aba_60_290711

Page 17

Veranstaltungen

Freitag, 29. Juli 2011

17

agenda

Freitag, 29. Juli

«I singe vo der Sunne»

Rifferswil 08.00-19.00: Grösstes Rhododendren- und Azaleenparadies, schönster Farngarten in der Schweiz. Grandioses Froschkonzert auf den zahlreichen Teichen - ein Hit für Kinder. Öffnungszeiten: Täglich von 8-19 Uhr. Auskunft über Blütenstand: Telefon 044 764 11 19 oder www.selegermoor.ch. Seleger Moor.

Samstag, 30. Juli Affoltern am Albis 08.00-12.00: Wochenmarkt mit Märtkafi. Selbstgemachte Pasta, italienische, griechische und Tiroler Spezialitäten, Brot, Früchte, Gemüse, Eier, Käse, Honig, Blumen uvm. Marktplatz.

Hausen am Albis 14.00: 1. Country Night Albis - American Food - Country Bar - LiveMusic. Pony-Show und Kinderprogramm. Ab 18 Uhr Live-Country mit «Züri Texas». Ab 22.30 Uhr DJ. Albispass.

Mettmenstetten 10.00-16.00: «Brocki» - breites Angebot in guter Qualität. Evang. Missionshaus Güetli (Rossau).

Uerzlikon 18.30: Uerzliker Waldfest mit Festwirtschaft und Bar. Unterhaltung mit dem Musikverein Hausen und der Band Bumerang. Uerzliker Wald.

Sonntag, 31. Juli Affoltern am Albis 17.00: Warm-up-Party mit DJ Line up. Bar Lounge «Spyre». Zürichstrasse 78.

Hedingen 20.30: 1.-August-Feier. Auftakt durch den Musikverein Hedingen. Ansprache von Moritz Spillmann, Kantonsrat SP, Ottenbach. Fackelzug der Turner und Lampionumzug. Festwirtschaft ab 18.00 Uhr. 18.30 und 22.00 Uhr: «Marc & The Boiled Crawfish. Weiherwiese.

Kappel am Albis 17.15: Musik und Wort in der Klosterkirche mit dem Axis-Duo. Lux aeterna - improvisierte Musik und Kompositionen aus Alter und Neuer Zeit. Lesungen: Dorothea Wiehmann, Pfarrerin. Anschliessend Imbiss. Reservierung unter Telefon 044 764 88 10. Kloster Kappel. Kappelerhof 5.

Obfelden 16.30: 1.-August-Feier mit Festwirtschaft und Grill. Ansprache: Gemeindepräsident Thomas Ammann. Unterhaltung mit dem Musikverein und der Ländlerkapelle Leo Kälin. Um 21 bis 23 Uhrr: Swissrock-Band Willy Tell. Badi Obfelden.

Maschwanden 19.00: 1.-August-Feier in der Scheune von Jakob Frei. Mit Festwirtschaft. Um 21 Uhr traditioneller Lampionumzug. In der Chlopfi.

Montag, 1. August Aeugst am Albis 17.30: 1.-August-Feier. 20.00 Uhr Begrüssung durch dem Gemeindepräsidenten Ruedi Müller. Platzkonzert der Harmonie Affoltern. Höhenfeuer und gemütliches Beisammensein. Auf dem Bolet.

Affoltern am Albis 10.30: 1.-August-Feier. Festansprache: Margrit Meuter-Rehm, Vizepräsidentin Bezirksgericht Affoltern.

Linard Bardill musiziert im Affoltemer Schwimmbad Stigeli Linard Bardill, der bekannte Bündner Liedermacher, singt und schreibt in Schweizerdeutsch, Deutsch und Rätoromanisch für Kinder und Erwachsene. Für seine Arbeiten hat der Bündner unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis, den Salzburger Stier, den Förderpreis der Stadt Zürich sowie den Anerkennungspreis des Kantons Graubünden erhalten. Insbesondere im Bereich der Kindermusik ist er national eine bekannte Grösse, man denke dabei nur an die weitherum beliebten Lilibiggs-Kinderkonzerte, an denen er schon öfter auftrat. Der Gesundheitsabteilung Affoltern ist es gelungen, den national und international bekannten Künstler nach Affoltern zu holen. Mit seinem Auftritt am Sonntag, 7. August, um 14 Uhr, im Schwimmbad Stigeli, wird er mit Sicherheit auch Kinder und Erwachsene aus Affoltern und Umgebung begeistern.

