20230831_WOZ_GSAANZ.PDF

Page 1

Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr ĂŒber 2 Tonnen Lebensmittel vor der MĂŒlltonne

Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr 19 Jeden Montag, 18 45 Uhr, ausser an Feiertagen

Komm vorbei rbe und hilf mit

Verbreitungsgebiet: Grenchen,

BE:

Marktplatz 16

2540 Grenchen

Telefon 032 652 12 21

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

Auf ein Wort mit CĂ©lia Caviezel QualitĂ€t ist fĂŒr sie eine ehrliche, gute frische und saisonale KĂŒche

13 SCHMELZI

FLOH MÄRET

StÀrken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch

ĂŒber 70 MarktstĂ€nde KinderïŹ‚ohmi Schmelzi-KaïŹ Kinderschminken Karussell

SAMSTAG2 SEPTEMBER 09 00 – 16 00 Uhr Marktplatz Grenchen www.schmelzich

WOCH ENTH EMA

Was ist das denn?

Gute Frage: Eine Skulptur? Genau! Ein Ikon. Und dem wollen wir in den nĂ€chsten Tagen und Wochen auf die Spur kommen, bevor das Geheimnis am 23 September 2023 auf dem Marktplatz gelĂŒftet wird. Wer jetzt schon ein Selfie mit dem Ikon macht und es auf Facebook oder Instagram verlinkt, hat vielleicht gewonnen

JOSEPH WEIBEL

Was ist ein Ikon? DefinitionsgemĂ€ss ein Symbol, das VorgĂ€nge, Produkteigenschaften oder GegenstĂ€nde visualisiert Klingt kompliziert Ist aber ganz einfach In Grenchen passiert was, heisst das Codewort – nachzulesen auf Facebook oder Instagram Einfach bei der Suche eingeben: ingrenchenpassiertwas oder im Internet: www ingrenchenpassiertwas.ch Und was, um Himmels willen, passiert? Das erfĂ€hrt man am 23 September 2023 um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Grenchen.

Man kann ja mal fragen. Das haben die Teammitglieder – allesamt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt mit Wirtschaftsförderin Susanne Sahli als Projektleiterin – an jedem IkonStandort ein paar Passanten gefragt: Was könnte das sein? – «Eine Blutspendeaktion», «ein Treffpunkt» oder «ein Pfeil». Gut möglich Ab und zu kommt auch die Antwort: «Keine Ahnung » Das ist legitim Schliesslich könnte es vieles

Das achtköpfige Projekt-Team vor und hinter dem Skulpturen-Ikon, das zuletzt auf dem Marktplatz war und seit heute Donnerstag auf dem Grenchenberg zu sehen ist. Von links: Daniel Polling, Caroline Rentsch, Anelise de Freitas, Sandra Marek, Esther MĂŒller Sitzend von links: Mike Brotschi, Susanne Sahli und Michael Thoma Projektleiterin ist Susanne Sahli mit Assistenz von Mike Brotschi. Die weiteren Mitglieder werden aufgabenbezogen eingesetzt.

sein. Eines ist sicher: In Grenchen tut sich was! Wer gerne Selfies macht, geht zum Ikon, macht ein Foto vor der gut sichtbaren Skulptur und verlinkt es auf seinem Facebook- oder/und Instagram-Account Mit etwas GlĂŒck winkt ein GVG-Gutschein (bis zu 500 Franken). Mitmachen kostet nichts Also, auf nach Rom! WĂ€hrend einer Woche steht das Ikon auf dem Grenchenberg, dann auf

Bild: Mika Merz, augenweide

dem Airport Grenchen, eine Woche spĂ€ter beim Pumptrack, dann vor dem Kunsthaus und schliesslich noch einmal auf dem Marktplatz, um das Geheimnis zu lĂŒften.

Damit das nicht in Vergessenheit gerÀt, notieren Sie sich schnell den Termin: Samstag, 23 September 2023, 11 Uhr, Treffpunkt Marktplatz.

Lebernstrasse 42 2544 Bettlach IHR VOLVOPARTNER IN BIBERIST

AESPLISTRASSE 1 4562 BIBERIST TEL. 032 671 17 17 WWW VOLVOSOLOTHURN CH

P.P 2540 Grenchen Post CH AG Donnerstag, 31. August 2023 | Nr. 35 | 84. Jahrgang
Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Bettlach, Selzach Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, BĂŒren a.A., RĂŒti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
CH15 0900 0000 7000 2656 6
Spenden:
von A–Z Tierisc A Z

amtlicher Anzeiger fĂŒr die Stadt Grenchen www grenchnerstadtanzeiger ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen Bettlach

Selzach, Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg Safnern Meienried BĂŒren a A

RĂŒti b B Arch Leuzigen

Erscheinungsweise: wöchentlich Donnerstag

Herausgeber: CH Regionalmedien AG Kapellstrasse 7

2540 Grenchen

GeschĂ€ftsfĂŒhrerin:

Lara NĂ€f, 032 654 10 66, lara naef@chmedia ch

Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger

Dejo Press GmbH

J Weibel 032 652 66 65

redaktion@grenchnerstadtanzeiger ch

lnseratenverkauf: AZ Anzeiger AG

Kapellstrasse 7 2540 Grenchen

032 654 10 60

inserate@grenchnerstadtanzeiger ch

Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG

Neumattstr 1 5001 Aarau

lnserateschluss: Mittwoch 10 00 Uhr

lnseratepreis: mm sw CHF – 85 / mm farbig CHF 1 21 alle Preise zuzĂŒglich 7,7% MwSt

AuïŹ‚age WEMF-beglaubigt: 24444 Ex (WEMF 2022)

Copyright: AZ Anzeiger AG

Der Grenchner Stadt-Anzeiger

Tag der offenen TĂŒr

am 30. September 2023, ab 11 Uhr Grappling, BJJ, Fitnessclub

Wing Tsun Kung Fu und Thaiboxen, olympisches Boxen

Maienstrasse 6 2540 Grenchen Telefon 076 438 25 40 contact@ïŹght-gym-grenchen ch www.ïŹght-gym-grenchen.ch

Sommer-Aktion

50 % 50 % 50 % 50 % 50 % 50 % 50 % In der Bijouterie MAEGLI

am Marktplatz in Grenchen

Schwein gehabt machen Sie sich glĂŒcklich mit einem SchmuckstĂŒck zum halben Preis, bis Ende September 50 % 50 % 50 % 50 % 50 % 50 % 50 %

FĂŒr alle Interessierten; Adolf-Furrer-Strasse 7, Grenchen

BĂŒrgergemeinde Grenchen

Einladung zur traditionellen Waldbegehung mit den OrtsbĂŒrgern und Einwohnern von Grenchen Samstag, 9 September 2023, 13 30 Uhr, HolzerhĂŒtte Grenchen Programm in zwei Gruppen:

‱ Rundgang mit VorfĂŒhrung des neuen Forstschleppers im Gebiet HolzerhĂŒtte-Chappelikehrweg-«SteingrĂŒbli» sowie AusfĂŒhrungen zum Thema Schutzwald

‱ JubilĂ€um 100 Jahre Grenchenbergstrasse Referate im Forstwerkhof zum damaligen Strassenbau sowie den heutigen Herausforderungen

Referenten: Peter Brotschi / Renato MĂŒller

Die Waldbegehung ïŹndet bei jedem Wetter statt Wir empfehlen gutes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Bekleidung

BĂŒrgergemeinde Grenchen

Einladung zum Besuch der Firma Ypsotec www.fdp-grenchen.ch 19 Uhr 4. September Aus Liebe zur Stadt!
ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der Verleger: Peter Wanner www chmedia ch Namhafte Beteiligungen nach Art 322 Abs 2 StGB: AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG AMTLICHER ANZEIER DER E NWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN Hier hat Ihre Werbung Erfolg! Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Restaurant & Takeaway Rainstrasse 22, 2540 Grenchen www.staytranquillo.ch Tel. 032 653 19 19 Ab 4. September MO-DO 10:00-14:00 & 17:00-22:00 FR 8:00-14:00 & 17:00-22:00 @staytranquillo Dein StĂŒck Solarenergie fĂŒr 10 Franken AKTION: 2fĂŒr1 solarvignette ch Aktionscode: az23 | Nr. 35 Donnerstag, 31. August 2023 2 Aktuell

AMTLICHE PUBLIKATIONEN

Stadt

Grenchen

Baudirektion

2. Baupublikation ProjektÀnderung (Dach)

Gesuchsteller Pisani Annino und Vincenza Alpenstrasse 12, 2540 Grenchen

Bauvorhaben Anbau, Erweiterung Wohnung

Bauplatz Alpenstrasse 12 / GB-Nr 5745

Planverfasser EB Architekturstudio, Centralstrasse 82, 2540 Grenchen

Baupublikationen

Gesuchsteller Agron und Mevludie Capri Mattenstrasse 4 2540 Grenchen

Bauvorhaben Um- und Anbau Einfamilienhaus

Bauplatz Lingerizstrasse 38 / GB-Nr 5768

Planverfasser Bigolin + Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8, 2540 Grenchen

Gesuchsteller Stadt Grenchen / Baudirektion, Dammstrasse 14 2540 Grenchen

Bauvorhaben OberflĂ€chenwasserzufluss Lingeriz Überleitung Ost

Bauplatz Lingerizstrasse 38 / GB-Nr 5768

Planverfasser Holinger AG Kasthoferstrasse 23 3006 Bern

Gesuchsteller Halter AG Europaplatz 1A 3008 Bern

Bauvorhaben Neubau Mehrfamilienhaus mit WĂ€rmepumpe auf Dach

Bauplatz Hasenmattstrasse 9 / GB-Nr 4311

Planverfasser SSA Architekten AG, Horburgstrasse 105, 4057 Basel

Gesuchsteller Rentsch Caroline und Barba Leonardo Obere Flurstrasse 3 2540 Grenchen

Bauvorhaben Sichtschutzwand, Schwimmbad mit Überdachung + gedeckter Sitzplatz

Bauplatz Obere Flurstrasse 3 + 3b / GB-Nr 6094

Planverfasser Gesuchsteller

Planauflage Baudirektion Dammstrasse 14 Grenchen

Einsprachefrist 14 September 2023

Einsprachen sind begrĂŒndet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen

Sperrung Friedhofstrasse

Grenchen, 31 August 2023 / Im Rahmen der laufenden

Sanierung der Karl Mathy-Strasse werden ab Montag dem 4 September 2023 in der Friedhofstrasse die restlichen

Belagsarbeiten inkl Deckbelag ausgefĂŒhrt Dabei muss die Friedhofstrasse ausgangs Kreisel Monbijou bis zur Karl

Mathy-Strasse fĂŒr jeglichen Verkehr gesperrt werden Die

Umleitung erfolgt ĂŒber die Biel-, Lingeriz- und Karl Mathy-Strasse wobei die Karl Mathy-Strasse nur im Einbahnregime von Westen nach Osten befahrbar ist In diesem Zusammenhang verkehrt die Buslinie 21 normal via Karl Mathy-Strasse wĂ€hrend die Buslinie 32 noch ĂŒber die Bielstrasse gefĂŒhrt wird Die Sperrung der Friedhofstrasse dauert unter Vorbehalt entsprechender Witterung rund eine Woche bis am 8 September 2023 an Bitte beachten Sie die jeweiligen Signalisationen und VerkehrsfĂŒhrungen Bei Fragen wenden Sie sich an die Baudirektion Grenchen (Tel 032 654 67 67)

Betreibungsamtliche Steigerung

Am Mittwoch, 13 September 2023 um 10 00 Uhr, werden im VerwaltungsgebÀude, Sitzungszimmer 2 OG, Marktplatz 22, 2540 Grenchen, öffentlich, zwangsweise und gegen bar versteigert:

200 Stammanteile an der Firma BUBU COM GmbH CHE404 338 351, Gewerbestrasse 190, 4574 LĂŒsslingen

Betreibungsamtliche SchÀtzung: Fr 50 00 pro Stammanteil Die Steigerungsbedingungen liegen bei uns auf

Betreibungsamt

Grenchen-Bettlach

P Lerch / 032 654 55 62

KIRCHEN GOTTESDIENSTE

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE GRENCHEN-BETTLACH

Kapelle Staad

Sonntag, 3. September

10.00 Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedank Pfarrer Stephan Hagenow, Pastoralraumleiterin Gudula Metzel und Pfarrer Christoph Schuler Mitwirkung von «Olten Brass» Busfahrplan siehe separates Inserat

RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE

Herz-Jesu-Freitag 1 September

9.00 Eucharistiefeier, Eusebiuskirche. Anschliessend Anbetung und Beichtgelegenheit.

Sonntag, 3. September

10.00 Ökum. Erntedank-Gottesdienst mit Stephan Hagenow Christoph Schuler und Gudula Metzel, Niklauskapelle Staad

10.00 Eucharistiefeier in Spanisch, Eusebiuskirche

11.30 Gottesdienst in Italienisch, Eusebiuskirche

Dienstag, 5. September

9.00 Eucharistiefeier Josefskapelle

Donnerstag, 7 September

9.00 Eucharistiefeier, Eusebiuskirche

CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE

Sonntag, 3. September

10.00 Erntedankgottesdienst in Staad mit Pfr Stephan Hagenow, Pastoralraumleiterin Gudula Metzel und Pfr Christoph Schuler musikalische Umrahmung durch «Olten Brass» Anschliessend Apéro. Siehe auch den besonderen Fahrplan des Kirchenbus BGU in dieser Ausgabe.

FĂŒr seelsorgerische Dienste, fĂŒr Informationen und bei Bedarf an UnterstĂŒtzung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 032 652 63 33.

Wir entbieten Ihnen unsere besten WĂŒnsche fĂŒr Gesundheit und Wohlergehen.

EVANG -METH KIRCHE

Baumgartenstrasse 43, Grenchen

Info: www.emk-grenchen.ch

Sonntag 10 00 Gottesdienst

Kaufe AntiquitÀten www galerie-bader ch

Antike Möbe aus Erbschaften grosse alte Teppiche

Design Möbel Spiegel vergoldet ÖlgemĂ€lde 17 bis 20 Jh , alte Stiche, Scherenschnitte, Bronze und Elfenbe n F guren, chinesische, japanische & as atisch

Deko-GegenstĂ€nde Buddha usw alte Waffen 17 bis 19 Jh (Gewehre Pistolen Schwerter ant ke ArmbrĂŒste), RĂŒstungen, alte Afr ka JagdtrophĂ€en, Si ber, S lber Objekte (800/925), Schmuck und Gold – auch zum einschme zen Pende uhr-Atmos Armbanduhren (Omega Rolex Jaeger Le Coultre Heuer) und vieles mehr Taschenuhren auch defekt zum besten Preis Barzahlung, Kostenloser Besuch

D Bader, Tel 079 769 43 66 * info@galerie-bader ch

GOLD ANKAUF

Ökumenischer Erntedankgottesdienst in Staad

Sonntag, 3. September 2023, 10.00 Uhr in der Kapelle Staad Transport mit dem Bus nach folgendem Fahrplan:

Aktionen vom 31. August – 2. September 2023

RindshohrĂŒcken 100 g Fr 4.50 natur & mariniert statt 5.50

Schweins-Brustspitz kg Fr 9.90 natur & mariniert

Wochenhit Cordon Bleu 100 g Fr. 1.65 «Maison»

KĂ€se:

Viele verschiedene Sorten

Planen Sie eine Feier? Mieten Sie bei uns unseren voll ausgerĂŒsteten Party-Wagen. FĂŒr Fragen wenden Sie sich an uns.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Markthof-Team

Beachten Sie unser Angebot mit den laufenden Aktionen LENGNAU – Bielstrasse 35 – Tel 058 567 59 50

Wir bezahlen fĂŒr 20er Vreneli CHF 330 -
MĂŒnzen Silb Uhre Schm Silberwaren M Eppler T
Silbergeld
www.MuenzenEppler.ch
Bahnhof
SĂŒd
Uhr Howeg
Uhr Niklaus-Wengi-Strasse 09.33 Uhr Florastrasse 09.34 Uhr Bucheggstrasse 09.35 Uhr Schlachthausstrasse 09.36 Uhr Eschenrain 09.37 Uhr Lingerizstrasse 4 09.38 Uhr Lingerizstrasse 61 09.39 Uhr Lingerizstrasse 91 Die Kirchgemeinden 09.41 Uhr Simplonstrasse 09.42 Uhr Friedhof 09.43 Uhr Reithalle 09.44 Uhr Veilchenstrasse 09.45 Uhr Halden 09.46 Uhr Schmelzi 09.47 Uhr Alpenstrasse 09.48 Uhr Alpenstrasse 80 09.50 Uhr Altersheim Kastels Grenzstrasse 33 | 3250 Lyss +41 32 385 10 50 info@sportsoutletfactory-lyss ch www sportsoutletfactory-lyss ch Fr. 25.8. – Sa. 2.9.2023 Sommerend-Verkauf Mind. 40% Rabatt auf dem gesamten Sortiment (exkl Netto-Preise) «10 Jahre Top-Marken zu Top-Preisen»
09.30 Uhr
Grenchen
09.31
09.32
Nr. 35 | Donnerstag, 31. August 2023 3 Amtliche / Kirchen

STELLENMARKT IMMOBILIEN

SUCHEN SIE EINEN NEBENVERDIENST?

Bei uns können Sie als FaGe, FaBe oder SRK-Assistenz Ihr pïŹ‚egerischesTalent unter Beweis stellen

Ab sofort, Festanstellung, stundenweise, AbendeinsÀtze auch möglich

wwwpower-spitex ch

Gordana Schmid GL076 436 23 86 oder info@power-spitex ch

1» Angebot auf Ihre Stelleninserate

2× PLATZIEREN 1× BEZAHLEN

Die ARA Regio Grenchen reinigt tĂ€glich das Abwasser von ĂŒber 45 000 Personen aus 6 Solothurner und 11 Berner Verbandsgemeinden Wir suchen auf den 1 November 2023 oder nach Vereinbarung einen

KlÀrwerkfachmann 100 % (m/w/d)

Ihre Aufgaben

 Mitarbeit fĂŒr einen eïŹƒzienten, wirtschaftlichen, sicheren, fach- und umweltgerechten Betrieb der KlĂ€ranlage der Holzschnitzelheizung sowie der Aussenbauwerke (Pumpwerke KanĂ€le Regenbecken)

 Bedienen des Prozessleitsystems

 Unterhalts- Reparatur- Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Betriebseinrichtungen GerĂ€ten GebĂ€uden und Umgebung

 Überwachung der Betriebseinrichtungen, der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufen und DurchfĂŒhren der regelmĂ€ssigen Wartungsarbeiten

 DurchfĂŒhren von Laboruntersuchungen mittels KĂŒvetten-Schnelltests

 Erhebung und Interpretation von Betriebs- und Analytik-Daten

 Suchen und Beheben von Störungen

 Leisten von Pikettdienst

Ihr ProïŹl Sie haben eine technische Berufslehre (z.B SanitĂ€r-Installateur Metallbauer Automatiker, Elektroinstallateur, Poly- oder Landmaschinenmechaniker) erfolgreich absolviert und verfĂŒgen ĂŒber ca 10 Jahre Berufserfahrung Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Maschinenunterhalt oder allgemeinen Wartungsarbeiten gesammelt Teamwork ist fĂŒr Sie nicht bloss eine Floskel, sondern gelebterArbeitsalltag Sie sind technisch versiert und lieben es, Prozesse laufend zu optimieren

Ein Abschluss als KlÀrwerkfachfrau/KlÀrwerkfachmann ist nicht erforderlich, muss aber berufsbegleitend absolviert und abgeschlossen werden Sie beherrschen die deutsche Sprache und sind in EDV-Belangen versiert

Wegen des Pikettdienstes erreichen Sie die ARA von Ihrem Wohnort aus innerhalb von 20 Auto-Minuten und sind im Besitz des FĂŒhrerausweises Kat B

Ihre Perspektiven Es erwartet Sie ein sicherer, Ă€usserst interessanter und moderner Arbeitsplatz in der Abwasserbranche sowie eine abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit mit der Möglichkeit sich stĂ€ndig weiterzubilden Ein motiviertes Team freut sich Sie umfassend in die neue TĂ€tigkeit einzufĂŒhren Die Anstellungsbedingungen gemĂ€ss unserem Personalreglement sind sehr attraktiv und zeitgemĂ€ss.

