20220630_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Donnerstag, 30. Juni 2022 | Nr. 26 | 83. Jahrgang

Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6

Kunstgesellschaft Grenchen

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

11. Coffre Ouvert Marktplatz Grenchen, Samstag, 2. Juli 2022 10 – 16 Uhr Kunstmarkt von Künstlerinnen und Künstlern, für Kunstsammelnde und für alle, die ungezwungen Kunst durchstöbern wollen.

Cleveres für Boden und Fenster

IHR BODENBELAG – BEI UNS IN BESTEN HÄNDEN.

> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER

Herzliche Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung!

12 Kilometer lang und 895 Meter Höhendifferenz 300 Läuferinnen und Läufer nahmen am Grenchenberglauf teil.

Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch

Sandloch F e sc ht

24. Feuerwehrwettkampf

50 Teams mit über 150 Teilnehmenden

Freitag und Samstag

1. / 2. Juli 2022

in Staad bei Grenchen

sandlochfescht.ch Super gemacht! Wir gratulieren allen Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung 2022 und wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Das Team vom Grenchner Stadt-Anzeiger

Ihr Carrosserie Fachbetrieb

Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch

diese Woche im

Sonderseite Ferienöffnungszeiten

Besten Dank an unsere Gönner: Baloise Bank SoBa AG | McOptik AG Maegli Bijouterie am Marktplatz Dropa Drogerie Arnold | Team Papeterie AG Silhouette | Optissimo GmbH Hotel-Restaurant Passage | Lüthy Buchhandlung Wirth Sport | Chaoten-Chuchi

Komm vorbei und hilf mit.

Im Alter zu Hause bleiben – und dies bis zuletzt? Rufen Sie uns an, wir machen es möglich  Kompetent, liebevoll, flexibel  Von allen Krankenkassen anerkannt  Region Solothurn/Grenchen/Biel und Umgebung www.power-spitex.ch/ info@power-spitex.ch Bachtelenrain 10, 2540 Grenchen/ Tel. Nr. 076 436 23 86

WO C H E N T H E M A

Jetzt darf wieder gejasst werden «Nathalie Schindler, die Grenchnerin vom Dienst»: Unter diesem Titel haben wir die Frau mit dem blonden Haarschopf vor ziemlich genau drei Jahren porträtiert. Sie wird heute in einer Woche wohl auch mit dabei sein auf dem Marktplatz, wenn der für 2020 schon geplante «Donnschtig-Jass» in der Uhrenstadt über die Bühne geht. Sie war 2019 Telefonjasserin in Balsthal und in Flums. Und sie mit daran beteiligt, dass die Stadt Grenchen dieses Jahr Gastgeberin des «DonnschtigJass» ist.

Einladung zur Sommer Degustation:

Do, 30.06.2022 16 – 20 Uhr Fr, 01.07.2022 16 – 20 Uhr CooleWeinefürheisseTage. FreieDegustation–ohneAnmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel. 032 65225 45 wy-huus.ch

JOSEPH WEIBEL

Sie ist Treuhänderin und führt seit 2005 gemeinsam mit Lilian Jeannerat erfolgreich ein Geschäft. Die sympathische Nathalie Schindler ist eine taffe Berufsfrau. Sie liebt aber auch den Fussball, tolle Events in Grenchen und: Sie jasst auch gerne. Trotz ihres Engagements als Telefonjasserin fand sie noch die Zeit für das Fotografieren an den Liveproduktionen. Sie fotografiert leidenschaftlich gerne. Ihre Bilder zeigen Grenchen in seinem schönsten Licht. Diesem Credo hat sie sich auch in Balsthal und Flums, wo die beiden Jasstermine waren, verschrieben. Das grosse Fest findet nun am kommenden Donnerstag statt. Endlich kann der «Donnschtig-Jass» nach bald drei

Für einmal selbst im Fokus der Kamera: die sympathische Grenchnerin Nathalie Bild: zvg Schindler, die im Regiewagen die Telefonjasserin verkörperte. Jahren wieder einmal durchgeführt werden. Die Sendung feiert in Grenchen Premiere! Da das Schweizer Fernsehen vom kommenden Montag bis und mit Freitag mit Auf- und Abbau beschäftigt ist, ist der Marktplatz gesperrt. Die Geschäfte am und rund um den Marktplatz sind aber normal geöffnet. Am Freitag fällt der Wochen-

markt aus. Sowohl die Anwohner als auch die Geschäfte wurden vom lokalen OK und der Stadt über die zeitweilig erschwerten oder gesperrten Zugänge informiert. Man wird das nötige Verständnis aufbringen. 90 Minuten lang steht die Stadt und ihr Umfeld im Fokus der SRF-Kameras. Und das gibt es buchstäblich nicht alle Tage!

s l e d Han er t re g i s Diese Woche im


2

Aktuell

Donnerstag, 30. Juni 2022 | Nr. 25

Gratiseintritt!!

Bürgergemeinde Grenchen

AMTLICHER ANZEIER DER EINWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN

Einladung

amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www.grenchnerstadtanzeiger.ch

zur traditionellen Waldbegehung mit den Ortsbürgern und Einwohnern von Grenchen

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach, Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen

Samstag, 02. Juli 2022, 13.30 Uhr Holzerhütte Grenchen

Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag Herausgeber: CH Regionalmedien AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen Geschäftsführerin: Lara Näf, 032 654 10 66, lara.naef@chmedia.ch Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press GmbH J. Weibel, 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch lnseratenverkauf: AZ Anzeiger AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Bist du 4 bis 15 Jahre alt? Während den Schulferien schenken wir dir nach jedem Kinder-Haarschnitt einen Gratiseintritt für den Seeteufel Studen!

Waldbegehung im Bergwald. Berg- und Talfahrt mit Bus der BGU Gebiet Wäsmeli-Plattenboden-JeansbodenPanzersperre (reine Marschzeit ca. 1 Std.) • • •

Wald-Weide und Waldränder auf den Jurahöhen Die Welt der Waldameisen Pflanzung / Naturverjüngung im Klimawandel

Die Waldbegehung findet bei jedem Wetter statt. Wir empfehlen gutes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Bekleidung. Bürgergemeinde Grenchen

Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG Neumattstr. 1, 5001 Aarau lnserateschluss: Mittwoch, 10.30 Uhr lnseratepreis: mm sw CHF –.85 / mm farbig CHF 1.21 alle Preise zuzüglich 7,7% MwSt. Auflage WEMF-beglaubigt: 23 959 Ex. (WEMF 2021) Copyright: AZ Anzeiger AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der

Ich bin kein Inserat.

Bahnhofstr. 31, 2540 Grenchen Telefon 032 652 95 65 www.creation-marc.ch

Ich bin das fehlende Teil für eine bessere Zukunft.

Tag der offenen Tür

Verleger: Peter Wanner www.chmedia.ch Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 StGB: AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG

Mit Apéro und Verlosung Feng Shui Beratung und Therapien

Freitag, 1.7.2022 - 17:30 - 20:30 Uhr & Samstag, 2.7.2022 - 14:00 - 17:00 Uhr Dorfstrasse 41, 2544 Bettlach

ALPAKAMANIA Uf 12 Bei dür ds Mittuland.

Anima - Moments

Praxis Irène Gerber

Raum für Heilung

Akupunktur Massage (APM) Rebalancing & Feng Shui www.praxisirenegerber.ch Tel. 079 884 58 88

Coaching & Massage Daniel Bur 079 604 16 40 www.anima-moments.ch

Unterwegs vom 4. bis 8. Juli

REN RE I N HÖD UN EIN. B A D EI S

Der Sommer ist da!

MARCO IMBACH «Morgenshow»-Moderator mit NIKAN

JASMIN LANGENEGGER «Morgenshow»-Moderatorin mit CHICCO

Ich empfehle mich neu zum Pressen von Quaderballen für Heu, Stroh und Siloballen. Folgendes Ballenmass 120 x 70 cm bis 2,4 m Länge können wir Ihnen anbieten die Maschine verfügt über 25 Messer. Aufträge nehme ich gerne unter Tel. 079 440 86 85 entgegen. Bitte frühzeitig anmelden, nur so kann ich gut planen und eine möglichst termingerechte Ausführung garantieren. Weiter kaufe ich jede Menge Heu, Ökoheu und Stroh ab Schwad zu den üblichen Marktpreisen. Mit freundlicher Empfehlung Flurys Quaderballenservice


AMTLICHE PUBLIKATIONEN

Stadt Grenchen

Baudirektion

Baupublikation

Vorbehältlich der Genehmigung des Gestaltungsplans «Südhang» mit zugehörigen Sonderbauvorschriften Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser

Planesa Immobilien AG Allmendstrasse 41, 2540 Grenchen Neubau 2 MFH und 1 EFH Altweg 8 + 12, Allmendstrasse 43 / GB-Nr. 8852, 2627, 2628 phalt Architekten AG Hermesbühlstrasse 21, 4500 Solothurn

Baupublikationen Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser

Margaretha Lischer Weinbergstrasse 32, 2540 Grenchen Wärmepumpe im Freien Weinbergstrasse 32 / GB-Nr. 3457 Gebr. Scheurer GmbH, Mühleweg 6 2543 Lengnau Walter Lukas und Andrea Adolf-Furrerstrasse 44, 2540 Grenchen Erdsondenbohrung Adolf-Furrerstrasse 44 / GB-Nr. 8802 Bieri Haustechnik AG, Austrasse 3 2540 Grenchen Mena Fatbardha und Arjan Langhagstrasse 5, 2540 Grenchen Neubau Autounterstand und Umgebungsgestaltung mit Parkplatz Langhagstrasse 5 / GB-Nr. 6053 CPArchitecture, Rochettes 38 2012 Auvernier

Planauflage

Baudirektion, Dammstrasse 14 Grenchen Einsprachefrist 14. Juli 2022 Einsprachen sind begründet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen. Grenchen, 30. Juni 2022

