Lenzburger Bezirks-Anzeiger

Page 1

LENZBURGER WOCHE

DONNERSTAG, 9. JANUAR 2020

Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.

PP 5600 Lenzburg · Nummer 2 · Post CH AG

SALZKORN Neustart

Tel. 062 886 30 60

Schon Tag 9 im neuen Jahr – nichts hat sich gross verändert. Wie sollte es auch, es ist eigentlich nur ein Monatswechsel, die Regierungen Beatrice Strässle sind noch dieselben, wie auch wir. Doch wenn ich mich so umhöre, bekomme ich den Eindruck, als ob sich der eine oder die andere sozusagen eine Absolution für die Sünden beim Jahreswechsel verspricht. Mit dem Feuerwerk wird noch das letzte Schlechte in der Luft verpulvert. Bei den guten Vorsätzen – schlechte wird sich ja wohl niemand fassen – verhält es sich zum Glück wie mit Wünschen bei der Sichtung einer Sternschnuppe; man muss sie geheim halten. Praktisch.

buerokonzept.ch

FACTORY STORE IN WILDEGG

Hoch die Gläser: Regierungsrat Jean-Pierre Gallati, die Dintiker Gemeinderätin Monika Cacioppo und Altersheimverein-Präsident Mike Lauper stossen auf die Zukunft an. Foto: Ruedi Burkart

Prost auf die Zukunft des Kauf 3 Alterswohnheims Dottikon Zahl 2

Januar Aktion

Details siehe Rückseite!

BRYNER

MALERMEISTER

MALERGESCHÄFT BRYNER AG EIDG. DIPL. MALERMEISTER ACKERWEG 10, 5103 MÖRIKEN TEL 062 893 16 63 | INFO@BRYNERAG.CH FAX 062 893 46 66 | WWW.BRYNERAG.CH

Dintikon Der Altersheimverein Villmergen/Dintikon betreibt neu auch das Alterswohnheim Dottikon. ■

RUEDI BURKART

F

reude herrschte am Montag bei Mike Lauper. Der Dintiker Präsident des Altersheimvereins Villmergen/Dintikon durfte im Beisein des neu gewählten Regierungsrats JeanPierre Gallati (SVP) den symbolischen Schlüssel für das Alterswohnheim an der Bünz, Dottikon, übernehmen.

Somit zeichnet der Altersheimverein Villmergen/Dintikon ab sofort für den Betrieb in Dottikon mit seinen 14 Alterswohnungen verantwortlich. Lauper: «Eineinhalb Jahre haben wir für diesen Moment gearbeitet. Jetzt ist er da – und wir freuen uns auf die neue Herausforderung.» Grund für die Übernahme: Der Verein Altersheim St. Josef, Hägglingen, hatte die Zusammenarbeit zur Führung des Altersheims per Ende 2019 gekündigt. So führt der Altersheimverein Villmergen/Dintikon neu zwei Seniorenheime: jenes in Dottikon und das «Mutterhaus», die Obere Mühle in Villmergen.

Auftritt in der Heimatregion

Er freue sich, einen seiner ersten öffentlichen Auftritte nach seiner Wahl zum Regierungsrat in Dottikon zu haben, meinte Gallati in seiner launigen Rede. «Wie eine Gesellschaft mit ihren Senioren umgeht, zeigt den Zustand ebendieser Gesellschaft», so der frischgebackene Vorsteher des Departements Gesundheit und Soziales. Die ein Dutzend Bewohnerinnen und Bewohner des Altersheims, die der Einladung zum Apéro gefolgt waren, nickten und dann und wann huschte beim Anstossen auf das gerade erst begonnene Jahr ein Lächeln über eines der Gesichter.

Mir persönlich sind die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr am liebsten, mit den Liebsten. Tage in Musse, die Aktivitäten sind verschieden, der Hund ist jeweils ein gefragter Weggefährte. Der Treffpunkt ist immer wieder unsere grosse Küche, der Küchentisch der Mittelpunkt. Es wird gegessen, gespielt, gelacht und manchmal auch schwierigere Dinge thematisiert. Den Silvester verbringen dann alle wieder nach dem eigenen Gusto. Und ehrlich, auch ich kann mich an jedem 1. Januar des Gefühls eines Neustarts nicht verwehren. Vor drei Jahren haben wir diesen gewagt, der Entscheid fühlt sich immer noch gut an, obwohl die rosarote Brille längstens abgenommen wurde. Wir sind mit Herzblut in unserem kleinen Paradies am Wirken, es macht grosse Freude. In der ruhigen Winterzeit pendeln wir öfters zwischen der Schweiz und dem Süden hin und her. Also es ist bei einem Wiedersehen keine Frage des «Bist du jetzt wieder da?», sondern es ist nur ein Besuch, bei uns daheim ist die Ferienzeit zu Gast. Irgendwann einmal werden wir wahrscheinlich zurückkehren. Das wird dann unabhängig von der Jahreszeit wiederum ein Neustart sein. Ich wünsche Ihnen nachträglich «es guets Nöis», Ihre Beatrice Strässle, Montabone/Provinz Asti

Januar-Aktion: 500g Hackfleisch kaufen = 500 g Hörnli gratis

Aarauerstrasse 79 5712 Beinwil am See Telefon 062 772 00 21 marias-esszimmer.ch

NIE MEHR SELBER RASEN MÄHEN!

Beratung Verkauf Service

Jakob Hug AG Lenzhardstrasse 17 5600 Lenzburg Tel. 062 891 81 51 ww .hug-maschinen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.