Donnerstag, 2. August 2018
110. Jahrgang – Nr. 31
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
Powerpakete und stille Eleganz
21ºC 34ºC
An den diesjährigen Dittinger Flugtagen wird mit der grossen Kelle angerichtet. Auf dem Programm steht neben Auftritten von historischen Maschinen auch viel Akrobatik — und ein geballter Auftritt der Luftwaffe.
18ºC 32ºC
17ºC 33ºC
Freitag, 3. August 2018 Am Freitag viel Sonne und mit etwa 32 bis 35 Grad weiterhin hochsommerlich heiss. Samstag, 4. August 2018 Am Samstag nach wie vor viel Sonnenschein, aber auch ein paar Wolken. Sonntag, 5. August 2018 Der Sonntag zeigt sich meistens sehr sonnig und weiter sehr heiss.
Dittingen
HistorischeTapeten aus einem alten Dittinger Haus erzählen eine interessante Geschichte.
Peter Walthard
Z
wei Triebwerke, sechzehn Tonnen Schub: Die McDonnell-Douglas F/A-18 «Hornet» ist das stärkste Flugzeug, dass die Schweizer Luftwaffe je in Dienst gestellt hat — und je nachdem, welchen Nachfolger der Bund auswählen will, wird es das vielleicht auch bleiben. Am Wochenende vom 25./26. August wird die «Hornisse» wieder über den Laufentaler Himmel donnern: Das Solo-Display mit dem amerikanischen Kampfjet wird einer der Höhepunkte der diesjährigen Flugtage sein. Auch mit ihrer zweiten Prestigemaschine wird die Armee präsent sein: Vor Ort wird man am Boden einen Superpuma besichtigen können, natürlich wird das Kraftpaket auch in der Luft zu bewundern sein. Wie rasant sich die Luftfahrt im letzten Jahrhundert entwickelte, zeigt der Vergleich mit einer weiteren Sehenswürdigkeit: der Dewoitine D-26. Sie ist eines der ersten Flugzeuge, die die Schweizer Armee überhaupt in Dienst stellte. Sie wurde 1931 gebaut und galt damals als modern: Im Gegensatz zu früheren Modellen war der Rumpf ganz aus Leichtmetall gefertigt, nur die Tragund Ruderflächen waren noch mit Stoff
3
Nunningen
9 Schwingen liegt im Trend: Der Traditionssport erfreut sich bei der Jugend zusehends grosser Beliebtheit.
Raubvogel: Die F/A-18 ist einer der grossen Stars der Dittinger Flugtage.
bespannt, wie es in der Pionierzeit üblich gewesen war. Bis 1948 flog der Hochdecker unter dem Schweizerkreuz, dann begann das Jet-Zeitalter, und für die Dewoitines eine zweite Karriere: Sie waren beliebte Schleppmaschinen im Segelflugbetrieb. Die Dewoitine, die an den Flugtagen zu sehen sein wird, stammt aus Grenchen. Dort schleppte sie früher Segelflugzeuge über die Jurahöhen und dürfte etwas älteren Zeitgenossen noch vom Sehen her bekannt sein. Vielleicht gibt sie bald ihr grosses Comeback: Es bestehen Pläne,
die Tradition mit ebenso historischen Segelflugzeugen wieder aufzunehmen. Beeindruckend ist das Zusammenspiel der leichten Hülle mit dem kräftigen Motor: Der Neunzylinder-Sternmotor von Hispano Suiza ist vom selben Typ wie jener, mit dem Charles Lindbergh 1928 als Erster den Atlantik überquerte. Ganz ohne Motoren kommt «Chrigel» Maurer aus, der wohl beste Gleitschirmpilot der Schweiz. Seit seinem neunten Lebensjahr fliegt er mit dem eleganten Sportgerät, ist dreifacher Welt-
FOTO: VBS
und Europameister und fünffacher Gewinner des extremen Flugwettbewerbs Red Bull X-Alps. Zusammen mit seinem Bruder plant er in Dittingen eine Synchron-Akro-Gleitschirm-Vorführung. Wer selbst in die Luft gehen möchte, kann das an den Flugtagen ebenfalls tun. Zur Auswahl stehen mehrere Helikopter und einer der Dittinger Stars: die legendäre Antonov AN-2, ein 1000 PS starkes Sowjetflugzeug mit Platz für neun Personen. Anmeldung und Programm findet man im Internet auf flugtage.ch.
Aktuell Stellen Immobilien
11 8 17
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
Jetzt: Rinds Bavette d’aloyau Für den Verkauf suchen wir laufend Bauland und Immobilien. Ein Besuch bei uns lohnt sich. Bahnhofstrasse 3, Laufen
Chimichurri-Sauce dazu offeriert
N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch Brauchen Sie einen sauberen
M A LE R
der da ist, wenn man ihn braucht? Verlangen Sie unverbindlich eine Offerte: S . G uy on, Natel 079 752 66 15
web er AG
Küchen • Fenster • Innenausbau schreinerei-weber.ch 4206 Seewen 061 911 01 74