Bitte senden Sie Ihre komplette Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail an info@araregiogrenchen ch oder gerne auch schriftlich an:

ARA Regio Grenchen

Bewerbung KlÀrwerkfachmann

Benno SchlĂ€ïŹ‚i

Archstrasse 68 2540 Grenchen

DA,WENN ALLE GEGEN MICHSIND.

SUCHE (zu kaufen)

4 5-Zimmer-Wohnung/Haus

Familienfreundliche Lage

Tel 027 921 60 55

GESUCHT zu kaufen

Ferienchalet/HĂ€uschen

Bern/Wallis oder Zentralschweiz

Tel 033 654 00 03

Ein- oder Mehrfamilienhaus gesucht

Unsere kleine Familie (2 Erwachsene & 2 kleine Kinder) sucht ein Einfamilienhaus oder ein Mehrfamilienhaus zum Kauf in BĂŒren an der Aare.

AKTION

7. SEPTEMBER –

12. OKTOBER 2023

Falls Sie eine Liegenschaft fĂŒr unsere kleine Familie anzubieten haben, kontaktieren Sie uns gerne per Mail (danijel i@bluewin ch) oder per Telefon (076 533 39 92)

Zu vermieten –Grosser Einstellhallenplatz

Moosstrasse 54, 2540 Grenchen Fr 120.– mtl. u. Akonto NK Fr 15.– mtl. Bezugsbereit ab sofort oder nach Vereinbarung, Tel. 032 652 53 53.

GRENCHEN

Zu vermieten per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung an ruhiger Lage an der Allerheiligenstrasse 76, kleinere

3-ZIMMER-WOHNUNG (ca. 55 mÂČ) im 1. Stock mit Balkon –Wohnzimmer mit Parkettboden, Schlaf- und Kinderzimmer mit Laminat, KĂŒche, Dusche/WC, Keller und eigenem Parkplatz

Miete Fr. 920.– inkl. Parkplatz und Nebenkosten (Akonto)

AuskĂŒnfte und Besichtigung unter Tel. 079 415 73 82

3.5-Zi-Attikawohnung im steuergĂŒnstigen Bettlach ab 01 08.2023 zu vermieten

An zentraler Lage vermieten wir diese helle Wohnung mit sonniger Terrasse - grosszĂŒgiger Ess-/ Wohnbereich - Schlafzimmer mit Terrassenausgang - Dusche/WC mit begehbarer RegenDusche und Waschturm - separates GĂ€ste-WC - Einbauschrank und Garderobe

Grenchner Stadt-Anzeiger

Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Lieblingsrezept gefunden!

Emma hat es ausprobiert: Pouletstreifen an Limetten-Kerbel-Sauce Jetzt Schnupperabo unter wildeisen.ch/probe bestellen.

Erdbeben. KinderinNot.

Jetzt mit TWINT spenden

Mietzins inkl. Heiz-/Nebenkosten CHF 2'115 00/Mt

Ein Einstellhallenplatz kann dazu gemietet werden

Bracher Immobilien AG Frau Sandra Sutter Tel 032 625 95 79 sandra sutter@bracher mmobilein.ch

QR-Code mit der TWINT App scannen Betrag und Spende bestÀtigen

â–Č â–Č â–Č
VERMIETEN
© UNICEF/UN0777983/al Sa y ed/AFP
«2 fĂŒr
Wir sind fĂŒr dich da Auch bei Mobbing Wir beraten und helfen ĂŒber Telefon, Chat, SMS oder E-Mail Immer. Vertraulich. Kostenlos. Fotograf: Miron Gradwohl, 16 Jahre aus Bern
| Nr. 35 Donnerstag, 31. August 2023 4 Diverses

GemĂŒse, das noch im Boden wĂ€chst

Der französische Begriff «Hors-sol» bedeutet so viel wie «ausserhalb des Bodens» – und meint damit, dass GemĂŒse- und Obstkulturen nicht in der Erde unter dem Einfluss von Sonne und Regen wachsen, sondern in einem geschlossenen GewĂ€chshaus auf Steinwolle, Kokosfasern oder Schaumstoff Wer zum Beispiel im Grossverteiler genau hinschaut, stellt schnell fest, dass immer mehr Schweizer Erdbeeren, Tomaten oder Gurken aus dem Hors-sol-Anbau stammen.

JOSEPH WEIBEL

Auch bei den Staader Landwirtschaftsbetrieben Gloor und Stauffer kennt man den Begriff – GemĂŒse und FrĂŒchte wachsen unter und ĂŒber der Erde Daniel Stauffer zeigt auf die grossen Felder entlang der Aare Die langen Beete mit den Sommersalaten sind ein Bild fĂŒr sich; ein paar Meter weiter wĂ€chst bereits das LagergemĂŒse, das im Herbst geerntet wird

Jetzt ist unter anderem die Zeit der Gurken, Zucchetti, Tomaten und Bohnen

Die Tomaten wachsen bei idealen Witterungsbedingungen im Juni und Juli und werden geerntet, sobald sie ihre tiefrote Farbe erreicht haben.

Ein eher teures Wachsen

Tomaten sind – wie viele andere GemĂŒse-, Salat- und Obstsorten – das ganze Jahr ĂŒber im Angebot der Grossverteiler

Die Ware wird entweder importiert oder wÀchst in bodenunabhÀngiger Produktion im Hors-sol-Anbau Laut einem Bericht im Magazin «saldo» vom 16. Februar 2019 stammen bei Migros und Coop 95 Prozent der Tomaten und 60 Prozent der Gurken aus dieser Produktion Bei

Denner und Volg waren es zum Zeitpunkt des Berichts 80 Prozent Die Vorteile sind unbestritten: Hors-sol ist bodenunabhĂ€ngig (theoretisch auch in der WĂŒste einsetzbar); effizientere Klimanutzung (Wurzeln können von unten erwĂ€rmt werden); geringerer Wasserverbrauch Das grosse «Aber»: Neben hohen Investitionskosten verbraucht Horssol viel Energie, vor allem in der kalten Jahreszeit Dazu trĂ€gt auch die komplexe technische AusrĂŒstung bei. Zudem gibt es keine ausreichenden Studien zu Geschmacks- und Vitaminunterschieden. Der WWF Schweiz schreibt zum Beispiel: «FreilandgemĂŒse enthĂ€lt vor allem Sonnenenergie Sie belasten deshalb das Klima im Durchschnitt neunmal weniger als Treibhaus- oder Hors-sol-Pro-

dukte » Hors-sol-Produkte sind nicht deklarationspflichtig

FrĂŒchte und GemĂŒse, die im Boden wachsen

FĂŒr den Staader Landwirt Daniel Stauffer spricht insgesamt vieles fĂŒr den Bodenanbau – auch wenn die AbhĂ€ngigkeit von Wetter, Klima und Boden viel grösser ist «Hors-sol-Anbau war fĂŒr uns nie ein Thema», sagt Stauffer Zudem könne man nicht einfach ein grosses GewĂ€chshaus in die Landschaft stellen

DafĂŒr brauche es eine Bewilligung Hin-

zu kommen die hohen Investitionskosten und ein Klumpenrisiko, wenn man sich beispielsweise auf den Anbau von Tomaten spezialisiert Dieses Klumpenrisiko vermeidet Landwirt Stauffer, indem er ganzjĂ€hrig GemĂŒse und FrĂŒchte anbaut Als zweites Standbein betreibt er einen vielfĂ€ltigen Ackerbau mit Getreide, ZuckerrĂŒben, Mais, Sonnenblumen und Raps Das saisonale GemĂŒse- und FrĂŒchteangebot verkaufen Stauffers auf dem Markt in Grenchen und samstags auf dem Hof (8 bis 11 Uhr) Der Samstag hat den ursprĂŒnglichen

Dienstagsmarkt abgelöst und ist auch eine Folge der Coronakrise

Zufrieden mit den Wetterbedingungen

Doch alle Sorgfalt und Pflege nĂŒtzt nichts, wenn das Wetter nicht mitspielt LĂ€ngere Regenperioden verlangsamen das Wachstum und fördern SchĂ€dlinge, die den Kulturen schaden können. Tomaten zum Beispiel reifen nur, wenn sie im Juni und Juli genĂŒgend Sonne abbekommen Die letzten Hitzeperioden haben das Wachstum beschleunigt

Stauffer ist mit den bisherigen klimatischen Bedingungen sehr zufrieden Nur MÀrz und April hÀtten bisher nicht so mitgespielt Das Risiko von Sturm, Hagel und Starkregen ist im Freilandanbau immer gegeben Aber das Wetter war bisher viel besser als vor zwei Jahren. Jetzt hofft er auf einen guten Herbst

Über Geschmack lĂ€sst sich streiten Über den Geschmack von GemĂŒse und FrĂŒchten aus konventionellem und Hors-sol-Anbau lĂ€sst sich streiten. Was sagt Daniel Stauffer dazu? Er lĂ€chelt:

«Geschmack ist Geschmackssache! Man kann davon ausgehen, dass eine Tomate, die an der Sonne reift, intensiver schmeckt als eine GewĂ€chshaustomate, die auf Speichersubstraten wĂ€chst Unbestrittener Vorteil ist, dass so praktisch jedes GemĂŒse, jede Frucht das ganze Jahr ĂŒber Saison hat «Leider geht dadurch das GefĂŒhl fĂŒr die Saison immer mehr verloren.» Stolz ist Stauffer auf die Ernte der FrĂŒhkartoffeln «Die verkaufen wir am Markt immer sehr gut.»

Inzwischen konnten auch die ersten FrĂŒchte (Äpfel, Zwetschgen, Beeren) von den insgesamt 200 ObstbĂ€umen geerntet werden. Auch sie wachsen in der Natur NatĂŒrlich gibt es auch Überschuss Der wird nicht einfach weggeworfen, sondern am Montag an die «Restessbar» in Grenchen geliefert Auf dem Hof der Stauffers arbeiten vor allem die Eltern

mit und Aushilfen, die jeweils auf dem Markt verkaufen. Dazu gehört auch die Partnerin von Daniel Stauffer Und auch wenn der Bodenanbau mit dem einen oder anderen Risiko verbunden ist, gibt es fĂŒr Daniel Stauffer keine Alternative «Wir verlegen die Kulturen jedes Jahr an einen anderen Standort und beugen so SchĂ€dlingsbefall vor Die Natur schenkt uns viel Gutes und Wertvolles fĂŒr den Anbau, das macht die Nachteile immer wieder wett.»