BAUDIREKTION GRENCHEN

3

Amtliche / Kirchen

Nr. 25 | Donnerstag, 30. Juni 2022

KIRCHEN GOTTESDIENSTE REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE GRENCHEN-BETTLACH Markuskirche Bettlach Sonntag, 3. Juli 10.00 Familiengottesdienst. Pfarrer Roger Juillerat. Mitwirkung der 6. Klassen und Rita Bonino, Katechetin. Anschliessend Apero. Zwinglikirche Grenchen Mittwoch, 6. Juli 16.00 Fiire mit de Chliine

Aktionen vom 30. Juni – 2. Juli 2022

Rinds à la minute

100 g

Fr.

natur + mariniert

Schweinskotelett

RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE Herz-Jesu-Freitag, 1. Juli 9.00 Eucharistiefeier, Eusebiuskirche. Anschliessend Anbetung und Beichtgelegenheit bis 12.00 Uhr Samstag, 2. Juli 17.30 Wortgottesfeier mit Stephan Kaisser, Eusebiuskirche Sonntag, 3. Juli 10.00 Eucharistiefeier in Spanisch, Eusebiuskirche 16.00 Lichtblick zur Woche entfällt, Niklauskapelle Staad 18.00 Eucharistiefeier in Italienisch, Eusebiuskirche (letzter Gottesdienst vor der Sommerpause) Dienstag, 5. Juli 9.00 Eucharistiefeier, Josefskapelle Donnerstag, 7. Juli 9.00 Eucharistiefeier, Eusebiuskirche

100 g

Fr.

natur + mariniert

Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr. 19 Jeden Montag, 19 Uhr, ausser an Feiertagen.

CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE

Komm vorbei und hilf mit.

Sonntag, 3. Juli 9.30 Eucharistiefeier zum Patrozinium, Pfr. em.Teunis Wijker, Organistin Evelyn Gasser, anschliessend Kirchenkaffee. Für seelsorgerische Dienste, für Informationen und bei Bedarf an Unterstützung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 032 652 63 33. Wir entbieten Ihnen unsere besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen.

Emmentaler-Steak

1.85 statt 2.50

Wochenhit

Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne.

4.20 statt 5.20

100 g

Fr.

1.60

Viele Grill-Spezialitäten Käse:

Verschiedene Aktionen Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Das Markthof-Team

Beachten Sie unser Angebot mit den laufenden Aktionen

LENGNAU – Bielstrasse 35 – Tel. 058 567 59 50

Hier hat Ihre Werbung Erfolg!

EVANG.-METH. KIRCHE Baumgartenstrasse 43, Grenchen Info: www.emk-grenchen.ch Sonntag, 10.00 Gottesdienst

Grennchhner Stadt-Anzeiger | Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 | inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Stadtkanzlei

Gemeinderat Am Dienstag, 05.07.2022, 17.00 Uhr, findet im Ratssaal des Parktheaters eine GR-Sitzung statt. Die Verhandlungen sind öffentlich. 1. Lindenhaus: Bericht zur offenen Jugendarbeit / Midnight Sports 2021 2. Signaletik: Teilprojekt Digitale Plakatstelen: Kreditfreigabe 3. Schulhaus Kastels, Schulraumerweiterung und Neubau Doppelturnhalle 4. Gestaltungsplan «Girardstrasse Ost», Teiländerung Nutzungszonenplan mit Zonenvorschriften, Antrag zur öffentlichen Auflage 5. Postulat Fraktion SP: Revision Schwimmbadtarif: Beschluss über Erheblicherklärung 6. Motion Fraktion SVP: Umsetzung Tempo-30-Zonen – Postulat aus dem Jahre 2012: Beschluss über Erheblicherklärung 7. SBB Planung 2035: Angebotsverbesserung für Grenchen, Empfehlung Stadtkanzlei Grenchen

Packende

FAM FAMILY-HITS Je t z t

5.90 C HF /

ab

für Jung und Alt.

Mt *

Unterhaltsarbeiten zwischen Moutier und Lengnau während den Nächten Montag, 11. Juli bis Freitag, 15. Juli und Montag, 18. Juli bis Freitag, 22. Juli, sowie Montag, 25. Juli bis Freitag, 29. Juli 2022, je von 20.00 bis 06.00 Uhr des nächsten Tages.

Baudirektion

Sanierung Wissbächlistrasse Nord Ab Mittwoch, 06. Juli 2022 beginnen die Bauarbeiten zur Strassen- und Werkleitungssanierung an der Wissbächlistrasse Nord im Abschnitt «Bettlachstrasse – Jurastrasse» inkl. der beiden Knoten Jurastrasse und Bettlachstrasse. Die Bauarbeiten dauern unter Vorbehalt entsprechender Witterung bis Ende Jahr 2022. Die Bauarbeiten werden etappenweise ausgeführt. In den beiden Knoten Jurastrasse und Bettlachstrasse wird der Verkehr mittels Lichtsignalanlage oder zeitweise mittels Verkehrsdienst geführt. Die Wissbächlistrasse wird während der gesamten Bauzeit im Einbahnregime von Nord nach Süd befahrbar bleiben. Die beiden Bushaltestellen «Sunnepark Nord» der Linien 26 und 30 an der Jurastrasse werden während den Bauarbeiten provisorisch verschoben. Bitte beachten Sie die jeweiligen Signalisationen und Verkehrsführungen sowie die Anschläge an den Bushaltestellen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Grenchen (www.grenchen.ch/de/ aktuelles/baustellen/). Bei Fragen wenden Sie sich an die Baudirektion Grenchen (Tel. 032 654 67 67) oder die SWG (Tel. 032 654 66 66).

*Preis bezieht sich auf das Abomodell «Premium».

Die BLS führt zwischen Moutier und Lengnau Unterhaltsarbeiten am Gleis durch. Aufgrund des dichten Zugverkehrs und aus Gründen der Sicherheit muss nachts gearbeitet werden. Die Züge verkehren planmässig. Die BLS organisiert die Arbeiten jeweils so, dass Emissionen und Beeinträchtigungen für Anwohner und Reisende auf ein Minimum reduziert werden. Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis. Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist täglich von 7.00 bis 19.00 Uhr für Sie da. Telefon 058 327 31 32 Kontaktformular www.bls.ch/kundendienst Freundliche Grüsse BLS Netz AG


Super gemacht! Her

u r z n o i t a l u t a r G e h c i zl

l u h s c s s p b r ü a r f u h n e g L ! n e n e d n a t s be Das Coiffure-Rieder-Team in Lengnau gratuliert

Leonie Pfiffner für die hervorragende Leistung an der Lehrabschlussprüfung mit der Note 5,0

Wir gratulieren

Altin Ramadani herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss als Produktionsmechaniker EFZ.

Wir freuen uns, ihn als neuen Fachmann in unserer Firma begrüssen zu dürfen.

Häni + Co. AG Präzisionsdrehtechnik | Römerstrasse West 30 | CH-3296 Arch Tel. 032 679 55 66 | Fax 032 679 55 77 | info@hanitec.ch | www.hanitec.ch

Nicht verpassen! Gratulieren Sie Ihren Lehrabgängern zur bestandenen Prüfung!

Inserateschluss 5.7.2022 Erscheinung 7.7.2022

Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstr. 7 | 2540 Grenchen | 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

BACHTELEN

SONDERPÄDAGOGISCHES ZENTRUM FÜR VERHALTEN UND SPRACHE

Solothurnstrasse 58, 2540 Grenchen, Tel. 032 653 84 84

Wir gratulieren herzlich... Wir gratulieren

Krisztián Csonti herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum

Detailhandelsassistent und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

Bao Long Cung

Tobias Scheidegger

Jasmin von Rohr

zum Lehrabschluss als ICT-Fachmann EFZ

zum Lehrabschluss als Küchenangestellter EBA

zum Lehrabschluss als Hauswirtschaftspraktikerin EBA

Wir freuen uns mit euch und danken für euren Einsatz in unserem Betrieb. Auf eurem weiteren Berufsweg wünschen wir euch von Herzen viel Freude und Erfolg! BACHTELEN Sonderpädagogisches Zentrum, 2540 Grenchen


Grenchen

Nr. 26 | Donnerstag, 30. Juni 2022

5

Grenchen im Scheinwerfer der Nation

Dieses Jahr ist sehr viel los in Grenchen. Schon fast im Wochentakt gibt es Höhepunkte für alle Geschmäcker und Interessen. Zwei Highlights mit ganz grosser medialer Ausstrahlung stellen Grenchen als Etappenort der Tour de Suisse und als Austragungsort des «Donnschtig-Jass» von Fernsehen SRF dar. Heute in einer Woche blicken knapp eine halbe Million TV-Zuschauer gebannt auf den Grenchner Marktplatz. Würde bringt auch Bürde. Was wiegt mehr? wo ebenso zahlreiche und begeisterte Zuschauer am Strassenrand waren. Ich mache hier keine abschliessende Aufzählung, will aber aufzeigen, wie sehr eine solche Veranstaltung einen mehrheitlich positiven Einfluss auf einen Ort und eine Region hat. Und last, but not least: Grenchen Tourismus firmiert neu unter dem Label «Jurasonnenseite», weil unsere Region erwiesenermassen von gutem Wetter begütert wird. Und an den zwei Tagen, als die Tour de Suisse bei uns Halt machte, herrschten beste äussere Bedingungen! Einen besseren Beweis können wir nicht erbringen!

