Bezirk Affoltern
Freitag, 18. März 2011
9
Schüler der «Sek Mättmi» lernen die Spielregeln der direkten Demokratie Die Klasse von Alan Hefti und Hans Walti nimmt am Planspiel «Schulen nach Bern» teil Ein Besuch der amerikanischen Botschaft, ein Treffen mit Nationalrätin Kathy Ricklin und als Höhepunkt eine Session im Nationalratssaal – Die 3. Sek A der Sekundarschule MettmenstettenKnonau-Maschwanden reist Ende Monat eine Woche nach Bern. ................................................... von thomas stöckli «Haben wir auch Freizeit?», will eine Schülerin wissen. «Was ist, wenn ich zum Nationalratspräsident gewählt werde?», fragt Schüler Luca, der für dieses Amt kandidiert. Die 3. Sek A ist Mitten in den Vorbereitungen für ihre politiklastige Projektwoche in Bern. Bereits hat sie sich die Grundlagen des politischen Systems der Schweiz erarbeitet, sich Fragen fürs Treffen mit Nationalrätin Kathy Ricklin überlegt und eine fiktive Eidgenössische Volksinitiative für ein «Einheitliches Schulsystem» lanciert. «Sie spielen alle Schritte durch bis vor die Volksabstimmung», erklärt Lehrer Alan Hefti.
Vorstellungsrunde und Wahlen An der offiziellen Eröffnungsfeier vom Montag, 28. März, gilt es dann für Luca bereits ernst: Die fünf beteiligten
Klassen wählen aus ihren Reihen einen Nationalratspräsidenten und seinen Vize. Anschliessend dürfen die Klassen ihre Dörfer, ihre Schule und ihre Klasse präsentieren. Am Dienstag werden die Mettmenstetter nach einer «Zeitreise durch die Bundesstadt» ihre Volksinitiative einreichen, am Mittwoch stehen eine Besichtigung des Parlamentsgebäudes und das Treffen mit Kathy Ricklin auf dem Programm. Über die ganze Woche verteilt finden zudem immer wieder Fraktions- und Kommissionssitzungen statt, an denen die jugendlichen «Nationalräte» die von ihnen lancierten Initiativen diskutieren. Die Höhepunkte sind am Donnerstag der Besuch der amerikanischen Botschaft sowie die eigene Session im Nationalratssal – mit der ehemaligen Bundesrätin Elisabeth Kopp –, ehe es am Freitag wieder zurück nach Mettmenstetten geht.
Die Vorfreude ist gross Der 16-jährige Fabian, Parteipräsident der Sek Mättmi, will die Gelegenheit nutzen, vor so grossem Publikum zu stehen und sechs Fraktionssitzungen leiten zu dürfen. Das Bundeshaus hat er bisher erst von aussen gesehen. Die 15-jährige Lina hat die Rolle der Medien-Betreuerin übernommen. Sie freut
Über 300 Unterschriften haben die Schüler für ihre fiktive Eidgenössische Volksinitiative «Einheitliches Schulsystem» gesammelt. (Bild Thomas Stöckli) sich besonders auf den Besuch der Botschaft: «Dort käme man sonst nicht einfach so rein.» Vor vielen Leuten möchte sie allerdings lieber nicht reden.
Die Schüler gehen sichtlich motiviert in ihre Projektwoche. Noch nicht wahl- und stimmberechtigt können sie bereits Legislative und Exekutive unterscheiden. Sie kennen die Abläufe
im Bundeshaus sowie die Aufgaben und Kompetenzen vom Ständerat, vom Nationalrat und von den Kommissionen – mehr als so mancher Volljährige von sich behaupten kann.
anzeige
Susanna Baeder-Zaugg Dipl. Homoöpathin skhz Dipl. Drogistin HF
Unsere Homöopathin Frau Susanna Baeder arbeitet jeweils Montag und Dienstag in ihrer Praxis in der Vitalis Naturkind Drogerie. Bei einer ersten Konsultation wird in einem ausführlichen Gespräch von 1 bis 1½ Stunden auf Ihre Beschwerden eingegangen. Die Erstanamnese beläuft sich inklusive homöopathisches Mittel auf Fr. 120.–-.
Frau Katja Wassmer, ausgebildete Berufsmasseurin, bietet neben klassischer Massage, Ganzkörper- und Teilmassagen auch Rücken-Nackenmassagen sowie Triggerpunkt-Therapie an. Ab Fr. 100.— pro Stunde können Sie vom Alltag loslassen oder auch jemandem mit einem Gutschein eine Freude bereiten! Katja Wassmer Dipl. Berufsmasseurin Unsere Therapeutinnen freuen sich auf Ihre Anmeldung unter: Telefon 044 760 38 40 oder direkt in der Vitalis Naturkind Drogerie, Coopark, Affoltern am Albis.
Coopark 1. OG Unser Angebot in der Vitalis Naturkind Drogerie: – – – – – – –
Babykleider in den Grössen 44 bis 104 Grosse Auswahl an Babyzubehör und Spielsachen Viele Geschenkideen für Mutter und Kind Naturheilmittel Naturkosmetik Reformprodukte Individuelle Beratungen im Bereich Naturheilmittel in unseren Beratungsräumen
Vitalis Naturkind Drogerie – Babyfachgeschäft Coopark Büelstrasse 15 8910 Affoltern am Albis Tel. 044 760 38 40 www.vitalis-drogerie.ch