> DI E SAISONGEMÜSE

Im Bodenanbau werden bei Stauffer in Staad unter anderem folgende GemĂŒse kultiviert. Im FrĂŒhling: FrĂŒhkartoffeln, frische Blattsalate, Broccoli, Blumenkohl, grĂŒner Spargel, etwas spĂ€ter Kefen und Erbsen. Sommer: Gurken, Zucchetti, Tomaten, Bohnen. Herbst: LagergemĂŒse wie Blau- und Weisskabis, Rosenkohl, Lauch, Sellerie, Randen, NĂŒsslersalat. Ein kleines Sortiment an GemĂŒse (z. B Peperoni) kauft Stauffer dazu.

Beim bodenfreien Anbau werden die Pflanzen in beheizbaren GewÀchshÀusern in wasserspeichernden Substraten wie Steinwolle, Kokosfasern oder Schaumstoff gesetzt. Durch TröpfchenbewÀsserung erhalten sie NÀhrstoffe und Wasser nach Bedarf Die exakte Dosierung der NÀhrstoffe wird per Computer gesteuert. Im Bio-Landbau in der Schweiz ist Hors-sol verboten. Ein grosser Nachteil der Hors-sol-Anbaumethode ist, dass sie viel mehr Energie verbraucht als der herkömmliche Anbau und entsprechend teuer ist. Quelle: www.umweltnetz-schweiz.ch

So viel zu Grenchens Kultur

Die Stadt Grenchen hat ein neues Kulturleitbild. Das letzte stammt aus dem Jahr 2000 und war nicht mehr zeitgemĂ€ss Im Bericht an den Gemeinderat vergangenen FrĂŒhling wurde festgestellt, dass das Leitbild nicht als «heilige Kuh» betrachtet werden soll. Viel mehr setze es Leitplanken, wie Kultur- und Kulturförderung in einer Stadt mit Zentrumsfunktion aussehen soll.

JOSEPH WEIBEL

James-Bond-Feeling im Parktheater

Ein Thriller im Restaurant, der bei gutem Essen und Trinken so richtig schön auf die 2. SchweizerKrimitageeinstimmt. Dieser besondere Genuss heisst: DinnerKrimi. Schauplatz ist das Grenchner Parktheater Hauptdarsteller: Bond, James Bond.

JOSEPH WEIBEL

«Gemordet – nicht gerĂŒhrt», heisst der Titel des spannenden Krimis Mittendrin sind die Zuschauenden WĂ€hrend der Pausen wird getafelt Auf dem Programm steht ein schöner Drei-GĂ€nger mit Herbstsalat, Rindshuft am StĂŒck gebraten und Dessert Neben diesem Leckerbissen kĂ€mpft der scheinbar unver-

gÀngliche James Bond um Kopf und Kragen Die Dreharbeiten zum neuen Bond-Film verlaufen anders als geplant

Die Intrigen unter den Schauspielern laufen aus dem Ruder und plötzlich wird der Hauptdarsteller tot aufgefunden Bond tot? Viele Fragen tauchen auf: Ist das Bond-Girl wirklich so kaltblĂŒtig? Hat gar der KGB seine Finger im Spiel? Mord und Totschlag So geht es zu und her im Dinner-Krimi von Freitag, 15 September 2023, im Grenchner Parktheater Der Dinner-Krimi ist Auftakt zu den 2 Schweizer Krimitagen, die am Samstag und Sonntag ebenfalls im Parktheater ĂŒber die BĂŒhne gehen Zahlreiche Krimi-Autorinnen und -Autoren werden aus der ganzen Schweiz nach Grenchen anreisen und Kurzlesungen halten Dazu gehören auch Signierstunden der Autoren

>

KRIMI DI

Freitag, 15 September 2023, 19 bis 23 Uhr

Das MenĂŒ ApĂ©ro mit Weisswein, Orangensaft, Mineralwasser und «HĂ€ppli». Herbstsalat; Rindshuft am StĂŒck gebraten, Bratkartoffeln und GemĂŒse, Dessert: Mandarinenparfait.

Ticketpreis pro Person 135 Franken, inklusive Krimi, ApĂ©ro, 3-GĂ€nge-MenĂŒ und Verlosung der Krimi-Anthologie

Interessant sind nicht die eigentlichen Grundlagen, was Kultur heisst, was in der Verfassung des Kantons verankert ist oder wie die Kulturpolitik des Kantons Solothurn aussieht Sie bilden den Rahmen – eindrĂŒcklich ist vielmehr die Auflistung mit der FĂŒlle von den AnlĂ€ssen in der aktuellen Kulturlandschaft Dabei sind einmalige Events – wie etwa die Tour de Suisse (Etappenort 2022) oder der «Donnschtig-Jass» von SRF – nicht einmal miteingerechnet Es sind Veran-

staltungen, die wiederkehren und von der Stadt in unterschiedlichem Rahmen unterstĂŒtzt werden. Unsere AufzĂ€hlung ist nicht abschliessend: Festivals mit internationaler Ausstrahlung: Summerside Festival, Internationale Musikfestwoche Grenchen (IMG), Internationale Triennale fĂŒr Originalgrafik; Internationaler Zauberkongress; Schweizer Krimifestival. Musik: Rock am MĂ€retplatz; Grenchner Kulturnacht Theater und Tanz: Freilichtspiele Grenchen; Kleintheater; SchopfbĂŒhne, Parktheater; GTG-Gesamtschule fĂŒr Theater; BLAWO – wo Grenchner Theater zu Hause ist; MoveDanceschool; Ballettschule Grenchen.

Im Kultur-Historischen Museum Grenchen ist immer noch die Ausstellung

«Die

Nr 35 | Donnerstag, 31. August 2023 Grenchen 5
> HORS-SOL-AN BAU
Anmeldung auf «eventfrog»: www.krimischweiz.org N N ER
Krimi-Action pur – und der Zuschauende ist mittendrin. Das ist Dinner-Krimi. Am 15 September 2022 gastiert das Ensemble von Peter Denlo im Grenchner Parktheater Bild: Denlo Production GmbH
30
Foto:
Literatur: Literarische Gesellschaft; Stadtbibliothek, Grenchner Jahrbuch; Fotografie und Film: Kino Palace und Rex Bildende Kunst/Architektur: Kunsthaus; KĂŒnstlerarchiv; Kunst im öffentlichen Raum; G-Town Graffiti Festival; Schaulager Stiftung Rentsch Brauchtum, Geschichte, Wissenschaft: Kultur-Historisches Museum; Granges mĂ©langes; ChĂŒrbisnacht
1950er: Ein Aufbruch in neue Welten» zu sehen. Die Ausstellung ist noch bis September 2024 zu sehen. Joseph Weibel
Welch ein Anblick: Der Staader Landwirt Daniel Stauffer vor einem langen Beet mit Sommersalaten und anderen Köstlichkeiten, die aus der Erde wachsen
PUBLIREPORTAGE
Hier wĂ€chst schon das Herbst- und WintergemĂŒse in Staad. Fotos: Joseph Weibel

So kann der FCG zu einem Spitzenteam werden

Der FC Grenchen 15 scheint den Schritt in die 2 Liga regional gefunden zu haben und sich seiner neuen Aufgabe bewusst zu sein Beim 5:1-Heimsieg ĂŒber den FC Gerlafingen glĂ€nzten die UhrenstĂ€dter nach zĂ€hem Beginn als kĂ€mpferisches Team Die sieben Fussballer haben sich bestens in die Mannschaft integriert

Wer kennt schon Joseph Atangana, Eren TĂŒrkan, Walid Medjikane, Darko Petrov oder Joel Agmagma? Vielleicht sind die Namen Alexander Bagashovski oder Daniel Frimpong noch eher ein Begriff, weil sie vor einigen Jahren bereits einmal eine Saison fĂŒr den FCG 15 unter Vertrag standen Nein, es sind keine Schweizer, keine Solothurner oder Grenchner, sondern allesamt Spieler um die 30 Jahre aus Nordmazedonien aus Afrika oder aus Frankreich Es sind gestandene Akteure, die dem FC Grenchen dazu verhelfen sollen möglichst rasch den Wiederaufstieg in die 2 Liga Interregional zu realisieren Spieler aus eigenen Reihen, die in der ersten Mannschaft eine Chance erhalten, gibt es aktuell sehr wenige «Im Moment drĂ€ngt sich leider niemand auf», sagt Trainer Michael Obrecht Die harten und intensiven Trainings im Fanionteam seien vielleicht zu hart oder neben der beruflichen Ausbildung zu aufwendig

Die Situation könne sich aber schnell wieder Àndern Total 14 AbgÀnge hatte der FC Grenchen auf die neue Saison hin zu verkraften Die oben erwÀhnten sieben Akteure sind neu zum Team in der 2 Liga regional gestossen

Die Grenchner «Traumequipe»?

Sah man bei diesem klaren Sieg nun die Grenchner «Traumequipe» am Werk? «Das GerĂŒst steht» kommentierte Michael Obrecht In KĂŒrze sollte Goalie Jefferey Grosjean wieder einsatzbereit sein und auch der verletzte Mamona gehöre in dieses Team Es sei sogar noch ein Transfer im GesprĂ€ch Eine weitere wertvolle UntersĂŒtzung könnte den FCG schneller weiterbringen «Mit einem GerĂŒst gebe ich mich

nicht zufrieden, ich will eine Einheit am Werk sehen Das braucht vielleicht noch etwas Zeit, doch dieses Team wird im Endeffekt mehr QualitĂ€ten aufweisen als die Interregio-Mannschaft aus dem letzten Jahr » So werden also die neuen, bisher noch unbekannten FCG-Namen bei den Fans bald schon gelĂ€ufig werden und, wer weiss, wird der FC Grenchen 15 in die-ser Liga zu einem Spitzenteam reifen Mit Frimpong, Agmagma und Bagashovski standen drei NeuzugĂ€nge gegen Gerlafingen in der Startformation und man merkte sofort, dass diese Akteure etwas vom Fussball verstehen Bagashovski in der Verteidigung, Agmagma im Mittelfeld als Ballverteiler und Frimpong als StĂŒrmer bildeten eine gute Linie Gegen einen recht harmlosen Gegner tat man sich in der ersten halben Stunde allerdings recht schwer Trotz drĂŒckender Überlegenheit fehlte der Spielwitz, die zĂŒndende Idee oder mancher Pass in die Schnittstelle Nach 30 Minuten traf Robin MĂŒller zum ersten Saisontor auf dem BrĂŒhl Er stand nach einem Abpraller am richtigen Ort und traf per Kopfball unter die Latte Ein schönes Tor zum 2:0 gelang Semir Ressil in der 35 Minute Ressil zeigte seine vielleicht beste Leistung in den vergangenen Jahren RegelmĂ€ssig preschte er auf der rechten Seite vor und seine gut getimten Flanken fanden oft einen Abnehmer Und wenn Ressil keine Anspielstation fand so zog er, wie beim 2:0, halt allein auf den Goalie los und schloss gekonnt ab Die nĂ€chsten PrĂŒfungen folgen Mit dem 2:0-Pausenresultat konnte der FCG 15 leben brillant war es bei weitem nicht, was die Obrecht-Elf auf dem Platz

auffĂŒhrte In Halbzeit zwei lief es diesbezĂŒglich etwas besser und die Grenchner Aktionen hatten Hand und Fuss Umso ĂŒberraschender der Anschlusstreffer Gerlafingens in der 54 Minute zum 2:1 Nun wankte das Heimteam einen Moment «Dieses Resultat ist immer gefĂ€hrlich, doch wir haben gelernt, dass wir in dieser Liga das Heft selber in die Hand nehmen, sofort reagieren mĂŒssen und den Glauben an uns nie verlieren dĂŒrfen», sagte Obrecht Vorerst blieben ein Pfostenschuss von Neel RĂŒegg und ein schöner Abschluss von Scott Mbemba an die Latte die einzige Ausbeute Nun brachte der Trainer jedoch innert KĂŒrze seine drei weiteren NeuzugĂ€nge ins Spiel Atangana, TĂŒrkan und Medjkane fĂŒgten sich sogleich ins Spiel ein Und nun fielen auch endlich die Tore: Nachdem Mbemba nach seiner x-ten Chance in der 84 Minute endlich ins Schwarze traf, doppelte der eingewechselte Walid Medjkane gleich nach und erzielte nach einer schönen Kombination das 4:1 Der ebenfalls eingewechselte Aaron Sperisen war schliesslich in der Schlussminute fĂŒr das 5:1 besorgt Sechs Punkte in drei Spielen könne sich sehen lassen Es ist der ganzen Mannschaft bewusst, dass in den nĂ€chsten Wochen noch viel Arbeit bleibt Bis dahin geht es Schlag auf Schlag Am kommenden Sonntag gastiert die Obrecht-Elf in HĂ€rkingen, das bisher sieglos geblieben ist Gespannt warten die Fans dann auf das zweite Heimspiel Am Mittwoch, 6 September, kommt mit dem FC Iliria ein Aufstiegsaspirant ins BrĂŒhl Weniger Zuschauer als eine Liga höher kamen gegen den FC Gerlafingen nicht ins Stadion Und im Derby gegen Iliria rechnet man sowieso mit einer stattlichen Zuschauerzahl

DA N I E L M A R TI N Y
Nur langsam fĂŒllt sich das altehrwĂŒrdige Stadion BrĂŒhl mit den Fans Der FC Grenchen rechnet in der 2 Liga regional aber eher mit einer Zunahme der Zuschauerzahlen Solothurner Derbys ze chnen dafĂŒr verantwortlich
Fussballfieber FC GRENCHEN 2 Liga, 1 Mannschaft Meisterschaft Sonntag, 3 9 2023 FC HĂ€rkingen – FC Grenchen 15 14 30 Mittwoch 6 9 2023 FC Grenchen 15 – FC Iliria 20 00 4 Liga, 2 Mannschaft Meisterschaft Sonntag 3 9 2023 FC Grenchen 15 – FC Bellach 13 00 Donnerstag, 7 9 2023 FC Grenchen 15 – ASI Superga 1957 20 00 Junioren A1 Meisterschaft Montag, 4 9 2023 FC Subingen – FC Grenchen 15 20 00 Junioren B1, Promotion Meisterschaft Samstag, 2 9 2023 FC Grenchen 15 a – FC Zuchwil 17 00 Dienstag, 5 9 2023 FC Biberist – FC Grenchen 15 a 20 00 Junioren B2, 1 StĂ€rkeklasse Solothurner Cup-Âč⁄16-Final Donnerstag, 31 8 2023 FC Grenchen 15 – Team Stadt Solothurn 20 00 Meisterschaft Samstag, 2 9 2023 FC Luterbach – FC Grenchen 15 b 15 00 Junioren C1, Promotion Meisterschaft Sonntag, 3 9 2023 FC Iliria – FC Grenchen 15 a 11 00 Solothurner Cup Âč⁄16-Final Dienstag, 5 9 2023 FC Niederbipp – FC Grenchen 15 a 19 00 Junioren C2, 2 StĂ€rkeklasse Meisterschaft Sonntag 3 9 2023 FC Grenchen 15 b – FC Bellach 11 00 Junioren D1, Promotion Meisterschaft Freitag 1 9 2023 FC Grenchen 15 a – FC Biberist 18 30 Junioren D2, 3 StĂ€rkeklasse Meisterschaft Samstag 2 9 2023 FC Grenchen 15 b – FC Zuchwil 13 00 Junioren D3, 2 StĂ€rkeklasse Meisterschaft Samstag, 2 9 2023 HNK Croatia – FC Grenchen 15 c 10 00 Junioren E1, 1 StĂ€rkeklasse PLAY MORE FOOTBALL in Subingen Samstag, 2 9 2023 10 00–12 00 Junioren E2, 2 StĂ€rkeklasse PLAY MORE FOOTBALL in Luterbach Samstag, 2 9 2023 10 00–12 00 Junioren E3, 3 StĂ€rkeklasse PLAY MORE FOOTBALL in Oensingen Samstag 2 9 2023 10 00–12 00 Junioren E4, 3 StĂ€rkeklasse PLAY MORE FOOTBALL in Kestenholz Freitag, 1 9 2023 18 30–20 00 Junioren E Schnupperfussballtrainings fĂŒr MĂ€dchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2013 und 2014, Stadion Riedern, Niklaus-Wengi-Strasse 30, Grenchen Donnerstag 31 8 2023 18 00–19 30 Montag, 4 9 2023 17 30–19 00 Dienstag, 5 9 2023 18 00–19 30 Mittwoch, 6 9 2023 17 30–19 00 Donnerstag 7 9 2023 18 00–19 30 Montag, 11 9 2023 17 30–19 00 Dienstag, 12 9 2023 18 00–19 30 Mittwoch, 13 9 2023 17 30–19 00 Donnerstag, 14 9 2023 18 00–19 30 Junioren F Junioren-F-Turnier PLAY MORE FOOTBALL beim FC Wangen a d Aare Samstag 2 9 2023 10 00–12 00 Junioren-F-Turnier PLAY MORE FOOTBALL beim FC Zuchwil und FC Selzach Sonntag, 3 9 2023 10 00–12 00 Schnupperfussballtrainings fĂŒr MĂ€dchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2015 + 2016, Stadion Riedern, Niklaus-Wengi-Strasse 30, Grenchen Montag, 4 9 2023 18 00–19 30 Mittwoch 6 9 2023 18 00–19 30 Montag, 11 9 2023 18 00–19 30 Mittwoch, 13 9 2023 18 00–19 30 Junioren G Junioren-G-Turnier PLAY MORE FOOTBALL beim FC Selzach Sonntag, 3 9 2023 10 00–12 00 Schnupperfussballtrainings fĂŒr MĂ€dchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2017, 2018, 2019 Stadion BrĂŒhl, BrĂŒhlstrasse 21, Grenchen (Kunstrasen) Mittwoch, 6 9 2023 17 30–19 00 Mittwoch 13 9 2023 17 30–19 00 Mittwoch, 20 9 2023 17 30–19 00 Mittwoch, 27 9 2023 17 30–19 00 Juniorinnen FF12 (Frauen) PLAY MORE FOOTBALL beim SC Fulenbach Samstag 2 9 2023 10 00–12 00 Schnupperfussballtrainings fĂŒr Frauen mit Jahrgang 2012 bis 2015 aus Grenchen und Umgebung, Stadion BrĂŒhl, BrĂŒhlstrasse 21 Grenchen Montag, 4 9 8 2023 18 00–19 30 Mittwoch, 6 9 2023 18 00–19 30 Montag, 11 9 2023 18 00–19 30 Mittwoch 13 9 2023 18 00–19 30 Juniorinnen FF15 (Frauen) Meisterschaft Samstag, 2 9 2023 FC Grenchen 15 – FC Niederbipp 15 00 Montag, 4 9 2023 FC Oensingen – FC Grenchen 15 19 30 Schnupperfussballtrainings fĂŒr Frauen JG 2009 – 2012 aus Grenchen und Umgebung Stadion BrĂŒhl BrĂŒhlstrasse 21 Grenchen Donnerstag, 31 8 2023 18 00–19 30 Dienstag, 5 9 2023 18 00–19 30 Donnerstag, 7 9 2023 18 00–19 30 Dienstag, 12 9 2023 18 00–19 30 Donnerstag, 14 9 2023 18 00–19 30 Frauen 3 Liga Meisterschaft Sonntag 3 9 2023 FC Grenchen 15 – GĂ€u Selection 15 00 Schnupperfussballtrainings fĂŒr Frauen ab Jahrgang 2008 und Ă€lter aus Grenchen und Umgebung Stadion BrĂŒhl, BrĂŒhlstrasse 21, Grenchen Donnerstag, 31 8 2023 18 00–19 30 Dienstag, 5 9 2023 18 00–19 30 Donnerstag 7 9 2023 18 00–19 30 Dienstag, 12 9 2023 18 00–19 30 Donnerstag, 14 9 2023 18 00–19 30 Senioren 50+ a Meisterschaft Mittwoch, 6 9 2023 FC Orpund – FC Grenchen 15 a 18 30 Senioren 50+ b Meisterschaft Mittwoch 6 9 2023 FC Post Solothurn – FC Grenchen 15 b 19 30
Foto: Daniel Martiny
beraten wir Sie fachmĂ€nnisch fĂŒr genau Ihre Lösung» Flachdach Spenglerei SanitĂ€r Heizungen Solothurn/Grenchen 032 628 22 22, www.saudan.ch Vogelsang AG 2540 Grenchen auto-vogelsang.ch
Renovieren kinderleicht wird. MĂŒhlestrasse 9 032 653 21 01 CH 2540 Grenchen innobau-ag.ch Gut gebaut Reto wirbelt seit 22 Jahren bei Galli Staub auf Reto Schneider Polier galliag.ch
«Heizen heute, der nÀchste Winter kommt
bestimmt» «Gerne
THE NEW X1 Wenn
Stephan Buser Einfach persönlicher. Digirama Bielstrasse 8 2540 Grenchen ep-digirama ch Zaugg & Zaugg AG Me senweg 3 4552 Derend ngen 032 681 50 80 www zaugg-on ine ch Make it yours !
«Heimelektronik gibt es ĂŒberall - Lösungen bei uns!»

AUF EIN WORT MIT CÉLIA CAVIEZEL, KÜCHENCHEFIN Die «Grenchner Stadt-Anzeiger»-Serie

CĂ©lia Caviezel liebt ehrliche, gute, saisonale und frische KĂŒche

JOSEPH WEIBEL

GefĂŒhlte 30 Grad in einer KĂŒche, in der es im Topf brodelt, in der Pfanne dampft und allenfalls in der Bratpfanne brutzelt Nein, erklĂ€ren muss sich CĂ©lia Caviezel in ihrem Arbeitsreich an der SchĂŒtzengasse 15 nicht Etwas erschrocken blickt sie in die Kamera: «Foto auch noch?» fragt sie, wĂ€hrend sie sich mit einem Tuch die feuchte Stirn trocknet Es knistert und dampft schon lange nicht mehr Alles ist blitzblank in dem wunderschön eingerichteten Raum, in dem dreimal in der Woche fĂŒr den Mittagstisch gekocht wird UnterstĂŒtzt wird sie von ihrer langjĂ€hrigen Kollegin Micha Burzan Im Sommer und bei schönem Wetter verwöhnen die beiden Frauen ihre GĂ€ste im lauschigen Garten, der Platz fĂŒr 20 Personen bietet Hier gehen viele StammgĂ€ste ein und aus – oder MĂ€nner und Frauen, die das «foodlab» zum ersten Mal entdecken und nicht selten zu StammgĂ€sten werden.

In der Ostschweiz nie ansÀssig

geworden

Der Name Caviezel ist in Grenchen lĂ€ngst ein Begriff fĂŒr Überraschendes aus KĂŒche und Kochtopf Und wer Caviezel sagt, meint oft Rolf Caviezel. Der Ostschweizer lernte die SeelĂ€nderin CĂ©lia Dubler kennen. Die junge, hĂŒbsche Frau arbeitete in der Migros Grenchen. Sie war gelernte Köchin, stammte aus

war wie: ZurĂŒck auf Feld 1.» Grenchen wurde ihre neue Heimat – und blieb es 17 Jahre lang Sie kĂŒmmerte sich um ihren heranwachsenden Sohn Vor 15 Jahren machten sich die beiden selbststĂ€ndig und eröffneten im ehemaligen SWG-GebĂ€ude die «Station 1». Da hat CĂ©lia Caviezel den Service ĂŒbernommen. Ihr Handwerk als Köchin erlernte sie im Gasthof Goldener Sternen in LĂŒscherz Anschliessend arbeitete sie eine Saison im «Schweizerhof» in Saas-Fee und spĂ€ter in verschiedenen HĂ€usern im Service Zuletzt war sie Chef de Service in ihrem Lehrbetrieb in LĂŒscherz «Das Kochen ist meine Leidenschaft.» Trotzdem war sie immer im Hintergrund und wirkte hinter den Kulissen.

«Nein, das hat mich nicht gestört » Sie suche nicht das Rampenlicht Sie will einfach nur gute Arbeit leisten. Und das beweist sie seit gut drei Jahren mit dem Mittagstisch im «foodlab caviezel», das sie gemeinsam mit Rolf Caviezel fĂŒhrt, der vielfach an einem Abend Kochkurse oder -veranstaltungen durchfĂŒhrt Der Mittagstisch von CĂ©lia Caviezel, dienstags, mittwochs und donnerstags, ist lĂ€ngst Programm

Das berufliche RĂŒstzeug von zu Hause mitbekommen

Im Mai wurde ihre Passion fĂŒrs Kochen mit der Aufnahme in den Orden «ChĂąine des RĂŽtisseurs» belohnt – als erste KĂŒchenchefin Grenchens Die professio-

Synonym fĂŒr kleine, geformte HĂ€ppchen und teure Zutaten? Frage ich Ihre Antwort: QualitĂ€t ist fĂŒr sie eine ehrliche, gute, frische und saisonale KĂŒche «Das kommt nach wie vor gut an», ist sie ĂŒberzeugt Und der Erfolg ihres Mittagstisches gibt ihr recht Die Tomaten kommen auf den Teller, wenn sie im Freiland gereift sind. Den Spargel gibt es, wenn er aus dem Boden spriesst «Bei mir mĂŒssen die GĂ€ste manchmal Geduld haben, bis ihr LieblingsgemĂŒse Saison hat.» Das gilt auch fĂŒr Obst Auf dem elterlichen Hof in LĂŒscherz hĂ€ngen die reifen FrĂŒchte an den vielen BĂ€umen Zwetschgen zum Beispiel Sie pflĂŒckt sie selbst und zaubert einen frischen FrĂŒchtekuchen aus dem Ofen Oder sie verarbeitet sie zu Marmelade Wie man GemĂŒse anbaut, hat sie zu Hause gelernt Auch wie man eine GemĂŒsebrĂŒhe macht Ihre Mutter hat immer gekocht, was der Garten gerade hergab Grenchen lieben gelernt Wenn es ums Kochen geht, kommt CĂ©lia Caviezel in Fahrt Dann leuchten ihre Augen und ihre Wangen röten sich leicht, auch wenn die Raumtemperatur nicht gefĂŒhlte 30 Grad betrĂ€gt Wir wollen etwas ĂŒber sie erfahren Über ihre WĂŒnsche, Hobbys, Leidenschaften. Sie bricht in ihr natĂŒrliches Lachen aus «Kochen ist meine Leidenschaft!» Die Frau ist schwer zu knacken und hakt gleich nach: «Zeit fĂŒr Hobbys – die habe ch Sie wohnt am hen, hat im SĂŒden und nach Norden Grenchenberg Nur immer noch Aber neue Heimat geworfrĂŒher nie hierher e, ein Lagotto Rocher TrĂŒffelhund gerne spazieren Walking unterwegs e vor allem lange mit ihrem Hund ? Gerne, sagt sie ehlt ihr manchmal und der See, den sie Köchinnen und Köweiss man, haben icht das BedĂŒrfnis, am Herd zu steAbends isst sie soso nur eine Kleigkeit Aber wenn GĂ€ste da sind, verfĂ€llt sie schnell ihrer Leidenschaft Aber sie erkundet auch die KĂŒche ihrer Kolleginnen und Kollegen Da darf es immer auch etwas Besonderes sein Und dazu

Kanufahren im Stangenwald

Am kommenden Sonntag findet auf der Aare die Aaremeisterschaft, im Rahmen eines nationalen Kanuslaloms, statt.

Auf dem Flachwasser der Aare können auch SchĂŒler, Jugendliche und Erwachsene ihr Können messen. Zwischen den Stangen der Slalomtore bewegen sich die Sportler spritzig ĂŒber das Wasser Möglichst schnell und ohne die Tore zu berĂŒhren, versuchen die Kanuten, das Ziel zu erreichen WĂ€hrend des Anlasses haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich in der Festwirtschaft zu stĂ€rken. (red.)

Sonntag, 3 September 2023, auf dem Areal des Kanuclubs Grenchen.

> STECKBRI EF

Vorname/Name: Célia Caviezel

Wohnort: Grenchen

Geburtsdatum: 10 5 1974

Beruf: Köchin

> FÜN F FRAGEN

Meine Lieblingsdestinationen: Kanada

Lieblingsspeise:

Gebratene Eglifilets

Aufsteller der Woche:

Tolle und zufriedene GĂ€ste

Auf was kann ich nicht verzichten: Auf meine Familie und meine Freunde

Ich wĂŒrde nie: Bungeejumping machen.

gehöre in jedem Fall immer auch ein gutes Glas Wein dazu.

Luft fĂŒr anderes? – wenig Aufgewachsen ist sie mit zwei BrĂŒdern. Der eine ist Berufsfischer auf dem Bielersee, der andere Immobilienfachmann Wer nun glaubt, dass der Frau, die doch «nur» drei Mal in der Woche mittags fĂŒr RestaurantgĂ€ste kocht, noch genĂŒgend Zeit hĂ€tte fĂŒr anderes, tĂ€uscht sich NatĂŒrlich Einkauf, allgemeine Vorbereitungen, administrative Arbeiten und ihre Mithilfe im Kochstudio von Rolf und die Pflege des Online-Shops lassen eben nicht mehr viel Luft zu Sie geniesst, wenn «Luft» da ist, die Ruhe, liest in einem Buch, und es kĂ€me ihr nie in den Sinn, an die Streetparade zu gehen, ergĂ€nzt sie wie aus dem Nichts «Da bin ich zu bodenstĂ€ndig», schmunzelt sie Ihr gemeinsamer Sohn ist 20, hat auch ein Handwerk gelernt: Schreiner Seine Handschrift liest sich im separaten Esszimmer im «foodlab»: ein ĂŒberdimensional grosser Eichentisch – keiner von der Stange Nicolas, sagt sie fĂŒr einmal mit Stolz, habe ihn entworfen. Da spĂŒrt man wieder ihre Familienverbundenheit – ein ganz zentrales Element in ihrem Leben. Runden wir also diese kleine Lebensgeschichte ab mit einem Sprichwort, das zwar besagt: Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr FĂŒr CĂ©lia Caviezel machen wir eine sprichwörtliche Retusche: Bescheidenheit ist eine Zier, und die glaubt man ihr

CéliaCaviezelinUrlaubsstimmung: HierinVancouverIsland Foto:Privatarchiv

Konzert im «Chappeli»: Atlantic Whispers

Am kommenden Montag (4. September 2023)gibt es in der Kapelle Allerheiligen in Grenchen ein besonderer musikalischer Leckerbissen: Zu Besuch sind drei Jazzmusiker und ImprovisationskĂŒnstler aus der Schweiz, aus Frankreich und dem Baskenland.

