
1 minute read
das Dorffest freuen
Unselbstständig Erwerbende müssen die Steuererklärung bis spätestens 31 März einreichen Archiv
Zustellung Steuererklärung Ende Januar wird die Steuererklärung für das Jahr 2022 zugestellt Man beachte bitte dazu die folgenden Informationen: Fristerstreckungen: Sollte es nicht möglich sein, die Steuererklärung fristgerecht einzureichen, beantrage man bitte eine Fristverlängerung online unter www ag ch/ fristerstreckung Mahngebühren: Die Mahngebühren für nicht rechtzeitig eingereichte Steuererklärungen wurden vom Regierungsrat wie folgt festgesetzt: Für die 1 Mahnung 35 und für die 2 Mahnung 50 Franken EasyTax: EasyTax kann kostenlos online unter www ag ch/steuern heruntergeladen werden Die Steuererklärung kann ausgedruckt oder elektronisch mit sämtlichen Beilagen an das Gemeindesteueramt übermittelt werden. Es muss keine unterschriebene Quittung mehr eingereicht werden.
Termine 6. Februar, 17 Uhr, Unentgeltliche Rechtsauskunft, Gemeindehaus.

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Mo , 8 30–11 30 Uhr und 13 30–18 30 Uhr, Di –Do , 8 30–11.30 Uhr und 13.30–16 Uhr, Fr., 8.30–15 Uhr. Telefon 056 418 85 11.
Vermischtes
Hit ’n’
Curling

Am Samstag, 28 Januar, wird die beliebte Wintersportart Curling neu interpretiert und die Shoppi-TivoliBesucherinnen und -Besucher werden zum lebendigen Curlingstein verwandelt Dabei sind Action und Spass vorprogrammiert Und so funktionierts: Die TivoliMall wird zum grossen Curling-Eisfeld (natürlich nur optisch kein echtes Eis). Am Ende der Spielfläche befindet sich die grosse Zielscheibe mit vielen verschiedenen Punktefeldern Gespielt wird in Zweier- oder Dreierteams. Mit Schutzausrüstung und einer klitzekleinen Portion Mut setzt sich nun Spieler 1 in den über- dimensionalen Curlingstein und wird von seinem Teamkollegen in Richtung Zielscheibe katapultiert Das Ziel: mit dem Stein auf einer möglichst hohen Punktezahl zu landen Und jetzt wirds erst recht actionreich: Nun hat das gegnerische Team nämlich die Chance, den Stein mit dem eigenen «wegzuchecken». Nach einer zweiten Runde wird zusammengezählt wer am Ende mehr Punkte hat, gewinnt die Partie Die Teams mit den besten Punktezahlen am Ende des Tages gewinnen Shoppi-Tivoli-Einkaufsgutscheine: 1. Platz: 1000, 2. Platz: 500 und 3. Platz: 300 Franken Zudem erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilneh- mer einen prall gefüllten Goodie Bag Schiesst man übers Ziel hinaus und landet mit seinem Curlingstein auf einem Lucky-Looser-Feld, darf man sich mit ein wenig Glück über coole Sofortpreise freuen
Beim Hit ’n’ Roll gehts um Spass und Action, aber auch um Freude am Sport und an der Bewegung Um dies auch für beeinträchtigte Menschen zu ermöglichen, spendet das Shoppi Tivoli pro Team, das am Hit’n’-Roll-Turnier teilnimmt, 100 Franken an die Organisation PluSport und unterstützt so deren Fördertrainings in verschiedenen Disziplinen Shoppi Tivoli, Samstag, 28 Januar, 11–19 Uhr (zVg)