20230413_WOZ_GSAANZ

Page 1

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Wirkümmernuns–umIhreReifenundRäder

PneucenterSchwabAG

Lebernstrasse32a·2544Bettlach

Telefon:032-6453838

Ferienspass im Doppelpack

Für eine Menge Spiel und Spass während der Frühlingsferien ist in Grenchen gesorgt. Die Stadt hat auf dem Marktplatz einen Hüpfburg-Funpark eingerichtet. Im Zwinglihaus ndet diese Woche zudem das «Lager zu Hause» statt.

DANIEL MARTINY (TEXT UND FOTOS)

Leuchtende Kinderaugen in Grenchen: Seit Dienstag bietet der Hüpfburg-Funpark für Kinder von vier bis zwölf Jahren auf dem Marktplatz einen Riesenspass. Noch bis am 21. April dürfen die zwei überdimensionalen Hüpfburg-Parcours «Shark-Run» und «Safari-Run» gratis benutzt werden. Der Funpark hat eine Dimension von 15 auf 12 Meter und ist täglich von 9 bis 20 Uhr geö net. Für die Verp egung sorgt der Con seriewagen der Karussellbetriebe Marti. Die Hüpfburgen wurden von den Kindern sogleich in Beschlag genommen. Überall kraxeln die Jüngsten auf den Burgen herum und versuchen, sich bis zum Ausgang des Parcours durchzuschlagen. Die dadurch entstehende Zentrumsbelebung ist der Stadt Grenchen ein grosses Anliegen. Zu ho en bleibt, dass der Funpark nicht zu oft witterungsbedingt geschlossen bleiben muss.

Wenn es denn regnen würde, gibt es eine weitere Ferienvariante – das «Lager zu Hause» – im Zwinglihaus der reformierten Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach. Auch wenn es dort um

das ema Wasser geht, bleiben die Kinder trockenen Fusses. «Plitsch, platsch, Wasserplausch»: So heisst das diesjährige Motto des Lagers unter der Leitung von Sarah Morandi. Seit Dienstag wird gesungen, gebastelt und gespielt. Immer geht es um das ema Wasser. Gut 20 an gemeldete

Ferienspass in Grenchen: Sei es im Hüp urgFunpark auf dem Marktplatz oder im «Lager zu Hause» im Zwinglihaus –die Kinder sind von den Angeboten begeistert.

Kinder geniessen eine schöne gemeinsame Zeit. Und sie freuen sich bereits auf den Höhepunkt des Lagers: Am Freitag um 16 Uhr werden sie eine Abschlussfeier mit einer kleinen eaterau ührung zelebrieren. Dazu sind auch die Eltern und Verwandten der Kinder eingeladen.

Coaching und psychologische Beratung Möchten Sie eine berufliche bzw. persönliche Standortbestimmung? Wünschen Sie Unterstützung bei schwierigen Lebenssituationen? Erfahrene Psychologin begleitet Sie gerne. Regula Streckeisen, MedErga Bielstrasse 2, 2540 Grenchen

Informationen: 079 300 13 41 r.streckeisen@fs-coaching.ch www.fs-coaching.ch

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Jahrgang
Donnerstag, 13. April 2023 | Nr. 15 | 84.
WOCHENTHEMA > I N DIESEM STADT- ANZEIGER
bierihaustechnikag.ch | 032 655 10 00 EFFIZIENT HEIZEN? Wir helfen Ihnen dabei. spielend gewinnen Die se Woche im Sonde rse it e FCGre nche n Fu s s b a llfie b e r D ie s e Wo c h e im Au t o m a r k t Stärken wirdenBergwaldgemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden:CH15 09000000 70002656 6 Kommvorbei undhilfmit. DieRestessbarGrenchenrettete imletztenJahrüber2Tonnen LebensmittelvorderMülltonne. AbholungLebensmittel: KinoPalace,Rainstr.19 JedenMontag,18.45Uhr, ausseranFeiertagen.

Schmelzistrasse31

2540Grenchen

Tel.0326522033

LiebeGäste

NachreiflicherÜberlegunghabenwirunsentschieden, dasRestaurantFeldschlösschenperEndeMai2023 zuverlassen.

BiszuunseremletztenArbeitstag,Samstag,27.Mai, verwöhnenwirSieweiterhingernemitunseremvielseitigen,kulinarischenAngebot.

WirfreuenunsaufIhrenBesuch!

IhrFeldschlösschenTeam

Gutscheinekönnenbisam27.Mai2023eingelöst werden—keineBarauszahlung.

Maienstrasse6,2540Grenchen,Telefon0792768058 contact@fight-gym-grenchen.ch www.fight-gym-grenchen.ch

Billy & Benno Die Zaubersocken, Marius & Die Jagdkapelle Unsere Stars Tickets im Vorverkauf sin AUSVERKAUFT Ak tuelle Informationen unter coopkinderl and ch s o ., 7. M A I 2 02 3 1 1 - 1 6 U h r Wenige Tickets an der Tageskasseerhältlich! Da s O p e n a i r - E r l e b n i s f ü r G r o s s u n d Kl e i n gren ch en s ta dtpa rk Titelsponsor Sponsor Partner MedienpartnerLokalePartner LokaleMedienpartner Ticketpartner Esistniezuspät, Hilfezuholen! „GewaltimAlter“isteinenationaleSensibilisierungskampagnederSchweizerischenKriminalprävention(SKP), desNationalenKompetenzzentrumsAlterohneGewaltundderOpferhilfeSchweiz Gestaltung:Emphase,Bern/Lausanne Gewalt imAlter Beratungsstellen KompetenzzentrumAlter 0848001313 Normaltarif info@alterohnegewalt.ch alterohnegewalt.ch Opferhilfe KantonSolothurn 0623118666 opferberatung@ddi.so.ch opferhilfe.so.ch –Gewaltberatung KantonSolothurn 0326272992 beratunggewalt@ddi.so.ch beratunggewalt.so.ch ab CHF 24‘990.–* NEW ASX A B C D E F G C *ASX Inform 1.0 Benzin/Manuell, CHF 24‘990.–, Normverbrauch 6,2 l/100 km, CO -Ausstoss 141 g/km plus 33 g/km aus Treibstoffbereitstellung, Energieeffizienzkategorie D. Abb. ASX HEV Instyle 1.6 Benzin/Automatik, CHF 40‘490.–Normverbrauch 5,05 l/100 km, CO -Ausstoss 114 g/km plus 26,61 g/km aus Treibstoffbereitstellung, Energieeffizienzkategorie C. FRÜHLINGSAUSSTELLUNG SAMSTAG 15. APRIL 9-18UHR CITY GARAGE
GRENCHEN GMBH RestaurantFeldschlösschen
Grappling,BJJ,Fitnessclub WingTsunKungFuund Thaiboxen,olympischesBoxen
| Nr. 15 Donnerstag, 13. April 2023 2 Aktuell

AMTLICHEPUBLIKATIONEN

Stadt

Stadt

Grenchen

KIRCHENGOTTESDIENSTE

REFORMIERTEKIRCHGEMEINDE GRENCHEN-BETTLACH

MarkuskircheBettlach

Sonntag,16.April

Grenchen Baudirektion

Baudirektion

Baupublikationen

Baupublikationen

10.00 Gottesdienst. PfarrerinBignaWiher. AnschliessendKirchenkaffee.

RÖMISCH-KATHOLISCHEKIRCHE

Samstag,15.April

Aktionen vom 13. – 15. April 2023

Kalbsnuss 100 g Fr. 5.50

Plätzli statt 6.50

Gesuchsteller WerderStefan/JanzChantal, ImKornfeld25,2540Grenchen

Gesuchsteller MoranoGiuseppeund MoranoSergiDonata, Ilgenstrasse1,2540Grenchen

Bauvorhaben WärmepumpeimFreien

Bauvorhaben Gartenhaus

Bauplatz Ilgenstrasse1/GB-Nr.5641

17.30 Wortgottesfeier,Eusebiuskirche

Sonntag,16.April

10.00 EucharistiefeierinSpanisch, Eusebiuskirche

Rindsgeschnetzeltes 100 g Fr. 2.40

Natur + Töpfli statt 3.30

Planverfasser DelaquisSeline,Allmendstrasse67, 2540Grenchen

Bauplatz ImKornfeld25/GB-Nr.7052

Planverfasser Gesuchsteller

11.30 GottesdienstinItalienisch, Eusebiuskirche

Dienstag,18.April

9.00 Eucharistiefeier,Josefskapelle

Wochenhit

Gesuchsteller StiftungSchmelzi, Dammstrasse14,2540Grenchen

Gesuchsteller StadtGrenchen,Baudirektion, Dammstrasse14,2540Grenchen

Donnerstag,20.April

9.00 Eucharistiefeier,Eusebiuskirche

Pfeffer-Steak 100 g Fr. 1.75 (Schwein)

Bauvorhaben Gebäudehüllensanierung, NeubauPergolaundVelounterstand

Bauvorhaben NeubauSalzsilo

Ausnahme- Unterschreitungdesgesetzlichen

Ausnahme- Unterschreitungdesgesetzlichen

CHRISTKATHOLISCHEKIRCHE

Käse:

gesuch Gebäudeabst andeszwischen

gesuch Gebäudeabstandes zwischenMattenstrasse5+5Dund

Wissbächlistrasse25+25a

Lebernstrasse15+Mattenstrasse5D

GeringfügigeAbweichungenzumGP

Bauplatz Mattenstrasse5D/GB-Nr.1878

Bauplatz Wissbächlistrasse25,25a+b

Samstag,15.April 17.00 SerenadedesChorsCantaGaudio Grenchen,inder Christkatholischen KircheGrenchen

Grosse Auswahl im Chäs-Buffet

Planverfasser iffarchitekturgmbh, St.Urbangasse1,4500Solothurn

Planverfasser Keller+DällenbachAG,Biberiststrasse24, 4500Solothurn

Gesuchsteller StiftungSchmelzi,Schmelzistrasse21, 2540Grenchen

2.Baupublikation

Bauvorhaben SanierungWohnhausCastello

Projektänderunggemäss

Bauplatz Tunnelstrasse8/GB-Nr.6555

Bundesgerichtsurteil

Planverfasser Bigolin+CrivelliArchitektenAG, Bettlachstrasse8,2540Grenchen

Gesuchsteller SWG,Brühlstrasse15,Postfach944, 2540Grenchen

Sonntag,16.April

KeinChristkatholischerGottesdienst

inGrenchen

FürseelsorgerischeDienste,fürInformationenundbeiBedarfanUnterstützung wendenSiesichbitteandasPfarramt, Tel.0326526333. WirentbietenIhnenunserebestenWünschefürGesundheitundWohlergehen.

EVANG.-METH.KIRCHE

Planen Sie eine Feier? Mieten Sie bei uns unseren voll ausgerüsteten Party-Wagen. Für Fragen wenden Sie sich an uns.

