P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 30. Juni 2022 | Nr. 26 | 83. Jahrgang
Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6
Kunstgesellschaft Grenchen
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
11. Coffre Ouvert Marktplatz Grenchen, Samstag, 2. Juli 2022 10 – 16 Uhr Kunstmarkt von Künstlerinnen und Künstlern, für Kunstsammelnde und für alle, die ungezwungen Kunst durchstöbern wollen.
Cleveres für Boden und Fenster
IHR BODENBELAG – BEI UNS IN BESTEN HÄNDEN.
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER
Herzliche Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung!
12 Kilometer lang und 895 Meter Höhendifferenz 300 Läuferinnen und Läufer nahmen am Grenchenberglauf teil.
Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch
Sandloch F e sc ht
24. Feuerwehrwettkampf
50 Teams mit über 150 Teilnehmenden
Freitag und Samstag
1. / 2. Juli 2022
in Staad bei Grenchen
sandlochfescht.ch Super gemacht! Wir gratulieren allen Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung 2022 und wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Das Team vom Grenchner Stadt-Anzeiger
Ihr Carrosserie Fachbetrieb
Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch
diese Woche im
Sonderseite Ferienöffnungszeiten
Besten Dank an unsere Gönner: Baloise Bank SoBa AG | McOptik AG Maegli Bijouterie am Marktplatz Dropa Drogerie Arnold | Team Papeterie AG Silhouette | Optissimo GmbH Hotel-Restaurant Passage | Lüthy Buchhandlung Wirth Sport | Chaoten-Chuchi
Komm vorbei und hilf mit.
Im Alter zu Hause bleiben – und dies bis zuletzt? Rufen Sie uns an, wir machen es möglich Kompetent, liebevoll, flexibel Von allen Krankenkassen anerkannt Region Solothurn/Grenchen/Biel und Umgebung www.power-spitex.ch/ info@power-spitex.ch Bachtelenrain 10, 2540 Grenchen/ Tel. Nr. 076 436 23 86
WO C H E N T H E M A
Jetzt darf wieder gejasst werden «Nathalie Schindler, die Grenchnerin vom Dienst»: Unter diesem Titel haben wir die Frau mit dem blonden Haarschopf vor ziemlich genau drei Jahren porträtiert. Sie wird heute in einer Woche wohl auch mit dabei sein auf dem Marktplatz, wenn der für 2020 schon geplante «Donnschtig-Jass» in der Uhrenstadt über die Bühne geht. Sie war 2019 Telefonjasserin in Balsthal und in Flums. Und sie mit daran beteiligt, dass die Stadt Grenchen dieses Jahr Gastgeberin des «DonnschtigJass» ist.
Einladung zur Sommer Degustation:
Do, 30.06.2022 16 – 20 Uhr Fr, 01.07.2022 16 – 20 Uhr CooleWeinefürheisseTage. FreieDegustation–ohneAnmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel. 032 65225 45 wy-huus.ch
JOSEPH WEIBEL
Sie ist Treuhänderin und führt seit 2005 gemeinsam mit Lilian Jeannerat erfolgreich ein Geschäft. Die sympathische Nathalie Schindler ist eine taffe Berufsfrau. Sie liebt aber auch den Fussball, tolle Events in Grenchen und: Sie jasst auch gerne. Trotz ihres Engagements als Telefonjasserin fand sie noch die Zeit für das Fotografieren an den Liveproduktionen. Sie fotografiert leidenschaftlich gerne. Ihre Bilder zeigen Grenchen in seinem schönsten Licht. Diesem Credo hat sie sich auch in Balsthal und Flums, wo die beiden Jasstermine waren, verschrieben. Das grosse Fest findet nun am kommenden Donnerstag statt. Endlich kann der «Donnschtig-Jass» nach bald drei
Für einmal selbst im Fokus der Kamera: die sympathische Grenchnerin Nathalie Bild: zvg Schindler, die im Regiewagen die Telefonjasserin verkörperte. Jahren wieder einmal durchgeführt werden. Die Sendung feiert in Grenchen Premiere! Da das Schweizer Fernsehen vom kommenden Montag bis und mit Freitag mit Auf- und Abbau beschäftigt ist, ist der Marktplatz gesperrt. Die Geschäfte am und rund um den Marktplatz sind aber normal geöffnet. Am Freitag fällt der Wochen-
markt aus. Sowohl die Anwohner als auch die Geschäfte wurden vom lokalen OK und der Stadt über die zeitweilig erschwerten oder gesperrten Zugänge informiert. Man wird das nötige Verständnis aufbringen. 90 Minuten lang steht die Stadt und ihr Umfeld im Fokus der SRF-Kameras. Und das gibt es buchstäblich nicht alle Tage!
s l e d Han er t re g i s Diese Woche im