsfachmann, wohnhaft Sentmattstrasse 32, 8912 Obfelden werden daher, gestützt auf § 54 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und Art. 6 der Kirchgemeindeordnung, als in stiller Wahl gewählt erklärt. Gegen diese Wahl kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihrer Ausübung innert 5 Tagen, vom Datum dieser Publikation an gerechnet, ein schriftlicher Rekurs bei der Bezirkskirchenpflege Affoltern, c/o Martin Billeter, Präsident, Püntenstrasse 16, 8932 Mettmenstetten, eingereicht werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. 27. Juli 2011 Reformierte Kirchenpflege Obfelden

Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderats für den Rest der Amtsdauer 2010 bis 2014 Wahl eines Präsidenten/einer Präsidentin Urnengang vom 4. September 2011

Name, Vorname

Beruf

Ersatzwahl eines Mitgliedes der Sekundarschulpflege für den Rest der Amtsdauer 2010-2014 Nach Ablauf der zweiten Frist liegen für die Ersatzwahl eines Mitgliedes der Sekundarschulpflege folgende definitive, gegenüber der Veröffentlichung vom 19. Juli 2011 veränderte Wahlvorschläge vor, welche in Anwendung der Vorschriften des Gesetzes über die politischen Rechte veröffentlicht werden: – Duss Werner, 1951, alt Kantonsschullehrer, Grundstrasse 15, 8934 Knonau – Fischer Anna, 1979, Hausfrau/ Kindergärtnerin, Büelstrasse 15, 8934 Knonau – Meister Kurt, 1945, Geschäftsleiter, Grundrebenstrasse 74, 8932 Mettmenstetten Weil die Zahl der Wahlvorschläge diejenige der zu besetzenden Stellen übersteigt, wird für die Urnenwahl vom 23. Oktober 2011 ein Wahlzettel ohne gedruckten Wahlvorschlag verwendet. Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Stimmrechtsrekurs beim Bezirksrat Affoltern, 8910 Affoltern am Albis erhoben werden. Mettmenstetten, 2. August 2011 Sekundarschulpflege

Kaufe Autos auch Jeeps und Lieferwagen, alle Marken & Jg., km & Zustand egal, gegen gute Barzahlung & gratis Abholdienst (CH-Unternehmer). Telefon 079 777 97 79 auch Sa/So.

TODESANZEIGE In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von

Auf die Wahlausschreibung vom 10. Juni 2011 für die am 4. September 2011 stattfindende Wahl eines Mitgliedes des Gemeinderats für den Rest der Amtsdauer 2010 bis 2014 ist folgender definitiver Wahlvorschlag eingereicht worden: Parteizugehörigkeit Pöschel Benedikt Business Analyst 1968 Büelmatt 3 FDP

Alice Schweizer-Gross 19. Juli 1927 – 31. Juli 2011

Jahrg. Adresse

Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen wird dieser Wahlvorschlag amtlich bekannt gegeben. Die Wahlvorsteherschaft stellt fest, dass die Stille Wahl zustande gekommen ist und erklärt für den Rest der Amtsdauer 2010 bis 2014 als Mitglied des Gemeinderats gewählt:

meiner innigst geliebten Gattin, unserer lieben Mutter und Grossmutter. Sie ist 12 Tage nach ihrem 84. Geburtstag von ihren Leiden erlöst worden. Sie wird in unseren Herzen weiterleben. Traueradresse: Im Mattler 7, 8911 Rifferswil

Herr Pöschel Benedikt, Büelmatt 3, 8906 Bonstetten Die Wahl eines Gemeindepräsidenten/einer Gemeindepräsidentin findet an der Urnenabstimmung vom 4. September 2011 statt. Wählbar sind alle 5 gewählten Mitglieder des Gemeinderats. Gegen diesen Beschluss kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, seit Datum dieser Veröffentlichung an gerechnet, ein schriftlicher Stimmrekurs beim Bezirksrat Affoltern, Bezirksgebäude, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis eingereicht werden.

In stiller Trauer: Hans Schweizer-Gross Theres Schweizer und Paul Künzi mit Isabel und Caroline Käthi Mebert-Schweizer mit Stefan Hans und Luci Schweizer-Ibarra mit Dizie und Adrian Werner und Lilly Gross-Inauen mit Christine Ruth Brunold-Gross und Toni Gufler mit Thomas und Barbara Susanne Gross-Achermann mit Beatrix und René

Die Abdankung findet am Montag, 8. August 2011, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Rifferswil statt. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Rifferswil.

3. August 2011 Wahlvorsteherschaft Bonstetten

Bestattungen

Anstelle von Blumen freuen wir uns über eine Spende an den Spitexverein Oberamt, 8915 Hausen am Albis, Postkonto 01 33171-1, Vermerk «in Gedenken an Alice Schweizer-Gross». In der Gemeinde werden keine Leidzirkulare versandt.

Verkehrsbehinderung auf der Alten Landstrasse Ab Montag, 8. August, bis Ende September 2011, wird die Hauptwasserleitung in der Alten Landstrasse (Dorfstrasse bis Landhusweg) erneuert.

Sekundarschulgemeinde Knonau, Maschwanden, Mettmenstetten

Gekämpft – gehofft – erlöst. Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Nun ruhe sanft, du gutes Herz, die Zeit wird lindern unsern Schmerz.

Definitive Publikation des Wahlvorschlages

Während der Bauzeit muss mit Behinderungen gerechnet werden. Die Zufahrt zu den Liegenschaften ist jedoch jederzeit gewährleistet. Witterungsbedingte Terminanpassungen bleiben vorbehalten. Bauleitung und Unternehmungen sind bestrebt, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.

Ottenbach Mittwoch, 17. August 2011, 14.00 Uhr, findet die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Ottenbach mit anschliessender Abdankung in der Kirche statt für:

TODESANZEIGE

Blaser, Ernst von Langnau i. E., geboren am 27. November 1925, Sohn des Blaser, Hermann und der Blaser geb. Treichler, Frieda, wohnhaft gewesen in Ottenbach, Isenberg 1, starb am 27. Juli 2011 in Affoltern a. A., im Alter von 85 Jahren und 8 Monaten. Der Friedhofvorsteher

Der Gemeinderat dankt den Verkehrsteilnehmern für das Verständnis.

Mit grosser Trauer und Betroffenheit teilen wir mit, dass unser Mitarbeiter

Reto Gartmann am 25. Juli 2011 unerwartet verstorben ist. Herr Gartmann stand 15 Jahre im Dienste unseres Unternehmens. Wir werden Reto Gartmann stets in dankbarer Erinnerung behalten.

Gemeinderat Obfelden

Angehörigen und Freunden entbieten wir unser tiefstes Beileid und unsere Anteilnahme.

Mitarbeitende Kolb Ein Herz steht still, wenn Gott es will.

TODESANZEIGE Musikverein Ottenbach Ein langes und arbeitsames Leben ist zu Ende gegangen. Wir nehmen Abschied von unserem lieben

Ernst Blaser

TODESANZEIGE Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Ehrenmitgliedes

27. November 1925 – 27. Juli 2011

Nach kurzem Spitalaufenthalt ist er friedlich eingeschlafen. Die letzten Jahre durfte er, dank der intensiven und guten Pflege durch die Spitex und der liebevollen Betreuung durch Nachbarn und Freunde, in seinem geliebten Heim auf dem Isenberg verbringen. Ein friedliebender, humorvoller und interessanter Gesprächspartner hat uns verlassen. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Ernst Blaser in Kenntnis zu setzen. Wir werden Ernst ein ehrendes Andenken bewahren und sprechen der Trauerfamilie unser aufrichtiges Beileid aus.

Musikverein Ottenbach In stiller Trauer Verwandte Nachbarn und Freunde Die Urnenbeisetzung ins Familiengrab zu Mutter und Schwester findet am Mittwoch, 17. August 2011, um 14 Uhr auf dem Friedhof Ottenbach statt mit anschliessender Abdankungsfeier in der Kirche. Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Spitexvereins Knonaueramt Nord-West, Postkonto 87-267156-1. In der Gemeinde Ottenbach werden keine Leidzirkulare versandt. Traueradresse: Frau M. Bolliger, Lanzenstrasse 3, 8913 Ottenbach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.