35_20200827_WOZ_WOSANZ.PDF

Page 1

Donnerstag, 27. August 2020

112. Jahrgang Nr. 34

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL

In grosser Parkanlage Wasserfall, grosszügige Neues 5½-Zimmer-Haus mitmit Einleger-Wohnung und toller helle 3½-Zimmer-Wohnung, 80 m², mit viel Comfort, Gartenanlage. Wo: Liesberg, Top Lage am Sonnenhang wo: Roggenburg, Fr 1250.– Preis Fr. 980'000.– Preis N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Eine Chance für regionale Künstler Am kommenden Wochenende geht beim Laufner Künstler David Pflugi die Post ab – trotz Brandkatastrophe vor wenigen Wochen. Einige befreundete Künstler sind eingeladen, ihr Schaffen zu präsentieren.

15 ºC 25 ºC

14 ºC 20 ºC

Zwei Showtage und drei Samstage

Die Ausstellung, zu der David Pflugi auch die regionalen Kunstschaffenden Christian Borer, Stefan Schnell und Martin

Samstag, 29. August 2020 Am Vormittag bewölkt, wenig Regen möglich. Am Nachmittag meist trocken und Auflockerungen. Sonntag, 30. August 2020 Meist nass und wolkig. Einzelne Aufhellungen am Nachmittag.

Martin Staub «Wo Tragödien entstehen, braucht es Hoffnung und den Willen weiterzumachen»: Das sagt David Pflugi, bekannt geworden durch seine eigene Kunstrichtung «Fusionismus» und seine Werke zu den Fussballweltmeisterschaften, wo jeweils die handschriftlichen Signaturen der beiden Finalistenteams verewigt sind. Eines davon, jenes aus Brasilien von 2014, ist beim Brand am 10. Juli komplett zerstört worden. «A Fusion Journey», die grosse Veranstaltung, die Pflugi lange schon vor diesem tragischen Tag geplant hatte, drohte nun abgesagt zu werden – was ja auch für alle verständlich gewesen wäre. Aber wie der anfangs zitierte Slogan aussagt, gibt David Pflugi nicht einfach auf, sondern nutzt die Chance zum Weitermachen. Nachdem er bereits angekündigt hat, sein «Baby», das zerstörte Kunstwerk, innert neun Monaten wieder «gebären» zu lassen (das Wochenblatt berichtete), hat er auch entschieden, den Event «A Fusion Journey» wie geplant am Samstag und Sonntag 29. und 30. August steigen zu lassen. Wegen reduzierter Ausstellungsfläche und auch wegen Corona allerdings in etwas abgeänderter Form.

Freitag, 28. August 2020 Nach recht sonnigem Start zunehmend dichte Wolken und gewittrige Regengüsse.

12 ºC 20 ºC

Zwingen

3 Trotz strenger Vorschriften hat der Chor «Circle Singers» in Zwingen seine Proben wieder aufgenommen. Wie die Konzerte aussehen werden, ist jedoch noch unklar.

Himmelried Bereit für eine besondere Kunstpräsentation: : (v.l.) Stefan Schnell, David Pflugi, Christian Borer und Martin Staub. Nicht auf dem Bild ist Claudio Viscardi. FOTO: ZVG Staub sowie Claudio Viscardi (Schweizer in Irland) eingeladen hat, ist am Samstag 29. August von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag 30. August von 10 bis 16 Uhr für alle zugänglich. Für die abendlichen Shows mit Live-Performance am Samstag ab 19 Uhr und am Sonntag ab 16.30 Uhr gilt wegen begrenzter Anzahl Eintritte eine Anmeldepflicht (info@davidpflugi. com). Wer dabei sein kann, kommt neben der spannenden Ausstellung und einer neuen Live-Performance von Pflugi auch

in den Genuss eines Liveauftritts von IdaLin Hübscher, Gewinnerin des Kleinen Prix Walo 2018. «Ich freue mich, hier mein Lied ‹Alena› dem Publikum erstmals vorzustellen», erklärt die 20-jährige Laufentalerin. Der Song dreht sich um die 21-jährige Alena Hübscher, eine Laufnerin und nahe Verwandte von Pflugi und Ida-Lin Hübscher, die vor über vier Jahren in Südafrika einen Wohltätigkeitseinsatz leistete und dabei bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Pflugi hat

sich entschieden, einen Teil des Verkaufserlöses der Stiftung Timeon Südafrika, für welche Alena arbeitete, zur Verfügung zu stellen. «Diese Stiftung setzt sich für die Ausbildung von armen Kindern in Südafrika ein.» Die Ausstellung von David Pflugi, Christian Borer, Martin Staub und Claudio Viscardi ist übrigens an den Samstagen von 5., 12. und 19. September jeweils von 11 bis 16 Uhr öffentlich zugänglich.

Adieu Sommer ??

Geniessen Sie frische Wildsaubratwürste + RehMerquez aus der Region

Laufen 061 761 67 41

Franz Meyer Landrat, Grellingen

«Es wird endlich Zeit, dass das Baselbiet, besonders auch kleine Gemeinden, besser vernetzt werden und man sich auf die Zukunft vorbereitet.»

JA zum Hochleistungsstrassennetz mobilitaet-zukunft.ch

www.

7 Im ehemaligen Restaurant Frohsinn soll ein neuer Treffpunkt für Vereine und die Dorfbevölkerung entstehen. Am Samstag wird Einweihung gefeiert.

Stellen Immobilien

8 14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
35_20200827_WOZ_WOSANZ.PDF by AZ-Anzeiger - Issuu