Wir freuen uns auf Ihren BesuchDas Markthof-Team Beachten Sie unser Angebot mit den laufenden Aktionen LENGNAU – Bielstrasse 35 – Tel. 058 567 59 50

Bauvorhaben ProjektänderungBaugesuchNr. 2015-096/WindkraftanlageGrenchen undAnpassunganderBergstrasse

Planauflage Baudirektion,Dammstrasse14, Grenchen

Einsprachefrist23.Januar2020

Baumgartenstrasse43,Grenchen

Info:www.emk-grenchen.ch

Sonntag, 10.00 Gottesdienst

Bauplatz Unterberg12,14,16undLängschwang 9,10,11/GB-Nr.4000+4004

Planverfasser BSB+Partner,IngenieureundPlanerAG, Dammstrasse14,2540Grenchen

Einsprachensindbegründetundim DoppelbeiderBaudirektioneinzureichen. Grenchen,9.Jan.2020BAUDIREKTIONGRENCHEN

Planauflage Baudirektion,Dammstrasse14,Grenchen

Einsprachefrist27.April2023

Einsprachensindbegründetundim DoppelbeiderBaudirektioneinzureichen.

Baudirektion

Stiftung

AdrianGirard unddessenNachkommen

MariaDorer-GirardundArthurGirard 2540Grenchen

Stipendien/Beiträge

Deckbelagseinbau

Wissbächlistrasse Nord

GrundsätzlichsindbeiErstausbildungenStipendiengesuche fürStudien-undBerufsausbildungenbeimDepartement fürBildungundKulturdesKantonsSolothurneinzureichen.DieStiftungAdrianGirardkanngemässnachfolgendenPunktenzusätzlichundbeianderenAus-undWeiterbildungenHärtefällemitBeiträgenmildern.

AmDienstag,11.April2023habenunterVerkehrdie VorbereitungsarbeitenfürdenDeckbelagseinbauander WissbächlistrasseNordinkl.derbeidenKreuzungsbereicheJurastrasseundBettlachstrassebegonnen.Am Mittwoch,19.April2023istderDeckbelagseinbauim unterenAbschnittderWissbächlistrasseNordsowieim KreuzungsbereichzurBettlachstrassevorgesehen.

1DieStiftungbezwecktdieFörderungdessozialen WohlesderGrenchnerBevölkerung.Sieermöglicht insbesonderedieAus-undWeiterbildungvonin GrenchenniedergelassenenKindern,Jugendlichen undErwachsenen,dieinGrenchenununterbrochen währendmindestenseinemJahrvorBeginnder Ausbildung,fürwelchesumeinenBeitragnachgesuchtwird,ansässigsind.

AnschliessendfolgtamDonnerstag,20.April2023der DeckbelagseinbauimoberenAbschnittderWissbächlistrasseNordsowieimKreuzungsbereichzurJurastrasse.FürdenDeckbelagseinbauwerdendiebetroffenen Strassenabschnittejeweilsvon5.00UhrbisamMorgen desFolgetagesfürjeglichenVerkehrgesperrt.DerBusverkehrwirdgrossräumigumgeleitet.DieBushaltestellen «SunneparkNord»und«SunneparkSüd»werden deshalbandenEinbautagennichtbedient.

2ZurErreichungdiesesZweckeskanndieStiftung Beiträgebzw.StipendienandieKostendesBesuches vonMittel-undHochschulen,dieFortbildungs-und FachschulenallerArt,andieKosteneinerBerufslehre irgendwelcherArtsowieBeiträgefürdenBesuch besondererSchulungskurse,Auslandsaufenthalte zurErlernungvonFremdsprachen,Berufsausbildung inspeziellenFächernleisten.

DerEinbaudesVermörtelungsbelagsderBushaltestelle «SunneparkNord»inRichtungStadtzentrumistanschliessendabMontag,24.April2023vorgesehen.Für dessenEinbauundAushärtungwirddieJurastrassebis ca.Montag,8.Mai2023halbseitiggesperrtundder VerkehrmiteinerLichtsignalanlagegeführt.DieWissbächlistrassekannüberdieseZeitdauernurimEinbahnregimevonNordnachSüdbefahrenwerden.Die Bushaltestelle«SunneparkNord»RichtungZentrum wirdprovisorischca.40mnachWestenverschoben.

blindenhund.ch

2540 Grenchen

2540 Grenchen

Donnerstag, 20.04.2023Parktheater 20:00 UhrLindenstr. 41

Donnerstag, 20.04.2023 20:00 Uhr Parktheater Lindenstr. 41 Adonia-Teens adonia.ch/musical

IMMOBILIEN

Gibelstrasse72A,2540Grenchen Per1.Juni2023odernachVereinbarung 4½-Zimmerwohnung,1.OG HelleDuplexwohnungmitGalerie 1590.00inkl.Nebenkosten

DerEinbaudesDeckbelagssowiedesVermörtelungsbelagsistwitterungsabhängigundkannsichüberalle

3SiekannBeiträgeanSpital-undKuraufenthalteund FerienerkrankterundschwächlicherSchülerund invaliderPersonenleisten.Siekannjugendlichen KünstlernProduktionsbeiträgeundBeiträgean WerkjahregewährenundBeiträgeanForschungsprojektederinGrenchenansässigenSchulen ausrichten.

4SoweitderjährlicheErtragnachAusrichtungder BeiträgegemässAbsatz2und3hiervoreszulässt, könnenanOrganisationen,dieinderJugendarbeit tätigsind,Beiträgeausgerichtetwerden.

Einbauetappentageweiseverschieben.Überallfällige TerminverschiebungenwirdandenInfotafelnimBaustellenbereichinformiert.

BittebeachtenSiediejeweiligenSignalisationenund VerkehrsführungensowiedieAnschlägeandenBushaltestellen.BeiFragenwendenSiesichandieBaudirektion Grenchen(Tel.0326546767).

ZurEinreichungeinesGesuchesberechtigtsind Schweizerbürger*innenundAusländer*InnenmitNiederlassungsbewilligunginGrenchen.DemvollständigausgefülltenGesuchistnebstdenverlangtenUnterlagenbei ErstausbildungenauchderEntscheiddesDepartements fürBildungundKulturbeizulegen.

Eingabetermine Ausbildungsbeginnim Frühjahr2020: bis15.Februar2020

Ausbildungsbeginnim Herbst2020: bis30.September2020

IHRNOTAR

AnmeldeformularemitallenDetailskönnenbeiderStadtkanzlei,Bahnhofstrasse23,2540Grenchenwährendder Schalteröffnungszeitenbezogenwerden.

Grenchen,7.Januar2020

IhreSpendehilft!

BenjaminKamber Telefon0326549910 kscp-legal.ch

PRÄSIDENTDESSTIFTUNGSRATS FrançoisScheidegger,Stadtpräsident

HelfenSieuns,dievomAussterben bedrohtenMeeresschildkrötenzu schützen!

Unterhaltsarbeitenander Fahrleitungzwischen GrenchenNordundMoutier, imGrenchenbergtunnel, währenddenNächten

Dienstag,25.AprilbisFreitag,28.April 2023,jeweilsvon00.15bis06.00Uhr.

DieBLSführtzwischenGrenchenNordundMoutier, imGrenchenbergtunnel,diverseUnterhaltsarbeiten anderFahrleitungdurch.AufgrunddesdichtenZugverkehrsundausGründenderSicherheitmuss nachtsgearbeitetwerden. DieZügeverkehrenplanmässig.

BeidiesenArbeitenwirdeszuLärmemissionen kommen.WirorganisierendieArbeitenso,dassder LärmaufeinMinimumreduziertwird.Wirdanken derbetroffenenBevölkerungfürdasVerständnis.

HabenSieFragen?

UnserKundendienstisttäglichvon7.00bis19.00 UhrfürSieda. Telefon0583273132 Kontaktformularwww.bls.ch/kundendienst FreundlicheGrüsse BLSNetzAG

SOLLBERGERTREUHANDAG Sägehofweg18,CH-3027Bern info@sollberger-ag.ch Tel.0319922444

WOHNBAU-GENOSSENSCHAFT PRO FAMILIA GRENCHEN Zu vermieten in Grenchen an ruhiger Lage am Südrand der Stadt 4-Zimmer-Wohnung Römerbrunnenweg 7 mit Balkon, Estrich- und Kellerabteil Mietzins Fr. 1002.– mtl., inkl. Akonto Nebenkosten Mietbeginn 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Besichtigung und Auskunft: Herr Arm, Hausverantwortlicher, Telefon 079 608 16 03

UNSEREHUNDEHELFEN –DANKIHRERSPENDE.
Jonas Hottiger Marcel Wittwer
▲ ▲▲ VERMIETEN
SpendenkontoSchweiz,Postfinance CH1309000000404293681 SpendenkontoLiechtenstein,VPBank LI69 0880 5503 9396 4000 1 oderonlineunter turtle-foundation.org
JETZTAUFDEINEM TVSTREAMEN
SucheHausvonPrivat Tel.0325446960
Nr. 15 | Donnerstag, 13. April 2023 3 Amtliche / Kirchen

THENEWX1

Auf ins nächste Cup-Abenteuer

Der Cup hat bekanntlich eigene Gesetze. Oft spielt sich ein Aussenseiter überraschend bis in den Final. Drei Grenchner Teams sind im Solothurner Cup in dieser Saison ganz weit vorgestossen. Derweil lässt das Pech die erste Mannschaft in der Meisterschaft nicht los.

DANIEL MARTINY

Riesig der Jubel, gross der Stolz, als die Grenchner FF15-Juniorinnen letztes Jahr im Solothurner Cupfinal den Titel holten. Ein Traum wurde wahr. Und dieser Traum könnte im Mai erneut Realität werden. Das FF15-Team der FCG-Frauen hat den Cupfinal nämlich erneut erreicht. Am 31. März wurde der FC Biberist im Halbfinal auswärts mit 3:0 bezwungen. Dreifache Torschützin: Flurina Luisa D’Angelo. Seither herrscht bei den Mädchen erneut eine Euphorie. Am Donnerstag, 18. Mai (Auffahrt), findet der nächste Solothurner Cupfinal in Balsthal statt. Dort kommt es zum Endspiel zwischen unserem Frauenteam und den Frauen von Gäu Selection. Und wer weiss, vielleicht werden die Mädchen die FCG-Farben an diesem Anlass nicht allein vertreten. Im Cupwettbewerb sind auch noch die D1- und A-Junioren vertreten. Beide Teams müssen allerdings noch den Halbfinal überstehen.

Dabei trifft das D1-Team am 26. April auf eigenem Platz auf den FC Dulliken. Auf die A-Junioren wartet eine sehr schwierige Aufgabe: Die Grenchner treffen ebenfalls auf dem Brühl am selben Tag auf den favorisierten FC Biberist. Doch wie erwähnt, der Cup kennt seine eigenen Gesetze …

Wann wird der FCG 15 sein Pech los?

