P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Nächster Kurs mit Aha-Effekt:
8. August 2019 | Nr. 32 | 80. Jahrgang
Das A und O für Zweibeiner zum Wohl des Hundes findet am Sonntag, 18. August statt. Hundeschule Berghof Erika Howald Tel. 032 351 24 86 www.hundeschuleberghof.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
GOLDSCHMIEDE PRISKA & JACQUES ISELI
Drei Tage lang Party im Städtchen Nächste Woche feiert Büren an der Aare sein traditionelles Ländtifest.
Seit 1989 Ihr kompetentes Fachgeschäft für
SCHMUCK UHREN BODY-PIERCING Herstellung Verkauf Reparaturen Service Eigenes Goldschmiedeatelier Eigenes Piercingstudio
ANKAUF VON ALTGOLD
Bettlachstrasse 17, 2540 Grenchen Tel./Fax 032 652 21 08
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
WOCHENTHEMA
Bewegung für Familie und Freunde Profitieren Sie ab sofort von
IN ZEHN TAGEN ist es so weit: Grenchen ist der Schweizer Startort für die Eventserie «Coop Andiamo von schweiz.bewegt». Am Sonntag, 18. August 2019, wird der Bewegungsevent zum ersten Mal beim Tissot Velodrome Halt machen.
50% Rabatt auf unsere Sommerkollektion.
DANIEL MARTINY
«Coop Andiamo von schweiz.bewegt» geht in die nächste Runde. Der im Jahr 2015 lancierte Event findet dieses Jahr wieder in sieben Regionen der Schweiz statt. Das Ziel ist es, während sieben Sonntagen ab dem 18. August möglichst viele Personen für mehr Bewegung zu begeistern. Zahlreiche Partner und viele ortsansässige Vereine organisieren bewegte Angebote, spannende Animationen und tolle Shows im Eventzentrum. Für die Velobegeisterten stehen u. a. ein Pumptrack, ein Vertical Bike, ein Kids Parcours zur Verfügung.
AKTUELL
Sport und Bewegung verbindet
Mit dem «Lauf für dini Region» findet ein nationaler Vergleich der sieben diesjährigen Teilnehmer statt. Auf einer abgesperrten Laufstrecke werden auch in Grenchen
Bewegung wird in Grenchen das Publikum in hoffentlich grosser Anzahl an die Veranstaltung locken. (Bild: zvg) während einer Viertelstunde so viele Meter wie möglich für die eigene Region absolviert. Das Motto: «Jeder Meter zählt». Egal ob sprintend oder in gemächlichem Tempo, ob mit dem Kinderwagen oder den Walking-Stöcken. Die Grenchner wollen vorlegen und möglichst versuchen, am meisten «Lauf-Meter» zu sammeln. Der Anlass ist primär für Familien ausgelegt. Bewegung ohne Leistungsdruck sowie Spiel und Spass stehen im Vordergrund. Sämtliche bewegungsfreudige
Menschen oder einfach Neugierige aus der Region sind angesprochen. Schliesslich verbindet Sport und Bewegung.
«Dr schnäuscht Gränchner»
In Kombination mit dem «Coop Andiamo von schweiz.bewegt» wird im Stadion des Turnvereins neben dem Tissot Velodrome ausserdem «Dr schnäuscht Gränchner» gesucht. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen von 7 bis 15 Jahren.