Aeugst am Albis Kommbox im Gemeindehaus, Dorfstrasse 22: «Unikat - Duplikat». Mike Stillhard zeigt mit einer Edition der besonderen Art wie 16 Kunstschaffende - ohne thematische und inhaltliche Weisung - exklusive Werke kreieren.. Die Ausstellung dauert bis 3. September. Öffnungszeiten: Mo, 8-11.30/16-18.15 Uhr, Di/Do, 811.30 Uhr, Mi, 8-11.30/14-16.30 Uhr. www.aeugst-albis.ch/ kommbox.

Aeugstertal Pegasus Small World (Spielzeugmuseum), Habersaat: «Personentransportmittel» der 50er-, 60er- und 70er-Jahre. Autos, Flugzeuge, Helis und Autobusse. Die Ausstellung dauert bis 6. November. Öffnungszeiten: Mi-So, 11-18 Uhr.

Affoltern am Albis Coopark, Büelstrasse 15: Antiquitäten und Tannenholzmöbel. Fr/Sa, während den Öffnungszeiten. Refugium, Betpurstrasse 14: Lidia Jurgowiak, Aquarelle und Acryl. Die Ausstellung dauert bis 20. August. Öffnungszeiten: Do/Fr, 13-19 Uhr, Sa, 9-16 Uhr.

Die Figuren haben inzwischen Kultstatus Zusammen mit seinem Partner Bruno Brandenberger wird Bardill sein zum Sommer passendes Programm «I singe vo der Sunne» vorstellen. Die Figuren aus dem blauen Wunderland, Doppelhase und Brummbär Beltrametti haben inzwischen Kultstatus; Familien und halbe Schulklassen sprechen im Doppelhasen-Stil und Linard Bardill hat mehr als einen Heiratsantrag an den Doppelhasen weiterleiten müssen. Nun, geheiratet wird diesmal nicht im blauen Wunderland, aber Familie Beltrametti hat Nachwuchs bekommen. Mutz, der kleine Bärenbub stellt einiges an und Götti Doppelhase hat alle Hände voll zu tun. Wie Doppelhase Götti wird und welche Klippen da mit einer weissen Maus zu nehmen sind, davon singen und erzählen Linard Bardill (Stimme und Gitarre) und Bruno Brandenberger (Kontrabass) einmal poetisch, einmal verrückt, einmal laut, einmal leise, auf jeden Fall immer «vo der Sunne» und mitsingleicht für alle Kinder von 0 bis 100 Jahren. Zusammen mit Kindern, Enkelkindern, Nachbarskindern und anderen Kindern sollte man sich diese fantastische Sommerveranstaltung nicht ent-

Ausstellungen

Schweiz wohin? Die SVP Wettswil lädt zur Podiumsveranstaltung mit den beiden Nationalräten Ulrich Schlüer und Hans Kaufmann.

Linard Bardill, der bekannte Bündner Liedermacher, kommt mit seinem zum Sommer passenden Programm «I singe vo der Sunne» nach Affoltern. (Bild zvg.) gehen lassen. Tickets gibt es entweder an der Schwimmbadkasse Stigeli oder auf dem Einwohneramt am Marktplatz 1. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung gleichentags um 14 Uhr im Kasinosaal statt; bei unsicherer Witterung gibt Tel. 079 284 60 24

am Sonntag, 7. August, ab 10 Uhr Auskunft über den Durchführungsort. Linard Bardill, «I singe vo der Sunne», 7. August 2011, 14.00 Uhr, Schwimmbad Stigeli oder Kasinosaal. Eintrittspreise: Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre 10 (im Vorverkauf 8) Franken, Erwachsene: 15 (im Vorverkauf 13) Franken.