JOSEPH WEIBEL

Der Tour-de-Suisse-Tross 2022 mit Etappenort Grenchen ist bereits Geschichte. Die Tour wurde vergangenen Dienstag (mit der Damentour) abgeschlossen – zurück bleiben vor allem schöne Erinnerungen, farbenfrohe Bilder eines zweitägigen Spektakels, das buchstäblich nicht alle Jahre wiederkehrend ist im Ort. Es gab aber temporäre Verkehrsbehinderungen, und wer mit Radsport nichts am Hut hat, hätte sich auch ärgern können. Heute in einer Woche ist Grenchen Austragungsort der Livesendung «Donnschtig-Jass». Auch das bringt nicht nur Zuschauerquoten, begeisternde Stimmung auf dem Marktplatz, sondern ebenfalls für rund eine Woche etwas Unruhe im Zentrum. Was wiegt mehr? Wie geht der Grenchner Stadtpräsident François Scheidegger, zugleich OK-Präsident «Donnschtig-Jass», mit dieser Frage um? Herr Scheidegger, Sie haben die Tour de Suisse und den «Donnschtig-Jass» nach Grenchen gebracht. Grenchen rückt innert kurzer Zeit in den Fokus der nationalen und sogar der internationalen Medien. Heisst das: Es kann nur gut sein fürs Image einer Stadt? François Scheidegger: Zuerst einmal danke ich allen Menschen in Grenchen und den betroffenen Nachbarorten für das aufgebrachte Verständnis! Eine Tour de Suisse mit dem ganzen Tross erfordert viele individuelle Verkehrsmassnahmen – nicht nur zur Freude aller –, das ist mir und uns allen bewusst. Auch eine Live-Sendung, wie wir sie am kommenden Donnerstag haben werden, ist nicht für alle Menschen hier gleichsam eine Freude, vor allem nicht für diejenigen, die im Zentrum arbeiten und wohnen. Eine solche Sendung erfordert bauliche Massnahmen und auch wiederum Sperrungen. Damit müssen wir rund eine Woche leben. Aber ich hoffe, dass die Freude überwiegt. Und ich bin fest davon überzeugt, dass diese zwei Events mit einer hohen medialen Ausstrahlung eine grosse positive Ausstrahlung haben. Wie lässt sich eine solche Wirkung messen? Dazu gäbe es verschiedene Möglichkeiten. Wenn wir die Tour de Suisse als Beispiel nehmen. Mess- und sichtbar sind Tweets auf Twitter, Bilder auf Instagram, die zahlreichen Berichterstattungen in den Printmedien im In- und Ausland, die Zahl der Zuschauenden am Nachmittag, wenn SRF 2 von 15.30 Uhr bis zur Zieleinfahrt live berichtet. Dazu kommt

Stadtpräsident François Scheidegger im Interview: «Eine solche Veranstaltung hat einen mehrheitlich positiven Einfluss auf einen Ort und eine Region.» Bild: zVg die Wertschöpfung für einen Austragungsort, die ein solcher Event auslöst. Er macht aber auch sichtbar – und das ist ebenso wertvoll –, wie gut die Zusammenarbeit mit den Behörden, der Region und den Gemeinden funktioniert. Diese Zusammenarbeit verlief sehr gut – immerhin waren auch fünf Gemeinden direkt involviert als Teil der attraktiven Zusatzschlaufe: Bettlach, Selzach, Lommiswil und Bellach. Freude haben mir die Fernsehbilder aus Lengnau gemacht,

In einer Studie, die das Bundesamt für Sport 2006 bei der Hochschule Luzern in Auftrag gegeben hatte, wurden in jenem Jahr in unserem Land rund 230 000 Sportveranstaltungen gezählt. Das ist viel – und auch fassbar? Die Studie weist ebenso die Zahl der Grossveranstaltungen aus, nämlich: 68 an der Zahl. Das ist durchaus fassbar, und dazu gehört natürlich auch die Tour de Suisse. Für mich erbringt die grosse sechsstellige Zahl von Jahresveranstaltungen allein im sportlichen Bereich den Beweis, dass der Breitensport nach wie vor lebt. Auch wenn seit dem Abschluss dieser Studie 16 Jahre vergangen sind und sich ein gesellschaftlicher Wandel vollzogen hat, ist es heute noch nicht massgeblich anders. Die Ausrichtung von Sportevents,

Ein Teil der Fangruppe aus Grenchen – am Austragungsort Flums. brachte die Studie ebenfalls zutage, könne dank ihrer Wertschöpfung und ihrer Anziehungskraft die Standortattraktivität deutlich erhöhen und sogar den Tourismus ankurbeln – und sie könnte auch die Stadtentwicklung und die Umsetzung von stadtplanerischen Zielen vorantreiben.

Richtig, alles hat seinen Preis. Auch ein Etappenort. Aber die Kosten stehen insgesamt in einem sehr guten Verhältnis zur Wertschöpfung, zur medialen Ausstrahlung und zur Imagewirkung. Wir wissen alle, dass es einen sehr hohen Werbeaufwand erfordern würde, um die gleiche Wirkung zu erzielen.

Die Organisation einer Tour de Suisse kostet auch Geld. Ist das demzufolge gut investiertes Geld?

Also noch einmal gefragt: Würde bringt auch Bürde. Was wiegt mehr? Ganz klar: die Würde.

Worauf muss man besonders achten? Der Marktplatz ist von 4. bis 8. Juli (optional bis 9. Juli, falls nötig) für die Aufund die Rückbauarbeiten gesperrt. Die Geschäfte am und rund um den Marktplatz sind aber zu den üblichen Zeiten geöffnet! Hingegen fällt der Freitagsmarkt aus. Am Donnerstag, 7. Juli, also am Drehtag, wird die Solothurnstrasse gesperrt. Unter anderem auch, um für die Busse der mitreisenden Fans aus den zwei Gemeinden (rund 300 Zuschauende) eine Parkgelegenheit zu haben. Vor allem aber möchte man verhindern, dass die TV-Bilder durch zirkulierende Autos gestört werden.

sich dadurch positiv auf die Übernachtungszahlen der Region niederschlagen.

Schöne Umstände Für einen Event, der nicht alle Jahre über die Bühne geht, darf es schon mal ein paar Umstände haben. Was müssen wir im Blick auf die TV-Liveübertragung des «Donnschtig-Jass» vom 7. Juli 2022 alles wissen? Wir haben bei OK-Vizepräsident Dagobert Cahannes nachgefragt. Warum gastiert der «DonnschtigJass» in Grenchen? Dagobert Cahannes: 2019 gewann die Grenchner Jassdelegation in Balsthal das Duell und erhielt dafür das Gastrecht eines «Donnschtig-Jass». Die für Sommer 2020 geplante Sendung konnte aus leidlich bekannten Gründen dann nicht stattfinden. Am 7. Juli ist es nun so weit!

beiden Jassgemeinden). Der Eintritt ist frei. «Türöffnung» ist um 19 Uhr. Die Sendung beginnt um 20.05 Uhr und endet um 21.45 Uhr. Moderiert wird die Sendung von Rainer M. Salzgeber, Stefan Büsser, als Schiedsrichterin agiert Sonja Kälin. Für die musikalische Umrahmung sorgen Michèle Bircher (alias ELLE), Melissa Hardegger (Gewinnerin Kleiner Prix Walo und Drummerin der Spitzenklasse) und Florian Ast. Zur Eröffnung der Sendung wird die Stadtmusik Grenchen auf dem Marktplatz einmarschieren. Mit dabei am Promi-Tisch ist auch Peach Weber. Am Jasstisch duellieren sich die Teams von Schönengrund (AR) und Neckartal (SG). Für das Catering sorgt die Firma Fotra AG.

Wie viele Zuschauer können vor Ort mit dabei sein? Der Marktplatz bzw. das Areal der TVAufnahme bietet rund 2500 Zuschauenden Platz (inklusive der Fans aus den

Wird die Stadt Grenchen auch szenisch dargestellt? Ja. Im Vorfeld wurde ein dreiminütiger Film gedreht, der, so hoffen wir, Grenchen von seinen besten Seiten zeigt.

SRF: Viele Leute, viel Infrastruktur ... Das Schweizer Fernsehen fährt mit 15 LKW auf, und über 60 Mitarbeitende werden für den Auf- und den Abbau sowie die Sendeübertragung vor Ort sein. Fast 300 Übernachtungen werden

Feuerwehren im Spezialeinsatz

Spass, Sport und Feierlaune: Das 24. Sandlochfest im Grenchner Weiler Staad steht vor der Türe. Am 1. und 2. Juli werden sich etwa 40 Feuerwehrmannschaften aus der ganzen Schweiz beim Plauschwettkampf messen. Für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Eine Gaudi für alle

DANIEL MARTINY

Am 24. Sandlochfest Ausgabe 2022 werden wieder Kraft und Geschicklichkeit gefragt sein. Etwa 40 Feuerwehrmannschaften machen sich auf den Weg ins Sandloch. So heisst der kleine Strand an der Aare im zu Grenchen gehörenden Weiler Staad. Dort finden, wie es die Tradition will, am ersten Samstag im Juli etwas andere Feuerwehrwettkämpfe statt. Immer wieder neue Spiele denken sich die Organisatoren vom Löschzugteam Staad Jahr für Jahr aus. Dabei ist unverkennbar, dass ihnen dabei nicht Autoren von Feuerwehrhandbüchern, sondern eher Thomas Gottschalk von «Wetten, dass ...» Pate steht.

Sandloch: Je drei Mitglieder der Feuerwehrteams geben vollen Einsatz und versuchen, die Plauschposten auf Strasse, Wiese und Wasser möglichst gut zu bewältigen.

