P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 30. September 2021 | Nr. 39 | 82. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Serie: Wie der Bubentraum von Christof Gasser Wirklichkeit wurde.
WO C H E N T H E M A Ihr Partner für Nutzfahrzeuge
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
Ein Markt der besonderen Güte Ein kleiner Vorgeschmack auf den «Chürbisnacht-Markt light» vom 29. Oktober: Schöne Herbstdekoration mit Zierkürbissen und Herbstblättern.
Ja, es gibt eine Chürbisnacht 2021. Nein, sie wird nicht sein wie die vorhergehenden Chürbisnächte. Immerhin: Für Herz und Gemüt wird der «Chürbisnacht-Markt light» allemal für Freude sorgen. Jedenfalls sind genau einen Monat vorher (Freitag, 29. Oktober 2021) die Vorbereitungen voll im Gange.
Bild: Joseph Weibel
JOSEPH WEIBEL
Die Organisatoren waren schon im letzten Jahr guten Mutes und freuten sich auf eine schöne Chürbisnacht 2020. Es wäre die 24. Ausgabe gewesen und heuer die 25. Das Unwort der letzten anderthalb Jahre mit Anfangsbuchstaben C hat der Chürbisnacht 2020 einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Ampel steht, vier Wochen vor der «Chürbisnacht-Markt light», nun aber auf grün. Und: Am Anlass besteht keine Zertifikatspflicht! Bei Sybille Boder, Pressechefin des OKs Chürbisnacht, spürt man jedenfalls die Vorfreude – auch wenn die Chürbisnacht nicht so sein wird wie immer. Aber was war in den letzten anderthalb Jahren schon so wie früher? Fakt ist: In den kommenden Wochen werden 650 Kürbisse und 450 Rüben geschnitzt und zu Dekorationen verarbeitet. Dafür verantwortlich sind einige hundert Grenchner Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrpersonen und das Eschenrain-Quar-
tier. Sybille Boder freut sich mit: «Wir dürfen uns auf grossartige Dekorationen rund um den ganzen Marktplatz freuen.» Es gibt für einmal keinen Umzug, ebenso wenig Verpflegungsstände. Aber: Die Grenchner Gastronomie, die man gewöhnlich an einem Chürbisnacht-Stand trifft, bleibt nicht untätig. Sie servieren Chürbissuppe und noch viel mehr im eigenen Restaurant oder auf der Terrasse. «Wir haben Anfang Woche zu einem entsprechenden Aufruf an die ansonsten an der Chürbis-
nacht beteiligten Grenchner Gastronomen gestartet», sagt Sybille Boder. Man werde vor dem Anlass darüber informieren, verspricht die Pressechefin. Ausserdem: Die Move!Danceschool sorgt unter dem Stadtdach für fetzige Tanzchoreografien und das Bläserensemble der Musikschule Grenchen für schöne Chürbisnachtklänge. Einzig im Bereich dieser Aufführungen besteht eine Maskenpflicht – ansonsten heisst es am «ChürbisnachtMarkt light» vom Freitag, 29. Oktober 2021: Keine 3G-Vorschrift!
he Diese Woc e it Sonderse
Schule aktuell
Highlight im Oktober Primitivo Manduria DOC Conte di Campiano, Apulien BT75 jetzt CHF 18.90 6 Flaschen für CHF 108.00 wy-huus.ch Die Adresse für erlesene Weine. Tel. 032 652 25 45