Schweiz wohin? Auf diese Frage antworten anlässlich der Podiumsveranstaltung vom 31. August ab 20 Uhr im Singsaal des Primarschulhauses Mettlen in Wettswil zwei Top-Referenten: Das Referat von Nationalrat Ulrich Schlüer (u.a. Chefredaktor «Schweizerzeit») trägt den Titel «Die Selbstbestimmung der Schweiz – gefährdet wie selten zuvor». Und der Ämtler Nationalrat Hans Kaufmann gibt seine Überlegungen zum Thema «Zum Glück sind wir kein EU-Mitglied» bekannt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Im Anschluss an die Referate bietet sich Gelegenheit, bei einem Drink zu verweilen und weiter über das Gehörte zu diskutieren.

anzeige

Festwirtschaft und musikalische Unterhaltung. Marktplatz.

Bonstetten 09.00: 1.-August-Feier mit Brunch. Festbeginn um 20.00 Uhr. Ansprache: Dr. Ulrich Schlüer, Nationalrat SVP und Chefredaktor «Schweizerzeit». Unterhaltung mit Claudio de Bartolo. Bauernhof Walter Weiss. Dachenmasstrasse.

Hausen am Albis 19.00: 1.-August-Feier. Ansprache Christoph Tandler, Gemeinderat Hausen um 20.15 Uhr. Mit Festwirtschaft. Musik mit der Gruppe Folka. Von 19-21 Uhr Kinderprogramm mit dem Clown Mareng. Strandbad Türlersee.

Kappel am Albis 19.00: 1.-August-Feier mit Festbetrieb und Unterhaltung. 20 Uhr Ansprache von Gemeinderat Hans Arnold. Beim oder im Gemeindesaal.

Knonau 19.15: 1.-August-Feier mit Festwirtschaft. Ansprache: Gemeinderätin Marianne Mühl. Konzert und Tanz mit Ed’s Blasmusikanten aus Affoltern. Bei schlechtem Wetter im Stampfli-Saal. Auf dem Bolet.

Mettmenstetten 19.30: 1.-August-Feier mit Festwirtschaft. Ansprache von René Kälin, Gemeindepräsident Mettmenstetten. Festplatz Paradies.

Ottenbach 11.00: 1.-August-Feier mit Festwirtschaft. Plausch-Schlauchboot-Rennen ab 14.00 Uhr. 19 Uhr Ansprache von Kurt Weber, Gemeindepräsident. Anschliessend Tanz mit «Harrys Einmannband». Pontonierhaus an der Reuss.

Stallikon 18.00: 1.-August-Feier mit Festwirtschaft. Platzkonzert der Musikgesellschaft Stallikon. 21 Uhr Ansprache von Annette Hug, Autorin. Um ca. 21.30 Uhr Lampionumzug zum Höhenfeuer auf dem «Weidhoger». Festplatz.

1.-August-Feuer und Feuerwerk. Rütirain (Festplatz).

Dienstag, 2. August Affoltern am Albis 09.30-11.30: Frühstückstreffen für die Grossen. Für Mütter mit ihren Babys ab 6 Monate bis ca. 12 Monate. Anmeldung: Tel. 079 631 38 41. Mit Ursula Schürch, Hebamme. Gemeinschaftspraxis ewes. Untere Bahnhofstrasse 16.

Bonstetten 12.45: Leichte Wanderung um und auf dem Aegerisee. Wanderzeit ca. 1 bis 1½ Std. Anmeldung und Auskunft: Werner Bühlmann, Telefon 044 700 01 92 und Edith Koch, Telefon 044 700 02 93. Bahnhof (Treffpunkt).