Wie jedes Jahr werden die Mannschaften, jeweils bestehend aus drei Teammitgliedern, je einen Posten auf Strasse, Wiese und Wasser bestreiten und mit Teamwork und Geschicklichkeit möglichst viele der begehrten Punkte sammeln. Spiel und Spass stehen am Sandlochfest stets im Vordergrund. Die Aufgaben sind abwechslungsreich gestaltet und jeder – ob jung, alt, fit oder untrainiert – soll die Posten bestreiten können. Dies sehr zur Gaudi der jeweils Hunderten von Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Feuerwehrteams wissen das zu schätzen und geben jeweils vollen Einsatz. Zur Belohnung warten danach Speis und Trank: Im Gourmetstübli wird saftiger

Grillbraten mit hausgemachtem Risotto serviert. Die Schopfbeiz bietet eine Vielzahl an Speisen für den grossen und kleinen Hunger. Die beliebten Feuerwehrspiesse mit besonderer Kräuterbutter aus eigener Küche gelten als Spezialität des Sandlochfests. Das AarePub befindet sich auf dem Platz zwischen der Kapelle und der Käserei direkt am Sandloch. Das motivierte Bar-Team sorgt dort für Abhilfe bei trockenen Kehlen. DJ Horse bringt zusätzliche Partystimmung in die Bar. Am Freitag werden zudem Flöru und am Samstag die Ländlergiele Hubustei für Unterhaltung besorgt sein. Auf dem Festgelände wird zusätzlich die Lämpe Clique Biel-Bienne Stimmung machen.

100 zusätzliche Parkplätze Die Baustelle der Coop-Filiale in Grenchen wäre unmittelbar im Blickfeld der Kamera gestanden. Coop zeigte sich kooperativ, indem die Arbeiten so disponiert sind, dass man die Baustelle nicht sehen wird. Ausserdem wir das Aufstellen des Baugerüstes um eine Woche verschoben. Coop stellt überdies 100 zusätzliche Parkplätze für den «Donnschtig-Jass» zur Verfügung. Und jetzt? Und jetzt heisst es einfach: Freut euch über diesen besonderen Abend – zu Hause vor dem Bildschirm, aber noch viel besser: live vor Ort! Im Schnitt verfolgen rund 400 000 Zuschauende die 90-minütige Donnerstagabendsendung. Wenn das keine Werbung ist!

NEWS SCHULKREIS KASTELS

Schulleiterin Ruth Bieri demissioniert

Ruth Bieri, Schulleiterin des Schulkreises Kastels, hat nach sechsjähriger Tätigkeit bei der Stadt Grenchen auf Ende September dieses Jahres ihre Demission eingereicht. Sie wird in der Stadt Bern, ihrem Lebensmittelpunkt, eine neue Herausforderung annehmen. Der kürzere Arbeitsweg lässt ihr mehr Raum für Erholung und Freizeit. Ruth Bieri war als Mitglied der Geschäftsleitung und als Ressortverantwortliche der Speziellen Förderung massgeblich am Aufbau und der Konsolidierung dieses Bereiches beteiligt. Sie schreibt in ihrer Kündigung: «Ich durfte in der Zeit viele spannende Projekte entwickeln, Strukturen aufbauen und Ideen umsetzen. Die Arbeit mit einem grossen Team war lehrreich. Die Stadt Grenchen bot mir die dafür nötige Unterstützung.» (red.)


Unsere Geschäfte sind während den Ferien wie folgt geöffnet bzw. geschlossen:

Neu mit Kosmetik-Eggä

Wir haben neu ein umfangreiches Angebot im kosmetischen Bereich in unserem Programm. Lassen Sie sich von Kopf bis Fuss verwöhnen. Wir sind für Sie da, auch in der Ferienzeit.

Sunda Bider und Team

Wir empfangen Sie von: Montag – Freitag 10.00 – 20.00 Uhr Samstag 10.00 – 18.00 Uhr Marktstrasse 3 in Grenchen Telefon 032 652 96 96 rompothai@bluewin.ch rompothaimassage.ch

Leimenstrasse 7, 2540 Grenchen garagethomi@bluewin.ch

Tel. 032 652 60 30 www.garagethomi.ch

Ferien? Auszeit? Ruhestand!

urn loth 3 o S in sse auch reuzga 6 96 u e N der K 25 9 an 032 7 Tel.

Nach fast 23 Jahren Garage Thomi AG schliessen wir die Tore und fahren in den Ruhestand. Bei unseren treuen, langjährigen Kunden möchten wir uns auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bedanken.

ÖFFNUNGSZEITEN

DER VERKAUFSGESCHÄFTE IM SOMMER 2022 KA

vom 11. Juli – 6. August

Gassler Bäckerei • Conditorei Café • Confiserie 2540 Grenchen

Filiale Lengnau Mo–Fr 6.30–13.00 Uhr Unsere Filiale in Sa 7.00–13.00 Uhr Pieterlen hat auch während den Filiale Pieterlen Sommerwochen Mo–Fr 6.00–13.00 Uhr jeden Sonntag von Sa 6.30–13.00 Uhr 8.00 bis 12.00 Uhr So 8.00–12.00 Uhr geöffnet. Filiale Eldorado Mo–Fr 6.00–15.00 Uhr Sa 7.00–13.00 Uhr Filiale Jurahof Mo 6.30–13.00 Uhr Di–Fr 6.30–13.00 Uhr Sa 6.30–13.00 Uhr Die beiden Verkaufstouren Grenchen und Pieterlen-Biel werden vom 11. Juli – 7. August nicht geführt. Ab 8. August werden wir Ihre Firmen wieder zu den normalen Zeiten anfahren und freuen uns Sie wieder bedienen zu dürfen.

Betriebsferien 18. Juli bis 5. August 2022 Wir freuen uns, Sie nach den Ferien wieder bedienen zu können

Schnäppchen

Marktplatz 3 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 21

24 h erreichbar

Sommer

In der Sommerzeit gelten die normalen Öffnungszeiten.

Samstags bis 16 Uhr geöffnet

Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!


Region

Nr. 26 | Donnerstag, 30. Juni 2022

7

Startschuss zu den Grenchner Attraktiv-Ferien

Für 23 Franken (mit Halbtax) mit dem Aare-Schiff von Grenchen nach Biel und zurück; eine E-Bike-Miete für 30 statt 50 Franken bei Velo-Süd; ein Stand-Up-PaddleBoards-Test inklusive Basiskurs für 30 Franken oder ... Das sind 3 von 22 attraktiven Sommerangeboten im Rahmen von «Attraktiv-Ferien Grenchen 2022» von Grenchen Tourismus, dessen Verein jetzt «Jurasonnenseite» heisst. > 2 2- M A L P RO F I T I E R E N Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft ½ Preis auf die Fahrten Grenchen–Solothurn–Grenchen (30 statt 60 Franken, mit Halbtax noch einmal halbiert). Für Kinder bezahlt man 15 Franken für eine Tageskarte. Das Gleiche gilt für die Fahrt von Grenchen nach Biel und zurück (46 statt 78 Franken bzw. die Hälfte mit Halbtax). Die Fahrt muss vorher angemeldet werden!

Mit dem Aareschiff von Grenchen nach Biel oder Solothurn und zurück sind nur zwei von 22 attraktiven Angeboten im Rahmen von «Attraktiv-Ferien Grenchen». Bild: BSG/Kredokom

JOSEPH WEIBEL

Adriana Palermo Amacker, Geschäftsführerin von Region Grenchen Tourismus oder eben: Jurasonnenseite, strahlte Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, schon vor einer Woche in dieser Zeitung entgegen: «Aktuell? Schöne Sommerferien mit der Aktion ‹Attraktiv-Ferien› für alle Daheimgebliebenen. Einfach Coupon ausschneiden und Angebot geniessen!» Wenn das kein klarer Aufruf ist. Die 22 Coupons erscheinen in gesammelter Form kommenden Donnerstag (7. Juli) und am darauffolgenden Donnerstag (14. Juli 2022) in dieser Zeitung.

Es gibt neue Angebote

Neben vertrauten und langjährigen Angeboten bietet «Attraktiv-Ferien» auch Neues. Konkret machen fünf neue Firmen mit. Zum Beispiel offeriert das WyHuus Grenchen zehn Prozent Rabatt auf den nächsten Einkauf bei Abgabe des Bons. Das «Baracoa» bietet zwei Drinks zum Preis von einem. Bei Maegli Bijouterie wird Kindern gratis das Ohrloch geschossen. Normal kostet diese Dienstleistung 50 Franken. Intersport Grenchen bietet einen Stand-Up-Paddle-Boards-

Test, inklusive Basiskurs (30 Minuten) für 20 statt 30 Franken. Das Nored Nähatelier und Handmade Unikate offerieren drei Artikel zum Preis von zwei.

Leckeres Eis «zieht» gut

Unter den bisherigen Angeboten sticht vor allem der halbierte Einzeleintritt in die Badi Grenchen ins Auge. 433-mal sei dieser Coupon im letzten Sommer eingelöst werden. In einem Sommer, der ja bekanntlich fast keiner war ... Die «Wasser»-Angebote, so Adriana Palermo weiter, würden vor allem gerne genutzt. Dazu gehören die Schifffahrten auf der Aare. Die Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft (BSG) hat ihr Angebot erweitert. Zum einen gibt es den Ausflug von Grenchen nach Solothurn und zurück zum halben Preis; neu gilt das auch für die Fahrt von Grenchen nach Biel und zurück. Ein Renner, so die Grenchen-Tourismus-Geschäftsführerin, seien immer auch die Spezialangebote für Glace (Coupes). Feine Glacen gibt es günstiger im Restaurant Passage und im Bistro Bambi. Das Parktheater Grenchen schenkt ein Frappé aus für fünf Franken; vier Franken günstiger ist der UntergrenchenbergBrunch im gleichnamigen Restaurant.

Tissot Velodrome Grenchen Für den Schnupperkurs vom 10. August 2022 (15.45 bis 17.45 Uhr) bezahlen Erwachsene 60 statt 80 Franken, Kinder 20 statt 30 Franken. Flugschule Grenchen 10 Prozent auf Rundflüge ab zwei Erwachsenen und auf Schnupperflügen. Touring-Club Regionalgruppe Grenchen Gratis gibt es ein Leuchtband (solange Vorrat), einlösbar im BGU/TCS-Büro. Minigolf Grenchen Reduktion auf eine Minigolf-Runde (4 statt 5 Franken), Kinder 2 statt 3 Franken. Tennis-Halle Grenchen Eine Pit-Pat-Runde kostet für Erwachsene nur fünf Franken, für zwei Kinder pro Erwachsene sogar nichts.

Seit 37 Jahren eine Erfolgsgeschichte

Die Coupon-Aktion von Grenchen Tourismus beginnt frühestens am 9. Juli und endet spätestens nach Ferienschluss am 16. August. Bitte beachten Sie die individuellen, befristeten Gültigkeitstermine der jeweiligen Angebote, die auf den Coupons vermerkt sind. «Attraktiv-Ferien» hat Tradition und wurde 1986 ins Leben gerufen. Noch vor zwei Jahren war es nicht einfach, die zum Teil langjährigen Partner zu einer Teilnahme zu bewegen;

Velo-Süd Grenchen Eine Elektro-(Flyer)-Tagesmiete kostet 30 statt 50 Franken.

Restaurant Untergrenchenberg, Grenchen Untergrenchenberg-Brunch für 27 statt 31 Franken.

Wy-Huus Grenchen 10 Prozent Rabatt auf einen Einkauf (Mindesteinkauf 100 Franken).

Bistro Bambi Grenchen Coupe Bambi für 5 Franken.

Bücher Lüthy Grenchen 15 Prozent Rabatt auf fast alle Bücher (ausgenommen Schulbücher/Lehrmittel, Gutscheine, eBooks). Kultur-Historisches Museum Grenchen Museumseintritt für 3 statt 5 Franken. Kinos Palace & Rex Grenchen Zwei Tickets für 24 Franken. Baracoa Bar-Restaurant Lounge Zwei gleiche Cocktails zum Preis von einem. Restaurant Passage Grenchen Coupe Dänemark für 4 Franken. Schwimmbad Grenchen 50 Prozent Reduktion auf einen Einzeleintritt. Restaurant Parktheater Grenchen Frappé für 5 Franken.

ganz einfach darum, weil die Einhaltung der damaligen Covid-Vorschriften nicht überall gleich gut umsetzbar war. Keinen Unterbruch gab es auch letztes Jahr nicht. Das ist umso löblicher, weil doch vieles andere zum Teil ersatzlos gestrichen wurde, und spricht für diese Aktion. «Für 2022 haben wir noch ein paar Firmen, zusammen mit dem GVG Gewerbeverband Grenchen, mehr zur Teilnahme begeistern können», sagt Adriana Palermo. «Das macht mir sehr Freude.» Jährlich

Maegli Bijouterie am Marktplatz Kinderohrloch schiessen (ab 6 Jahren) gratis statt 50 Franken. Intersport Grenchen Stand-Up-Paddle-Boards-Test, inklusive Basiskurs (30 Minuten) für 20 statt 30 Franken. Nored Nähatelier und Handmade Unikate Grenchen Drei für zwei Artikel (gratis ist der günstigste). Claro Weltladen Grenchen 20 Prozent Rabatt auf fast alle Artikel.

WICHTIG: Beachten Sie den vollständigen Text auf den Coupons, insbesondere die Gültigkeitszeiten. Es müssen die Originalbons eingelöst werden (keine Kopien). Die Anzeige mit den Coupons erscheint am 7. und 14. Juli 2022 halbseitig in dieser Zeitung.

werden weit über 3000 Coupons eingelöst. Das spricht für den ungebrochenen Erfolg von «Attraktiv- Ferien Grenchen». Die Inserate mit den 22 Coupons erscheinen am kommenden Donnerstag und auch am 14. Juli 2022 exklusiv im «Grenchner Stadt-Anzeiger». Wir sagen nur: Viel Spass beim Ferienmachen zu Hause. Und fürs gute Wetter sorgt Grenchen Tourismus, oder schreiben wir es richtig und besser: Auf der Jurasonnenseite scheint die Sonne immer!

Souveräne Sieger am Grenchenberglauf Der Deutsche Andreas Schindler und die Utzenstorferin Céline Aebi haben den 27. Grenchenberglauf dominiert. 300 Läuferinnen und Läufer hatten die 12 Kilometer lange Strecke mit einer Höhendifferenz von 895 Metern bei besten Bedingungen unter die Füsse genommen. DANIEL MARTINY

Ein neuer Streckenrekord wurde zwar knapp nicht erzielt und das Teilneh-

merfeld verzeichnete im Vergleich zur letztjährigen Ausgabe einen leichten Rückgang, ansonsten entwickelte sich der 27. Grenchenberglauf jedoch zu einem Berglauffest sondergleichen. Beste äussere Bedingungen auf einer anspruchsvollen Strecke mit gut eingerichteten Verpflegungsposten, musikalische Unterstützung von Treichlern, Jodlern und Alphornbläsern machten den Berglauf zu einem wundervollen Erlebnis. Insgesamt 54 Läuferinnen, 216 Läufer sowie 33 Walkerinnen und Walker schafften es am vergangenen Wochenende ins Ziel auf dem Untergrenchen-

berg. Der Deutsche Andreas Schindler blieb dabei als Einziger in einer Zeit von unter einer Stunde und holte über zwei Minuten Vorsprung auf seine Konkurrenz heraus. Die Utzenstorferin Céline Aebi holte sich ebenfalls souverän ihren bereits zweiten Saisonsieg im Rahmen der Jura-Top-Tour. Mit einem Rückstand von 25 Minuten lief die Lengnauerin Eliane Jaun als beste Läuferin aus unserer Region auf Rang 25. Als Sieger durften sich alle fühlen, vorab auch der gastgebende Verein Free Runners Grenchen, der das schöne Lauferlebnis erst möglich machte.

Der Massenstart fand erneut beim Bahnhof Nord statt.

Sieger Andreas Schindler gibt im Ziel sein erstes Radio-Interview.

Mit einem Lächeln im Gesicht realisiert Sieger Andreas Schindler auf der Strecke, dass sein Vorsprung immer grösser wird.

Céline Aebi als souveräne Siegerin im Zielaufstieg.

Ohne sie geht nichts: Fünf der insgesamt fast 100 Helferinnen und Helfer im Zielgelände.

OK-Präsident Peter Schär betätigte sich als Starter und Speaker.

Kampf auf den letzten Metern: Die 300 Teilnehmer am Grenchenberglauf zeigten vollen Einsatz.


Handelsregister Quelle: Schweizerisches Handelsamtsblatt Handelsregister 15.06.2022 – 28.06.2022 Grenchen Regionalflugplatz Jura-Grenchen AG, in Grenchen, CHE-106.926.250, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2022, Publ. 1005379168). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stoll, Dominique, von Därstetten, in Plateau de Diesse, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bläsi, Rolf, von Herbetswil, in Lohn-Ammannsegg, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Tagesregister-Nr. 2633 vom 13.06.2022 Vogelsang AG, Garage + Carrosserie, in Grenchen, CHE-367.032.182, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2020, Publ. 1004918873). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Aschberger, Richard, von Grenchen, in Grenchen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 2638 vom 13.06.2022 Bielmoos Immobilien AG, in Grenchen, CHE-101.480.117, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 122 vom 26.06.2020, Publ. 1004921509). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Aschberger, Richard, von Grenchen, in Grenchen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 2622 vom 13.06.2022 Felca AG, in Grenchen, CHE-106.767.230, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 107 vom 07.06.2021, Publ. 1005208603). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schluep, Lic.rer.pol. Daniel, von Lengnau (BE), in Evilard, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierter des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]; Schluep, Claude, von Lengnau (BE), in Muri bei Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]; Schluep, Marc, von Lengnau (BE), in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien]; Schluep, Olivier, von Lengnau (BE), in Biel/Bienne, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien]. Tagesregister-Nr. 2626 vom 13.06.2022 Sunnepark Grenchen AG, in Grenchen, CHE-322.805.404, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 77 vom 22.04.2021, Publ. 1005156326). Die Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die «SOLVIVA Care AG», in Bern (CHE318.026.408), über. Die Gesellschaft wird im Handelsregister gelöscht. Tagesregister-Nr. 2648 vom 13.06.2022 binder precision parts ag, in Grenchen, CHE-102.276.499, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2021, Publ. 1005115422). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Möri, Roland, von Hermrigen, in Grenchen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 2658 vom 14.06.2022 Dick‘s Montagen & Industriekletterei, in Grenchen, CHE-217.474.689, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 67 vom 08.04.2021, Publ. 1005143684). Über den Inhaber dieses Einzelunternehmens ist mit Urteil der Amtsgerichtsstatthalterin von SolothurnLebern, in Solothurn, am 26.08.2021, 14.00 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Tagesregister-Nr. 2660 vom 14.06.2022 EC Project Services GmbH, bisher in Grenchen, CHE-305.354.984, Gesellschaft mit beschränkter Haf-

tung (SHAB Nr. 147 vom 31.07.2020, Publ. 1004949401). Statutenänderung: 17.05.2022. Sitz neu: Baar. Domizil neu: Blegistrasse 11B, 6340 Baar. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen auf schriftlichem Weg oder in elektronischer Form an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Tagesregister-Nr. 9139 vom 21.06.2022 Mazzinistiftung Grenchen, in Grenchen, CHE-110.215.608, Stiftung (SHAB Nr. 60 vom 25.03.2022, Publ. 1005435660). Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 17.05.2022 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: BDO AG, in Grenchen (CH-254.9.000.021-9), Revisionsstelle. Tagesregister-Nr. 2779 vom 21.06.2022 Easy Bau & Immobilien Krasniqi, in Grenchen, CHE-377.596.670, Muntersweg 22, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Renovationen von Liegenschaften, Gartenbau, Neu- und Umbauten sowie Kauf und Verkauf von Grundstücken und Liegenschaften. Eingetragene Personen: Krasniqi, Haxhere, kosovarische Staatsangehörige, in Grenchen, Inhaberin, mit Einzelunterschrift; Krasniqi, Ejup, kosovarischer Staatsangehöriger, in Grenchen, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 2801 vom 22.06.2022 Götz Bau, in Grenchen, CHE130.054.596, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2022, Publ. 1005494950). In Gutheissung der Beschwerde hat das Obergericht des Kantons Solothurn mit Urteil vom 21.06.2022 das Urteil der Amtsgerichtspräsidentin von Solothurn-Lebern, in Solothurn, vom 07.06.2022, mit welchem über den Inhaber des Einzelunternehmens der Konkurs eröffnet wurde, aufgehoben. Der Inhaber ist daher wieder in die Verfügung über sein Vermögen eingesetzt. Tagesregister-Nr. 2809 vom 22.06.2022 BGU Busbetrieb Grenchen und Umgebung AG, in Grenchen, CHE105.919.276, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 125 vom 01.07.2021, Publ. 1005235505). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Vogt, Peter, von Herbetswil, in Bettlach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Dürrenmatt, Ronnie, von Guggisberg, in Grenchen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Tagesregister-Nr. 2836 vom 23.06.2022 Bettlach Air-Montagen GmbH, in Bettlach, CHE-168.174.932, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2022, Publ. 1005396496). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ischi, Stephan, von Rumisberg, in Mombasa (KE), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1‘000.00 [bisher: in Bettlach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift]; Joder, Adrian, von Steffisburg, in Jaberg, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 2713 vom 17.06.2022 PEAK SWISS CARS GmbH, in Bettlach, CHE-132.995.707, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 44 vom 03.03.2022, Publ. 1005419088). Statutenänderung: 06.05.2022. Sitz neu: Biberist. Domizil neu: Solothurnstrasse 32, 4562 Biberist. Systemfeuer GmbH, in Bettlach, CHE242.069.808, Solothurnstrasse 30, 2544 Bettlach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 22.06.2022. Zweck: Betrieb eines Ofenbaugeschäftes, Erstellung von Wohnraumfeuerungen sowie deren Planung und Umsetzung. Kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen und gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammen-

schliessen, ferner Grundstücke, Patente und Lizenzen erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: CHF 20‘000.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens «Systemfeuer Staub», in Bettlach (CHE450.044.349), gemäss Vertrag vom 22.06.2022 und Bilanz per 31.12.2021 mit Aktiven von CHF 140‘966.45 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 91‘172.79, wofür 200 Stammanteile zu CHF 100.00 ausgegeben und CHF 29‘793.66 als Forderung gutgeschrieben werden. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief, Telefax oder per E-Mail. Mit Erklärung vom 22.06.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Staub, Oliver, von Thörigen, in Grenchen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Staub, Marianne, von Thörigen, in Grenchen, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 2833 vom 23.06.2022 Selzach Fahrfreude 11 GmbH, in Selzach, CHE-141.990.028, Bielstrasse 10a, 2545 Selzach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 10.06.2022. Zweck: Betrieb eines Bootsverleihs und einer Autogarage. Kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen, im Inund Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20‘000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail. Mit Erklärung vom 12.05.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Musliu, Arben, nordmazedonischer Staatsangehöriger, in Balsthal, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Tagesregister-Nr. 2616 vom 13.06.2022 AbaVis Media GmbH, in Selzach, CHE-403.568.144, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2019, Publ. 1004768167). Die Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die «Suter & Kocher Immobilien AG», in Ittigen (CHE396.498.648), über. Die Gesellschaft wird im Handelsregister gelöscht. Tagesregister-Nr. 2642 vom 13.06.2022 Immobilien Pollinger GmbH, bisher in Utzenstorf, CHE-423.568.093, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 240 vom 09.12.2021, Publ. 1005352922). Statutenänderung: 16.06.2022. Sitz neu: Selzach. Domizil neu: Industriestrasse 28, 2545 Selzach. Zweck neu: Erbringen von Dienstleistungen im Immobilienbereich, namentlich das Verwalten, Vermieten, Verpachten und Vermitteln von sowie den Handel mit Liegenschaften aller Art sowie Erbringen von Dienstleistungen im Bereich Facility Services. Kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben, errichten und veräussern, sowie alle Geschäfte eingehen, in denen Synergien mit dem Hauptzweck zu erzielen sind, ferner Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen sowie Patente und Lizenzen erwerben oder veräussern. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Andi‘s Allround Services GmbH (CHE-109.351.251), in Utzenstorf, Gesellschafterin, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Eingetragene Personen neu oder mutierend:

Pollinger, Arnold, von St. Niklaus, in Lohn-Ammannsegg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, ohne Stammanteil]. Tagesregister-Nr. 2726 vom 17.06.2022 Regio Haustechnik GmbH, in Selzach, CHE-450.668.248, Dorfstrasse 12a, 2545 Selzach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 16.06.2022. Zweck: Beratung, Planung, Projektierung von sowie Handel mit und Ausführung von HaustechnikAnlagen sowie Bauarbeiten, insbesondere Ausführung sowie Installation von Elektro-, Telematik-, Solar-, Sanitär-, Heizungs- sowie Klima- und Lüftungsanlagen, ferner Handel mit Waren aller Art. Kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an deren Unternehmen im In- und Ausland beteiligen beziehungsweise solche vollständig erwerben sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen, im In- und Ausland Grundeigentum sowie Wertschriften und lmmaterialgüter aller Art erwerben, belasten, veräussern und verwalten, ferner Finanzierungen auf eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20‘000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Vinkulierung: Vom Gesetz abweichende Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Mit Erklärung vom 16.06.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Demirkaya, John, von Lengnau (BE), in Lengnau (BE), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1‘000.00; Rodrigues, Antonio Wilker, brasilianischer Staatsangehöriger, in Brügg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1‘000.00. Tagesregister-Nr. 2743 vom 20.06.2022 Lengnau BE Eri Bau Lengnau GmbH, in Lengnau (BE), CHE-418.896.982, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 120 vom 25.06.2019, Publ. 1004658850). Firma neu: Eri Bau Lengnau GmbH in Liquidation. Mit Entscheid des zuständigen Einzelgerichts vom 13.06.2022 wurde über die Gesellschaft mit Wirkung ab dem 13.06.2022, 16:50 Uhr, der Konkurs eröffnet. Tagesregister-Nr. 9030 vom 15.06.2022 P-Handels AG, in Lengnau (BE), CHE-103.806.980, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 252 vom 27.12.2021, Publ. 1005368217). Firma neu: P-Handels AG in Liquidation. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 15.06.2022 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: ZbindenPreuss, Andrea, von Schwarzenburg und Lengnau (BE), in Lengnau BE, Präsidentin des Verwaltungsrates, Liquidatorin, mit Einzelunterschrift [bisher: von Schwarzenburg und Lengnau (BE), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]; Zbinden, Hans Peter, von Schwarzenburg, in Lyss, Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 9314 vom 20.06.2022 Pieterlen AH Elmazi GmbH (AH Elmazi Sàrl) (AH Elmazi Sagl) (AH Elmazi Ltd liab Co), in Pieterlen, CHE-494.676.187, Kindergartenweg 12, 2542 Pieterlen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 16.06.2022. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Maler-, Gipser-, Plattenleger- und Isolationsarbeiten sowie das Verlegen von Parkett und Laminat als auch die Durchführung

von Reinigungen aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 20‘000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter: schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 16.06.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Elmazi, Lindita, nordmazedonische Staatsangehörige, in Biel/Bienne, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Tagesregister-Nr. 9360 vom 21.06.2022 Büren an der Aare Grossen Consulting GmbH, in Büren an der Aare, CHE-263.429.798, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 104 vom 02.06.2021, Publ. 1005202160). Firma neu: Grossen Consulting GmbH in Liquidation. Uebersetzungen der Firma neu: (Grossen Consulting Sàrl en liquidation) (Grossen Consulting Sagl in liquidazione) (Grossen Consulting Ltd liab Co in liquidation). Domizil neu: Die Gesellschaft hat ihr Domizil eingebüsst. Mit Entscheid des zuständigen Regionalgerichts vom 23.05.2022 wurde die Gesellschaft mit Wirkung ab 11.06.2022 gemäss Art. 731b OR aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet. Tagesregister-Nr. 9134 vom 16.06.2022 PUNJABI RASOI INDISCHES RESTAURANT INH. SYAN, in Büren an der Aare, CHE-379.719.481, Hauptgasse 18, 3294 Büren an der Aare, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Betrieb eines indischen Restaurants. Eingetragene Personen: Syan, Davinder Singh, indischer Staatsangehöriger, in Münchenbuchsee, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 9192 vom 17.06.2022 Bandi & Gerber AG, in Büren an der Aare, CHE-101.614.197, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 101 vom 29.05.2015, S.0, Publ. 2175281). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Ackermann Holding AG, in Büren an der Aare (CHE-115.227.501), gemäss Fusionsvertrag vom 15.06.2022 und Bilanz per 31.12.2021. Aktiven von CHF 1‘482‘474.40 - unter denen sich sämtliche Aktien der übernehmenden Gesellschaft befinden - und Passiven (Fremdkapital) von CHF 304‘844.80 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Es findet keine Kapitalerhöhung statt, da die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft die anlässlich der Fusion erworbenen eigenen Aktien der übernehmenden Gesellschaft erhalten. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ackermann, Franz, von Mümliswil-Ramiswil, in Matzendorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift]; Ackermann, Cordelia, von Mümliswil-Ramiswil, in Matzendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 9272 vom 20.06.2022 Ackermann Holding AG, in Büren an der Aare, CHE-115.227.501, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 145 vom 30.07.2013, S.0, Publ. 1005301). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Bandi & Gerber AG, in Büren an der Aare (CHE-101.614.197), über. Die Gesellschaft wird gelöscht. Tagesregister-Nr. 9340 vom 20.06.2022

GUT GERÜSTET FÜR UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION Grenchen / Solothurn www.rundumbauen.ch


Region

Nr. 26 | Donnerstag, 30. Juni 2022

Der Feind im eigenen Garten Als Neophyten werden Pflanzen bezeichnet, die seit der Entdeckung Amerikas eingeführt wurden und sich seither erfolgreich in der heimischen Flora etabliert haben. In der Schweiz sind dies rund 550 Arten, welche vor allem als Zier- und Gartenpflanzen verbreitet sind. Die Einwohnerund Burgergemeinde Leuzigen wollen mit einer Informationsveranstaltung den Neophyten auf den Leib rücken. SARAH WEYA

Ein kleiner Rundgang soll aufzeigen, wo sich die Neophyten im Feld verbreiten. Das macht auch regelmässig Ruedi Christen, Leiter im Bereich Naturschutz bei der Stiftung «Landschaft und Kies» in Rubigen. Er organisiert für die interessierten Besucherinnen und Besucher einen kleinen Rundgang (rund drei viertel Stunden) im Naturschutzgebiet Mettlen. Dort werden diverse Neophyten im Feld aufgespürt und ihr unerwünschtes Wachstum wird fachlich erklärt. Neophyten, die im Veranstaltungsgebiet nicht vorkommen, werden in Töpfen zur Anschauung mitgebracht. Ruedi Christen erklärt, dass viele Neophyten unproblematisch sind und dass sie nicht zwingend bekämpft werden müssen. Manche breiten sich jedoch so stark aus, dass sie die Landwirtschaft sowie die Gesundheit des Menschen gefährden können. Als Beispiel nennt Ruedi Christen Hautver-

Die digitalen Gartenhelfer Und noch ein anderes Pflanzenthema. Kaum ist der Frühling da, zieht es alle in den Garten. Doch wo fängt man an? Am besten mit einer Planung, die eine gute Übersicht schafft. Für ungetrübte Gartenfreuden kann man sich heute hinlänglich im Internet informieren. Dazu gibt es auch die eine oder andere App. JOSEPH WEIBEL

Ruedi Christen bei der Bekämpfung von Sommerfliedern im steilen Gelände. brennungen beim Kontakt mit dem Riesenbärenklau oder starkes Provozieren von allergischen Reaktionen bei der Ambrosia. Aber auch zahlreiche einheimische Tiere, die den Neophyten nicht kennen, können sich durch das Fressen dieser Pflanzen eine Vergiftung zuführen, was bei zu hoher Dosis tödlich endet. Weiter spricht Ruedi Christen über Überwucherungen von wertvollen Magerwiesen durch die Robinie oder die Armenische Brombeere, die einen Artenrückgang der heimischen Pflanzen zur Folge haben kann.

Was tun, wenn man Neophyten im Garten hat?

Ruedi Christen empfiehlt das Ausreissen von Hand oder mithilfe eines Pickels. Bei grösseren Beständen ist beim Ausreissen oder Abschürfen ein Bagger nötig, dies komme auf die Situation an. Das Pflanzenmaterial sollte im Kehricht entsorgt werden. Zum Abschluss meint Ruedi Christen, dass invasive Neophyten ein menschengemachtes Problem sind.

9

Bild: zVg

Es liegt ihm am Herzen, die Bevölkerung über diese Problematik fachkundig zu informieren. Wer sich in diesem Gebiet weiterbilden möchte, ist herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung in Leuzigen. Vom Treffpunkt (Bürocontainer M. Schwab AG) aus führt ein kurzer Fussweg zum Naturschutzgebiet Mettlen. Der Anlass, primär für die Leuziger Bevölkerung, ist kostenlos!

> D E R A N L AS S I N L E U Z I G E N Informationsveranstaltung zum Thema «Neophyten» Samstag, 2. Juli 2022, ab 10 Uhr bis 14 Uhr Treffpunkt beim Bürocontainer, Firma M. Schwab AG, Grubenweg 10, 3297 Leuzigen Im Anschluss wird eine Bratwurst mit einem Getränk offeriert. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.

Die Pflanzenerkennung: Die bekannteste digitale Methode sind Apps zur Pflanzenerkennung. Die bekanntesten sind PlantNet und PictureThis. Über das Kamerasymbol schiesst man ein Foto und erhält innert kürzester Zeit das Resultat. Bei PictureThis gibt es ausserdem nützliche Informationen zu Pflanze, Blütezeit, Wuchshöhe und Schwierigkeiten oder möglichen Schädlingen. Eine weitere wichtige Information: Ist die Pflanze bei Insekten beliebt? Beide Apps sind kostenlos verfügbar. Der volle Umfang von PictureThis wird aber erst über ein kostenpflichtiges Abonnement freigeschaltet (ca. 30 Euro im Jahr). App zur Schweizer Flora: Einen Fokus auf die Schweizer Flora legt «Flora Helvetica», seit mehr als 20 Jahren das Standardwerk zur Botanik in der Schweiz: in Buchform mit Farbfotos zu fast allen in der Schweiz wild wachsenden Blütenund Farnpflanzen sowie mit Angaben zu den wichtigsten Merkmalen, unter anderem zu deren Giftigkeit oder pharmazeutischer Anwendung. Die «Flora Helvetica»-App bietet Artporträts von mehr als 3000 in der Schweiz wachsenden Pflanzen und erlaubt mit drei verschiedenen Bestimmungsschlüs-

seln das Bestimmen der Pflanzen. Die Pflanzenporträts enthalten Bilder, Verbreitungskarten und informative Texte. Das Buch: «Flora Helvetica – illustrierte Flora der Schweiz», 2018, 1686 Seiten, ca. 3890 Farbfotos, 148 Franken (unverbindliche Preisempfehlung). App für IOS und Android: 100 Franken. Die kostenlose Miniversion zeigt alle Funktionen der Pro-Version, enthält jedoch nur ausgewählte Arten. Sie erlaubt aber ein rasches Testen der AppFunktionen und gibt einen guten Überblick über die Vollversionen. Invasive Pflanzenarten: Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die grosse Schäden anrichten können. Viele von ihnen siedeln sich auch in Privatgärten an (Berufkraut) oder werden in Privatgärten kultiviert. Das gilt vornehmlich für den Kirschlorbeer oder Sommerflieder. Houzy ist eine Plattform für Wohneigentum in der Schweiz und bietet in Kooperation mit dem HEV Schweiz einen kostenlosen Neophyten-Checker an. Die Anwendung ist webbasiert und zeigt in wenigen Schritten auf Basis eines Fotos, das man hochladen kann, ob es sich um eine invasive Pflanze handelt. www.houzy.ch/neophyten-checker (kostenlos, Registrierung mit Adresse und E-Mail-Adresse erforderlich).

Die App über invasive Pflanzenarten kann kostenlos vom Internet heruntergeladen werden. Bild: Screenshot


10

Diverses ▲

Donnerstag, 30. Juni 2022 | Nr. 25 ▲

STELLENMARKT

IMMOBILIEN Zu kaufen gesucht

Haus oder Attikawohnung

Precision since 1939

Zwischen Bern und Biel Tel. 032 313 10 55

Wir drehen aus Leidenschaft in den Durchmessern 1– 65 mm auf einem vielfältigen Maschinenpark für unsere internationalen Kunden der Automobil-, Elektro- und Medizinaltechnik. In unserer Produktionsabteilung Schleifen suchen wir einen

Suche (zu kaufen)

2½- oder 3½-ZIMMERWOHNUNG

Maschinenbediener-, Einrichter Schleifen (m/w/d)

Mit ÖV und PP Tel. 027 921 60 55

Die Power Spitex ist auf der Suche nach einem grosszügigen Objekt für eine Seniorentagesstätte mit Übernachtungsmöglichkeiten in Grenchen oder Bettlach. Wir bevorzugen eine ruhige, erhöhte Lage, rollstuhlgängige Räume und Spaziermöglichkeiten – am liebsten mit einem grossen Garten.

Unsere diversen Durchlauf- und Einstechschleifmaschinen werden von Ihnen selbständig eingerichtet und bedient. Sie tragen Mitverantwortung für den Unterhalt sowie für die präventive Wartung der Schleifmaschinen, Vorrichtungen und Werkzeuge im eigenen Bereich. Weiter sind Sie verantwortlich für die Produktion von hochpräzisen Fertigungsteilen, unter Berücksichtigung von Kosten-, Qualitäts-, Sicherheits- und Terminaspekten. Zudem sind Sie aktiv daran beteiligt, Prozesse und Qualität kontinuierlich zu verbessern. Sie sind eine polyvalente und flexible Persönlichkeit mit Freude am eigenverantwortlichen Handeln. Hohes Qualitätsbewusstsein, selbständiges, speditives und zuverlässiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit setzen wir voraus. Sie schätzen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in welcher Sie die Möglichkeit haben Ihr Wissen und Können einzubringen.

Wir ziehen Miete oder Kauf mit der Möglichkeit auf lebenslanges Wohnrecht in Betracht. Gordana Schmid GL 076 436 23 86 info@power-spitex.ch

Sie bringen Erfahrung in der Fertigung, vorzugsweise im Bereich Schleifen, mit. Handwerkliches Geschick und Erfahrung in der Bedienung von Messmitteln oder Grundkenntnisse der Messtechnik werden vorausgesetzt.

RESIDENZ BELLEVUE

Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

hell – lichtdurchflutet – modern – offen – vielseitig

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen n Unterlagen Unt (vorzugsweise per E-Mail an jobs@hanitec.ch). job

www.residenz-bellevue.ch Rieder Immobilien AG T 062 919 40 00 Marktgasse 19

mail@rieder-immobilien.ch

4900 Langenthal

www.rieder-immobilien.ch

Küchenbau ∙ Planung ∙ Beratung ∙ Ausführung Oberer Aareweg 26, 3250 Lyss032 384 48 47 Wir sind ein innovatives Kleinunternehmen und suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Schreiner/in 100% EFZ oder EBA

Fachrichtung Möbel und Innenausbau Aufgabenbereich: • Fachgerechte und sorgfältige Montage von Qualitätsküchen • Selbständiges Erledigen von Service- und Reparaturarbeiten • Allgemeine Schreinerarbeiten

Was Sie erwartet: • Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit • Motiviertes Team in einem innovativen Unternehmen Sind Sie motiviert, sich einer abwechslungsreichen Herausforderung zu stellen und sind im Besitz eines Führerausweises? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. www.buergi-kuechen.ch / info@buergi-kuechen.ch

Häni + Co. AG Römerstrasse West 30 3296 Arch | jobs@hanitec.ch www.hanitec.ch

An der Jurastrasse in Grenchen entstehen 10 Eigentumswohnungen im gehobenen Segment. • 3 ½-Zimmerwohnung, ab CHF 725‘000.– • 4 ½-Zimmerwohnung, ab CHF 765’000.– • 4 ½-Zimmerwohnung-Attika, ab CHF 1‘150.000.– • Einstellhallenplatz CHF 35‘000.–

Bürgi Küchen

Spenglerin

Plattenleg Plattenleger Zimmermann Podologin

Dein Job in der Nähe

Jetzt entdecken!



12

Veranstaltungskalender

Donnerstag, 30. Juni 2022 | Nr. 26

Hier hat Ihre Werbung Erfolg!

Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

M ELDEN SI E I H REN AN LASS! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Internetseite www.grenchen.ch unter «Aktuelles –› Anlässe» einzutragen.

Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf den Internetseiten der Stadt Grenchen und Grenchen Tourismus. Die Daten werden gleichzeitig auch für die Printausgaben im az Grenchner

Tagblatt, az Solothurner Zeitung, ot Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet. Redaktionsschluss jeweils Dienstag 12 Uhr, keine Publikationsgarantie.

I N G R E N C H E N I S T WAS LO S !

DONNERSTAG, 30. JUNI 09.00–14.00: 20 Jahre Netzwerk Grenchen – Tag der offenen Tür. Im Oktober 2021 wurde das Netzwerk Grenchen 20 Jahre alt und das wird heute im Ebosa-Areal gefeiert. Mit dem Start am Empfang können die Besucherinnen und Besucher mithilfe einer Orientierungskarte die Räume und Abteilungen des Netzwerk Grenchen durchlaufen und erkunden. Die Fachleiterinnen und Fachleiter stehen für alle Fragen zur Verfügung. Im Aussenbereich gibt es Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten, Spiele, Spass und weitere interessante Informationen rund um das Netzwerk Grenchen. Netzwerk Grenchen-Biel, Kapellstrasse 26

FREITAG, 1. JULI 07.00–12.00: Grosser Monatsmarkt. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. Beim grossen Monatsmarkt, am ersten Freitag im Monat, wird das Angebot des Wochenmarkts mit Waren aller Art ergänzt. www.gvg.ch Marktplatz 09.30–11.00: Interkulturelles Sprachcafé für Frauen. Gratis und ohne Anmeldung. Kontakt: Elisabeth Egli, 079 282 19 86. Alle Informationen auf www.granges-melanges.ch. Restaurant La Trattoria, Girardplatz 11.30: Suppentage 2022. Suppe, mit Brot und Wienerli, schmeckt zu jeder Jahreszeit. Zu Kaffee oder Tee ein feines Stück Kuchen. Essen in der Gemeinschaft fördert die Geselligkeit und gleichzeitig unterstützt man ein Hilfsprojekt von «Brot für alle». Das Suppentagteam freut sich auf den Besuch. Daten 2022. Jeweils am letzten Freitag des Monats, ab 11.30 Uhr. Zwinglihaus, Zwinglistrasse 9 18.30–03.00: «Sandlochfescht». Weitere Informationen im Bildteil rechts. Sandloch Staad, Staadstrasse 19.00–21.00: Superjäger auf acht Beinen. Exkursion: Einführung in die spannende Welt der Spinnen von

Catherine Zinkernagel. Die Biologin Catherine Zinkernagel führt in die spannende Welt der Spinnen ein. Mit ihrer Begeisterung nimmt sie den Exkursionsteilnehmenden die Scheu vor diesen kleinen flinken Tierchen. Haldenschulhaus, Allerheiligenstrasse 32

theaters. Ein Marionettentheater für Kinder und Familien. Schulhaus 4, Schulstrasse 35

MONTAG, 4. JULI

«SRF Livesendung Donnschtig-Jass»

Bild: zvg

Die erste Sendung mit Gastgeber Rainer Maria Salzgeber, Co-Moderator Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin live in Grenchen statt. Auf dem Marktplatz treten Schönengrund AR und Neckartal SG gegeneinander an. Das Publikum erwartet beste Unterhaltung; ein bunter Mix aus Wettbewerb, Spiel, Pop- und Schlagermusik. In jeder Sendung sind zudem prominente Persönlichkeiten mit dabei. Zu Gast in der Auftaktsendung ist Peach Weber. Für musikalische Unterhaltung sorgen Florian Ast, Mélissa Hardegger, ELLE (Michèle Bircher) und die Stadtmusik Grenchen. Festbetrieb. Der Eintritt ist frei. Frühzeitiges Erscheinen zu Fuss oder ÖV empfehlenswert. Donnerstag, 7. Juli 2022, 19–22 Uhr, Marktplatz Grenchen.

10.00–16.00: Grenchen in Bildern. Telefonische Anmeldung: 078 611 90 03. Im Werkhof, Lebernstrasse 15

DIENSTAG, 5. JULI

Superjäger auf acht Beinen.

Bild: zvg

SAMSTAG, 2. JULI 10.00–16.00: «Coffre Ouvert». Einritt frei. Weitere Informationen im Bildteil rechts. www.kunsthausgrenchen.ch Kunsthaus Grenchen, Bahnhofstrasse 53 12.00–03.00: «Sandlochfescht». Weitere Informationen im Bildteil rechts. Sandloch Staad, Staadstrasse

10.00–16.00: Grenchen in Bildern. Telefonische Anmeldung: 078 611 90 03. Im Werkhof, Lebernstrasse 15

AU S S T E L LU N G E N / M U S E E N Kultur-Historisches Museum Grenchen «Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole». Sonderausstellung im 2. OG. «Gemüsegärten und Einbauküchen – Arbeiterwohnen im 20. Jahrhundert». Öffnungszeiten: Mi/Sa/So 14–17 Uhr.

13.30: Waldbegehung der Bürgergemeinde Grenchen. Einladung zur traditionellen Waldbegehung mit den Ortsbürgern und Einwohnern von Grenchen, Samstag, 2. Juli, 13:30 Uhr, Holzerhütte Grenchen. Waldbegehung im Bergwald. Berg- und Talfahrt mit Bus der BGU. Gebiet Wäsmeli–Plattenboden–Jeansboden–Panzersperre, (reine Marschzeit ca. 1 Std. Leichtes Gelände). Wald-Weide und Waldränder auf den Jurahöhen. Die Welt der Waldameisen. Pflanzung / Naturverjüngung im Klimawandel. Die Waldbegehung findet bei jedem Wetter statt. Holzerhütte, Grubenweg

Kunsthaus Grenchen Maria Magdalena Z’Graggen – Un affare di famiglia. Form, Farbe, Schrift – Konkrete Kunst aus der Sammlung Liliane Beck-Barbezat (Teil I). Parallel wird in der Villa Girard zum ersten Mal die Sammlung konkreter Kunst der Künstlerin Liliane Beck-Barbezat (1932-2019) ausgestellt.

SONNTAG, 3. JULI

«DONNSCHTIG-JASS»

15.00–15.45: «Der Grüffelo». Aufführung des jährlichen Marionetten

7. Juli 2022

«Sandloch-Fescht in Staad bei Grenchen»

Bild: zvg

Im Rahmen des Sandlochfeschts findet jeweils der grosse Feuerwehr-Plausch Wettkampf statt. Am Start stehen 50 Teams aus dem In- und Ausland, welche sich in diesem Jahr zum 24. Mal treffen. Ein intensiver Wettkampf mit drei verschiedenen Parcours erwartet die Teams. Auf dem Parcours im Sandloch werden die Wettkämpfenden nicht nur vom Schwitzen nass. Bestimmt werden auch in diesem Jahr die Lachmuskeln der Zuschauer wiederum strapaziert, wenn sich die Feuerwehrleute mit höchstem Einsatz auf die kniffligen, im Voraus nicht bekannten Aufgaben stürzen. Festbetrieb. Weitere Informationen unter: www.sandlochfescht.ch. Freitag und Samstag,1./2. Juli 2022, Staad bei Grenchen.

Restaurant Parktheater Bilderausstellung – Eric von Schulthess «Bring Switzerland into People’s Homes». Dauert bis 30. Juni.

D E M N ÄC H S T

Bild: Ernesto Paolo Gravino

«Coffre ouvert auf dem Marktplatz Grenchen»

Die Kunstgesellschaft Grenchen organisiert am 2. Juli 2022 bereits zum 11. Mal den «Coffre Ouvert auf dem Marktplatz Grenchen». Rund 50 Künstler aus unserer Region, wie auch aus dem Elsass und dem süddeutschen Raum werden ihre Werke direkt aus dem Kofferraum ihres Fahrzeuges ausstellen und zum Kauf anbieten. Der gemütliche und entspannte Anlass lädt ein, Kunst für jedes Budget für sich zu entdecken. Samstag, 2. Juli 2022, Marktplatz Grenchen.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.