ABA_22_2011

Page 19

Gewerbe 20 Jahre

Naher Osten

Die Galerie für Gegenwartskunst von Elfi Bohrer in Bonstetten feiert Jubiläum. > Seite 21

Hildegard Koch und Judith Bloch berichten in der Affoltemer Regionalbibliothek. > Seite 22

Freitag, 18. März 2011

-

«Meischterspion» Witzige Mundart-Komödie in drei Akten von der Theatergruppe Aeugst. > Seite 27

-

Im dritten Anlauf SHC Bonstetten-Wettswil schlägt Belp und sichert sich das Heimrecht zum Playoff-Start. > Seite 33

-

19

Schmerzfrei leben Der Obfelder Veterinär Gottfried Morgenegg ist auch Tierzahnarzt. > Seite 35

Seit 30 Jahren und in der 3. Generation im Säuliamt im Einsatz Die Firma Arnold Pfister Kanalreinigungen ist neu auch in Affoltern stationiert Seit 30 Jahren ist die Firma Arnold Pfister Kanalreinigungen im Säuliamt im Einsatz. Um bei Bedarf schnell vor Ort zu sein hat Arnold Pfister nun eine Liegenschaft in Affoltern gekauft. 365 Tage rund um die Uhr ist die Firma Arnold Pfister Kanalreinigungen mit ihren Mitarbeitern für ihre Kunden im Einsatz. Sie reinigt alle Rohre von Lavabo-Abläufen bis Hauptleitungen. Platz- und Strassensammler sowie Ölabscheider werden entleert und entsorgt. Leitungen werden mit Kanalfernsehen kontrolliert und auf Wunsch auf Dichtheit geprüft, damit kein Grundwasser verunreinigt wird.

Dritte Generation ist eingestiegen Seniorchef Arnold Pfister hat seit rund 30 Jahren mit viel Fleiss und guter Arbeit immer mehr Kunden aus dem Säuliamt von den Dienstleistungen

Grosses Team mit viel Erfahrung: Die Mitarbeiter der Arnold Pfister Kanalreinigungen. (Bild zvg.) seiner Firma überzeugen können. Nach seiner Pensionierung im Jahre 2006 hat sein ältester Sohn Arnold Pfister jun. die Firma übernommen und führt sie nun mit den langjährigen treuen Mitarbeitern weiter. Im

Herbst 2009 ist sein Sohn ebenfalls in die Firma eingestiegen. Er lernt jetzt das Handwerk von Grund auf, um die Firma später ebenfalls mit viel Wissen und Geschick weiterzuführen. Um bei Bedarf schnell vor Ort zu sein, haben

Pfisters schon lange eine geeignete Liegenschaft im Säuliamt gesucht. Letzten Herbst sind sie nun an der Zeughausstrasse 16 in Affoltern fündig geworden und können ihre langjährige treue Kundschaft jetzt auch von

dort aus bedienen – im Sinne des Umweltschutzes. Arnold Pfister, Kanalreinigungen, Zeughausstr. 16, Affoltern. Tel. 044 788 11 37, Fax 044 788 25 30. info@arnold-pfister.ch, www.arnoldpfister.ch

Schüler zum neuen Erfolgserlebnis führen

Erfolg versprechende Kombination

Susanne Hagenbuch übernimmt «Mathiblitz»

Wer die Abwehrkräfte stärken und die Gesundheit verbessern will, wer sich mehr Lebensenergie wünscht, Hypnose kennen lernen, sicher auftreten, das eigene Potenzial ausschöpfen und sich naturheilkundlich begleiten lassen will, ist bei der Praxis für Naturheilkunde & Coaching richtig.

Vor zwei Jahren hat Christine Funk, Leiterin der grössten Mathiblitz-Schule in Baar (ZG) in Affoltern ein weiteres Kurslokal eröffnet. Vor den Sportferien hat die bisherige Kursleiterin, Susanne Hagenbuch, übernommen.

Behutsam werden Wissenslücken und Schwächen aufgespürt und gezielt aufgearbeitet. Ein wöchentlicher Kursbesuch und tägliche Übungsaufgaben von maximal 12 Minuten sind das Kernstück von Mathiblitz. Durch das systematische Arbeiten und regelmässige Rechentraining werden die Schülerinnen Mathiblitz ist ein Lernprogramm für und Schüler zu neuen ErfolgserlebnisPrimarschüler, das auf jeden einzel- sen geführt. Selbstständiges Arbeiten nen Schüler abgestimmt wird, der Ein- und Eigenverantwortung werden in stieg ist jederzeit möglich. Das erfolg- kleinen Schritten gelernt. Angst und reiche System wurde vor zehn Jahren Unsicherheiten verschwinden zuseins Leben gerufen und wird unterdes- hends, die Kinder glauben wieder an sen bereits in 28 Schulen unterrichtet. sich – und die Leistungen werden laufend besser! Mathiblitz eignet sich als Stützunterricht für schwächere Schüler der 1. bis 6. Klasse, bietet aber auch eine sorgfältige und fundierte Vorbereitung auf die Oberstufe (für 5. und 6. Klässler). In recht kurzer Zeit hat sich der Mathiblitz in der Region Affoltern etabliert und darf Susanne Hagenbuch führt die Mathiblitz-Schule in Affolhier bereits eine tern mit viel Begeisterung. (Bild zvg.) ansehnliche Anreklame zahl Kinder unterrichten. Christine Funk widmet sich nun wieder ganz dem Mathiblitz in Baar, wo der Ansturm sehr gross ist. Sie übergibt die Filiale in Affoltern an ihre bisherige Kursleiterin Susanne Hagenbuch. Susanne Hagenbuch hat an der ETH studiert, hat vorher bereits Kinder unterrichtet und sich in diesen zwei Jahren sorgfältig in die Philosophie der Methode Mathiblitz eingearbeitet. Weitere Infos unter Telefon 079 441 31 66 oder affoltern-am-albis@mathiblitz.ch, www.mathiblitz.ch.