Derweil dümpelt die erste FCG-Mannschaft in der Meisterschaft weiterhin in den Niederungen der Tabelle. Ein Befreiungsschlag

Bodenbeläge

Teppiche Parkett Industriebeläge Vorhangsysteme

MobiliaSolothurnAG 0326223424 info@bodenmobilia.ch bodenmobilia.ch

wollte bis anhin nicht gelingen. In den letzten beiden Meisterschaftspartien erfolgten allerdings nur ganz knappe, unglückliche Niederlagen, und wie sagt FCG-Trainer Michael Obrecht immer wieder: «Irgendwann schlägt das Pendel zu unseren Gunsten um. Auch wir werden wieder Punkte gewinnen.» Nun sind es inzwischen jedoch fünf Partien, die der FCG 15 in der Rückrunde in diesem Jahr verloren hat. Am Samstag gastiert mit dem viertplatzierten FC Liestal erneut eine sehr ambitionierte Equipe im Brühl. Wie schon im letzten Heimspiel gegen den SV Muttenz, das in der 88. Minute knapp mit 1:2 verloren ging, muss sich das ObrechtTeam nicht verstecken. Noch knapper ist die letzte Niederlage beim SC Binningen ausgefallen und das Pech hätte grösser kaum sein können. Da schiesst Samuel Zayas den FCG nach einer Viertelstunde in Front, scheidet jedoch kurz danach mit einer Verletzung aus. Weil auch Stürmerkollege Scott Mbemba verletzungshalber zuschauen muss und auch Louis Blösch nicht mittun kann, wird es in der Offensivabteilung eng. Hüseyin Tükenmez muss es richten. Und prompt verwandelt dieser einen Penalty zur erneuten Grenchner Führung. Jetzt kommt auch noch die Abwesenheit von Cedric Rihs zum Tragen. Der offensive Mittelfeldakteur, der den Ball gut abschirmen und in den eigenen Reihen halten kann, fehlt wegen einer Gelbsperre. Der Ausgleich in Binningen nach

24-h-ReparaturService bei Glasbruch!!!

Kirchstrasse 52 2540 Grenchen 032 653 04 74

Besuchen Sie uns in unserem Showroom und erleben Sie eine neuartige und moderne Duschen-Welt mit fachmännischer Beratung.

www.buechlerglas.ch

einer schönen Kombination in der 83. Minute ist schon fast logisch. Doch immerhin ein Punktgewinn liegt in der Luft. Es wäre der erste Zähler im Jahr 2023 unter Neo-Trainer Michael Obrecht. Aber auch das soll nicht sein: Ein letzter Eckball für die Gastgeber tief in der Nachspielzeit, ein Spieler, der seinen Kopf genau im richtigen Moment hinhält und tatsächlich noch das 3:2 für die Gastgeber erzielt … es ist zum Haareraufen.

Das Abstiegsgespenst ist präsent Und so verbleibt der FC Grenchen 15 aktuell in der Abstiegszone. Offiziell müssen drei Teams Ende Saison den Gang in die 2. Liga regional antreten. Aufgrund der Reorganisation der 2. Liga interregional ist es aber möglich, dass bis zu fünf Mannschaften in den sauren Apfel beissen und die Relegation in Kauf nehmen müssen. Es gibt in Grenchen Stimmen, die sagen, dass ein Abstieg nicht schlimm sei, immerhin würden Solothurner Derbys wie gegen den FC Bellach viele Zuschauer bringen. Doch die andere Frage: Hat der FC Grenchen 15 nicht ganz andere Ambitionen nach oben? Vorläufig bringt es nicht viel, zu spekulieren. Noch bleiben neun Runden zu absolvieren. 27 Punkte liegen auf dem Tablett. Am liebsten würde man all jene Fasnächtler ins Stadion holen, die an der Chesslete die bösen Geister lautstark vertrieben haben. Vielleicht würden sie dies auch beim Grenchner Fussballverein schaffen?

FC Grenchen 15 – FC Hägendorf 20.00

Junioren E

Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2012+2013, Stadion Riedern, Niklaus-Wengistrasse 30, Grenchen

Montag, 17. 4. 2023 17.30–19.00

Mittwoch, 19. 4. 2023 17.30–19.00

Montag, 24. 4. 2023 17.30–19.00

Mittwoch, 26. 4. 2023 17.30–19.00

Junioren F

Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2014 und 2015, Stadion Riedern, Niklaus-Wengistrasse 30, Grenchen

Dienstag, 18. 4. 2023 18.00–19.30

Donnerstag, 20. 4. 2023 18.00–19.30

Dienstag, 25. 4. 2023 18.00–19.30 Donnerstag,

15
FC GRENCHEN
Die Grenchner A-Junioren möchten den Solothurner Cupfinal erreichen. Dazu müssen sie im Halbfinal allerdings zuerst den favorisierten FC Biberist bewingen.
Foto: FCG
Fussballfieber
We r b e n Sie je t zt in Ih r e r Re g io n . In d e r Ze it u n g u n d im In t e r n e t . w w w g re nchne r st a d t a nze ig e r ch Gr e n ch n e r St a d t -An ze ig e r Ka p e lls t ra s s e 7, 25 4 0 Gr e n ch e n Te l 0 32 6 5 4 10 6 0 in s e ra t e @g r e n ch n e r s t a d t a n ze ig e r ch e h
Liga
Meisterschaft Samstag,
4. 2023 FC Grenchen 15 – FC Liestal 17.00 3. Liga, 2. Mannschaft Meisterschaft Samstag,
2023 FC Attiswil
FC Grenchen 15 18.00 Junioren
Meisterschaft Montag,
2.
interregional, 1. Mannschaft
15.
15. 4.
A1
17. 4. 2023
27. 4. 2023 18.00–19.30 Junioren G Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2016, 2017, 2018, Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen (Kunstrasen) Mittwoch, 19. 4. 2023 17.30–19.00 Mittwoch, 26. 4. 2023 17.30–19.00 Mittwoch, 3. 5. 2023 17.30–19.00 Mittwoch, 10. 5. 2023 17.30–19.00 Juniorinnen FF12 (Frauen) Schnupperfussballtrainings für Frauen mit Jahrgang 2011–2014 aus Grenchen und Umgebung Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen Donnerstag, 13. 4. 2023 18.00–19.30 Dienstag, 18. 4. 2023 18.00–19.30 Donnerstag, 20. 4. 2023 18.00–19.30 Dienstag, 25. 4. 2023 18.00–19.30 Juniorinnen FF15 (Frauen) Meisterschaft Samstag, 15. 4. 2023 FC Grenchen 15 – Team Stadt Solothurn 13.00 Schnupperfussballtrainings für Frauen mit Jahrgang 2008–2011 aus Grenchen und Umgebung Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen Donnerstag, 13. 4. 2023 18.00–19.30 Dienstag, 18. 4. 2023 18.00–19.30 Donnerstag, 20. 4. 2023 18.00–19.30 Dienstag, 25. 4. 2023 18.00–19.30 Juniorinnen FF19 (Frauen) Schnupperfussballtrainings für Frauen mit Jahrgang 2004–2008 aus Grenchen und Umgebung Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen Donnerstag, 13. 4. 2023 19.30–21.00 Dienstag, 18. 4. 2023 19.30–21.00 Donnerstag, 20. 4. 2023 19.30–21.00 Dienstag, 25. 4. 2023 19.30–21.00
WirsorgenfürsaubereLuft.
VogelsangAG
auto-vogelsang.ch
FC GRENCHEN
Gutgebaut. Raphaelhautseit9Jahren beiGallifürSieaufdenPutz. RaphaelRössler,Vorarbeiter·www.galliag.ch
2540Grenchen

Das Velofieber – mit und ohne Motor!

Der Frühling ruft die Menschen hinaus in die Natur, aufs Velo und zum Aufräumen der Garage. Gerade rechtzeitig findet in Grenchen am Samstag in einer Woche die Velobörse statt. Die einen verkaufen hier ihr nicht mehr benötigtes Velo, die anderen finden ein günstiges Occasionsrad.

JOSEPH WEIBEL

Der jährliche Anlass des VCS Grenchen ist ein Renner schlechthin. Er läutet zudem die Radsaison endgültig ein. Seit 2020 boomt der Velomarkt in der Schweiz schlechthin. Die mit Muskelkraft betriebenen konventionellen Velos fallen allerdings immer mehr aus der Mode und werden ersetzt durch E-Bikes. Jedes zweite verkaufte Rad ist heute ein E-Bike (siehe Kasten). Und trotzdem: Wer seine Fitness noch etwas mehr auf Trab halten will, sollte zumindest noch ein konventionelles Rad im Keller haben – mit dem nicht unerheblichen Vorteil, dass «normale» Velos viel weniger gestohlen werden!

Bringen

An der Velobörse 2023 werden am 22. April von 8.15 bis 11 Uhr alte Velos, Veloanhänger, Kindervelos, Dreiräder, Trottinetts und so weiter am VCS-Stand auf dem Marktplatz entgegengenommen. Die Preise werden von den Eigentümerinnen und Eigentümern festgelegt. Der VCS verkauft diese Artikel für die Anbietenden gegen einen Unkostenbeitrag von 10 bis 20 Prozent des Verkaufs-

preises. Von 9.15 bis 13 Uhr können die angenommenen Artikel besichtigt, aus probiert und gekauft werden.

… und holen

Zur Überprüfung der Identität legen die Anbietenden einen Personalausweis vor. Jede Person kann maximal zwei Artikel zum Verkauf abgeben. Die Auszahlung des Verkaufserlöses oder die Rücknahme von unverkauften Artikeln erfolgt bis 13 Uhr am VCS-Stand. Zur Sicherheit der Kunden überprüft die Kantonspolizei anschliessend an die Velobörse die aus gefertigten Verträge nach gestohlenen Fahrzeugen.

Umweltfreundlich und gesund

Das Organisationsteam will das Velo fahren als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel för dern. Es ist für kurze bis mittlere Ent fernungen in städtischen Gebieten das schnellste Verkehrsmittel, und es ist sicherlich auch das effizienteste und billigste. Und natürlich ist das Velo auch ideal, um sich an der frischen Luft zu bewegen. Die Region Grenchen verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Velowegen für diesen Zweck.

Fahrräder zu sehr niedrigen Preisen erwerben: Vor allem Pendler, die ihre Fahrräder auf ungesicherten Abstellplätzen –

zum Beispiel an Bahnhöfen – abstellen müssen, sind mit solchen Gebrauchtfahrrädern gut bedient.

