P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
21. Februar 2019 | Nr. 08 | 80. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Bald sind wieder die Narren los In einer Woche beginnt in der Region die «fünfte Jahreszeit».
25 Jahre
ExpoGrenchen
Auto
· GEWERBEAUSSTELLUNG · Freitag, 22. März 2019 Samstag, 23. März 2019 · RUND UMS AUTO UND LIFESTYLE · Sonntag, 24. März 2019
Tennishalle Grenchen
Die grösste Autoausstellung im Mittelland
17.00 – 20.00 Uhr 10.00 – 20.00 Uhr 10.00 – 17.00 Uhr
www.autoexpo-grenchen.ch
WOCHENTHEMA
Auf zum Tanze Peter Gerber sieht sich an seinen Workshops als Vortänzer und Moderator.
PETER GERBER ist ein leidenschaftlicher Tänzer. Vier bis fünf Stunden in der Woche ist sozusagen sein Sollwert. Diese Leidenschaft vermittelt der Grenchner seit letzten Juli auch anderen Menschen und lädt immer wieder zum Tanzworkshop ein. Das nächste Mal bereits übermorgen Samstag.
(Bild: Hanspeter Bärtschi)
JOSEPH WEIBEL
N
he im Diese Woc
89. Auto-Salon und Zubehör
7.–17. März 2019 Genf www.gims.swiss
#GimsSwiss
ein», sagt Peter Gerber (im Mai 64) bestimmt. Konkurrenz will er keine sein gegenüber professionellen Tanzinstituten. «Was ich mache und anbiete, soll in erster Linie Spass und Freude vermitteln.» Weil er selber so gerne tanzt, hat der Frühpensionär über die Gründung eines Tanzworkshops laut nachgedacht und diesen Anfang Juli letzten Jahres realisiert. Paare, die von Beginn an dabei gewesen seien, kämen auch heute noch sporadisch an die Workshops. «Zwischenzeitlich ist die Gruppe von Freunden dieses Workshops auf 40 bis 50 Personen angewachsen», sagt
Gerber. Getanzt wird im Saal des «Rössli» an der Bielstrasse in Grenchen. Im selben Lokal gastiert auch die «Grenchner Musigbar». Peter Gerber bezahlt eine Miete für den Saal. Sein Tanzworkshop ist unentgeltlich. Mit einer Kollekte könne er zumindest kostendeckend arbeiten. «Ein Geschäft», wie er sagt, sei dieser Tanznachmittag nicht. Soll er auch nicht sein. Ihn freut es, wenn die Teilnehmer seinen Schritten zu Standardund Lateintänzen folgen. Er selber bezeichnet sich während des Events als Vortänzer und Tanzmoderator. Er sei Autodidakt und kein gelernter Profitänzer, ergänzt er bescheiden. Deshalb will er auch professionelle Tanzinstitute in
keiner Weise konkurrenzieren. Ihm sei es viel wichtiger, dass er auf die Musikwünsche und Tanzbedürfnisse seiner Teilnehmer eingehen könne. Peter Gerber war zu seiner aktiven Berufszeit Technischer Kaufmann, unter anderem und zuletzt Qualitätssicherungs-Manager in einem Unternehmen. Nach seiner Vorpensionierung hat er sich nun seine grosse Leidenschaft zum Hobby gemacht. Workshop/Tanznachmittag: Samstag, 23. Februar 2019 von 16.30 bis 18.30 Uhr. Mindest-Teilnehmerzahl acht Personen (vier Paare). Kollekte. Telefon Peter Gerber: 079 488 66 58 oder E-Mail: pq@pqmovingart.ch