P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Das ideale Geschenk!
10. Oktober 2019 | Nr. 41 | 80. Jahrgang
Hoher Unterhaltungswert, auch für nicht Hundehalter. Die beiden Bücher von Erika Howald können direkt bei uns über den Büchershop online, oder im Buchhaus Lüthy ab Lager bezogen werden. Hundeschule Berghof Erika Howald Telefon 032 351 24 86 www.hundeschuleberghof.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Neun Jugendliche werden zu Künstlern Das Lindenhaus Grenchen hat während der Herbstferien einen zweitägigen Graffiti-Workshop durchgeführt.
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
GRATIS BRILLENGLÄSER BEIM KAUF EINER BRILLENFASSUNG Einstärkengläser für Ferne oder Nähe, mit Kunststoff superentspiegelt/ gehärtet (Korrekturen: Bis + - 4dpt/cyl - 2dpt)
optissimo
Optissimo Grenchen GmbH Brillen und Kontaktlinsen Marktplatz 2540 Grenchen Tel. 032 652 22 78 Fax 032 652 22 68 info@optissimo-grenchen.ch www.optissimo-grenchen.ch
WOCHENTHEMA
1000 Stunden Arbeit für das TVG-Stadion Volontaris Rolf Aebi (links), wird von Elias Meier für 1000 freiwillige Arbeitsstunden geehrt. (Bild: zvg)
DOPPELTE FREUDE beim TV Grenchen: Nachdem am 26. September der Spatenstich für die Renovation des LeichtathletikStadions durchgeführt werden konnte, gab es am 30. September gleich nochmals Grund zum Feiern: Volontaris Rolf Aebi wurde in den 1000er-Klub aufgenommen. DANIEL MARTINY
F
reudig durfte der TVG-Vorsitzende Elias Meier am 30. September seinem Volontaris Rolf Aebi eine Flasche Wein überreichen. «Unglaublich aber wahr, Rolf hat die magische Marke von 1000 Stunden freiwilliger Arbeit für unser Stadion geleistet. Er ist bereits der neunte Volontaris, der diese Marke geschafft hat», so der Vorsitzende. Rolf Aebi wirkt in der Gruppe «Volontaris» als Koch und hat für die Gruppe während vieler Tage nach der Arbeit gekocht und für einen angenehmen Feierabend gesorgt. «Seine Arbeit ist für uns sehr wertvoll», ergänzt Elias Meier. «Seit fast 20 Jahren profitieren wir als Verein von der Arbeit unserer freiwilligen Helfer. Die meist pensionierten
Volontaris können sich aktiv und sinnvoll beschäftigen und entlasten erst noch die Vereinskasse. Eine richtige Win-win-Situation.»
Total 18 000 Stunden freiwillige Arbeit
Insgesamt hätten die Volontaris laut Meier bereits über 18 000 Stunden aufgewendet, um das alte TVG-Stadion im Schuss zu halten. Nach dem erfolgreichen Spatenstich vor 14 Tagen, wird der Altbau in den kommenden Monaten dem neuen Leichtathletikstadion weichen. Dieses wird in Zukunft ResUbique-Stadion heissen. «Wir sind stolz auf das
bisher Erreichte. Die Volontaris dürfen wir auch in Zukunft für diverse Arbeiten einsetzen. Eine grosse Hilfe von unschätzbarem Wert, auch wenn wir natürlich für einige Arbeiten auch Profis engagieren müssen», sagt Elias Meier. Die Volontaris hatten zuletzt im Juni 2019 ein weiteres Bauwerk vollendet. Sie sorgten für eine neue Umrandung der Beachvolley-Arena im TVG-Stadion. Dabei wurden bereits 891 Arbeitsstunden investiert. Beteiligt waren 15 Freiwillige an 30 Arbeitstagen. Sie verbauten rund 30 Tonnen Material.