Die wachsende Veloszene widerspiegelt sich auch in den Aktivitäten schweizwww.velojournal.ch findet sich eine lange Liste mit Veranstaltungen. Ein Blick auf April und Mai 2023. 23. April 2023

slowUp Ticino (10 bis 17 Uhr)

Der südlichste slowUp und erste der Saison verbindet zwei touristische Perlen. wischen der Piazza Grande in Locarno und der Altstadt Bellinzona führt die Strecke dem Lago Maggiore entlang nach Tenero und weiter durch die teils natürliche, teils landwirtschaftlich geprägte agadinoebene. www.slowup.ch

9. bis 30. April 2023

Spezi – Internationale Spezialradmesse in Lauchringen (De)

Die Spezi ist Treffpunkt, Festival und Messe zugleich. Sie zeigt die facettenreiche Welt der Fahrräder. Der Veranstaltungsort Lauchringen liegt im badenürttembergischen Kreis Landshut. www.spezialradmesse.de

30. April 2023

slowUp Murtensee

Ein für den motorisierten Verkehr gesperrter Rundkurs um den Murtensee 3 km) mit Anschlüssen nach Ins und Kerzers ist von 10 bis 17 Uhr für Velofahrer, Inlineskater, Wanderer und Benutzer fantasievoller HPM-Vehikel reserviert. www.slowup.ch

6. Mai 2023

Wallfahren auf dem Velo Pilgern lässt sich auch auf zwei Rädern. Die Luzerner Velowallfahrt nach Einsiedeln findet am Samstag, 6. Mai 2023, s tatt. Die Strecke führt 75 Kilometer entlang dem Vierwaldstättersee. www.luzerner-landeswallfahrt.ch

Seite dem 1. Januar ist das neue Veloweggesetz in Kraft. Es soll für bessere und sichere Velowege sorgen, indem die Kantone zur Planung und Realisierung von Veloweggnetzen verpflichtet werden und der Bund bei seinen Strassen ebenfalls Velowege erstellt. Auf der Website des Kantons Solothurn wird einzig darauf verwiesen, dass das neue Veloweggesetz in Kraft tritt – mehr nicht. In Sachen Velowege hat die Schweiz noch sehr viel Luft nach oben. Velowege sind nicht selten einfach Teil der Autostrasse. Deutschland und Österreich

beispielsweise verfügen über beispielhafte Velowege im flachen Bereich, die nicht nur gut markiert, sondern abseits des Autostrassennetzes angelegt sind. Und in Grenchen? Wir haben Anfang Jahr darüber berichtet. In der Ortsplanungsrevision ist ein Velorichtplan enthalten mit den wichtigsten Verbindungen bzw. Lücken und Wunschlinien für den Veloverkehr. Sobald die neuen Erschliessungspläne genehmigt sind, kann die Stadt auf dieser Basis weitere Schritte planen und projektieren. (JW)

Im ersten Corona-Jahr 2020 schnellte der Verkauf von Velos um 100 000 auf über 330000 Stück in die Höhe (+43,5%). Bereits seit 2015 blüht der E-Bike-Markt schon fast mirakulös. 2015 wurden 66 332 E-Bikes verkauft, 2019 waren es 133033 und 2020 171132. Während die Räder, die mit reiner Muskelkraft betrieben werden, weiter rückläufig sind, boomt der E-Bike-Markt munter weiter. 2021 wurden 187 302 E-Bikes verkauft, letztes Jahr 218730. Total dürften heute in der Schweiz rund 600000 E-Bikes auf

Komfort im Blutspendebus

«Spende Blut – rette Leben», heisst die Devise des SRK AarauSolothurn. Um es den Grenchnern einfacher zu machen, fährt regelmässig der Blutspendebus beim Märetplatz vor. Er macht es den Spendern in einer entspannten Atmosphäre besonders angenehm.

TEXT: DANIEL MARTINY / FOTO: ZVG

Regelmässig steht einmal pro Monat an einem Donnerstag sowie an sechs Samstagen im Jahr der Blutspendebus des SRK auf dem Märetplatz. «Blut kann nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden. Spenden Sie Blut – auch Sie kön nen eines Tages darauf angewiesen sein!», heisst es auf den Broschüren des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Der Bedarf an Blut für kranke und verletzte Menschen in der Schweiz, in Spitälern und Arztpraxen ist weiterhin gross und wird durch freiwillige Spenden gedeckt. Seit Jahren ist das SRK dafür verantwortlich, dass Hemmschwellen abgebaut werden, genügend Blutspenden eingehen und von allen Blutgruppen genügend Reserve vorhanden ist. Das ist oft eine Herkulesaufgabe, denn dahinter steht eine grosse Logistik, die aber im Kleinen beginnt, sozusagen vor unserer Haustüre.

Wie eine Auszeit vom Alltag

Die eigentliche Blutentnahme dauert maximal zehn Minuten, der ganze Prozess eine gute halbe Stunde, beim ersten Mal eine entspannte Stunde. Wenn in

Der Blutspendebus mit seinen vier Betten sorgt für grossen Komfort und eine familiäre Atmosphäre.

Grenchen der Blutspendebus auffährt, ist das Gefährt stets herzlich willkommen. Das Unikat wurde exklusiv für den Blutspendeprozess angefertigt und entspricht den neusten Anforderungen. Man geniesst während der Spende einen hohen Komfort und wird quasi familiär bestens umsorgt. «Die Blutspende im Bus empfinde ich als sehr angenehm.

Dass ich mich so wohl fühle, liegt auch am freundlichen Team.» Oder: «Beim Aussteigen erfüllte mich das wohlige Gefühl, eine gute Tat begangen zu haben.»

So lauten die Stimmen von Spendern, die in Grenchen den Bus aufgesucht haben. Mit nur vier Betten im Bus ist es sehr privat und nie laut, und man kann sogar Hintergrundmusik geniessen. Das Per-

sonal hat genügend Zeit, auf die diversen Bedürfnisse einzugehen. Für die Spenderinnen und Spender ist es wie eine Auszeit vom Alltag. Gut 36 Spenden können während des vierstündigen Aufenthalts des Blutspendebusses auf dem Märetplatz jeweils entnommen werden. Meistens sind die Plätze im Bus schon Tage im Voraus ausgebucht. Eine Voranmeldung ist darum erwünscht und nötig, damit man auch wirklich an die Reihe kommt. Die nächsten Termine in Grenchen sind die Donnerstage vom 27. April und vom 25. Mai. Am 3. Juni macht der Bus wieder an einem Samstag in Grenchen Halt. Termine können online unter spenderservice@blutspendeag-so.ch vorgenommen werden.

der Strasse verkehren. Somit ist nicht der Velomarkt rückläufig, sondern die Räder ohne Elektromotor nehmen auf Kosten der konventionellen Velos weiter ab. Die Organisation Velo Suisse in einer Medienmitteilung: «Die Dynamik, die sich nach dem Rekordjahr 2020 auch noch in den Halbjahreszahlen 2021 fortgesetzt hatte, flachte bedingt durch Lieferschwierigkeiten im weiteren Verlauf des Jahres ab. Die coronabedingten Lieferrückstände konnten 2022 ausgeglichen werden.» (JW)

6. bis 7. Mai 2023

Mountainbike-Erlebnis- und -Technikweekend für Frauen Frauen können ihre MTB-Erfahrungen an den Baselbieter Erlebnis- und Trainingsweekends mit Crosscountry-Europameisterin Katrin Leumann und Weltcupfahrerin Seraina Leugger verbessern. www.baselland-tourismus.ch

14. Mai 2023

slowUp Solothurn-Buechibärg

Der bestens bekannte und eingeführte slowUp in unserer Region. www.slowup.ch

Adonia – das Musical im Parktheater Grenchen

Die Adonia-Teens-Chöre präsentieren ihr neustes Musical «Esra». Einer der Chöre mit rund 70 mitwirkenden Teenagern gastiert in Grenchen. Adonia bringt die spannende Geschichte von «Esra» als mitreissendes Musical auf die Bühne.

Der Schriftgelehrte Esra reist im Auftrag des Perser Königs nach Jerusalem. Er soll dort den Heiligen Schriften zu neuer Geltung verhelfen. Doch der anfängliche Enthusiasmus weicht bald einer grossen Ernüchterung. Soziale und moralische Missstände drohen den ersehnten geistlichen Aufbruch im Keim zu ersticken.

Gibt es noch Hoffnung, oder ist die Chance für einen Neuanfang endgültig vertan? Ein bewegendes Musical über Mut, Gottvertrauen und den Umgang mit Niederlagen wird zur Aufführung kommen. Toller Chorgesang und ausgefeilte Arrangements bringen die Texte wunderschön zur Geltung und schaffen eine Brücke zu unserer Zeit.

Das mit viel Herzblut und Leidenschaft durch den Teens-Chor Mittelland mit Live-Band ins z enierte Musical «Esra» können Sie kommenden Donnerstag, 20. April, um 20 Uhr im Park-

Bilder: zvg

theater Grenchen erleben. In nur kurzer Zeit studierten der Chor und die LiveBand ein bemerkenswertes Programm ein. Neben dem Gesang werden auch Theater und Choreografien eingeübt. Die Jugendlichen können in diesem Projekt ihre Talente und Begabungen einbringen und ausbauen. Organisiert werden diese Musicalcamps von einem professionellen Tourmanagement. Der erste Adonia-Chor führte 1979 ein Musical auf. In den vergangenen 43 Jahren wurde aus einem Chor eine grosse Kinder- und Jugendarbeit. (pd)

Nr. 15 | Donnerstag, 13. April 2023 Grenchen 5
> D
AS NEUE VELOWEGGESETZ
>
W ACHSENDE VELOSZENE
Die Velobörse in Grenchen zum Frühlingsanfang hat sich längst zu einem Renner entwickelt – über die Stadtgrenze hinaus. Bild: zvg > E -BIKE-MARKT MIT REKORDVERKAUFSZAHLEN

ElektroKnuchelAG

IhrPartnerinderVertrauenssacheStrom Marktplatz16|2540Grenchen|Telefon0326521221

Fusspflegepraxis

Denise Hubacher

Diebold-Schillingstrasse 27, 2544 Bettlach

Mit der Buslinie 24/25 gut erreichbar. Unsere Füsse tragen uns durch das ganze Leben. Gönnen wir ihnen die nötige Pflege.

0326541155www.knuchel-ag.ch

Ich freue mich auf Ihren Anruf. Tel. 079 369 14 80

1 Gutschein à Fr. 25.–von Rompo Thai Massage in Grenchen

1 Gutschein à Fr. 25.–Restaurant Tennis Chugele in Grenchen

Die Gewinner

Die

Willkommen bei Coiffure Création Marc

Buchen Sie Ihre Traumfrisur. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und geniessen Sie die Auszeit!

Coiffure Création Marc Kerstin und Fritz Schlup Bahnhofstr. 31 · 2540 Grenchen Tel. 032 652 95 65 www.creation-marc.com

Hol dir dein «Immer fein und günstig»-Menu

So funktioniert’s

Der einzigeWegIhreüberflüssigenKilos für immerloszuwerden,führtübereine gezielteErnährungsumstellung. RufenSiemichan –dieersteBeratungsstundeistkostenlosundunverbindlich.

Feine SpargelGerichte

Hocheffektives 30-Minuten-Ganzkörpertraining im Stadtzentrum von Grenchen (Bettlachstrasse 17)

Für ein Big-Bang-Menu reicht es immer. Probiere jetzt den saftigen Double Cheeseburger, den würzigen Chicken Paprika oder den zarten Filet-O-Fish®. Dazu gibt es für dich unsere knusprigen Fries oder einen kleinen grünen Salat und ein erfrischendes Getränk – alles zusammen für nur 9.20. Übrigens: Versuch auch den Veggie Paprika – sieht aus wie Chicken, ist aber 100% vegetarisch.

GLEICH HIER IN GRENCHEN!

We rbung Erfolg !

GrennchhnerStadt-Anzeiger |Kapellstrasse 7|2540Grenchen Telefon0326541060 |inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Alle Zahlen von 1 bis 9 sind in jeder waagrechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte je einmal unterzubringen. Auch jedes kleine 3×3-KästchenQuadrat darf nur je einmal die Zahlen 1 bis 9 enthalten. VielVergnügen

Melde dich jetzt unter www.besttraining.ch/x30 an!

