Re-Aging oder die Kunst des Jüngerwerdens
P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
29. August 2019 | Nr. 35 | 80. Jahrgang
Was hat es mit dem Altern auf sich und wie können wir Einfluss darauf nehmen? Wir haben die Möglichkeit dazu.
Kapellstrasse 9, 2540 Grenchen, 032 653 15 57 www.art-of-beauty-laura.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Samstag, 7. September 2019 9.00–18.00 Uhr Sonntag, 8. September 2019 10.00–17.00 Uhr
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Auf dem Sprung ins Berufsleben Die Lernende Kauffrau der SWG Melita Saiti hilft tatkräftig im OK der 16. Chinderolympiade mit.
PRAXISUMZUG ICH FREUE MICH SEHR, MEINE KUNDEN AB 2. SEPTEMBER IN MEINER NEUEN PRAXIS AN DER MARKTSTRASSE 3, GRENCHEN, BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN. MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN
Haute Coiffure Française
Coiffeur für Damen, Herren und Kinder von Biel über das Seeland bis nach Lyss und Solothurn
DANIELA BÜRGY, PODOLOGIN SPV 032 653 35 82
solothurnstrasse 24, 2543 lengnau 032 652 32 05
WOCHENTHEMA
Einer wie keiner!
Restaurant zur Säge – Familie Haldimann Haagstrasse 20, 2540 Selzach, Tel. 032 641 10 71 www.restaurant-saege-selzach.ch Geniessen Sie noch feine Sommergerichte auf unserer schönen Terrasse unter den Bäumen.
CHRISTIAN STUCKI erkürte sich am Wochenende mit 34 Jahren als der älteste Schwingerkönig. Er ist der erste, der den Titel gewinnt, nachdem er schon einmal einen Schlussgang an einem Eidgenössischen verloren hat. Und er ist der erste Seeländer König und erst der zweite Kämpfer, der den so genannten «Schwinger-Grand-Slam» komplettiert. Und er ist der erste Schwingerkönig, dem in Lengnau nur einen Tag später ein grosser Empfang bereitet wurde. Christian Stucki – einer wie keiner! JOSEPH WEIBEL
Der neue Schwingerkönig Christian Stucki übte sich über drei Stunden in Geduld und erfüllte in Lengnau an seinem Empfang jeden Fotowunsch. (Bild: Oliver Menge)
enn man vor ihm steht, könnte einem angst und bange werden. Sein Körperwachstum hat er erst mit 198 Zentimeter abgeschlossen und bringt stolze 150 Kilogramm auf die Waage. Er ist aber alles andere als ein «Böser». In Lengnau strömten gegen 600 Männer und Frauen sowie Kinder auf den Dorfplatz und wollten den neuen Schwingerkönig sehen und nach Möglichkeit ein Selfie mit ihm erhaschen. Das gelang recht vielen. Nur 24 Stunden später nach dem Titelkampf wird Christian Stucki in Lengnau empfangen. Möglich machte es der Einheimische Christian
Lanz, Präsident des Schwingclubs Unteres Seeland. Stolz war am Montagabend auch Gemeindepräsident Max Wolf: «Ich habe gestaunt, welche Ausdauer der neue Schwingerkönig beim Empfang bewies.» Er sei mindestens noch dreieinhalb Stunden auf dem Platz gewesen und habe sich mit den erschienenen Fans ablichten lassen. Die Organisatoren hatten bei der Autobahnausfahrt eine Parkmöglichkeit und einen Shuttle-Service angeboten. Auch TV SRF war vor Ort, und später schaltete sich «10vor10» live zu und brachte den Daheimgebliebenen Christian Stucki ins Wohnzimmer. Christian Stucki trainiert viel auf dem Sägemehlring in Lengnau. «In
W
der neuen Turnhalle», erzählt Wolf stolz, «wird auch ein neuer Schwingkeller gebaut.» In der «NZZ» von Montag steht: «Bei ihm wird das Feuer noch ein bisschen weiterlodern. 2022 will er, 37-jährig, den Königstitel in Pratteln verteidigen.» Das sind doch schöne Aussichten. PS. Es wäre ja höchste Zeit, wenn wieder mal ein «Eidgenössisches» in der Region stattfinden würde. In Biel war das letzte ESAF 1969. Grenchen trug das «Eidgenössische» 1950 aus. Es gab vor 20 000 Zuschauern nur Erstgekrönte (Walter Haldemann und Peter Vogt), aber keinen Schwingerkönig!
Bistro Bambi Marktstrasse 6 • 2540 Grenchen Telefon 032 653 27 91 Geniessen Sie ein reichhaltiges Frühstück und unsere preiswerten Tagesmenüs.