20180607 woz wobanz

Page 1

Donnerstag, 7. Juni 2018

109. Jahrgang – Nr. 23

Blumenwiese

zum Aussähen und Geniessen

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

www.sommerer-blumen.ch P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Aufschwung in luftige Höhen

Reinach

Dieses Wochenende findet im Arleser Dom ein Opernchorkonzert statt. Initiiert vom Musikverein Arlesheim versammeln sich der MVA und fünf Baselbieter Chöre zu einem bunten Melodienpotpourri.

Alle Unterschriften trocken: Die Reinacher Filmtage können auch für dieses Jahr ein attraktives Programm verkünden.

Thomas Brunnschweiler

Hochwald

V

iel Menschen in unserer Region dürften noch nie ein Opernhaus besucht haben. Dennoch sind die Ohrwürmer der Opernliteratur bestens bekannt: Bizets «Carmensuite», Wagners «Brautchor» aus «Lohengrin» oder «Va pensiero!» aus Verdis «Nabucco». Es ist das Verdienst des Musikvereins Arlesheims, ein Konzert auszurichten, das die Perlen der Opernchöre einem grösseren Publikum nahebringt. Die Gesamtleitung liegt beim Dirigenten Edgar Jäggi, der auch den Musikverein Arlesheim leitet.

Höhepunkt des Elemente-Zyklus Schon länger trug sich der Musikverein Arlesheim mit dem Gedanken, ein Konzert mit berühmten Opernchören auszurichten. Beat Marti, der dem Musikverein seit 1992 als Präsident vorsteht, half Edgar Jäggi, interessierte Chöre für das Projekt zu gewinnen. Marti wurde im Birsigtal fündig und engagierte den Binninger Frauenchor. Es kamen der Jubilate-Chor Münchenstein, der Männerchor Pfeffingen und der Männerchor Arlesheim dazu. Der gemischte Chor «…ma non troppo» aus Tenniken war für eine Teilnahme ebenfalls prädestiniert, denn er steht unter der Leitung von Nicola Meier Jäggi, der Ehefrau von Edgar Jäggi, die für alle vokalen Berei-

7

Vor dem Dom in Arlesheim: Die rund 120 Sängerinnen und Sänger des Opernchorprojekts mit dem Musikverein Arlesheim. FOTO: AXEL MANNIGEL

che und die Koordination der Chorproben verantwortlich war. Im Herbst 2017 wurden die Noten an alle Chöre verteilt. Die intensive Probearbeit begann im April dieses Jahres. Im letzten Konzert der Reihe «Die vier Elemente» begibt sich der MVA in luftige Höhen und zur Königsdisziplin: Opernchöre aufzuführen. Mit dem seit 2016 geplanten Projekt erfüllt sich der Dirigent Edgar Jäggi einen lange gehegten Wunsch, Stimmen und Blasorchester zusammenzuführen. «Luft» gehört buchstäblich dazu, sowohl bei den Bläsern wie bei den Singenden. Einige Werke mussten für dieses Konzert neu arrangiert und transkribiert werden. Insgesamt 120 Sängerin-

nen und Sänger werden auf der Bühne stehen, mit dem Musikverein Arlesheim sind es über 160 Personen. Edgar Jäggi sagt: «Die Zusammenarbeit zwischen Musikverein und Chören ist sehr gut. Alle freuen sich auf die Konzerte.» Bei so vielen Beteiligten erfordere die Vorbereitung aber eine unglaubliche Anstrengung. Attraktives Programm Das Programm ist äusserst abwechslungsreich. Beginnend mit dem «Krönungsmarsch» aus der Oper «Le prophète» von Meyerbeer geht es weiter zu Bizets Carmen-Suite und dem Brautchor «Treulich geführt» von Wagner.

Mozart ist gleich mit vier Stücken vertreten. Zuerst erklingen die Chöre «Heil sei euch Geweihten» und «Marsch der Priester» aus der «Zauberflöte», danach «Là ci darem la mano» aus «Don Giovanni» und «Placido è il mar, andiamo» aus «Idomeneo». Es folgt das instrumentale «Intermezzo» aus der Operette «1001 Nacht» von Johann Strauss Sohn. Das Finale ist Verdi gewidmet. Nach der Ouvertüre von «La Traviata» lässt sich der grosse Chor mit dem berühmten Gefangenenchor aus «Nabucco» und Stücken aus «Aida» hören. «Luft» – ein Opernchorkonzert imDom zu Arlesheim, Sa 9. Juni, 20 Uhr, und So 10. Juni, 17 Uhr. Eintritt frei – Kollekte.

Unser Powerfood

NEU: Chicken Sticks und Beef Jerky

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

25

Es läutet zu spät: Seit der Kirchgemeinderat die Glocken am Wochenende erst um sieben und nicht mehr um sechs Uhr morgens erklingen lässt, sind viele Hobler verärgert.

Agenda

Stellen Immobilien Events

28

13–14 27 18

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.