Bewässerungstechnik

auch beim Schwab Wasserschlauch TRICOFLEX

2020Jahre Jahre Fachgeschäft kann auch günstig Öffnungszeiten: Mo– Fr, 7.45–11.45 und 13.15–17.00 Sa geschlossen Werkzeuge Schrauben Industriebedarf Farbenshop NEU Schwab AG Eisenwaren  Solothurnstrasse 58  2540 Grenchen Telefon 032 653 84 84  Fax 032 653 87 37 www.schwab-eisenwaren.ch  info@schwab-eisenwaren.ch Werkzeuge Schrauben Industriebedarf Farbenshop

Einsendeschluss: Dienstag, 25. April 2023 (Poststempel). Coupon bitte einsenden an: Grenchner Stadt-Anzeiger, Monats-Sudoku, Neumattstrasse 1, 5000 Aarau (Absender nicht vergessen)

Nächste Erscheinung dieser Seite: Donnerstag, 4. Mai 2023

Name: Vorname:

Strasse: Tel./Natel:

PLZ: Ort: Die Preisgewinner werden direkt benachrichtigt. Der Rechtsweg ist aus geschlossen.

Sudoku vom 16. März 2023 Lösung
Herr Roland Fuchs aus Safnern (BE) gewinnt einen Gutschein à Fr. 25.–von Foodlab in Grenchen.
Herr Heinz Stüdeli aus Bettlach gewinnt einen Gutschein à Fr. 25. – Coiffeur Création Marc in Grenchen. spielend gewinnen
HierhatIhre
NeueBademoden eingetroffen!
Erfolgreich,genussvoll undgesundabnehmen!
ParaMediFormBürena.Aare Elke Born Telefon0323224455 bueren@paramediform.ch
aus PVC (Thermoplast)
Betriebsdruck 8–10 bar, formstabil – bewährt für Gartenanlagen, Gewächshäuser, Sportanlagen, Industrie – Innendurchmesser 15 mm und 19 mm – Rollen à 25 m und 5O m erhältlich Aktion ø 15 mm Schlauch nur Fr. 2.60 /Meter statt Fr. 3.30/Meter ø 19 mm Schlauch nur Fr. 3.60 /Meter statt Fr. 4.50/Meter Preis inkl. MwSt. NUR SOLANGE VORRAT
– sehr flexibler Wasserschlauch
Bei uns finden Sie auch gleich das passende Zubehör wie Kupplungen, Anschlussstücke, Schlauchklemmen, Schlauchhalter oder verschiedene Regner und Brausen.
Neue Adresse:

In 50 Jahren 1500 Spiele geleitet

Eine sehr lange Schiedsrichterkarriere ist zu Ende. Der Grenchner Francis Fischer muss seine langjährige Leidenschaft nach einer schweren Knieoperation aufgeben. Fischer hat in all den Jahren viel positive Erinnerungen gesammelt, war aber auch an einem ganz schwarzen Moment in der Schweizer Fussballgeschichte vor Ort.

TEXT: DANIEL MARTINY / BILDER: ZVG

Er ist in seinem Metier sozusagen eine Legende. Schiedsrichter Francis Fischer hat in seiner Karriere gut 1500 Fussball spiele geleitet. Der inzwischen pensio nierte ehemalige Kripo-Beamte der Ber ner Kantonspolizei pfiff sowohl rund 40 Spiele der NLA/Super League als auch unzählige Partien in der NLB/Challenge League sowie 20 Matchs als Schiri-As sistent in ganz Europa. Dazu kam ein Cupfinal der Frauen, Einsätze am Berner Philips-Cup oder am Uhrencup mit inter nationaler Beteiligung, die Tätigkeit als Instruktor und Inspizient, aber vor allem auch das weitere, grossartige Engage ment auf den regionalen Fussballplätzen.

Ein Sturz mit dem Fahrrad beendete nun die Karriere des Grenchners abrupt: «Vor einigen Wochen musste ich mich einer schweren Knieoperation unterziehen.

Das abschliessende Gespräch mit mei nem Chirurgen hat nun ergeben, dass aufgrund des medizinischen Eingriffs mein Laufvermögen eingeschränkt bleibt und ich darum gezwungen bin, meinen sofortigen Rücktritt einzureichen.» Tat sächlich war Fischer als laufstarker und wendiger Schiedsrichter bekannt. «Dank viel Training, Teilnahme an Läufen und vielleicht auch Begabung konnte ich schnell rennen und dies kam mir bei den Spielleitungen entgegen. Ich versuchte stets, in Spielnähe zu sein. Mein Motto: Entscheide, die man aus nächster Nähe beurteilen kann, sind immer glaubwür diger.»

Auf den Geschmack gekommen

Mit Fussball hat Francis Fischer als 13-Jähriger beim FC Grenchen als links füssiger Flügelflitzer begonnen. «Später wechselte ich zum FC Wacker und aus der Rückennummer 11 wurde die 1, da ich als Goalie eingesetzt wurde.» Alsbald erfolgte ein Englandaufenthalt und der

Grenchner durfte als einziger Schweizer in der College-Liga mittun. «Eine Halbzeit agierte ich als Flügel, die zweite als orhüter. Eines Tages war ein wichtiges Spiel angesagt. Einziges Manko: Es war kein Schiedsrichter zugegen. So wurde ich wider Willen ausgewählt, als neutraler Schweizer dieses Spiel zu leiten, und so kam ich regelrecht auf den Geschmack des Pfeifens.» Zurück in der Schweiz begann Fischer eine Ausbildung zum Referee und machte eine schnelle Karriere. Schirimangel herrschte schon damals und darum sei es vorgekommen, dass er viele Doppeleinsätze zu bewältigen hatte. Einmal pfiff er gleich vier Begegnungen an einem Wochenende. Seine erste NLA-Partie leitete Francis Fischer im Jahr 1984. FC Luzern gegen FC Wettingen hiess die Affiche. 13 Jahre lang blieb der heute in Münchenbuchsee wohnhafte Fischer im Geschäft, ehe er wegen der Altersgrenze kürzertreten musste.

Der «Fall Klötzli» Viele engagierte Jahre als Schiedsrichter folgten in der 2. und 3. Liga. Fischer genoss viel Goodwill bei Spielern und Trainern. Die positiven Erinnerungen überwiegen, obschon der Unparteiische einige Punkte anspricht, die für ihn nicht stimmen. «Nicht nachvollziehen kann ich die aktuelle Regelauslegung mit den Handspielen im Strafraum. Immer wieder wird auf Penalty und Gelb entschieden, obschon der Akteur nichts dafürkann, wenn ihm das runde Leder irgendwie an die Hand oder an den Arm springt.» Eine der dunkelsten Stunden im Schweizer Fussball erlebte Francis Fischer auf dem Platz mit. «Ich war 1989 in Sion ausnahmsweise als Schiri-Assistent tätig. Quasi mit dem Schlusspfiff glich der FC Wettingen aus, ich zeigte das Tor als korrekt an und hatte gar nicht mitbekommen, dass Schiedsrichter Bru-

Ein Rätselweg quer durch Bettlach

Attraktiver Frühlings- und Sommerspass in der Gemeinde Bettlach. Vergangene Woche ist der Bettle-Trail offiziell eröffnet worden. Der Rätselweg von zehn Bettlacher Vereinen führt durchs Dorf und eignet sich für jede Altersklasse. Der Rundgang dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden.

DANIEL MARTINY (TEXT UND FOTOS)

Gross die Freude bei Gemeindepräsidentin Barbara Leibundgut und der Initiantin Franziska Leimer, als sie gemeinsam zur Eröffnung das Band durchschneiden dürfen. Die Idee, das Dorf mit Hilfe von Vereinen zu beleben, wurde erstmals vor einem Jahr an der Vereinssitzung besprochen, am 28. 4. 2022 fand eine « Kickoff-Sitzung» statt und die erste Teamsitzung mit einem Grobkonzept und den Rahmenbedingungen kam im August 2022 zustande. Die Idee des Bettle-Trails war geboren und viele Visionen und Gedankengänge machten die Runde.

Wie funktioniert der Trail?

Ein Trail durch ein bestimmtes Gebiet ist bei uns eher als «Fox-Trail» bekannt. In Bettlach gibt es insgesamt zehn Posten, jeweils von einem Verein betreut, bei welchen eine Tafel steht, auf der ersichtlich ist, was man machen muss und wie man zum Hinweis auf den nächsten Posten kommt. Mit einem QR-Code erhält man zusätzliche Infos zu den teilnehmenden Vereinen. «Letzte Woche haben die Vereine ihre Posten nun aufgestellt und mit der Beschreibungstafel ergänzt», erklärt Franziska Leimer. Nun

«Die Ausschreitungen und die Angriffe der WettingenSpieler auf Schiri Klötzli machten mir richtig Angst.»

no Klötzli just in jenem Moment den Match abgepfiffen hatte, als sich der Ball unter der Torlatte befand.» Was danach geschah, ist leider hinlänglich bekannt und darf nie mehr vorkommen. «Die Ausschreitungen und die Angriffe der Wettingen-Spieler auf Schiri Klötzli machten mir richtig Angst. Ich kam zwar ungeschoren davon, diese Minuten bleiben jedoch die schlimmsten meiner Karriere.» Und trotzdem – der Grenchner Schiedsrichter Francis Fischer bleibt bei seiner Meinung: «Schiedsrichter zu sein ist eine echte Lebensschule. Ich möchte die gut 1500 Spiele nicht missen und werde im Denken immer ein Unparteiischer bleiben.»

sei der Bettle-Trail bereit für die Begehung durch die Bevölkerung. Wer den Trail beendet, kann mit dem Lösungswort an einem Wettbewerb teilnehmen.

Folgende Vereine haben je einen Posten

erstellt: Alphorngruppe Echo vom Jura, Böögianer, Comitato Genitori, Obst- und Gartenbauverein, Pfadi, Schützengesellschaft, Spielgruppenverein Pingu, Strassenhockeyclub, Turnverein und Zähnteschürverein.

Ab sofort geöffnet Gemeindepräsidentin Barbara Leibundgut freut sich über die neue Attraktion in ihrer Gemeinde: «Den Vereinen gebührt ein grosses Dankeschön.» Ebenfalls

wichtig sei die Unterstützung des Gewerbevereins Bettlach. Der Rätselweg ist für die Bevölkerung vom 7. April bis 15. August öffentlich zugänglich und kann kostenlos benutzt werden. Der Rundgang

startet beim Parkplatz Büelen Schulhaus und dauert in etwa eineinhalb bis zwei Stunden, davon sind ca. 40 Minuten reine Gehzeit. Der Trail kann auch ohne Smartphone absolviert werden.

> BET TLACH ALS « LAUFMEKKA »

Der Bettle-Trail ist längst nicht die einzige Möglichkeit in Bettlach, sich sportlich und vor allem läuferisch zu betätigen.

