P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
9. Januar 2020 | Nr. 02 | 81. Jahrgang
Maximaler Geschmack zu Minipreisen.
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
24 Bons in dieser Zeitung. t bis
24 Bons in dieser Zeitung.
zu
0 0. – Fr. 1 ren .
Jet z
Maximaler Geschmack zu Minipreisen. Fr.
spa
Diese und weitere Bons gibt’s auch in der App.
t bis
zu
0n..– 1s0 pare
Jet z
Diese und weitere Bons gibt’s auch in der App.
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER «Büre-Nöijohr» Die Guggen heizten dem Publikum auch dieses Jahr wieder mächtig ein.
WOCHENTHEMA
Am Sonntag ganz in Weiss
Ihr Partner für Nutzfahrzeuge
Ein Bild für Götter oder einfach für Heiratswillige: Ein Brautkleid aus der Kollektion Modeca. (Bild: zvg)
IN DREI TAGEN ist es so weit: Im Eusebiushof in Grenchen ist der rote Teppich ausgerollt – für die 4. Fest- und Hochzeitsmesse mit inspirativen Ideen für den schönsten Tag im Leben. Mit dabei ist auch Patricia Tschanz, die vor einem Jahr ihre Braut- und Festmode-Boutique in Solothurn eröffnete. Wie hat sie sich auf diese Messe vorbereitet und vor allem: Was hat sie dazu bewogen, sich an dieser jungen Erfolgsgeschichte zu beteiligen?
Diese Woche
JOSEPH WEIBEL
Maximaler Geschmack zu Minipreisen.
24 Bons in dieser Zeitung. t bis
zu
0..– . 10
Jet z Fr
spar
en
Diese und weitere Bons gibt’s auch in der App.
«Ich bin nun seit einem Jahr Teil eines Geschäfts, das auf schöne Braut- und Festmode spezialisiert ist und konnte schon viele Erfahrungen sammeln. Das ist ein wichtiger Grund, dass ich mich an der Fest- und Hochzeitsmesse in Grenchen beteilige. Ich möchte meine Inspirationen und Ideen möglichst vielen Menschen weitergeben.» Kommenden Sonntag wird man an ihrem Messestand die Kollektionen 2020 bewundern können – und noch mehr. Wie die Braut- und Festkleider inklusive Accessoires an einer Frau wirken, sieht man direkt an den beiden Modeschauen. Ein Kleid ist schöner als das andere. Frau und natürlich auch Mann dürfen sich freuen. «Ein Brautkleid kauft man in der Regel nicht ab Stange. Es handelt sich
um Einzelstücke, die massgerecht bestellt werden und eine Lieferfrist von drei bis sechs Monate haben.» Das sei ein ganz wichtiger Teil der Hochzeitsplanung, mahnt Patricia Tschanz. «Die langen Lieferfristen werden oft unterschätzt», sagt sie. Das gelte auch für die Kosten. «Für mich ist die Budgetvorgabe entscheidend. Nach ihm richten sich die Ansprüche.» Patricia Tschanz weiss aus Erfahrung und Tipps von vielen Boutique-Besucherinnen in grossen Städten, dass «der Kauf eines Brautkleides in der Kleinstadt sich lohnt. Die Preisunterschiede sind nicht unerheblich».
Kann man ein Brautkleid auch mieten? Könne man grundsätzlich, aber nicht bei ihr, führt Patricia Tschanz weiter aus. Die Zahl der Frauen, die sich für diesen Tag ein Kleid ganz nach ihren Wünschen leiste, sei erheblich grösser als jene Frauen, die ein Kleid nur für diesen Tag mieten wolle. Übrigens, verrät die Brautmodespezialistin, sei Heiraten in Weiss immer noch im Trend. «Zurzeit ist Ivory, die Bezeichnung für gebrochenes Weiss, gefragt». L’amore Brautmode Solothurn www.lamorebrautmode.ch
Maximaler Geschmack zu Minipreisen.
24 Bons in dieser Zeitung.
Fr.
t bis
zu
0n..– 1s0 par e
Jet z
Diese und weitere Bons gibt’s auch in der App.