P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 3. Februar 2022 | Nr. 5 | 83. Jahrgang
Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6
IHR
VOLVOPARTNER
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Mode
für die Frau
IN BIBERIST
Grössen 36–50
AESPLISTRASSE 1 · 4562 BIBERIST TEL. 032 671 17 17 WWW.VOLVOSOLOTHURN.CH > IN DI ESEM STADT-ANZEIGER SP-Ersatzgemeinderat Michael Schlup zeichnet seine Vision für einen «Zentralpark» auf Papier. Der Stadtplaner nimmt Stellung dazu.
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
LENGNAU www.lengnau.ch
Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
WO C H E N T H E M A
Der Countdown beginnt Das lokale Organisationskomitee für den Etappenort der Tour de Suisse 2022 ist formiert (hinten von links): Mike Brotschi (Sekretariat/Administration), Hansueli Habegger (Vizepräsident). Vorne von links: Peter Traub (Gastro/Verpflegung), Christian Ambühl (Verkehr/Sicherheit), Joseph Weibel (Medien/Kommunikation), Alex Kaufmann (OK-Präsident), Adriana Palermo Amacker (Marketing/ Werbung/Unterhaltung), David Baumgartner (Finanzen), Aquil Briggen (Bauten), nicht auf dem Bild Per Just (Installationen). Foto: zvg.
Ihr Carrosserie Fachbetrieb
Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch
Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region
Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch
Vor knapp 50 Jahren war Grenchen letztmals Etappenort der grössten Radrundfahrt der Schweiz. Und vor acht Jahren war Zielankunft der Tour de Romandie. Am 14. und 15. Juni 2022 blickt die Radwelt auf Grenchen, wenn die weltbesten Radrennfahrer am späteren Nachmittag in der Uhrenstadt eintreffen. Für diesen zweitägigen Grossanlass wurde ein lokales Organisationskomitee gebildet, das nun seine Arbeit aufgenommen hat.
Der Countdown beginnt! In 134 Tagen wird Grenchen zum grossen Radbahnhof. Nach 1974 und 2013 steht die Uhrenstadt ganz im Fokus der Radsportszene. Die Tour de Suisse gilt als wichtigstes Etappenrennen im Radsport unterhalb der Tour de France, dem Giro d’Italia und Vuelta a España. Diese Tour de Suisse macht diesen Frühsommer Halt in Grenchen und startet einen Tag später zur nächsten Etappe. Bereits Anfang Jahr waren Bestrebungen im Gange, ein tatkräftiges Organisationskomitee auf die Beine zu bringen. Seit wenigen Tagen sind nun die wichtigsten Stabsfunktionen besetzt. Den Vorsitz des OK hat Alex Kaufmann (Gemeinderat Stadt Grenchen), Vizepräsident ist Hansueli Habegger. Im Organisationskomitee vertreten sind auch bedeutende Funktionsträger der Stadt: Christian Ambühl (Stapo-Kom-
mandant), David Baumgartner (Finanzchef), Aquil Briggen (Stadtbaumeister), Mike Brotschi (Standortförderung) sowie Per Just (Geschäftsführer SWG). «Grenchen als Etappenort dieses bedeutenden Strassenradrennens ist für die Stadt ein wertvoller und nachhaltiger Event, dem die Stadt grosse Priorität beimisst», sagt OK-Präsident Alex Kaufmann. Die Tour-de-Suisse-Planung ist noch nicht ins letzte Detail abgeschlossen. Sicher ist, dass am 14. Juni 2022 die Athleten von Aesch BL herkommend in Grenchen einfahren und den Etappensieger nach einer rund 17 Kilometer langen Zusatzschlaufe (Richtung Osten) wiederum in Grenchen im Bereich des Stadions Brühl ermitteln. Am 15. Juni 2022 ist am Vormittag Start zur nächsten Etappe, die in die Innerschweiz führt.