Donnerstag, 4. August

kino kino kino Tel. Reservation/Auskunft: Mo bis Fr 9–12 h sowie ab 14 h Sa/So ab 12 h

SEEHOF1 041726 10 01 ZUG

Am 1. August bleiben die Zuger Kinos geschlossen 8. Woche Ausser Mo tägl. 17.30 h RIEN A DECLARER F/d, ab 12 J. Von und mit Danny Boon, mit Benoît Poelvoorde. Premiere/Nachtvorstellung! Fr/Sa 23 h INSIDIOUS D. gespr. Von James Wan, mit Patrick Wilson uva. CH-Premiere/3D-Projektion/ Nachm. red.Eintrittspr. Do/So 20.30 h (3D - E/d/f) Fr/Sa/Di/Mi 20.30 h (3D - D) Sa/So auch 14.30 (3D - D), Do/Fr/Mo/Di/Mi falls kein «Badiwetter» auch 14.30 h (3D - D) CARS 2 (3D) ab 6 J. 2D-Version im Kino Lux

SEEHOF2 0417261001 ZUG

Am 1. August bleiben die Zuger Kinos geschlossen 7. Woche! 3D-Projektion/Red. Eintrittspr. So 14.30 h Fr/Mo/Mi falls kein «Badiwetter» 14.30 h KUNG-FU PANDA 2 (3D) D gespr., ab 6 J. 4. Woche! Sa 14.30 h Do/Di falls kein «Badiwetter» 14.30 h DER ZOOWÄRTER D gespr., ab 6 J. Von Frank Coraci, mit Kevin James uva. 2. Woche! Do 17.30 h (D) Fr 17.30 + 22.24 h (D) Sa 20.15 h (E/d/f), So/Di/Mi 17.30 h (D) BRIDESMAIDS (BRAUTALARM) ab 12 J. Von Paul Feig, mit Kristen Wiig uva. CH-Premiere/3D-Projektion! Do/Fr 20.15 h (D) Sa 17 h (D), 22.45 h (E/d/f), So/Di/Mi 20.15 h (D) GREEN LANTERN (3D) Ab 12 J.

GOTTHARD 041726 10 02 ZUG

Am 1. August bleiben die Zuger Kinos geschlossen 3. Woche! Sa/So 14.30 h D, ab 12 J.

Zwillikon 19.30: 1.-August-Feier. Lampionumzug: 20.30 Uhr ab Volg. Grosses

Ottenbach 9.49: Mit dem Postauto nach Affoltern. Mit der S15 bis Stadelhofen. Weiter mit der Forchbahn bis Rehalp. Wanderung auf dem Panoramaweg Richtung Rumensee. Picknick im Wald (gedeckter Sitzplatz). Zurück mit Bus, Zug und Postauto. Postautohaltestelle (Treffpunkt.

Von David Yates 5. Woche!

Sa/So 17.30 h E/d/f, ab 12 J. Von und mit Tom Hanks, mit Julia Roberts uva. CH-Premiere! Ausser Mo tägl. 20.15 h, E/d/f

LARRY CROWNE

Wettswil 10.00: 1.-August-Feier mit Brunch. Unterhaltungmit den «Ohrestüber»-Musikanten aus Obfelden. Bei schlechter Witterung findet der Anlass in der Turnhalle statt. Schulhaus Mettlen.

HARRY POTTER 7 – TEIL 2 (2D)

BEGINNERS Von Mike Mills, mit Ewan McGregor uva.

LUX 041726 10 03 BAAR

Lux DVD-Verleih: Mo–Fr, 19.30–21.30 h, Sa, 14.00–22.00, So, 14.00–21.30 h Am 1. August bleiben die Zuger Kinos geschlossen Sa/So 14.30 h CH-Premiere/Red.Eintrittspr. Do/Fr/Mo/Di/Mi falls kein «Badiwetter» auch 14.30 h CARS 2 (2D) D gespr., ab 6 J. 3D-Version im Kino Seehof 3. Woche! 3D-Projektion! Do/Fr/Sa/So 20.15 h (D) Di/Mi 20.15 (E/d/f) Sa/So auch 17.15 h (D) Do/Fr/Mo/Di/Mi falls kein «Badiwetter» auch 17.15 h (D) ab 12 J

HARRY POTTER 7 – TEIL 2 (3D) Von David Yates


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
aba_60_290711 by AZ-Anzeiger - Issuu