Donnerstag, 14. Juni 2018
110. Jahrgang – Nr. 24
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
Stelldichein der Musikbegeisterten 13ºC 25ºC
Nicht nur eine musikalische Standortbestimmung, sondern auch geselliges und freundschaftliches Beisammensein standen an den Musiktagen der solothurnischen Bezirke Thierstein und Dorneck in Büsserach im Vordergrund.
Freitag, 15. Juni 2018 Am Freitag recht sonnig und weiter steigende Temperaturen. Samstag, 16. Juni 2018 Am Samstag recht sonnig und sommerlich warm.
13ºC 27ºC
15ºC 23ºC
Sonntag, 17. Juni 2018 Am Sonntag wechselhaftes Wetter. Mal Sonne, mal Regen.
Laufen
Jürg Jeanloz
Wie bekommt die Schweiz die Kostenexplosion im Gesundheitswesen in den Griff? Die EGK-Gesundheitskasse bat Fachleute aus dem Gesundheitswesen zur Debatte.
S
chon früh am Sonntagmorgen herrschte emsiges Treiben auf dem Schulareal von Büsserach. Mit kleinen und grossen Instrumenten suchten die Musikanten die Einspiellokale auf, um sich auf den Wettspielvortrag vorzubereiten. In der Turnhalle ging es dann zur Sache, jeder der 17 Vereine spielte ein Stück. Mit «Fragile Oasis» zauberte die Brass Band Breitenbach eine Stimmung zwischen Erde und Weltraum her, die durch originelle Registereinsätze, vor allem der Perkussionisten, untermalt wurden. Vier Cornetisten begaben sich an den Rand des Orchesters, um ihren Einsätzen spezielles Gewicht zu verleihen. Beurteilung durch den Experten Die Gäste entliessen das Ensemble mit begeistertem Applaus. Während die Musikgesellschaft Nuglar-St. Pantaleon die «Gnaden der Liebe» mit feinen Passagen intonierte, setzte sich der Musikverein Konkordia Nunningen mit dem «Magnetberg», einer Komposition des Schweizers Mario Bürki, auseinander. Aufregend und interessant kam die musikalische Sage über den gefährlichen Berg im weiten Ozean daher und klang mit Zischgeräuschen vielsagend aus. Klein,
3
Breitenbach
7 Die 31 Delegierten des Zentrums Passwang wählten unter anderem die bisherige Präsidentin Nicole Ditzler für eine weitere Amtsperiode.
Auftakt zum Apéro: Marsch mit dem Musikverein Horgenzell aus Deutschland. aber fein war der Beitrag mit «Flight from the Hills» der Musikgesellschaft Bärschwil. Wie Nicolas Bader, Sekretär des Thiersteiner Musikverbands, betonte, dienen die Vorträge zur Standortbestimmung, indem der zugeteilte Experte den Musikanten seine Beurteilung mitteilt. Unter den schattenspendenden Bäumen stellte sich der 50-köpfige Musikverein Horgenzell aus BadenWürttemberg in Deutschland auf, der mit den Märschen «Flaggenparade»
und «Furchtlos und treu» gute Laune auf dem Festareal erzeugte. Fachsimpeln und plaudern Ivo Cueny, Präsident des Thiersteiner Musikverbands, und Mariann Gisin, Präsidentin des Musikverbands Dorneck, nahmen den feierlichen Fahnengruss der Vereine entgegen. Mit den Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft konnte zu einem Glas Wein gemeinsam gefachsimpelt und geplaudert werden.
FOTO: JÜRG JEANLOZ
Die Regionalen Musiktage, die von der Brass Band Konkordia Büsserach vorbildlich organisiert wurden, gingen am Nachmittag einem weiteren Highlight entgegen. Auf der Kantonsstrasse stellten sich die Vereine zur Parademusik auf, liessen fetzige Märsche ertönen und wurden von den Schaulustigen mit begeisterndem Klatschen empfangen. Der Ausklang dieser beliebten Veranstaltung bildeten der eigentliche Festakt und die traditionelle Veteranen-Ehrung.
Hopp-Schwiiz-Wurst und Brasil-Griller. 2 für 1
Für den Verkauf suchen wir laufend Bauland und Immobilien. Ein Besuch bei uns lohnt sich. N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, Bahnhofstr. 3, Laufen nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch
EdelSwiss Daniel Züger
Glasbruch 061 763 77 77 www.edel-swiss.ch
Aktuell Stellen Immobilien
13 18 21
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch