20220127_WOZ_GSAANZ

Page 10

10

Veranstaltungskalender

Donnerstag, 27. Januar 2022 | Nr. 4

KAKADU FREIZEITANLAGE 2544 Bettlach Telefon 032 645 11 11

Modeboutique

Ab sofort Ausverkauf auf der aktuellen

Winterkollektion

40% 40% 40% 40% 40%

40%

Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von unserer Aktion ) www.kakadu.ch • Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub

Verpassen Sie nicht den Start ins 2022! Fitness à discrétion!

X Machen Sie den Preisvergleich! www.kakadu.ch • Gratis-Probetraining vereinbaren • Kundenbetreuung • Ratenzahlung möglich • 10er- und Monatsabos! • Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub

bei der Réception, Tel. 032 645 11 11 • Einführungstraining mit Fitnesstest • Attraktive Eintrittspreise • Erstellung individueller Trainingsprogramme

«Reparieren statt wegwerfen»

SAUNA/DAMPFBAD SOLARIUM

Repair Café Aktion in Grenchen. Im Parktheater Grenchen wird gelötet, genäht und gebohrt. Die Reparaturdienstleistungen sind kostenlos, bezahlt werden müssen lediglich die Ersatzteile. Ob Elektro- oder Haushaltsgeräte, Spielsachen und Textilien – fast alles, was defekt ist, kann im Repair Café Grenchen repariert werden. Die Teilnehmenden werden von erfahrenen Profis angeleitet und profitieren von kostenlosem Fachwissen und passendem Werkzeug.

Besseres für Ihr gutes Geld! Das Beste für Ihre Gesundheit! Öffnungszeiten unter

www.kakadu.ch Schauen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie ... Telefon 032 645 11 11

Vorteile: – jeden Tag geöffnet – attraktive Preise – freundliche Bedienung – supermoderne Anlagen

Ziel des Repair Cafés ist es, die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und aufzuzeigen, dass viele Produkte repariert werden können und nicht im Müll enden müssen. Samstag, 29. Januar 2022, 9–14 Uhr, Parktheater Grenchen.

M ELDEN SI E I H REN AN LASS! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Internetseite www.grenchen.ch unter «Aktuelles –› Anlässe» einzutragen.

Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf den Internetseiten der Stadt Grenchen und Grenchen Tourismus. Die Daten werden gleichzeitig auch für die Printausgaben im az Grenchner

Tagblatt, az Solothurner Zeitung, ot Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet. Redaktionsschluss jeweils Dienstag 12 Uhr, keine Publikationsgarantie.

I N G R E N C H E N I S T WAS LO S !

FREITAG, 28. JANUAR 11.30–14.00: Suppentag im Zwinglihaus. Die Vorschriften des BAG werden eingehalten (Covid-Zertifikat und Ausweis, sowie Maskenpflicht). Das Suppentag-Team freut sich, wieder Gäste im Zwinglihaus mit einer schmackhaften Suppe, Wurst und Brot, sowie mit Kaffee und Kuchen zu bewirten. Suppe essen in der Gemeinschaft schafft Kontakte und gute Gespräche. Der Erlös ist für «Brot für alle» bestimmt. Zwinglihaus, Zwinglistrasse 9 20.00–22.00: Maria Callas – «Meisterklasse». Mit: Graziella Rossi, Helmut Vogel, Anna Aki, Olga Kharchenko, Daniel Bentz, Klaus Henner Russius. Regie: Klaus Henner Russius. Ein Stück von Terrence McNally mit Musik von Bellini, Puccini und Verdi. Sie war die «Primadonna Assoluta», denn auf der Opernbühne beherrschte Maria Callas alle Rollen. Dann machten die Medien sie zur Jetset-Diva. Die Sopranistin verstummte und starb 1977 einen einsamen Tod. Am Ende ihrer Bühnenkarriere gab Maria Callas an der New Yorker Juilliard School zwei Master Classes. Die despotische Diva unterrichtete junge Sänger und Sängerinnen und quälte sich und die Eleven mit Härte und Perfektion: Sie verlangte kompromisslose Hingabe an die Kunst. «Meisterklasse» ist ein musikalischer Theaterabend für eine Schauspielerin, Sopran, Tenor und Piano und eine Hommage an die unvergessliche Göttin der Opernwelt – mit der souveränen Graziella Rossi als gebrochene, egozentrische Diva. Der Text von Callas-Verehrer Terrence McNally basiert auf Originalaufnahmen und spielt mit dem Reiz des Semidokumentarischen. Die Ikone rückt so in unmittelbare Nähe. VV: www.ticketino.com / BGU Grenchen. Theatersaal, Lindenstrasse 41

SAMSTAG, 29. JANUAR 09.00–14.00: Repair Café Grenchen. Reparieren statt wegwerfen – Repair Café Aktion in Grenchen. Weitere Informationen im Hauptteil

rechts. www.parktheater-grenchen.ch Parktheater, Lindenstrasse 41 19.00–20.15: Abendmusik, Musikalische Juwelen von G. F. Händel. Deutsche Arien und Violinsonaten. Barbara Fuchs, Gesang, Ruwen Kronenberg, Violine und Kathrin Nünlist, Cembalo lassen musikalische Juwelen von G. F. Händel erklingen. Schon die Titel verraten, dass Händel – berühmt als Schöpfer prunkvoller Opern und Oratorien – hier einen Ausflug in den Bezirk des intimeren Vortrags und in die Welt der Geisteshaltung des Früh-Pietismus unternimmt. 1727 lebte Händel schon seit sechzehn Jahren in London, wo er bis dahin vornehmlich als Komponist gefeierter italienischer Opern aus dem heroischen Genre und pompöser Gelegenheitsmusik hervorgetreten war. Von dem Hamburger Dichter Barthold Heinrich Brockes übernahm er nun die stillen, empfindsamen Texte, die weder italienisch noch wie Händels spätere Oratorien in Englisch waren, sondern in seiner Muttersprache. Eintritt frei, Kollekte. Eusebiuskirche, Kirchstrasse 23

DONNERSTAG, 3. FEBRUAR 16.00–18.00: Smart City Lab Grenchen Meetup «Smart Care & selbstbestimmtes Leben». Am Meetup vom 3. Februar 2022 widmet man sich um dem Thema «Smart Care» und wie digitale Technologien bei der Pflege behilflich sein können. Die Arbeit der Pflegenden ist nicht nur ein grosses Thema während der Corona-Pandemie, sondern auch im Hinblick auf die alternde Gesellschaft. Es geht bei der Pflege primär um Menschen. Deshalb sollten sie und nicht die Technologie im Mittelpunkt stehen. Beleuchtet wird diesen Aspekt deshalb auch unter einem kritischen Blickwinkel aus der Sicht der Patientinnen und Patienten. Infos und Anmeldung unter:

www.smartcitylabgrenchen.ch/event/ meetup-smart-care/ Höhere Fachschule für Technik Mittelland HFTM, Sportstrasse 2

AU S S T E L LU N G E N / M U S E E N Kultur-Historisches Museum Grenchen

Meetup «Smart Care & selbstbestimmtes Leben» in Grenchen. Bild: zvg

FREITAG, 4. FEBRUAR 07.00–12.00: Grosser MonatsmarktMarkt mit Frischprodukten und vielem mehr. Beim grossen Monatsmarkt, am 1. Freitag im Monat, wird das Angebot des Wochenmarkts mit Waren aller Art ergänzt. www.gvg.ch. Marktplatz 09.30–11.00: Interkulturelles Sprachcafé für Frauen. Ein Treffpunkt des lebendigen Austausches zwischen Frauen unterschiedlicher Herkunft. Die gemeinsame Sprache ist Deutsch. Auch Frauen mit Deutsch als Muttersprache sind herzlich willkommen. Mütter können ihre Kleinkinder mitbringen, müssen sie aber selbst betreuen. Gratis und ohne Anmeldung. Kontakt: Elisabeth Egli, 079 282 19 86. Es gelten die aktuellen Covid Vorgaben. www.granges-melanges.ch Restaurant La Trattoria, Girardplatz

D E M N ÄC H S T

BLATTWERK QUINTETT Sonntag, 6. Februar 2022, 17 Uhr, Girardsaal Bachtelen

«Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole».Sonderausstellung im 2. OG 2022: «Gemüsegärten und Einbauküchen – Arbeiterwohnen im 20. Jahrhundert». Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag 14–17 Uhr. Für Gruppen jederzeit auf Voranmeldung. Weitere Informationen unter www.museumgrenchen.ch. Kunsthaus Grenchen Am 12. Februar 2022 eröffnet die zur Tradition gewordene Ausstellung «Impression», welche die Arbeiten von 60 Künstlerinnen und Künstler versammelt und bis Mitte Mai 2022 einen Überblick des aktuellen druckgrafischen Schaffens in der Schweiz bietet. Weitere Informationen unter www.kunsthausgrenchen.ch. Restaurant Parktheater Bilderausstellung – Jasmin La Cognata. Die Ausstellung dauert bis 23. April 2022. Öffnungszeiten: Dienstag–Samstag 11–23 Uhr. Weitere Informationen unter www.parktheater.ch.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20220127_WOZ_GSAANZ by AZ-Anzeiger - Issuu