Da gibt es zum Beispiel jeweils im März oder April einen 24-Stunden-Lauf, den «24h Ultra Challenge». Gemäss Organisator Christoph Bänninger ein ganz besonderes Event. «24 Stunden laufen oder wandern, so viel man kann und so weit man kommt. Anfang 2019 fand der erste 24-Stunden-Lauf mit 20 Teilnehmenden statt. Damals liefen wir den Berg hoch und dieselbe Strecke wieder hinunter. Inzwischen bieten wir 50 Startplätze an. Wir laufen neu sechs Kilometer lange Runden und absolvieren ca. 400 Höhenmeter.» Das Motto: Jeder steckt sich sein eigenes Ziel. Nach jeder Runde bestehe die Möglichkeit zur Verpflegung und zum Ausruhen.

Auch kein Grossanlass ist der Bettlacher Silvesterlauf, der heuer zum 32. Mal zur Austragung gelangt. Es handelt sich um einen Plauschanlass zum Jahresende. Die Strecke führt vom Schützenhaus über den Bettlachberg und danach zum Fuss der Wandfluh hinüber zum Restaurant Oberes Brüggli in Selzach. Dabei gibt es die beiden Kategorien Wanderer und Läufer, die die Strecke im Laufschritt zurücklegen. Die Teilnehmenden messen ihre Zeiten selbst. Der Streckenrekord dürfte etwa bei einer halben Stunde liegen. (dm)

Nr. 15 | Donnerstag, 13. April 2023 Region 7
Francis Fischer im Schiedsrichter-Dress, in dem er bis zuletzt seiner Passion nachging. Die erste NLA-Partie von Schiedsrichter Francis Fischer: 1984 das Spiel zwischen Luzern und Wettingen. Gemeindepräsidentin Barbara Leibundgut (rechts) zerschneidet zusammen mit Franziska Leimer zur Trail-Eröffnung das Band. Das Duo Bettle-Stock sorgte zur Eröffnung mit den Alphörnern für die musikalische Umrahmung.

1VOLVOS602.0T8TEPolestareAWD

GUT,DASSESDIEPERSÖNLICHEGARAGEGIBT AESPLISTRASSE1·4562BIBERIST TEL.0326711717 WWW.VOLVOSOLOTHURN.CH Bielstrasse

Occasion,12.2019,32500km, Automat,406PS,1969ccm, Plug-in-Hybrid NeupreisFr.83055.– Fr.52975.–VOLVOV602.0D3MomentumAWD

Occasion,12.2018,127800km, Automat,150PS,1969ccm, Diesel,BirchLightmét. NeupreisFr.67160.– Fr.27960.–VOLVOV90CrossCountry2.0B4PlusAWD

Occasion,02.2021,39600km, Automat,197PS,1969ccm, Mild-Hybrid NeupreisFr.88720.– Fr.54351.–VOLVOXC402.0B4MHR-Design

Occasion,10.2020,89700km, Automat,197PS,1969ccm, Mild-Hybrid NeupreisFr.61300.– Fr.36200.–VOLVOXC402.0D3MomentumAWD

Occasion,07.2019,58700km, Automat,150PS,1969ccm, Diesel,BlackStone NeupreisFr.52740.– Fr.33900.–6VOLVOXC602.0T5InscriptionAWD

Occasion,05.2018,48500km, Automat,250PS,1969ccm, Benzin,OsmiumGrey NeupreisFr.72830.– Fr.44900.–VOLVOXC602.0T6TEInscr.Expression

Occasion,11.2021,16122km, Automat,253PS,1969ccm, Plug-in-Hybrid NeupreisFr.80630.– Fr.59900.–VOLVOXC602.0T8TEInscriptionAWD

Occasion,12.2018,50404km, Automat,320PS,1969ccm, Plug-in-Hybrid NeupreisFr.100360.– Fr.52965.–

2540 Grenchen Telefon
654 22 22 www.auto-vogelsang.ch BMW 218d Tourer Spor Line Steptronic (Kompaktvan/Minivan) 05.2018, 114 500 km, weiss, 150 PS Preis Fr. 18 800.–BMW 218i Gran Coupé M Sport Steptronic (Limousine) 05.2021, 15 000 km, blau-mét., 136 PS Preis Fr. 32 800.–BMW 330i Touring x Drive Steptronic M Sport (Kombi) 01.2020, 85 400 km, blau-mét., 258 PS Preis Fr. 41 800.–BMW 220i x Drive Gran Coupé M Sport Steptronic (Limousine) 1.2022, 7 000 km, weiss, 178 PS Preis Fr. 45 900.–BMW 430i Cabriolet x Drive M Sport Steptronic (Cabriolet) 01.2019, 50 500 km, schwarz-mét., 252 PS Preis Fr. 39 900.–BMW i3s (120Ah) Fleet Edition (Kleinwagen) 05. 2019, 39 000 km, schwarz, 184 PS Preis Fr. 29 500.–ImDienstfürSieundIhrenWagen UnserZiel–IhreZufriedenheit Die«Mehrmarken»GarageinIhrerNähe–WirfreuenunsaufIhrenBesuch Bielstrasse21 • 2545Selzach • Tel.0326411369 www.ueberland-garage.mehrmarken.net • ueberland-garage@bluewin.ch seit 1960 Ueberland-GarageM.MeyerGmbH UnsereFrühlings-Angebote Auto /Motormarkt Auto/ Motormarkt Monatlich im Grenchner Stadt-Anzeiger Rufen Sie uns an Tel. 032 654 10 60
85–89
032

HierfindenSieIhreFachleute

Seit1979IhrSpezialistfür –Wohnungsreinigungen –Hauswartungen – Abonnementsreinigungen – Baureinigungen www.grimbühler.ch

40 Jahre

–Renovationen –Fassaden – DekorativeMalerarbeiten

GrimbühlerGmbH Bielstrasse9,2540Grenchen Telefon0326527964

OffiziellerKärcher-Stützpunkt,www.grimbühler-discount.ch

Erlimoosstrasse 3a Tel. 032 644 32 22 2544 Bettlach baenninger-schreinerei.ch

MARLONWINZENRIED KERAMISCHEWAND-UNDBODENBELÄGE

BETTLACHSTRASSE225 2540GRENCHEN

TEL.0764207084

Solaranlagen

0325305565/0798254627

2540 Grenchen Wydenstrasse 4 Tel. 032 645 29 17 kaempferag@bluewin.ch www.kämpfer-bedachung.ch

Lebernstrasse42, 2544Bettlach Tel.0326450505

E-Mail:info@haringundpartner.ch

Internet:www.haringundpartner.ch Haring+PartnerGartenbauAG

SANITÄR KÄLTE SERVICE Schaad Schneider

2540Grenchen| T0326524427 |schaad-schneider.ch

20Jahre

Fachgeschäft kann auch günstig

Schlauchwagen

INOX inkl. Schlauch

Praktischer Schlauchwagen mit Schlauch – 25 Meter Schlauch (16 mm) mit Anti-Algen und Anti-UV-Beschichtung – mitgelieferte Impulsbrause mit 9 Funktionen

Werkzeuge Schrauben Industriebedarf Farbenshop

Öffnungszeiten: Mo – Fr, 7.45–11.45 und 13.15–17.00, Sa geschlossen

Bewässerungstechnik

auch beim Schwab

Wasserschlauch TRICOFLEX

– sehr flexibler Wasserschlauch aus PVC (Thermoplast)

– Betriebsdruck 8–10 bar, formstabil

– bewährt für Gartenanlagen, Gewächshäuser, Sportanlagen, Industrie

– Innendurchmesser 15 mm und 19 mm

– Rollen à 25 m und 5O m erhältlich

Aktion

ø 15 mm Schlauch nur

ø 19 mm Schlauch nur

Fr. 2.60 / Meter statt Fr. 3.30 / Meter

Fr. 3.60 / Meter statt Fr. 4.50 / Meter

Bei uns finden Sie auch gleich das passende Zubehör wie Kupplungen, Anschlussstücke, Schlauchklemmen, Schlauchhalter oder verschiedene Regner und Brausen. Fr.

• Bedachungen • Fassaden • Umdeckungen • Schneestop • Bauspenglerei • Reparaturen • Isolationen • Dachfenster
NEU
Preis inkl. MwSt. NUR SOLANGE VORRAT
249.–

Landschaftsgärtner/in 80-100 %

Unser Familienbetrieb sucht per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Aufgabengebiet: Gartenarbeiten von A wie Anpflanzung bis Z wie Zäune.

Ihr Profil:

• AbgeschlosseneBerufsausbildung als Landschaftsgärtner, Hilfsgärtner

• ErfahrungimBereichGrünflächenpflege von Vorteil

• Sie sindteamfähig, belastbar, flexibel und motiviert

• Führerausweis Kat. Berforderlich undBE von Vorteil

Unser Profil:

• Familienbetrieb seit 1988

• Freude an derArbeitimGrünen

• Saubere und ergebnisorientierteArbeitsweise

Bewerbung:

Schicken Sie uns IhreBewerbungoder bringen Sie Ihren

Lebenslauf persönlich vorbei

Wir freuenuns, Sie kennenzulernen!

«2 für 1»

Angebot auf Ihre Stelleninserate

2× PLATZIEREN

1× BEZAHLEN

Grenchner Stadt-Anzeiger

Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen

Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Wir sind engagierte Produzentin und Anbieterin von erneuerbaren Energien, sauberem Wasser sowie zukunftsweisenden Dienstleistungen. Als regional verankerte Versorgerin sehen wir uns in der Verantwortung, die Energiewende aktiv mitzugestalten und stellen uns dieser Aufgabe kompromisslos. Unsere rund 70 Mitarbeitenden leisten einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Versorgung mit Strom, Wasser und Gas in einem spannenden und attraktiven Arbeitsumfeld, das sich im Hinblick auf die Energiestrategie 2050 im Umbruch befindet.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir, ideal für Pensionierte und Wiedereinsteiger/innen:

Zählerableserin (w/m)

Jahrespensum ca. 20%

IHRE AUFGABEN:

» Monatliches Ablesen von Strom-, Wasser- und Gaszählern für Privat- und Industriekunden nach Ableserouten

» Erfassen der Messdaten mit elektronischen Ablesegeräten

» Kontrollieren der Ablesedaten

» Die monatlichen Ablesungen dauern jeweils 2-3 Tage

» Innerhalb der Zeitspanne können die Ableserouten flexibel gestaltet werden

DAS BRINGEN SIE MIT:

» Sie schätzen den direkten Umgang mit unseren Kunden

» Grosse Flexibilität, da die Ablesungen tagsüber und auch während der Schulferien durchzuführen sind

» Sie sind wetterfest und körperlich fit, da die Ablesungen mit einem E-Bike erfolgen

» Gute Ortskenntnisse in unserem Versorgungsgebiet sind von Vorteil

» Führerschein der Kategorie B von Vorteil

DAS DÜRFEN SIE VON UNS ERWARTEN:

» Vielseitige Aufgabe in einem spannenden Umfeld

» Fundierte Einarbeitung

» E-Bike wird zur Verfügung gestellt

» Kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum

Bei der SWG stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und fördern die beruflichen und persönlichen Potenziale jedes einzelnen. Auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden legen wir grossen Wert und verpflichten uns dazu, diese zu unterstützen und zu fördern. Ebenso am Herzen liegt uns ein attraktives, motivierendes Arbeitsklima sowie ein wertschätzendes Miteinander. Sie wollen mehr über die SWG als Arbeitgeberin erfahren? Dann besuchen Sie einfach unsere Karriereseite: karriere.swg.ch.

Herr Raffael Kracke, Sachbearbeiter Energieverrechnung, beantwortet gerne Ihre Fragen (Telefon 032 654 66 86). Frau Isabelle Eberhard, Leiterin Human Resources, freut sich auf Ihre Onlinebewerbung: karriere.swg.ch/aktuelle-stellen.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihr regionaler Energieversorger.

Mitarbeiter Rohrreinigung 100 %

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung einen neuen Mitarbeiter im Bereich Rohrreinigung.

Ihr Aufgabengebiet beinhaltet:

– Selbständiges Ausführen sämtlicher Dienstleistungsarbeiten im Bereich der Rohrreinigung

– Entgegennahme der Telefone, Terminierung der Service-Einsätze

– Allgemeine Arbeiten in der Werkstatt und den firmeneigenen Liegenschaften

– Bereitschaft zum Pikettdienst

Was Sie mitbringen:

– Erfahrung in der Rohrreinigungs-Branche von Vorteil

– Handwerkliches Geschick, technisches Flair und Vorstellungsvermögen, körperliche Belastbarkeit

– Selbständiges Arbeiten

– Gepflegtes Auftreten

– Führerausweis Kat. B (von Vorteil mit Anhängerprüfung)

– Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

– Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung

– Langjähriges, erfahrenes Team

– Gute Anstellungsbedingungen

AKTION

9. MÄRZ –

20. APRIL 2023

– Persönliches und familiäres Arbeitsklima

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche

Bewerbung per E-Mail oder Post an:

KRUSE AG

Kanalstrasse 44, 3294 Büren a. A.

Tel. 032 351 56 56

info@kruse-rohrreinigung.ch www.kruse-rohrreinigung.ch

Die Einwohnergemeinde Pieterlen liegt mit ihren rund 5200 Einwohnern am Jurasüdfuss zwischen Biel und Grenchen. Die Abteilung Bau und Energie befasst sich mit allen Aufgaben rund um das Bauen und die Energieversorgung in Pieterlen.

Um die vielfältigen Aufgaben einer Gemeinde zu erfüllen, ist ein leistungsfähiger Hausdienst von zentraler Bedeutung. Als Lernender leistest du einen wertvollen Beitrag zum Arbeitsergebnis. Wir bieten handwerklich geschickten, interessierten, pflichtbewussten und sozialen Frauen und Männern in unserer Gemeinde die Chance, eine dreijährige Ausbildung zu absolvieren.

Lehrstelle als Fachmann/-frau

Betriebsunterhalt (Hausdienst) EFZ

(Ab 01. August 2023)

Auf dich wartet… ein moderner Arbeitsplatz, zeitgemässe Maschinen, viel Bewegung und abwechslungsreiche Tätigkeiten in und um unsere vielen Liegenschaften in Pieterlen. Du wirst von Anfang an durch unseren Leiter Hausdienste und seinem BerufsbildnerTeam betreut.

Du hast 32 Tage Ferien, der benötigte Laptop für die Berufsschule wird übernommen, sowie eine Beteiligung an den Schulmaterialkosten und Reisekosten für die Berufsschule in Thun. Gute Zeugnisnoten werden zudem finanziell belohnt.

Bei uns wirst du…

In deiner Ausbildung lernst du, Schäden an Gebäuden, Innen- und Aussenanlagen zu beheben und kleine Reparaturen auszuführen. Neben der Pflege von Grünanlagen gehören auch die Instandhaltung und Reinigung der Gebäude und deren Umgebung sowie die Wartung der haustechnischen Anlagen zu deiner Ausbildung. Die Aufgaben sind je nach Jahreszeit sehr unterschiedlich.

Bist du handwerklich begabt, kontaktfreudig und interessiert an der coolen Arbeit in Pieterlen?

Dann freuen wir uns, dich beim Schnuppern kennenzulernen!

Fühlst du dich angesprochen?

Einwohnergemeinde

Pieterlen Hauptstrasse 6 2542 Pieterlen 032/376 01 90 www.pieterlen.ch

STELLENMARKT
www.swg.ch
Der Leiter Hausdienste, René Laubscher, gibt dir unter 032/378 14 07 gerne weitere Auskünfte zu unserem interessanten Angebot. | Nr. 15 Donnerstag, 13. April 2023 10 Diverses

Herzlich willkommen

AKTION: 2für1

Dein Stück Solarenergie für10Franke

BauemitunsSolaranlagen:DeineSolarvignette förder t erneuerbareEnergieinderSchweizundin Afrika

Aktion2für1:BestellezweiSolarvignetten fürs Handyunderhalteeinedavongeschenkt.

Aktionscode:az23

amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www.grenchnerstadtanzeiger.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach, Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen

Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag

Herausgeber: CH Regionalmedien AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen

Geschäftsführerin:

Lara Näf, 032 654 10 66, lara.naef@chmedia.ch

Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger, Dejo Press GmbH

J. Weibel, 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch

lnseratenverkauf: AZ Anzeiger AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60

inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG

Neumattstr. 1, 5001 Aarau

lnserateschluss: Mittwoch, 10.00 Uhr

lnseratepreis:

mm sw CHF –.85 / mm farbig CHF

Im Neubau Bürgerspital Solothurn

EINLADUNG DER FRAUENKLINIK

INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN

Das Team der Frauenklinik lädt Sie zu einem Informationsabend mit Besichtigung der Geburts- und Wochenbettabteilung ein.

Dienstag | 25.April 2023 | 18.45 Uhr bis ca.21 Uhr

Es referieren eine Ärztin / ein Arzt, eine Hebamme und eine Pflegefachfrau.

Treffpunkt: Haupteingang Neubau | Freier Eintritt

Vortrag nur in Deutsch Nächster Infoabend: 23.Mai 2023

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Virtueller Rundgang auf der neuen Wöchnerinnenstation.

Bürgerspital Solothurn | Frauenklinik Schöngrünstrasse 42 4500 Solothurn | T 032 627 44 88 www.solothurnerspitaeler.ch bit.ly/3nUzpoQ

Der Stadt-Anzeiger freut sich, die nächste Generation seinen Leser/-innen vorzustellen, und gratuliert den glücklichen Eltern.

GEBURTS -Anzeigen

Thivani Divaharan

 Geburtsdatum: 11.3.2023

Thileepa Divaharan und Divaharan Kitnan Grenchen

Etiénne Werner

Brönnimann

 Geburtsdatum: 17.3.2023

Barbara und Stephan Brönnimann, Meinisberg

Africa Ramirez

Galdeano  Geburtsdatum: 21.3.2023

Sofia Galdeano Mayorga und Andres Omega Ramirez Encarnación, Lengnau

Niki Kyoka Katsoulis

 Geburtsdatum: 22.3.2023

Naomi und Joannis Katsoulis Grenchen

Leo Sean Meaney

 Geburtsdatum: 31.3.2023

Aliia Khaidarova und John Meaney Selzach

IMPRESSUM
1.21 alle Preise zuzüglich 7,7% MwSt. Auflage WEMF-beglaubigt: 24 444 Ex. (WEMF 2022), Copyright: AZ Anzeiger AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der Verleger: Peter Wanner www.chmedia.ch Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 StGB: AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG AMTLICHER ANZEIER DER EINWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN solarvignette.ch

MELDEN SIE IHREN ANLA SS

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Website www.jurasonnenseite.ch unter «Events» einzutragen.

DONNERSTAG, 13. APRIL

09.30–16.30: Lager zu Hause. Plitsch, Platsch – Wasserplausch. Für alle Kinder vom grossen Kindergarten bis zur dritten Klasse. Reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach, Zwinglistrasse 9

13.30–17.00: Überraschungsbasteln. Basteleien rund um Ostern & Frühling. Der Lindenspielplatz ist in den Frühlingsferien geö net. Nur mit Anmeldung. Die Teilnehmenden basteln und werken rund um das Thema Frühling. Bei schönem Wetter ist man draussen. Für Kinder kostenlos.

Lindenpark, Lindenstrasse

John Wick: Chapter 4

Ab 16J, 169min, D

20:00

Ab 10J, 90min, D

16:00

Drei ??? - Erbe Des

Ab 6J, 100min, D

SA-MO, MI 14:00 Mumien - Ein Total Verwickeltes Abenteuer

2D, Ab 0J, 88min, D FR, DI 14:00

Der Super Mario Bros.

Film

2D, Ab 6J, 92min, D DO-MI 18:15

Manta Manta - Zwoter Teil

2D, Ab 12J, 125min, D DO-SO 15:45

DEMNÄCHST

Ab 20.04.23 Die Drei Musketiere

Ab 18.05.23 Fast X

Air - Der Grosse Wurf 2D, Ab 12J, 112min, D DO-MI 20:15

Der Bestatter 2D, Ab 12J, 96min, CH-D DO-MI 18:30

Dungeons & Dragons 2D, Ab 12J, 134min, D DO-MI 16:00

Der Super Mario Bros.

Film 3D, Ab 6J, 92min, D DO-MI 14:00

Alien - DO 27. April 18:30

Treffpunkt: Kunsthaus Grenchen | Filmdauer: 117 min. | Eintritt CHF 10 / Person

Im Anschluss an eine Führung durch die Ausstellungen findet im Kino Rex in Grenchen ein einmaliges Screening des Sci-Fi-Klassikgers Alien (1979, Regie: Ridley Scott) statt, für den Giger den Oscar für die besten visuellen Effekte erhielt.

Ab 03.05.23

Guardians of the Galaxy Vol. 3 Ab 18.05.23 Asterix & Obelix im Reich der Mitte

PASSENDES OSTERGESCHENK Kinoeintritte, Getränke und Popcorn frei kombinieren! Schenken Sie Momente4me

Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf der Website der Tourismus- und Wohndestination Jurasonnenseite. Die Daten werden gleichzeitig auch für die

Printausgaben von CH Media: Grenchner Tagblatt, Solothurner Zeitung, Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet. Redaktionsschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr. Keine Publikationsgarantie.

«Vepo Dancecamp in Grenchen»

Lust dich in den Frühlingsferien zu tollen moves zu bewegen? In den Vepo Dance Camps lernen die Kinder und Jugendlichen den Umgang mit der Bewegung und können ihre Leidenschaft fürs Tanzen entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die Kids studieren in ihren Gruppen Choreogra en ein, improvisieren und stärken so ihr Selbstvertrauen. Sie werden ermutigt, frei zu tanzen und ihre Gefühle durch Bewegungen auszudrücken. Dabei werden nicht nur Körper- und Musikgefühl geschult, sondern auch das Selbstbewusstsein, die Sozialkompetenz und die kindliche Experimentierfreude gefördert. An den Vepo Dance Camps sind alle Jungs und Mädchen (Jg. 2008–2017) herzlich willkommen. Die Gruppeneinteilung erfolgt nach Alter, Fähigkeiten und Gruppenwünschen der Teilnehmenden. Die Betreuung wird täglich von 9.30 Uhr bis 16 Uhr gewährleistet.

