Donnerstag, 12. September 2019
110. Jahrgang – Nr. 37
P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
River Rafting, Journalismus oder Yoga?
Region
2
Die interkantonale Jugendwoche bietet eine grosse Palette an Workshops und ausserdem ein sehr attraktives Rahmenprogramm. Unermüdlicher Förderer der Region: Der Reinacher Unternehmer und Gemeinderat Klaus Endress erhielt am Dienstagabend den Anerkennungspreis der Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz.
Caspar Reimer
V
om 8. bis zum 11. Oktober findet in Dornach wieder die Jugendwoche statt. Interessierte Jugendliche können aus einem Angebot von rund 60 verschiedenen Workshops auswählen. Im Programm sind Workshops für Mädchen wie etwa «Do it yourself», Silk, Henna oder «Sweet & Salt Bakery» und Workshops für Jungs zu Themen wie 3D-Drucker, American Football, Billard oder «Burger & Partyfood». Mittlerweile gibt es aber eine zunehmende Zahl an Workshops, die sowohl für Jungs wie auch für Mädchen angeboten werden: Bogenschiessen, Bootstour mit Raft, Drinks mixen, Graffiti, Journalismus, Klettern oder Radio sind nur einige davon. «Zuerst gab es in Dornach die Mädchenwoche, die Bubenwoche ist später dazugekommen. Es handelt sich also eigentlich um getrennte Veranstaltungen mit unterschiedlichen Organisationskomitees», erzählt Thomas Gschwind, Leiter Jugendarbeit Dornach. Doch immer mehr kam der Wunsch auf, Workshops weniger geschlechtstypisch anzubieten: «Deshalb machen die gemischten Workshops einen immer grösseren Anteil aus. Es gibt aber Kurse, die wir bewusst geschlechtsspezifisch belassen, weil auch getrennte Angebote von Jugendlichen gewünscht werden.»
Eine Seite fürs «Wochenblatt» In diesem Jahr sind bereits viele Anmeldungen eingegangen: «Wir haben Mädchen und Jungs, die jedes Jahr teilneh-
Neubauten Umbauten Sanierungen Boilerentkalkungen Reparaturservice
061 751 63 89 / 4146 Hochwald
Starten Sie mit uns in die Wildsaison
Hausgemachter Wildschweinund Rehpfeffer aus unserer Region Regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen
www.mathis-fleischundfeinkost.ch
Dornach
Äusserst beliebt: Der Workshop «Bootstour mit Raft» ist für dieses Jahr bereits ausgebucht, doch die nächste Jugendwoche kommt bestimmt. FOTO: ZVG men und jeweils brennend darauf warten, dass man sich endlich anmelden kann», sagt Gschwind. Dabei handelt es sich meist um Jugendliche aus den umliegenden Gemeinden, doch es hätten auch schon Personen aus Liestal oder Basel teilgenommen. Aktuell sind noch rund 350 Workshop-Plätze offen, so unter anderem in Journalismus, Nothelferkurs, Selbstverteidigung, Unihockey oder Yoga. Jugendliche, die gerne aus Bild und Text eine Zeitungsseite fürs «Wochenblatt» gestalten möchten, denen sei der Workshop Journalismus empfohlen. In diesem Workshop werden die Jugend-
lichen von «Wochenblatt»-Mitarbeitern ins Thema eingeführt. Ausgerüstet mit Fotoapparat oder Smartphone, ziehen sie dann los, um Interviews zu führen und nach spannenden Themen zu suchen. Jugendliche gestalten mit An der Jugendwoche Dornach wird zudem ein attraktives Rahmenprogramm geboten: Es gibt für alle immer ein kostenloses Mittag- und ein kostenloses Abendessen, einen offenen Mädchenund einen offenen Jungstreff, ein Abendprogramm mit Kino, Karaoke, Pokern, Kleidertausch oder Sport und zudem
eine grosse Abschlussparty im Reinacher Jugendhaus Palais noir. Die Jugendwoche soll damit eine Art Ferienlager ohne Übernachtung für Jugendliche sein. Dabei können die Jugendlichen auch selber mitgestalten. «Wir haben auch Workshop-Leiter im Teenageralter. Wenn jemand etwas gut kann und dies weitergeben möchte, sind wir immer offen. Wir schaffen einfach die Rahmenbedingungen», sagt Gschwind. Das Programm für dieses Jahr ist zwar bereits gemacht, doch die Jugendarbeiter in Dornach ist bereits auf der Suche nach neuen Workshops für eine spätere Ausgabe. www.jugendwoche.ch
25
Ende des Weihnachtsmarkts: Nach neun Jahren hat das OK beschlossen, mit der diesjährigen Ausgabe sein Engagement zu beenden. Der Dornacher Weihnachtsmarkt könnte damit bald Geschichte sein – es sei denn, es findet sich eine Nachfolge.
Agenda
28
Stellen Immobilien Events
13 14 19
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch