Bestattungen . . . und wir glaubten, wir hätten noch so viel Zeit . . .
Affoltern am Albis Am 8. Februar 2011 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Katja Martina Fischer geb. 24. Januar 1978, ledig, von Meisterschwanden AG, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Zwillikerstrasse 7. Ein Trauergottesdienst findet nicht statt. Wer möchte, kann sich am Freitag, 18. Februar 2011, zwischen 17 und 19 Uhr, gemeinsam mit Angehörigen und Freunden in der Pfarrschüür Oberlunkhofen von Katja Fischer verabschieden.
TODESANZEIGE Alle, die ihn kannten, wissen, was wir verloren haben.
Walter Grabherr-Rüegg 1. August 1940 – 10. Februar 2011
Wir sind dankbar für die vielen schönen Momente und die unvergesslichen Jahre. In unseren Herzen wird er weiterleben. Wir vermissen dich Esther Grabherr-Rüegg Marianne und Reto Fust-Grabherr Sonja und Fredi Steinmann-Grabherr mit Jara und Svenja Geschwister und Verwandte
Affoltern am Albis Am 13. Februar 2011 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Alice Meier-Ineichen
Erdbestattung am Donnerstag, 17. Februar 2011 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis, anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis.
Wir haben die schmerzliche Pflicht mitzuteilen, dass
Walter Grabherr-Rüegg Hausen a. A.
Bestattungsamt Affoltern am Albis
geb. 11. Januar 1926, Witwe des Johann Friedrich Meier, von Füllinsdorf BL, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis, Sonnenbergstr. 27.
TODESANZEIGE
am vergangenen Donnerstag im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Walter Grabherr stellte seine Schaffenskraft während vieler Jahre in den Dienst der überörtlichen Wasserversorgung. Zwischen 1982 und 1989 war er Geschäftsleitungsmitglied und von 1989 bis zu seiner Pensionierung im Herbst 2004 hauptamtlicher Betriebswart der Gruppenwasserversorgung Amt sowie der Regionalen Gruppenwasserversorgung Amt–Limmat–Mutschellen (GALM). Dank seiner Kompetenz, seinem beispielhaften Engagement und seinem Pflichtbewusstsein hat er bleibende Verdienste und Anerkennung erworben. Wir werden Walter Grabherr ein ehrendes Andenken bewahren. Seiner Gattin und der Familie sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus. Affoltern/Urdorf, 14. Februar 2011
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 17. Februar 2011, 14.00 Uhr, in der reformierten Kirche Hausen am Albis statt. 13.45 Uhr Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis.
Gruppenwasserversorgung Amt Paul Barmet Präsident
Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Wunderlampe Winterthur, Postkonto 87-755227-6, oder Palliative Care Affoltern am Albis, Postkonto 30-728782-8. Traueradresse: Esther Grabherr-Rüegg, Rebbergstrasse 2, 8915 Hausen am Albis
Bestattungsamt Affoltern am Albis
Franz Birri Sekretär
Gruppenwasserversorgung Amt–Limmat–Mutschellen Jürg Pauli Reinhold Schneebeli Präsident Sekretär Abdankung: Donnerstag, den 17. Februar 2011, 14.00 Uhr, in der reformierten Kirche Hausen am Albis.
Hausen am Albis Am Donnerstag, 17. Februar 2011, wird in Hausen am Albis Abschied genommen von
Gemeinde Hausen am Albis
Grabherr, Walter Alfred geboren am 1. August 1940, von Hausen am Albis ZH, wohnhaft gewesen in 8915 Hausen am Albis, verheiratet, starb am 10. Februar 2011 in Affoltern am Albis. Urnenbeisetzung 13.50 Uhr im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Hausen am Albis. Abdankung 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Hausen am Albis. Bestattungsamt Hausen am Albis
Wettswil am Albis Am 12. Februar 2011 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:
Suter, Peter Fritz geboren 27. Juni 1930, Bürger von Affoltern am Albis, Ehemann der Suter geb. Meier, Evelin, wohnhaft gewesen in Wettswil am Albis, Im Schürli 5. Der Abdankungsgottesdienst findet am Donnerstag, 17. Februar 2011, 14.30 Uhr, in der reformierten Kirche Stallikon statt.
TODESANZEIGE Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert.
Erfüllt von grosser Trauer nehmen wir Abschied von
John Whitting
Walter Grabherr
Am Freitagabend haben wir die schmerzliche Nachricht erhalten, dass
geboren am 1. August 1940
Katja Fischer
Mit grosser Betroffenheit haben wir von seinem Hinschied am 10. Februar 2011 erfahren. Er hat sich über viele Jahre, von 1982 bis 1992, mit grossem Pflichtbewusstsein als Gemeinderat für die Gemeindebelange eingesetzt. Walter Grabherr war uns durch die enge Zusammenarbeit und seine pflichtbewusste Art zum Kollegen und Freund geworden. Wir werden ihn in bester Erinnerung behalten und ihm dankbar bleiben für alles, was er zum Wohl der Gemeinde geleistet hat. Seinen Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus. Gemeinderat der Gemeinde Hausen am Albis
Dankbar erinnern wir uns an ihr fröhliches Wesen, ihr einfühlsames und klares Umgehen mit Menschen und ihr engagiertes Arbeiten für die Schule.
Die Abdankungsfeier findet am Donnerstag, 17. Februar 2011, 14.00 Uhr, in der reformierten Kirche Hausen am Albis statt.
Schule Knonau
Die Urnenbeisetzung findet separat und im engsten Familienkreis statt.
Die Schule nimmt Abschied von Katja Fischer am Donnerstag, 17. Februar 2011, um 9.00 Uhr mit einer Trauerfeier in der reformierten Kirche Knonau.
Der Friedhofvorsteher
Beschwerden gegen diese Wahl(en) sind innert 5 Tagen nach Veröffentlichung an den Bezirksrat zu richten.
1978 – 2011
unsere langjährige Lehrperson, nach längerer Krankheit und doch unerwartet verstorben ist. Wir sind alle sehr traurig über dieses unfassbare Ereignis.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und ihren Freunden. 8934 Knonau, Schulhausstrasse 16 Tief traurig