Klassische Naturheilkunde und Hypnose in Affoltern

Naturheilkundliche Therapien eignen sich zur Gesundheitsvorsorge, werden aber auch bei chronischen und akuten Gesundheitsstörungen angewendet. Ziel ist die Stärkung der Lebensenergie sowie die Widerstands- und Selbstheilungskräfte anzuregen. Dafür werden ausleitende und entgiftende Verfahren angewendet. Sandra Ulrich, ausgebildete Phytotherapeutin, stellt individuelle Teemischungen und Tinkturen zusammen, bietet Schröpfmassagen, Blutegelbehandlungen, Bioresonanz- und Dorntherapie an. Wer über eine Zusatzversicherung verfügt, wird einen Teil der Kosten sogar über die

Sandra Ulrich. (Bild zvg.) Krankenkasse abrechnen können. Hypnosetherapie findet heute breite Akzeptanz, denn ihre Wirksamkeit und ihr Nutzen sind in vielfältigsten Bereichen feststellbar. Humorvoll, unkonventionell, spielerisch und permissiv wird das Unbewusstsein in den Gesundungsprozess miteinbezogen. Coaching ist lösungs- und zielorientierte Begleitung. Dabei werden Hypnose,

Modelle aus NLP und Schamanismus sowie Psychologie und Physiologie für das optimale Ergebnis pfiffig kombiniert. Doch nicht genug damit: Aus langjähriger Praxiserfahrung weiss die Erwachsenbildnerin und Dozentin, dass das Verstehen physiologischer Abläufe, das Kennen des eigenen Körpers, das Wissen um einfach umzusetzende Anwendungen zur Behandlung der gängigsten akuten Beschwerden im Alltag jede Therapie wirksam unterstützt. Kurse und Seminare zu verschiedensten Themen werden darum ebenfalls angeboten. Als Beispiele seien hier die «Naturheilkundliche Hausapotheke», «Was Sie schon immer über Ihren Körper wissen wollten – Anatomie persönlich», «Frauen & Übergänge» und das «Krafttier-Seminar» erwähnt. Terminvereinbarungen unter Telefon 044 776 20 76 oder naturheilkunde@sandra-ulrich.ch, Praxis für Naturheilkunde & Coaching Sandra Ulrich, Zürichstrasse 128, 8910 Affoltern, www.sandra-ulrich.ch.

Spannungen und Blockaden lösen Craniosacrale Osteopathie in Bonstetten Immer mehr Menschen suchen eine Ergänzung zur Schulmedizin und finden sie in der ganzheitlichen Behandlungsmethode Craniosacrale Osteopathie/Craniosacral Therapie. Besonders nach Unfällen mit Schleudertrauma empfehlen Ärzte und Versicherungen die Craniosacral Therapie. Bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen oder stressbedingten Beschwerden hat sich diese Therapie ebenso bewährt wie bei Kindern – beispielsweise nach einer schwierigen Geburt, für Schreibabys, bei Schiefhals oder Entwicklungsstö-

rungen. Für die Behandlung liegt man in seinen Kleidern auf einer bequemen Liege. Mit sehr feinen Impulsen werden Spannungen und Blockaden gelöst. Die craniosacrale Osteopathie wurde um 1920 von dem Arzt Dr. W.G. Sutherland entwickelt. Seine grundlegende Annahme ist, dass sich die Knochen des Schädels (Cranium) sowie des Kreuzbeines (Sacrum) frei bewegen können und somit die Strukturen wie Hirnhaut und Hirnflüssigkeit in ihrer Bewegung/ihrem Rhythmus nicht eingeschränkt sind. Craniosacral Praktizierende haben eine fundierte, kontrollierte Ausbildung absolviert. Daneben verfügen sie

Auch Kinder sprechen auf diese sanfte Behandlung sehr gut an. (Bild zvg.) über eine umfassende medizinische Grundausbildung. Zwecks Qualitätssicherung und Weiterentwicklung werden laufend Fortbildungen besucht. Von den meisten Krankenkassen werden die Kosten übernommen. Karin Zimmermann, Altes Dorfschulhaus Bonstetten, 079 385 77 35, www.cranio-behandlung.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ABA_22_2011 by AZ-Anzeiger - Issuu