TĂ€nze und Volksweisen von der Bretagne bis hinunter ins Baskenland ziehen sich durchs ganze Programm Die drei Jazzmusiker und ImprovisationskĂŒnstler aus der Schweiz, aus Frankreich und dem Baskenland bestechen durch ihr

Miteinander – nennt es Osmose, Symbiose, Telepathie, ganz wie man will Das KunststĂŒck gelingt, weil das Publikum schwingt Jean-Christophe Cholet (Klavier), Matthieu Michel (Trompete/ FlĂŒgelhorn), Didier Ithursarry (Akkordeon) (jw)

Montag, 4. September 2023, 18.30 Uhr, Kapelle Allerheiligen, Grenchen. Tickets bei www.eventfrog.ch

Nr 35 | Donnerstag, 31. August 2023 Region 7
Interessierte ihr
Wasser
Aare
Bild: Shutterstock
Am kommenden Sonntag in Grenchen können auch
(Kanu-)Können auf dem
der
messen.

Tierisch

FĂŒr einen wĂŒrdevollen Abschied von Ihrem geliebten Tier

Die FreigÀnger «Goofy und Frosty» suchen ein neues Zuhause!

Werte Tierfreunde, Goofy ( w e i s s - s c h w a r z ) e i n 12-jĂ€hriger Seniorkater und Frosty (weiss-getigert) ein jĂ€hriger Kater, suchen auf diesem Weg ein neues Zuhause Die Vierbeiner sind freundlich, teils etwas scheu aber im Grossen und Ganzen sehr umgĂ€ngliche Katzen Goofy ist aktuell der deutlich scheuere Kater und braucht etwas Zeit am neuen Ort anzukommen Er muss sich erst an seine neue Bezugsperson gewöhnen, bevor er sein Vertrauen schenkt Aber hat man das «Eis» mal gebrochen, ist er eine treue Seele Die zwei verstehen sich so gut, dass sie auch als Team ĂŒbernommen werden können Die Katzen werden tierĂ€rztlich untersucht vermittelt Haben wir Ihr Interesse geweckt, sind Sie bereit, einem dieser Vierbeiner einen letzten Lebensplatz zu ermöglichen? Melden Sie sich doch unverbindlich telefonisch fĂŒr einen Besichtigungstermin bei uns vor Ort und lernen Sie die Kater unverbindlich kennen

Tierasyl AarebrĂŒggli

Reiherstrasse 108

2540 Grenchen

032 653 76 46

Tierkrematorium Kirchberg GmbH Industrie Neuhof 60 3422 Kirchberg BE

Tel. 034 446 05 00

www.tierkrematorium-kirchberg.ch

Reiherstrasse 108, 2540 Grenchen

Tierasyl AarebrĂŒggli

Telefon 032 653 76 46

info@aarebrueggli ch

www.aarebrueggli.ch

info@aarebrueggli ch www aarebrueggli ch

Achtung: Bitte beachten Sie unsere angepassten Öffnungszeiten!

Ihr mobiler Hundetrainer

Die Hundeschule die zu Ihnen nach Hause kommt! Unser Training ist fĂŒr Hunde jeden Alters!

Ihr mobiler Hundetrainer / Gabriela Bertini info@ihr-mobiler-hundetrainer ch

Telefon 076 365 41 77 www.ihr-mobiler-hundetrainer.ch

Vier Tage unbeschwertes Zusammensein

DANIEL MARTINY

Vier Tage lang feierte die Gemeinde Lengnau ihr sechstes Dorffest, wiederum von den Lengnauer Vereinen getragen An jedem Tag ein anderer lokaler Verein: vom Ski-, Sport- und VolleyballClub ĂŒber den Schwingklub Unteres Seeland, von den Sportfischern bis zum Tennisclub Und tĂ€glich wurde die Lengnauer Begegnungszone gut besucht, sorgten doch zusĂ€tzlich rund 30 Marktfahrer fĂŒr ein ausgewogenes Angebot Zu einem Höhepunkt wurden bereits am Starttag die traditionellen SchĂŒlerrennen. Eher volkstĂŒmlich angehaucht dann der Donnerstag, organisiert vom Schwingclub Raclette und «ChĂ€sbrĂ€gu» waren Trumpf und fanden bei den plötzlich kĂŒhleren Temperaturen reissenden Absatz Rechtzeitig vor dem UnspunnenFest dann das Schnupperschwingen mit Autogrammstunde von Chrigu Stucki am Freitag und das Roastbeef-Essen zum Abschluss mit viel Musik und Trank durfte am Samstag auch nicht fehlen.

Auf die PlĂ€tze, fertig, los! Die Lengnauer SchĂŒler gaben ĂŒber die 300-Meter-Strecke ihr Bestes

Bestens aufgehoben war man im kulinarischen Bereich bei Desirée, Alex und FrÀnzi (von links) vom Schwingclub Unteres Seeland.

Gemeindevertreter Frank Huber und seine Frau Saskia, zusammen mit Sohn Yannick bei den SchĂŒlerrennen.

Ursula Alaya (Kaufmann Transporte Grenchen) und Caroline KÀser (rechts) geniessen einen ungezwungenen Abend. Die Lengnauer Familie Mettler lÀsst sich das Raclette schmecken.

Das Zewo-GĂŒtesiegel steht fĂŒr vertrauenswĂŒrdige Hilfswerke

in guten HĂ€nden. Hilfswerke ïŹnden:

Das grosse JubilÀumskonzert

Nr 35 | Donnerstag, 31. August 2023 Region 9
«Chueli Musig» mit Martin SchĂŒtz, FrĂ€nzi Henggi und Toni Anneler (von links) sorgten fĂŒr die nötige Festzeltstimmung
Present ng Partner Marius Bear · Manillio DANA · Ritschi Freitag, 13. Oktober 2023 ab 19 Uhr Kofmehl Solothurn Tickets jetzt via App sichern!
HAP
RADIO
Y BIRTHDAY
32 DI H R
SPINA S CIVIL V OICE S
Ihre Spende

«Mobil sein & bleiben»

Im kostenlosen Kurs «mobil sein & bleiben» vermitteln Ihnen Experten des öffentlichen Verkehrs und der Polizei viel Wissenswertes fĂŒr Ihre alltĂ€gliche MobilitĂ€t In Theorie und mit praktischen Übungen – so bleiben Sie zu Fuss und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unabhĂ€ngig und sicher mobil!

Was werden Sie lernen?

ÖV geschickt nutzen: Sicher und entspannt unterwegs sein. Billettautomaten bedienen: Schnell und einfach zum passenden Billett kommen Neues entdecken: Digitale Möglichkeiten kennen-lernen (kein App-Kurs) Risiken vermeiden: Unfallund sturzfrei im ÖV und Strassenverkehr bewegen. Clever kombinieren: Mit Bus, Bahn und zu Fuss ans Ziel gelangen.

Anmeldung:

MELDEN SIE IHREN ANLASS

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frĂŒhzeitig auf der Website wwwjurasonnenseite ch unter «Events» einzutragen

DONNERSTAG, 31. AUGUST

09 00–11 00: Familienverein Grenchen

lÀdt ein zur Krabbelgruppe Infos: www familienverein-grenchen ch oder 076

611 13 16 Mit Eintritt Familienverein Grenchen, Solothurnerstrasse 30

FREITAG, 1. SEPTEMBER

07 00–12 00: Grosser Monatsmarkt

www gvg ch Marktplatz

09 00–11 00: Elki TrĂ€ff Sommeröffnungszeiten: 26 6 –1 9 2023 , Mo, Mi und Fr von 9–11 Uhr Eintritt inkl

GetrÀnk FamiTrÀff, Solothurnstrasse 30

09 30–11 00: Interkulturelles SprachcafĂ© fĂŒr Frauen www lindenhausgrenchen ch

Lindenhaus, Lindenstrasse 29

19 00–21 00: Salvatore De Vito – Kunstfenster/Kulturnacht Grenchen 2023

Eintritt frei Baracoa, Centralstrasse 2

SAMSTAG, 2. SEPTEMBER

09 00–16 00: «Schmelzi Flohmi» Seit

2010 findet der «Schmelzi Flohmi» jeweils am ersten September Samstag auf dem MÀretplatz Grenchen statt

MĂ€retplatz Grenchen

10 00–18 00: «Clownin und Clown?

Eine abenteuerliche Reise» TheaterKurs www parktheater ch Parktheater Lindenstrasse 41

SONNTAG, 3 SEPTEMBER

ganztags: Aaremeisterschaft – nationaler Kanuslalom Kanuslalom Wettkampf organisiert durch den Kanu-Club Grenchen Areal Kanu-Club

MONTAG, 4. SEPTEMBER

14 00–15 45: «ZĂ€megolaufe», gemeinsame Spazierwanderung (rot)

Parcours 22 Hornusser, flach, 6,8 km, 1Ÿ Std Abgemachter Treffpunkt

Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf der Website der Tourismus- und Wohndestination Jurasonnenseite Die Daten werden gleichzeitig auch fĂŒr die

Printausgaben von CH Media: Grenchner Tagblatt, Solothurner Zeitung, Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet Redaktionsschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr Keine Publikationsgarantie

Pro Senectute Kanton Solothurn, Telefon: 032 626 59 79, oder per Mail: kurseso-lothurn@so.prosenectute.ch

Mittwoch, 13. September 2023, 8.30 bis 12 Uhr, Parktheater, Lindenstrasse 41, Grenchen

18 30–19 45: Chappeli Konzerte 2023

– Trio Cholet-Michel-Ithursarry Atlantic

Whispers www en jeanchristophecholet com/atlantic Kapelle Allerheiligen, Allerheiligenstrasse

DIENSTAG, 5 SEPTEMBER

14.00–17.00: Seniorenjassen im Restaurant GĂ€rtli Grenchen www gaertli net Restaurant GĂ€rtli, Centralstrasse 48

19 00–21 00: Marc Reist – «Kunstfenster/Kulturnacht Grenchen 2023»

Raiffeisenbank Weissenstein, Solothurnstrasse 36

19 00–21 00: Nadja Lerch – «Kunstfenster/Kulturnacht Grenchen 2023»

Nored Grenchen, Kirchstrasse 32

FREITAG, 8. SEPTEMBER

08 00–13 00: MobilitĂ€tstag Grenchen «Dr MobilitĂ€tstag fĂ€gt fĂŒr die ganzi Familie!» Zytplatz

