Donnerstag, 7. Dezember 2023
114. Jahrgang
Nr. 49 -50%
Ihr regionaler Elektriker 061 465 65 65
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK
ETAVIS Kriegel+Co. AG St. Jakob-Strasse 40 CH-4132 Muttenz muttenz@etavis.ch
27.12. – 30.12.2023
Grosser Ausverkauf P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
Dornach in Spendierlaune Die Gemeinde kann die Fussballplätze Gigersloch und Weiden für rund 2,8 Mio. Franken erneuern. Insgesamt stimmt die Gemeindeversammlung Investitionen von mehr als 6 Mio. Franken zu – von einer Steuererhöhung will sie indes nichts wissen.
Arlesheim
Idyllische Schauplätze: In Arlesheim gibt es neuen virtuellen Spielspass. Dabei geht es um nichts weniger als einem Kriminellen das Handwerk zu legen.
Fabia Maieroni Mit einer Monstertraktandenliste lud der Gemeinderat am vergangenen Mittwochabend zur Gemeindeversammlung ein. Elf Traktanden galt es zu diskutieren – und Dornach zeigte sich von seiner grosszügigen Seite: Die Gemeindeversammlung segnete Kredite in der Gesamthöhe von über 6,1 Millionen Franken relativ unbestritten ab. Strassensanierungsprojekte, einen Nachtragskredit für die Ortsplanrevision und die Erneuerung der Fussballplätze hiess der Souverän gut. Auch eine grosszügige Geste an den SC Dornach fehlte nicht. Doch von Anfang an. Nachdem die Motion Mumenthaler, die ein Feuerwerksverbot forderte, abgelehnt worden war, stellte Gemeinderat Urs Kilcher (FDP) drei Strassenbauprojekte vor. «Wenn wir eine attraktive Gemeinde sein möchten, müssen wir auch in unsere Infrastruktur investieren. Und diese Projekte kosten nun mal Geld», mahnte Kilcher gleich zu Beginn seiner Präsentation. Nach einigen Voten von betroffenen Anwohnenden stimmte die Gemeindeversammlung zwei Sanierungsprojekten, zum einen am Birsweg für 1,5 Millionen und zum anderen am Gempenring für 1,2 Millionen Franken, zu. Auch einen Nachtragskredit in der Höhe von 80 000 Franken für die Neu-
PL A N U N G AUSFÜ H RU N G PFLEGE 061 401 38 19 anklingaerten.ch
Dornach
Zur Freude des SC Dornach: Die Sportanlage Weiden trumpft künftig mit einem Kunstrasenfeld auf. gestaltung des Verkehrsknotens beim Goetheanum hiess die Versammlung gut. Dort entstehen unter anderem behindertengerechte Bushaltestellen und neue Buswartehallen.
SC Dornach muss sich nicht beteiligen
Die meisten der über 300 Anwesenden dürften im proppenvollen Treff.12 jedoch auf das Traktandum zur Erneuerung der beiden Sportanlagen Weiden und Gigersloch gewartet haben. Der SC Dornach, Hauptnutzer der Plätze, hatte offensichtlich gut mobilisiert. Die beiden Anlagen seien in die Jahre gekommen – die Felder auf dem Gigersloch stammen aus dem Jahr 1988, jene im Weiden von 1954. Der Sportplatz Weiden sei damals zum Kartoffelnpflanzen gebaut worden. «Das
könnte man heute wieder tun, so wie die Plätze aussehen», scherzte der sichtlich gut aufgelegte Ressortverantwortliche Kevin Voegtli (SP). Ein Fachbericht unterstrich diese Einschätzung – die Plätze bräuchten eine Totalsanierung. Der Gemeinderat schlug der Versammlung vor, die beiden Spielfelder im Gigersloch und ebenso das Trainingsspielfeld im Weiden durch Winternaturrasenfelder zu ersetzen. Das Hauptspielfeld hingegen soll einen Kunstrasen erhalten. Die Kosten für beide Projekte zusammen: rund 2,8 Millionen. Im Antrag festgehalten war eine Beteiligung des Fussballclubs SC Dornach in der Höhe von 100 000 Franken. Doch aus der Versammlung wurde ein Antrag gestellt, man möge dem Club diese Summe erlassen. Die Gemeindeversammlung war
mit 185 zu 115 Stimmen mit diesem Vorgehen einverstanden. Dornach verzichtet demnach auf die finanzielle Beteiligung des Clubs. Ein Antrag, wonach statt Kunstrasen ein um fast eine Million günstigeres Naturrasenfeld umgesetzt werden sollte, blieb chancenlos. Die erste Sanierungsetappe startet im nächsten Jahr.
Budget abgesegnet, jedoch ohne Steuererhöhung
Zur Kasse bot der Gemeinderat später noch einmal: Die Ortsplanrevision sei deutlich teurer, als 2016 noch angenommen worden war. Damals war ein Kredit in der Höhe von 565 500 Franken gutgeheissen worden. Der Gemeinderat beantragte der Versammlung nun einen Nachtragskredit über 530 000 Franken. Fortsetzung auf Seite 2
AUFFALLEND MEHR…
Jetzt attraktive Trüffel-Preise!!!
BALKONE WINTERGÄRTEN TREPPEN SCHRAUBFUNDAMENTE
Alba-, Périgord- und Burgunder-Trüffel
Lausenerstrasse 20 4410 Liestal
25
FOTO: FABIA MAIERONI
Eines der Highlights der Saison: Das preisgekrönte Stück «Judith Shakespeare – Rape and Revenge» widmet sich dem Umgang mit Frauen im Kulturbetrieb: ein ebenso giftig-satirisches wie komplexes Stück.
Agenda
28
Stellen Immobilien Events
12 12 22
Natura-Qualität
T 061 926 90 20 www.wahl-ag.ch
Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
Mir freue eus uf Ihre Bsuech! Im Dezember ist der Fabrikladen auch über den Mittag geöffnet!
061 332 12 12
5
Öffnungszeiten: www.richterich-ag.ch
fmathys.ch
0800 826 426
Rocher Tannen natürlich • liebevoll • mit Genuss Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch
au d Wichtel hole‘s bim grellinger SEIT 1906
luxorhaushaltsapparate.ch
Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt. berghilfe.ch
Sonntag, 17. Dezember von 11.00 –17.00 Uhr geöffnet.
Frohe Festtage
6 g r e l l i n g e r . c h / wichtellieferant