70

Page 2

Du hast gesorgt, Du hast geschafft, Wohl manchmal über Deine Kraft. Darum ruhe aus du gutes Herz, Die Zeit wird lindern unseren Schmerz.

Betriebsausflug der Gemeindeverwaltung Die Büros der Gemeindeverwaltung und des Betreibungs- und Gemeindeammannamtes Hausen a. A. (zuständig für die Gemeinden Aeugst a. A., Hausen a. A., Kappel a. A., Knonau, Maschwanden, Mettmenstetten und Rifferswil) bleiben am Freitag, 9. September 2011 den ganzen Tag geschlossen. Bei Todesfällen erhalten Sie unter der Telefonnummer 044 764 80 20 Auskunft über den Pikettdienst. Wir danken für das Verständnis. Gemeindeverwaltung Hausen am Albis

Badeanlage Hedingerweiher Die Badeanlage wird am Samstag, 10. September 2011, geschlossen. Verlorene Gegenstände können bis Samstag, 10. September 2011, 16.00 Uhr (am Samstag bei jeder Witterung), in der Badeanlage abgeholt werden. Über nicht abgeholte Fundgegenstände wird nach diesem Zeitpunkt verfügt. Ebenfalls bis Samstag, 10. September 2011, müssen die Saisonkästchen geräumt werden. Die Depot-Rückerstattung erfolgt nur gegen Schlüsselabgabe.

TODESANZEIGE Ein Lebenslauf hat sich geschlossen. Sehr traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen, nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Grossvater und Urgrossvater

Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung.

TODESANZEIGE Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa

Josef «Peppi» Fröhlich

Paul Wintsch-Reusser

5. April 1921 – 2. September 2011

26. Mai 1920 – 31. August 2011

Du bist am Freitagabend friedlich eingeschlafen. Wir danken dir für alles, was du uns mitgegeben hast und werden dich immer in unseren Herzen bewahren.

Nach anderthalbjähriger liebevoller Pflege im Alters- und Pflegeheim Weihermatt Urdorf konnte er ruhig und entspannt für immer einschlafen.

In stiller Trauer: Marianne Fröhlich Eva und Mario Caflisch-Fröhlich Katharina und Charly Ball-Fröhlich mit Nicola und Luca Carla und Marc Trostel Christine und Beni Elsener-Fröhlich mit Selina und Carolin Barbara und Ibrahim Souissi-Fröhlich mit Ismail und Khalil Verwandte und Freunde

In stiller Trauer: Albert und Evi Wintsch-Füglistaler Margrith und Godi Schatzmann-Wintsch mit Familie Vreni und Arthur Müller-Wintsch mit Familie Ursula und Ernst Prader-Wintsch mit Familie und Anverwandte Wir nehmen Abschied am 9. September 2011. 13.45 Uhr Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. 14.15 Uhr Trauergottesdienst in der reformierten Kirche Birmensdorf.

Trauergottesdienst am Freitag, 9. September 2011, 14.15 Uhr, in der reformierten Kirche Wettswil a. A.

Anstelle von Blumenspenden gedenke man bitte der Spitex Birmensdorf, Postkonto 80-35371-3.

Anstelle von Blumen gedenke man – im Sinne von Josef – des Spitexvereins Knonaueramt, 8906 Bonstetten, ZürcherKantonalbank, Konto 01-200027-2.

Traueradresse: Albert Wintsch, Dorfstrasse 21, 8906 Bonstetten

Traueradresse: Marianne Fröhlich, Heidenchilenstrasse 4, 8907 Wettswil

Abteilung Tiefbau Bereich Sport

VERMISST Katze Mila

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung/ Sammelstelle Die Büros der Gemeindeverwaltung und die zentrale Sammelstelle Püntenstrasse bleiben wie folgt geschlossen: Freitag, 9. September 2011 (Personalausflug): – Gemeindeverwaltung Montag, 12. September 2011 (Knabenschiessen): – Gemeindeverwaltung – zentrale Sammelstelle Püntenstrasse Notfalldienste: – Bestattungsamt: 079 463 11 81 (08.00 bis 10.00 Uhr) – Wasserversorgung: 044 701 80 76 Stallikon, 6. September 2011 Gemeindeverwaltung

seit 1. September. Dreifarbig (rot/ weiss/braun). Sehr scheu. Bitte melden bei: M. Alder, Sunnehaldestr. 5, Bonstetten. Telefon 044 760 19 69 oder 079 399 16 41

Zu vermieten

fahrbares Alu-Rollgerüst Standfläche: 120 x 260 cm Standhöhe bis 8,5 m Telefon 044 760 19 49 (bitte ausschneiden)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
70 by AZ-Anzeiger - Issuu