18 00–21 00: Nothelferkurs am Bahnhof Grenchen Der modernste Nothelfekrurs der Schweiz findet nun auch in Grenchen statt Eusebiushof, Schulstrasse 1

19 00–21 00: Stefanie DaumĂŒller –Kunstfenster/Kulturnacht Grenchen 2023 Freier Eintritt EP Digirama, Bielstrasse 8

SAMSTAG, 9 SEPTEMBER

08 30–16 30: Nothelferkurs am Bahnhof Grenchen Der modernste Nothelfekrurs der Schweiz findet nun auch in Grenchen statt Eusebiushof, Schulstrasse 1

15 00: Tag des Denkmals «Reparieren und Wiederverwenden» Ohne Anmeldung, Kosten im Museumseintritt enthalten www museumgrenchen ch Kultur-Historisches Museum, Absyte 3

16 30–21 00: Vernissage AndrĂ© Thomkins (1930–1985): «Panta rhei» Druckgraphiken Ein Unikat in Serie – 75 Jahre VFO www kunsthausgrenchen ch Kunsthaus Grenchen, Bahnhofstrasse 53

MITTWOCH, 6 SEPTEMBER

09.00–10.00: «ZĂ€megolaufe»

gemeinsame Spazierwanderung

(orange) Parcours 28 EichholzhĂŒgel, 4 km; 1Std Treffpunkt: Bahnhof Grenchen

SĂŒd Abgemachter Treffpunkt

DONNERSTAG, 7 SEPTEMBER

09 00–11 00: Familienverein Grenchen

lÀdt ein zur Krabbelgruppe Infos: www

familienverein-grenchen ch oder 076

611 13 16 Mit Eintritt

Familienverein Grenchen, Solothurnerstrasse 30

19 00: Regionales Jugendsinfonieorchester Solothurn Projekt 2023 – «Go East» – Freier Eintritt – Kollekte www parktheater ch Parktheater, Lindenstrasse 41

19.00–21.00: Christine Rindlisbacher

«Kunstfenster/Kulturnacht 2023»

www hyperspacebikes ch Hyperspace Bikes, Bielstrasse 19

SONNTAG, 10. SEPTEMBER

11 00–17 00: Ausstellung Ein Unikat in Serie – 75 Jahre Edition VFO, ZĂŒrich

www kunsthausgrenchen ch Kunsthaus Grenchen, Bahnhofstrasse 53

11 00–17 00: Ausstellung AndrĂ© Thomkins (1930–1985): «Panta rhei» Druckgraphiken www kunsthausgrenchen ch Kunsthaus Grenchen, Bahnhofstrasse 53

15 00: Tag des Denkmals «Reparieren und Wiederverwenden» Ohne Anmeldung, Kosten im Museumseintritt enthalten www museumgrenchen ch Kultur-Historisches Museum, Absyte 3

Kulturhistorisches Museum Grenchen: «Kunterbuntes Wirtschaftswunder? Die 1950er: Ein Aufbruch in neue Welten» Grenchen wurde dank dem Wirtschaftsboom zur florierenden Stadt Doch ein nostalgischer Blick zurĂŒck zeigt nur die halbe Wahrheit Entdecken Sie “das lange Jahrzehnt” der 1950er Jahre Bis 30 09 2024 Kurzgeschichten der Fotografie: 10 06 bis 30 09 2023 Der Solothurner Fotograf Victor Fluri erzĂ€hlt Kurzgeschichten ĂŒber die Fotografie und versucht dabei auf Spannende Weise die effektive Entstehungsgeschichte der Fotografie zu erklĂ€ren – von der Holzkamera bis hin zur heutigen Digitalkamera

Offen: Mi, Sa, So, 14 – 17 Uhr www museumgrenchen ch

Kunsthaus Grenchen: Eröffnung am 10 September 2023

17 00–18 30: Konzert «Stampfli a casa» Philipp Stampfli (p; voc; uke; comp), Thomi Christ (b), Elia STampfli (perc), Franziska Baschung (cl), Rahel Studer, Lisa Wirth, Zora Hornai (voc) Kollekte SonderpĂ€dagogisches Zentrum Bachtelen, Bachtelenstrasse 24

SAMSTAG, 2. SEPTEMBER

11 00–14 00: Nationaler Spitex-Tag

Einladung: AnlÀsslich des nationalen

Spitex Tages zur traditionellen Bratwurst vom Grill Auf der Terrasse des Alterszentrums Baumgarten in Bettlach

Alters- und Pflegeheim Baumgarten

MITTWOCH, 6. SEPTEMBER

13 00–16 00: «Lueg i d’SchĂŒr»

Miteinander – FĂŒreinander www zsbettlach ch ZĂ€hnteschĂŒr, Grenchenstrasse 6

AndrĂ© Thomkins (1930–1985): Panta rhei Druckgraphiken Kunsthaus Grenchen, Neubau: 10 9 2023–28 1 2024

Ein Unikat in Serie – 75 Jahre Edition VFO, ZĂŒrich Kunsthaus Grenchen, Villa Girard: 10 9 2023–28 1 2024

Wir laden Sie herzlich ein zur Vernissage der Ausstellungen am 9 9 2023, 16:30

Uhr Offen: Mi-Sa, 14-17 Uhr, So, 11-17 Uhr www kunsthausgrenchen ch «IMG GRAND MOTHER’S FUNCK»

22 September 2023, 20 30 Uhr, Parktheater Grenchen

Donnerstag, 31 August 2023 | Nr 35 10 Veranstaltungskalender
Bild: zvg
–
Tag des Denkmals Bild: zvg «Marc Reist
–
Kunstfenster/Kulturnacht Grenchen 2023». Bild: zvg
Entdecke die Region N O T F A L L N U M M E R N W I C H T I G E N U M M E R N BEZEICHNUNG NUMMER BEZEICHNUNG NUMMER Ärztlicher Notfalldienst Kt Solothurn 0848 112 112 Ambulanz 144 Dargebotene Hand 143 ElektrizitĂ€t/Stromversorgung SWG 032 654 66 67 Feuerwehr 118 Gemeinschaftsantennen GAG 032 654 79 19 Notfallzahnarzt 0848 00 45 00 Polize 117 Rettungsflugwacht REGA 1414 Sorgentelefon fĂŒr Kinder (Pro Juventute Telefonhilfe) 147 Strassenhilfe TCS 140 Suchtberatung 032 653 70 10 Toxikologisches Informationszentrum 145 Wasser/Gasversorgung SWG 032 654 66 68 Alters- und Pflegeheim «Am Weinberg» 032 654 06 00 Alters- und Pflegeheim «Kastels» 032 654 05 00 BĂŒrgerspital Solothurn 032 627 31 21 Frauenhaus Aargau/So othurn 062 823 86 00 Jugend- und E ternberatung 032 653 70 10 K nik Obach Solothurn 032 626 23 23 Krebstelefon 0800 11 88 11 Opferhilfe Aargau So othurn 062 837 50 60 Pflegeheim Sunnepark Grenchen 032 655 60 60 SBB Ra Service (CHF 008/Min ) 0848 44 66 88 Gesundheitszentrum Grenchen 032 654 34 34 Spitex Grenchen 032 652 45 25 VEBO Wohnheim, Grenchen 032 654 20 90 Vermittlung von Tages- und Familienpflegep Ă€tzen 032 653 70 10 Stiftung Schmelzi 032 566 41 00 Y-Psilon Wohngruppe fĂŒr demenzkranke Menschen 032 652 71 30 Joy Ride - The Trip 2D, Ab 12J 95m n D DO, FR & MI 20 15 Barbie 2D, Ab 8J 114m n D SA MO & DI 20:15 | SA & M 16 00 Meg 2: Die Tiefe 2D, Ab 12J 116m n D SA 18 00 Miraculous - Ladybug & Cat Noir 2D, Ab 6J 102m n D SA & M 14 00 PASSENDES GESCHENK Kinoeintritte, GetrĂ€nke und Popcorn frei kombinieren! Schenken Sie Momente4me Equalizer 3 - The Final Chapter 2D, Ab 16J 109min D DO, DI & MI 20:15 | FR, SA & MO 20:30 Kandahar 2D, Ab 16J 119m n D FR & MO 18:30 Gran Turismo 2D, Ab 12J 135m n D SA 15 00 | MI 16:00 Oppenheimer 2D, Ab 12J 180m n D SA 17:30 Teenage Mutant Ninja Turtles - Mutant Mayhem 2D, Ab 10J 99m n D SA 13 15 | MI 14:00 TALK TO ME 00:05 Uhr 16J 95min D NS DIOUS THE RED DOOR 00 05 Uhr 16J 107m n D RUBY TAUCHT AB 09:00 Uhr 6J 91min D ELEMENTAL 09:00 Uhr 6J 109m n D M RACULOUS - LADYBUG 10 50 Uhr, 6J 102m n D SUPER MARIO BROS F LM 10 45 Uhr, 6J 92min, D ARIELLE DIE MEERJUNGFRAU 12 35 Uhr 8J 135m n, D GEISTERV LLA 12 30 Uhr, 8J 122m n, D BARBIE 15 00 Uhr, 8J 114min, D GUARDIANS OF THE GALAXY 3 15 45 Uhr, 12J , 142m n D M SS ON MPOSSIBLE 7 17:20 Uhr 12J 163m n, D GRAN TURISMO 18 30 Uhr, 12J , 135min D JOY RIDE 20 00 Uhr 14J 95min D THE EQUALIZER 3 20:45 Uhr 16J 104m n D MEG 2 22 00 Uhr 12J 116m n D KANDAHAR 22:30 Uhr 16J 119min D KINO PROGRAMM GRENCHEN 31 08 - 06 09 2023 KINO PALACE PALACE REX KINO REX www ch NEU NEU NEU Rainstr 19 Tel 032 652 28 16 Bielstr 17 Tel 032 652 20 38 1x Getrank* Ei d M 1x POPCORN* enchen blan loth ema4m N N M MOMENTE4ME TAG DES KINOS 3 9 23 CHF 5 - PRO TICKET ACTION PAKET 2 FILME FÜR 24.FR & MO 18:30 KANDAHAR 20:30 EQUALIZER 3 ANGEBOT NUR ALS AKET GÜ TIG

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.