Es hat noch freie Plätze! Anmeldung unter: www.mssports.ch oder direkt mit dem QR-Code auf dem Flyer.

18.–21. April 2023 im Lindenhaus Grenchen.

FREITAG, 14. APRIL

07.00–12.00: Markt Grenchen. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. www.gvg.ch. Marktplatz

09.30–17.30: Lager zu Hause. Plitsch, Platsch – Wasserplausch. Für alle Kinder vom grossen Kindergarten bis zur dritten Klasse.

Reformierte Kirchgemeinde GrenchenBettlach, Zwinglistrasse 9

13.30–17.00: Überraschungsbasteln. Basteleien rund um Ostern & Frühling. Der Lindenspielplatz ist in den Frühlingsferien geö net. Nur mit Anmeldung. Die Teilnehmenden basteln und werken rund um das Thema Frühling. Bei

schönem Wetter ist man draussen. Für Kinder kostenlos. Lindenpark, Lindenstrasse

SAMSTAG, 15. APRIL

14.00: «Ich steig aus und mach meine eigene Regie». Regie-Kurs. SchauspielKurs. Dozent: Alex Tru er. Mit Kurskosten. Ein Kurs für Regisseurinnen und Regisseure, die sich zum ersten Mal an eine Inszenierung heranwagen oder erste Erfahrungen gesammelt haben.

Vorverkauf: sekretariat@theaterschulegrenchen.ch. www.parktheater.ch

Parktheater, Lindenstrasse 41

20.00–23.00: Midnight Sport. Sport, Tanz, Kiosk für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Angeboten werden Basketball, Fussball, Unihockey, Badminton, Trampolin uvm. Eintritt frei. Doppelturnhalle Zentrum, Schulstrasse 11

SONNTAG, 16. APRIL

09.30–17.00: «Ich steig aus und mach meine eigene Regie». Regie-Kurs. Schauspiel-Kurs. Dozent: Alex Tru er. Mit Kurskosten. Ein Kurs für Regisseurinnen und Regisseure, die sich zum ersten Mal an eine Inszenierung heranwagen oder erste Erfahrungen gesammelt haben. Vorverkauf: sekretariat@ theaterschulegrenchen.ch. www.parktheater.ch

Parktheater, Lindenstrasse 41

MONTAG, 17. APRIL

14.00–15.30: «Zämegolaufe» gemeinsame Spazierwanderung (orange). Parcours 24 Wald Bettlach, mit Steigung. 1½ Std. ca. 5 km.

Tre punkt: Schützenhaus Bettlach (Bushaltestelle Bergstrasse Bettlach).

Weitere Informationen unter zämegolaufe.ch/grenchen.

Abgemachter Tre punkt

MITTWOCH, 19. APRIL

09.00–12.00: «Zämegolaufe» gemeinsame Spazierwanderung (rot).

Parcours 14 Altreu ach, 3 Std. mit Ka eehalt, ca. 10 km, Tre punkt: Bahnhof Süd (Ab Altreu Rückfahrt mit

Bus möglich). Weitere Informationen unter www.zämegolaufe.ch/grenchen. Abgemachter Tre punkt

13.30–17.00: Überraschungsbasteln. Basteleien rund um Ostern & Frühling. Der Lindenspielplatz ist in den Frühlingsferien geö net. Nur mit Anmeldung. Die Teilnehmenden basteln und werken rund um das Thema Frühling. Bei schönem Wetter ist man draussen. Für Kinder kostenlos. Lindenpark, Lindenstrasse

DONNERSTAG, 20. APRIL

20.00–21.30: Jugendmusical Esra der Adonia Chöre. Ein bewegendes Musical über Mut, Gottvertrauen und den Umgang mit Rückschlägen. Eingängige Melodien, toller Chorgesang und ausgefeilte Arrangements bringen die Texte zur Geltung und scha en so eine Brücke in diese Zeit. Das Konzerterlebnis für die ganze Familie mit viel Herzblut und Leidenschaft inszeniert vom Adonia Teens-Chor mit Live-Band. Geschrieben von Jonas Hottiger und Marcel Wittwer. Freier Eintritt, Kollekte. www.parktheater.ch Parktheater, Lindenstrasse 41

einem gemütlichen Zusammensein bei Ka ee und Kuchen begrüssen zu können. Und das Beste: der Erlös geht direkt an die begleiteten Menschen. www.ssbg.ch. Rodania, Riedernstrasse 8

SAMSTAG, 22. APRIL

08.15–13.00: Velobörse. Verkauf von Velos, Kindervelos, Dreiräder, Trottinette, Veloanhänger. Annahme: 8.15–11 Uhr. Verkauf: 9.15–13 Uhr. Die Anbietenden bringen ihre alten Velos, Kindervelos, Dreiräder, Trottinette oder den nicht mehr gebrauchten Veloanhänger zum VCS-Stand auf dem Marktplatz (beim Stadtdach). Der VCS verkauft diese Artikel für die Anbietenden (gegen einen Unkostenbeitrag von 10–20% des Verkaufspreises). Pro Person werden maximal 2 Artikel angenommen. Von 9.15–13 Uhr können die angenommenen Artikel besichtigt, ausprobiert und gekauft werden. Die Auszahlung des Erlöses an die Verkäufer erfolgt bis 13 Uhr. Marktplatz

Kulturhistorisches Museum Grenchen: «Kunterbuntes Wirtschaftswunder? Die 1950er: Ein Au ruch in neue Welten» Petticoats, Pferdeschwanz und Rock ‘n’ Roll – so erinnert man sich heute gerne an die 1950er Jahre. Grenchen wurde dank dem Wirtschaftsboom zur orierenden Stadt. Doch dieser nostalgische Blick zurück zeigt nur die halbe Wahrheit. Entdecken Sie «das lange Jahrzehnt» der 1950er Jahre im Kultur-Historischen Museum Grenchen. Ö nungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag, 14–17 Uhr. www.museumgrenchen.ch

Kunsthaus Grenchen: «Machen Menschen Maschinen?» Hans-Ruedi Giger (1940–2014) und Franz Anatol Wyss (*1940). Frühe Druckgraphiken. «20m² – Fenster ins Atelier von Jakob F. Rieder». Mit seinen meist grossformatigen Werken fordert der in Solothurn aufgewachsene Maler Jakob Ferdinand Rieder (*1987) das Sehen heraus. «Neben (A)rmleder, (B)euys und (C)hristo...». Highlights aus der Sammlung des Kunsthauses Grenchen. Das Kunsthaus besitzt rund 17 000 Kunstwerke, ein Grossteil davon sind Druckgraphiken. Ausstellung bis 9. Juli 2023. Ö nungszeiten: Mittwoch, Samstag, 14–17 Uhr, Sonntag, 11–17 Uhr. www.kunsthausgrenchen.ch

FREITAG, 21. APRIL

07.00–12.00: Markt Grenchen. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. www.gvg.ch. Marktplatz

13.30–17.00: Überraschungsbasteln. Basteleien rund um Ostern & Frühling. Der Lindenspielplatz ist in den Frühlingsferien geö net. Nur mit Anmeldung. Für Kinder kostenlos. Lindenpark, Lindenstrasse

14.00–16.00: Rodania-Ka ee. Das beliebte Rodania-Ka ee ist wieder zurück. Das Rodania-Ka ee freut sich die Besucherinnen und Besucher zu

10.00–18.00: «Schminken im Theater». Masken-Kurs Theater. Dozentin: Brigitte Erni. Mit Kurskosten. Veranstaltungsort: Colorline, Unterentfelden. Informationen und Anmeldung: sekretariat@ theaterschulegrenchen.ch. www.parktheater.ch Parktheater, Lindenstrasse 41

20.00–23.00: Midnight Sport. Sport, Tanz, Kiosk für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Angeboten werden Basketball, Fussball, Unihockey, Badminton, Trampolin und Volleyball uvm. Eintritt frei. Doppelturnhalle Zentrum, Schulstrasse 11

« TAG DER OFFENEN TÜR DER MUSIKSCHULE GRENCHEN »

29. April 2023

| Nr. 15 12
Veranstaltungskalender
Velobörse. Bild: zvg Überraschungsbasteln. Bild: Chantal Heusser
NOTFALLNUMMERN WICHTIGE NUMMERN BEZEICHNUNG NUMMER BEZEICHNUNG NUMMER Ärztlicher Notfalldienst Kt. Solothurn 0848 112 112 Ambulanz 144 Dargebotene Hand 143 Elektrizität/Stromversorgung SWG 032 654 66 67 Feuerwehr 118 Gemeinschaftsantennen GAG 032 654 79 19 Notfallzahnarzt 0848 00 45 00 Polizei 117 Rettungsflugwacht REGA 1414 Sorgentelefon für Kinder (Pro Juventute Telefonhilfe) 147 Strassenhilfe TCS 140 Suchtberatung 032 653 70 10 Toxikologisches Informationszentrum 145 Wasser/Gasversorgung, SWG 032 654 66 68 Alters- und Pflegeheim «Am Weinberg» 032 654 06 00 Alters- und Pflegeheim «Kastels» 032 654 05 00 Bürgerspital Solothurn 032 627 31 21 Frauenhaus Aargau/Solothurn 062 823 86 00 Jugend- und Elternberatung 032 653 70 10 Klinik Obach, Solothurn 032 626 23 23 Krebstelefon 0800 11 88 11 Opferhilfe Aargau/Solothurn 062 837 50 60 Pflegeheim Sunnepark Grenchen 032 655 60 60 SBB Rail Service (CHF 0.08/Min.) 0848 44 66 88 Gesundheitszentrum Grenchen 032 654 34 34 Spitex Grenchen 032 652 45 25 VEBO Wohnheim, Grenchen 032 654 20 90 Vermittlung von Tages- und Familienpflegeplätzen 032 653 70 10 Stiftung Schmelzi 032 566 41 00 Y-Psilon Wohngruppe für demenzkranke Menschen 032 652 71 30
2D,
DO-MI
Krähen 2D,
MO-MI
Die
Drachen 2D,
DO,
Jugendmusical Esra. Bild: Adonia
KINO PROGRAMM
KINO PALACE KINO REX www. .ch NEU NEU NEU NEU Rainstr. 19 Tel. 032 652 28 16 Bielstr. 17 Tel. 032 652 20 38 INEMA 1x Getrank* Einlösbar in Kinos: Grenchen Grenchen Casablanca Solothurn Karte einmalig eines der (max erwähnten Nicht kumulierbar. Barauszahlung. info@cinema4me.ch INEMA CINEMA 1x POPCORN* Einlösbar den Kinos: Palace CasablancaGrenchenGrenchenSolothurn Diese ermöglichteinmaligden eines PopcornMedium.Einlösbar einem oben Nicht kumulierbar. Barauszahlung. info@cinema4me.chJahr www.cinema4me.ch CINEMA CINEMA MOMENTE4ME CINEMA CINEMA CINEMA POPCORN FREUNDE EMOTIONEN SPANNUNG GESCHICHTEN
GRENCHEN 13.04.-19.04.2023

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.