39_20200924_WOZ_WOSANZ.PDF

Page 1

Donnerstag, 24. September 2020

112. Jahrgang Nr. 38

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Endlich wieder Kultur Nach der Zwangspause startete die neue Saison im «Alt Schlachthuus» sogleich mit einem Höhepunkt. Gardi Hutter bewies mit ihrer eindrücklichen Show, wie wichtig Kulturerlebnisse sind.

Freitag, 25.09.2020 Meist stark bewölkt und zeitweise nass, deutlicher Temperaturrückgang.

15 ºC 18 ºC

Samstag, 26.09.2020 Veränderlich bewölkt und weiterer Regen. Mit rund 10 Grad sehr kühl. 8 ºC 10 ºC Sonntag, 27.09.2020 Weiterhin meist bewölkt und regnerisch.

Gaby Walther Mit gemischten Gefühlen betrat das Publikum den Saal des «Alts Schlachthuus» am letzten Freitag. Einerseits war da die Freude, endlich wieder eine Kulturveranstaltung besuchen zu dürfen und viele bekannte Gesichter anzutreffen, anderseits beeinträchtigte das Tragen der Schutzmasken diese Freude. Denn wie wichtig nicht nur die Augen, sondern die gesamte Mimik für die nonverbale Kommunikation ist, wurde einem an diesem Abend ganz speziell bewusst. Auf der Bühne stand Gardi Hutter und faszinierte mit ihrer Mimik. Die 67-Jährige zog die Zuschauerinnen und Zuschauer schnell in ihre Bann, so dass die Schutzmaske im Publikum im normal bestuhlten und ausverkauften Saal beinahe vergessen ging. In «Gaia Gaudi», dem neuste Stück der berühmtesten Clownin der Schweiz, steht Gardi Hutter zusammen mit ihrer Tochter, ihrem Sohn und der Schwiegertochter auf der Bühne. Die drei jungen Leute sind normalerweise als Sängerin, Perkussionisten und Tänzerin mit ihrem eigenen Programm unterwegs. Vor zwei Jahren haben sie sich zusammengetan und «Gaia Gaudi» kreiert. Das Resultat ist spannend und lebt von Gegensätzen. Komik, Poesie, Musik, Mystisches, Unheimliches und Kurioses wechseln sich ab. Verschiedene Welten stossen aufeinander. Da ist Gardi Hutter, die durch ihre Pantomime, durch ihre Komik und mit

ARIEH

7 ºC 12 ºC

Breitenbach

In 19 Tagen wanderte der ehemalige Gemeindepräsident von Artegna, Aldo Daici, nach Breitenbach. 750 Kilometer nahm er dafür unter die Füsse.

Nicht nur lustig: Gaia Gaudi ist auch poetisch, tiefgründig und unheimlich. ihrer Begabung, mit dem Publikum zu agieren, brilliert. Auf der anderen Seite stehen die drei jungen Leute, die mit ungewohnten musikalischen Tönen, mit eigenwilligem Tanz und Kostümen für einen Gegenpol sorgen. Die Bühnenbilder zeugen von einer unglaublichen Fantasie. Licht und Schatten sorgen für die entsprechende Stimmung.

Eine tote Clownin

Das Thema des Stückes will im ersten Moment nicht zu Humor passen. Denn Gardi Hutter muss bereits zu Beginn des Abends feststellen, dass sie gestorben ist. Damit will sie sich nicht abfinden, sie kämpft dagegen, wird mit der Vergangen-

heit und dem Muttersein dreier Kinder konfrontiert und von den Geistern auf die Reise in die andere Welt geschickt. Die neue Generation nimmt das Ruder in die Hand und mit Baby Gardi Hutter wird Vergänglichkeit und neues Leben symbolisiert. Staunen, Nachdenken, aber vor allem auch Lachen wechseln sich ab. Immer wieder wird das Publikum zum Singen, Mitklatschen und Bewegen animiert und kommt dieser Aufforderung gerne nach. Gardi Hutter beweist einmal mehr ihren seit Jahren andauernden Erfolg. Laufen honorierte den gelungen Abend mit lang anhaltenden Standing Ovations. Auch wenn das Tragen von Schutzmas-

Hauptstrasse 27 4242 Laufen T 061 761 76 76

FOTO: GABY WALTHER

ken gewöhnungsbedürftig ist und alle froh sind, wenn sie in der Pause, draussen im Hof, ihre Maske für einen Moment abziehen dürfen, bewies die Vorstellung, welches Vergnügen es ist, am Kulturleben wieder teilnehmen zu dürfen. Der Auftakt der neuen Theatersaison war trotz Schutzmassnahmen gelungen. Auf dem Programm des Kultur Forums Laufen stehen einige weitere spannende Veranstaltungen. Es lohnt sich, die eine oder andere Veranstaltung zu besuchen. Sei es, um das Engagement der Kulturbetriebe und Kulturschaffenden nach dieser harten Zeit zu unterstützen, um sich zu amüsieren oder einfach um ein Stück Normalität zurückzugewinnen.

15 Bereits seit 1953 gibt es den Baselbieter Team-Orientierungslauf. Heuer findet er im Gebiet «Stürmenchopf» statt – unter etwas anderen Bedingungen als gewohnt.

Aktuell Stellen Immobilien

12 18 20

bis 31.Oktober 2020

SHOP SCHULUNG

ssen Wir sind angefre

zen zem Her M it g a n c h e r S e r v ic e: li persön g -Beratun ∙ G rat is Lieferung ∙ Grat is Montage ∙ Grat is Entsorgung ∙ Gratis

. und Sie ..

Hintere Gasse 15 4717 Mümliswil Telefon 062 3914137 www.moebelkamber.ch

Wild aus der Region frisch oder gekocht dazu hausgemachte Spätzli

N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

Sport

HerbstA Ausstellung

PC-REPARATUREN

In grosser Parkanlage Wasserfall, grosszügige Neues 5½-Zimmer-Haus mitmit Einleger-Wohnung und toller helle 3½-Zimmer-Wohnung, 80 m², mit viel Comfort, Gartenanlage. Wo: Liesberg, Top Lage am Sonnenhang wo: Roggenburg, Fr 1250.– Preis Fr. 980'000.– Preis

7

Laufen 061 761 67 41

10% Raba t * ausge no

mmen N

e t to - A

t*

r t i ke l


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.