ABA_19_2011

Page 4

«Wenn meine Kräfte mich verlassen, die Hände ruh’n, die stets geschafft. Tragt still das Leid, ihr meine Lieben, gönnt mir die Ruh’, es ist vollbracht.»

TODESANZEIGE In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater und Urgrossvater

Die Primarschulpflege Wettswil lädt ein und freut sich auf Ihr Interesse:

31. August 1933 –7. März 2011

Informationsanlass zum Erweiterungsbau Wolfetsloh Vorstellung des Siegerprojektes mit Eröffnung Plakatausstellung Schule Wettswil gestern – heute – morgen

Er ist in Frieden eingeschlafen.

Am Dienstag, 15. März 2011, 20.00 Uhr, im Schulhaus Wolfetsloh.

Willy Trachsler-Strebel In stiller Trauer: Marie Trachsler Silvia und Ruedi Zobrist Adrian, Roman, Manuela Beat und Ursi Trachsler Pablo und Simone Trachsler-Bösch Marianne Lund-Jensen-Trachsler Natascha, Pascal, Celine Urenkel Verwandte und Freunde Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Abschiedsgottesdienst am Freitag, 11. März 2011, um 14.15 Uhr in der Kirche Wettswil. Allfällige Spenden zugunsten Spitexverein Knonaueramt, Postkonto 87-267156-1. Traueradresse: Marie Trachsler, Eggstrasse 3, 8907 Wettswil

Plakatausstellung zum Erweiterungsbau Wolfetsloh Schule Wettswil gestern – heute – morgen Mittwoch, 16. März, bis Sonntag, 3. April, während der Unterrichtszeit in den Schulhäusern Wolfetsloh und Mettlen 1 sowie am 19. März von 9.00 bis 11.00 Uhr im Schulhaus Mettlen. Tag der offenen Tür im Schulhaus Wolfetsloh und Kindergarten Muchried Am Donnerstag, 17. März 2011, von 8.00 bis 16.00 Uhr. Tag der offenen Tür im Schülerhort «Mettlenhorst» Am Samstag, 19. März 2011, von 9.00 bis 11.00 Uhr.

Fahrzeuge Wir tragen still im Herzen um dich ein grosses Leid, doch in Erinnerung, da lebst du bei uns für alle Zeit.

HERZLICHEN DANK für die grosse Anteilnahme und die Zeichen der Verbundenheit, welche wir beim Abschied von unserer lieben, unvergesslichen Tochter

Astrid Dreier erfahren durften. Die persönlichen Briefe und Karten mit tröstenden und einfühlsamen Worten sowie die vielen schönen Blumen haben uns in den Tagen der Trauer geholfen. Besonders danken wir: – Der Pfarrerin Frau Bettina Stephan für die Gestaltung des Abschiedsgottesdienstes mit den bewegenden Worten, die uns sehr berührten. – Den Wohngruppen Noraia, Dialogos und Wohngruppe Elgg AG für die langjährige Betreuung und Begleitung. – Den Ärzten und dem Pflegeteam der Klinik Kilchberg für die gute Betreuung. – Für die vielen Spenden für zukünftigen Grabschmuck. – Den Nachbarn und Freunden, die uns in dieser schweren Zeit beigestanden sind. – Für die Spenden an die Stiftung Solvita im Aeugstertal. – Allen, die unserer Astrid im Leben mit Liebe und Freundschaft begegnet sind. Aeugst am Albis, im März 2011

Die Trauerfamilien

WIR DANKEN HERZLICH für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit beim Abschied von

Hanni Staub 27. September 1926 – 2. Februar 2011

Wir danken ganz besonders allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die tröstenden Worte, für die vielen Karten und Briefe, für jeden Händedruck und für jedes Zeichen der Anteilnahme. In unseren Dank einschliessen möchten wir Pfarrer Bickel für die würdevolle Abschiedsfeier. Bedanken möchten wir uns auch für die grosszügigen Zuwendungen an FRAGILE Suisse. Möge die Verstorbene allen in lieber Erinnerung bleiben. Wettswil a. A, im März 2011

Die Trauerfamilie

Kaufe Autos/Bus/Jeep (fast alle Jahrgänge und Marken. Km und Zustand egal). Bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich. Tel. 079 703 15 88 auto.huerlimann@bluewin.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.