51_20191219_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 19. Dezember 2019

111. Jahrgang – Nr. 51

P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Uraufführung des Weihnachtsmusicals Die Seniorinnen und Senioren in Büsserach kamen in den Genuss der Uraufführung «S’Lied vom Ängel Aurin». Die Lieder komponierte Natalia Hofer. Denise Jeker gestaltete das dazugehörige Bilderbuch. Das Musical wird vor Weihnachten noch zweimal aufgeführt.

4ºC 8ºC

4ºC 10ºC

6ºC 12ºC

Freitag, 20. Dezember 2019 Zunächst etwas Nebel und etwas Sonne. Später Bewölkungszunahme und am Nachmittag von Westen her aufkommender Regen. Samstag, 21. Dezember 2019 Viele Wolken und zeitweise nass, Schnee ab 800 bis 1200 Metern. Sonntag, 22. Dezember 2019 Die Sonne dürfte sich kaum zeigen. Bis zum Nachmittag ist mit anhaltendem Schauer zu rechnen.

Zwingen

Die Abbrucharbeiten auf dem Areal der Papierfabrik gefährden den Erhalt des Industriekamins – trotz Denkmalpflege.

Gaby Walther

D

ie Bühne im Konzertsaal der Primarschule Büsserach wurde bis auf den letzten Zentimeter ausgenutzt. 230 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur sechsten Primarklasse hatten sich dort geordnet und dicht gedrängt aufgestellt, um das Musical «S’Lied vom Angel Aurin» vorzutragen. Seit den Herbstferien waren die Kinder am Proben. Am letzten Freitag war die Uraufführung. Einstudiert haben das Weihnachtsmusical die beiden Lehrerinnen Natalia Hofer, welche die Lieder komponiert und den Text geschrieben hatte, und Denise Jeker, welche die Zeichnungen für das Kinderbuch malte. Grossformatig erschienen die lieblichen Zeichnungen auf der Leinwand. Lehrer Matthias Hügli las die Geschichte vor, die vom Engel Aurin, von Liebe, Freundschaft, Vertrauen, dem Umgang mit dem Tod und dem Wunder von Weihnachten erzählt. Der Chor sang die zahlreichen Lieder dazu. Begleitet wurden die Kinderstimmen von Petra Rentsch, Barbara Borer und Paul Stebler auf der Klarinette. Im Hintergrund erklang dazu Klavierbegleitung, für die-

3

Region

Das Wochenblatt hat ein paar Highlights des Jahres 2019 herausgepickt. Einiges Unterhaltendes, Spannendes und Politisches prägten das Schwarzbubenland und das Laufental im letzten Jahr.

Vorfreude auf Weihnachten: Die Kinder des Kindergartens und der Primarschule Büsserach tragen das Musical «S’Lied vom Ängel Aurin» vor. FOTO: GABY WALTHER se Aufführung ab Playback. Immer wieder ertönten einzelne Solostimmen. Mutig nahmen die Mädchen und Buben das Mikrofon in die Hand und getrauten sich, allein ihren Part zu singen. Das Publikum liess sich vom klaren Klang der Stimmen verzaubern. «Diese Kinder sind alle aus Büsserach, keines ist ausgeliehen», meinte am Schluss der halbstündigen Vorstellung Gemeindepräsident Josef Christ begeistert. Der Gemeinderat bedient die Senioren Anlass des Auftritts der Kinder war die Seniorenweihnacht, welche die Primarschule Büsserach mit ihrem musikalischen Beitrag seit Jahren verschönert. 170 Seniorinnen und Senioren waren an diesem späten Vormittag in Vorfreude

auf Weihnachten gekommen, um das Musical zu hören, das Mittagessen zu geniessen und den Nachmittag miteinander zu verbringen. Wie schon seit Jahren stehen der gesamte Gemeinderat und die Verwaltung im Einsatz und servieren das Menü. «Das ist eine gute Gelegenheit, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen», findet Gemeinderat Philipp Graber. Der Anlass ist bei den über 70-Jährigen – dies die Altersgrenze nach oben – beliebt und wird aus Platzgründen seit vier Jahren im Konzertsaal statt im Restaurant Traube durchgeführt.

19. Dezember noch einmal die Erzählfassung aufgeführt, begleitet von den Kindern des Kindergartens und der Primarschule, zwei Klavierstimmen und den drei Klarinetten. In Oberkirch hingegen wird eine zweite Fassung, nämlich eine Spielfassung, uraufgeführt. Die 5. Klasse der Primarschule March übernimmt dort den schauspielerischen Teil, begleitet vom Chor der ersten bis sechsten Klasse und den Musizierenden. An den beiden Aufführungen kann das Bilderbuch zum Musical mit Liedtext und einer CD mit der Musik zu den Liedern für 30 Franken erworben werden.

Zwei Versionen Die Premiere des Musicals war gelungen. In der Kirche in Büsserach wird am

Musical Spielfassung, Kirche Oberkirch, Nunningen/Zullwil, 18. Dezember, 18.30 Uhr. Musical Erzählfassung, Kirche Büsserach, 19. Dezember, 18.30 Uhr.

Ihr feiner Goldschmied im Stedtli

Markus Brasche Individuelle Schmuckanfertigung Reparaturen, Altgoldankauf Restaurierung antiker Grossuhren Mo bis Fr, 13.30–18.30 Uhr Sa, 9.00–12.00 Uhr (Termin nach Vereinbarung) 061 701 97 26 • 079 516 32 23 Hauptstrasse 22, Laufen www.brasche.ch

3½ In grosser Parkanlage mit Wasserfall, grosszügige helle 3½-Zimmer-Wohnung, 80 m², mit viel Comfort, wo: Roggenburg, Preis Fr 1250.– N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

Wir wünschen allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Familie Henz und Team

Laufen 061 761 67 41

15

Aktuell Stellen Immobilien

16/17 26 27

Redaktion 061 789 93 38 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.