Donnerstag, 21. Mai 2020
111. Jahrgang – Nr. 21
Naturpool ... wir beraten Sie gerne Tel. 061 9531330/www.arbosgartenbau.ch
P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
Baustopp in Laufen, Fragen in Reinach Der Eklat bei einem Schulhaus-Neubau in Laufen hat zu Irritationen in Reinach geführt. Denn in der Agglomerationsgemeinde ist derselbe Bauunternehmer in den Neubau des Schulhauses Surbaum involviert.
Reinach
9
Riesige Sauerei: Der Grillplatz Einschlag bei der Reinacher Heide wurde am Wochenende zugemüllt und teilweise zerstört hinterlassen. Dies sorgt bei Anwohnern für grosse Verärgerung.
Münchenstein
23
Caspar Reimer
A
In neuem Glanz: Das in die Jahre gekommene Schulhaus soll durch einen grosszügigen von der Steiner AG entworfenen Neubau mit zwei Gebäuden ersetzt werden. VISUALISIERUNG: WOB-ARCHIV/ ZVG nach hellhörig gemacht. Denn auch dort ist die Steiner AG zusammen mit einer anderen Firma in ein für das Reinacher Schulwesen äusserst wichtiges Projekt als Totalunternehmerin involviert — den Neubau der Schule Surbaum. Einwohnerrat Bernhard Bütschli (SVP) sagt etwa gegenüber dem Wochenblatt: «In der Debatte hatte ich mich bereits kritisch zu dieser Firma geäussert. Man hat viel Negatives über die Steiner AG gelesen.» Insbesondere fehle ihm an der Steiner AG «der lokale Bezug». Einwohnerrat und Mitglied der Bau-, Umwelt- und Planungskommission, Adrian Billerbeck, ebenfalls SVP, relativiert: «Wenn eine Firma in einem solchen Licht erscheint, erzeugt das natürlich Besorgnis. Das ist verständlich. Trotzdem sind die Voraussetzungen in Reinach anders als in Laufen.» Nach dem Debakel um das Reinacher Garten-
bad wäre es für Reinach äusserst heikel, sollten bei einem solch wichtigen Neubauprojekt wieder Schwierigkeiten auftreten. Gemeinderat sucht Gespräch «Selbstverständlich verfolgen wir die Situation in Laufen», sagt Gemeindepräsident Melchior Buchs (FDP) auf Anfrage des Wochenblatts. Der Gemeinderat will das Gespräch mit der Steiner AG und dem Kanton «zeitnah suchen, um Informationen zu den Problemen in Laufen zu erhalten», so Buchs. Bereits getätigte Abklärungen hätten ergeben, «dass sich die Projekte Laufen und Reinach nicht miteinander vergleichen lassen», schreibt die zuständige Gemeinderätin Béatrix von Sury (CVP). Beim Projekt in Laufen wurde die Steiner AG nur als Generalunternehmerin ausführend beauftragt: «Die Steiner AG kam in
Laufen erst mit Abschluss der Projektierung hinzu und war somit nicht wie in Reinach von Beginn an bei der Planung beteiligt», so der Gemeindepräsident. Die Gemeinde hat mit der Firma einen Vertrag abgeschlossen, in dem etwa «Zahlungsmodalitäten der Subunternehmer klar definiert» sind: So hat die Steiner AG die Akontorechnungen der Subunternehmer innerhalb von 45 Tagen zu begleichen. «Wir haben uneingeschränkt Einsicht auf das Baukonto der Steiner AG.» Seitens der Gemeinde besteht weiter die Möglichkeit, in «Ausnahmefällen die beteiligten Subunternehmer direkt auszubezahlen und den säumigen Gesamtleistungsanbieter zu umgehen. Diese Direktzahlungen können der Steiner AG bei der nächsten Akontozahlung abgezogen werden.» Buchs und von Sury haben «gemäss Fortsetzung auf Seite 2
Der Tradition verpflichtet: Eveline Meier aus Münchenstein setzt sich in der Trachtenkommission Baselland für einen sorgsamen Umgang mit den traditionellen Kleidungstücken ein – und dafür, dass die Baselbieter Tracht nicht verfälscht wird.
Letzte
28
Stellen Immobilien Events
20 19 21
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch
Neu: saftiger Rinds-Wellenspiess Komplett-Ser vice mit Know-how
nfang dieser Woche kam der abrupte Baustopp für einen Neubau der Sekundarschule Laufen in die Schlagzeilen: «Störungen im Bauablauf» führten bereits im Herbst zu Verzögerungen, wie der Bauherr Kanton Basel-Landschaft in einer Medienmitteilung verlauten liess. Nun hat sich die Lage weiter zugespitzt: Die Generalunternehmerin — gemeint ist die Steiner AG mit Niederlassung in Basel — sei ihren vertraglichen Verpflichtungen «erneut nicht nachgekommen. Aussicht auf Besserung besteht nicht», so die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion. Der Kanton beendete die Zusammenarbeit mit der Generalunternehmerin per sofort und will das Schulhaus mit einem Drittunternehmen fertigstellen. Aus der «Basler Zeitung» vom Montag war weiter zu entnehmen, dass die Firma etwa von ihr beauftragte Handwerker nicht bezahlt habe, wodurch diese nicht mehr auf der Baustelle erschienen sind. Die Generalunternehmerin mit fünf Niederlassungen in der Schweiz und einer in Indien ist im Birseck keineswegs unbekannt: So war die Steiner AG bereits mit der Überbauung «La Colline – Auf der Höhe» in Arlesheim beauftragt worden. Der Eklat in Laufen hat nun Politikerinnen und Politiker in Rei-
• • • • • •
auch erhältlich auf www.goldwurst.ch/Shop
Kanalsanierung TV-Zustandsanalyse Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Schachtsanierung Lüftungsreinigung
Natura-Qualität
Glacebuffet in Arlesheim, jeden Do und Fr von 18 – 22 Uhr
Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
Swiss Kanaltechnik AG Feigenwinter & Sprenger, Reinach BL Tel. 061 711 70 70 www.swisskanaltechnikag.ch
Bäckerei · Konditorei · Confiserie · Cafés Münchenstein Emil Frey-Strasse 157 T Â61 411 Â4 13 Arlesheim Am PostplatÆ 5 T Â61 7Â3 14 ÂÂ Reinach Hauptstrasse 12 T Â61 713 75 55 www.konditorei-buchmann.ch
Ihr regionaler Ansprechpartner berät Sie gerne: Tel. 061 205 37 0
Hausverkauf? Wir tragen Sorge zu Ihrer Immobilie.