Donnerstag, 24. Mai 2018
109. Jahrgang – Nr. 21 Wir bekommen jeden Monat
neue Mode für Damen und Herren. Ein Besuch lohnt sich. VORSTADTPLATZ 5 / 4242 LAUFEN WWW.RUFMODE.CH
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK
P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
Kleines Jubiläum für das Streller-«Geschenk»
Arlesheim
3
Strahlende Kinderaugen und ein gefragter Ex-Fussballstar: Das war die bereits zehnte Ausgabe des Marco-Streller-Cups vom letzten Wochenende. Im Scheinwerferlicht: In zehn Tagen wird die Domgemeinde erneut Schauplatz einer ganz grossen Fernseh-Kiste. Die Vorbereitungen zur Samstagabend-Show «SRF bi de Lüt» laufen auf Hochtouren.
Caspar Reimer
Z
um zehnten Mal wurde am Pfingstsamstag und -montag auf dem Sportplatz Löhrenacker der Marco-Streller-Cup durchgeführt. Gegen 500 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren rannten auf dem Rasen dem Ball hinterher, schossen Tore, feierten Siege und freuten sich auf eine Begegnung mit ihrem Idol, dem ehemaligen Stürmerstar und gegenwärtigen Sportdirektor des FC Basel, Marco Streller. Der 36jährige Baselbieter konnte sich wegen der vielen Autogrammwünsche kaum eine Verschnaufpause gönnen – für den zweifachen Vater war dieser Einsatz dennoch alles andere als eine Pflichtübung: «Ich finde es grossartig, die strahlenden Augen und das Lachen der Kinder zu sehen, wenn sie einen Pokal bekommen oder ich ihnen eine Unterschriftenkarte mitgeben darf. Das ist unbezahlbar», so Streller gegenüber dem «Wochenblatt». Für Marco Streller – Sponsor und Namensgeber des gleichnamigen Turniers – steht bei diesem Anlass die Freude der Kinder und die Bewegung im Vordergrund, auch wenn er als Fussball-Experte kommende Talente bereits in sehr jungen Jahren erkennen kann: «Natürlich sehe ich beim einen oder anderen Jungen grosses Potenzial. Es wäre ja schlecht, wenn ich das nicht merken würde», so Streller. Der Marco-Streller-Cup ist als Geschenk der Fussballikone an seine langjährige Wohngemeinde Aesch zu verste-
Dornach
Siegerehrung: Marco Streller – Sponsor und Namensgeber des Events – überreichte die Pokale. hen: Streller startete seine Karriere beim FC Aesch, sammelte da entscheidende Erfahrungen und lernte erste Tricks in der Aescher Fussballschule: «Ich habe fast meine ganze Kindheit und Jugend auf diesem Platz verbracht», sagt Streller lachend. Da lernte er auch Alex Frei kennen und reifte gemeinsam mit ihm zum Duo, das später den FCB und die Schweizer Nationalmannschaft zu vielen Erfolgen führen sollte. Mit dem Turnier möchte Streller etwas an die Gemeinde zurückgeben. Aesch verlieh ihm ihrerseits den Sportpreis 2014. Der Preis ist mit 5000 Franken dotiert, die je zur Hälfte von der Bürger- und der Einwohnergemeinde finanziert werden.
Gründer-Team zieht sich zurück Der Marco-Streller-Cup erfreut sich mittlerweile über die Region hinaus grosser Beliebtheit: «Wir hatten Mannschaften aus dem Wallis, aus St. Gallen und sogar schon aus Deutschland da», sagt OK-Chef Gigi Pecoraro. Das Turnier wird auch 2019 stattfinden – wiederum mit Aushängeschild Marco Streller, jedoch mit einem neuen Team hinter den Kulissen: «Nach zehn Jahren ist es ein guter Zeitpunkt, aufzuhören.» Obwohl die Bewegung und die Freude am Sport beim Turnier im Zentrum stehen, dürfen beim Marco-Streller-Cup nur offizielle, beim Verband eingetragene Mannschaften antreten – der Cup ist
FOTO: CASPAR REIMER
kein Grümpeliturnier. Es stehen auch in der Öffentlichkeit wenig bekannte Teams auf dem Platz: Etwa jenes der Kindersportschule Bebbi, ein gemeinsames Förderprojekt des FCB und Concordia Basel. Dieses hat sich der Bewegung von Kindern mittels verschiedener Sportangebote verschrieben. Offenbar mit Erfolg: In der Alterskategorie F, die in zwei Gruppen aufgeteilt war, schafften es die Jungs von «Bebbi rot» und «Bebbi weiss» jeweils auf den ersten Platz. Bei den Jüngsten, den G-Junioren und den E-Junioren, den Ältesten, holte sich der FC Arlesheim den ersten Platz. «Diese Vereine haben dieses Jahr das Turnier dominiert», bilanziert Pecoraro.
25
Dame mit Hut: Seit 25 Jahren fertigt und verkauft die gebürtige Frankfurterin Svanette Belka Kopfbedeckungen in allen möglichen Stilrichtungen.
Agenda
Stellen Immobilien Events
28
12 6 18–19
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch
Flank Steak
unser Lieblings «Butchers Cut»
Natura-Qualität
Start Glacebuffet im Café in Arlesheim: NEU jeden Do und Fr ab 18.00 Uhr
Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
Pfingstrosen
täglich frisch geschnitten
www.sommerer-blumen.ch
Ihre Steuererklärung
fachlich und kompetent ab Fr. 120.–
Zahntechnik Wermuth
Wir unterstützen Ihre KMU bei der Administration und beraten Sie zu Finanzen und Steuern.
Werbhollenstrasse 52, 4143 Dornach, Tel. 061 701 99 28, 079 667 54 94 juergwermuth@wermuth-zahntechnik.ch
Emil-Frey-Strasse 167, 4142 Münchenstein Tel. 061 551 30 20 – www.atc-gmbh.ch
WIR EMPFEHLEN UNS FÜR ZAHNPROTHESEN, REINIGUNGEN UND REPARATUREN Auch am Samstag geöffnet von 9.00 – 13.00 Uhr Wir bitten um telefonische Anmeldung Gratis: Abhol- und Lieferservice!