Grenchner Stadt-Anzeiger

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

23. Januar 2020 | Nr. 04 | 81. Jahrgang

Tierisc

von A–Z

Diese Woche im

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

CRristina Habegger

Reiseexpertin, neu bei Tuzo Reisen

MobilP 079 646 81 71

PersönlicRe Reiseberatung auf WunscR aucR bei IRnen zu Hause in entspannter und diskreter AtmospRäre.

IcR freue micR auf IRre KontaktaufnaRme. Tuzo Reisen scRenkt IRnen 60 CHF auf IRre erste BucRung. 034 461 14 00 ¦ www.tuzoreisen.cR ¦ info@tuzoreisen.cR > IN DIESEM STADT-ANZEIGER Kulturpreis-Verleihung Im Girardsaal des Sonderpädagogischen Zentrums Bachtelen wurde der Kulturpreis vergeben.

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

WOCHENTHEMA

Die Tradition wird fortgeführt An diesem Wochenende findet in der Nord-Bahnhof-Turnhalle in Grenchen das 28. SchülerFussballhallenturnier statt. Die Organisation und Durchführung des Turniers obliegt neu dem FC Grenchen 15.

«

DANIEL MARTINY

Wir wollen das Rad nicht neu erfinden». Dies sagt Turnierleiterin Susanne Saladin, die mit ihrem Team zwar bereits langjährige Erfahrung im OK besitzt, nun aber mit dem FCG 15 das Schüler-Fussballhallenturnier, das bisher vom FC Fulgor Grenchen organisiert worden war, weiterführt. Man wolle das Turnier in etwa in gleichem Rahmen wie bisher austragen. «Wir müssen jedoch aus der Talsohle herausfinden. Stolz sind wir darauf, dass sich mit 42 Mannschaften sogar mehr Teams als letztes Jahr angemeldet haben.» Die engagierte Lehrerschaft in Grenchen hätte einmal mehr dazu beigetragen, dass man ein attraktives Teilnehmerfeld zusammen habe. In sechs Kategorien wird wieder um den Wanderpokal gekämpft. Gespielt wird mit

Non Filtré 2019

An diesem Wochenende herrscht in der Nordbahnhof-Turnhalle bei den Fussballspielern und bei den Zuschauern Hochstimmung. (Bild: ZVG fünf Akteuren. Die Spieldauer beträgt pro Partie 13 Minuten. Zu den Finalspielen kommt es am Sonntag, 26. Januar 2020 ab 1.15 Uhr. Susanne Saladin darf auf ein gut aufgestelltes und professionelles OK zählen. Nun

bleibt nur noch zu hoffen, dass es am beliebten Hallenturnier einmal mehr fairen und kameradschaftlichen Sport zu erleben gibt, ganz nach dem Motto: Mitmachen ist wichtiger als siegen.

Neuenburger AOC

CHF 10.80 / BT75 frisch – fruchtig – trüb UNFILTRIERT

KommenSievorbei,eslohntsich! Tel. 032 652 25 45 wy-huus.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grenchner Stadt-Anzeiger by AZ-Anzeiger - Issuu