20180215 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

15. Februar 2018 | Nr. 07 | 79. Jahrgang

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Landwirt mit Leib und Seele Mit welchen Arbeiten beschäftigt sich ein Bauer im Winter? Der Selzacher Landwirt Markus Dietschi erzählt.

WOCHENTHEMA

Mit viel Herzblut total «düregstartet» GRENCHEN Die Fasnacht Ausgabe 2018 unter dem Motto «dürestarte» hat begeistert. Auch wenn die Wetterbedingungen nicht immer ideal waren, die närrischen Grenchner Tage werden als unvergessliches Spektakel in die Geschichte eingehen. DANIEL MARTINY (TEXT UND FOTO)

Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region

Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch

B

ereits der Fasnachts-Start am schmutzigen Donnerstag durfte als Grosserfolg angesehen werden. Die Chesslete als Einstieg und der traditionelle Chinderumzug liessen den Appetit auf die fünfte Jahreszeit erst recht ansteigen. Tage zuvor wurde bereits im Parktheater «düregstartet». Mit viel Musik und lustigen Schnitzelbänken durfte ein Plauschabend genossen werden, der mit vielen überraschenden Pointen und Gags aufwartete. Die Fasnachtszünfte zeigten sich von Beginn an in ihren Kostümen sehr kreativ. Viele Restaurants zeigten sich ebenfalls fantasievoll dekoriert und luden zur unvergleichlichen Beizenfasnacht.

11. Goschennacht

Als weiteres Highlight darf die elfte Goschennacht vom Wochenende er-

Der Nachwuchs der «Schuelschwänzer» im Einsatz. wähnt werden. Bis in die frühen Morgenstunden vergnügten sich Närrinnen und Narren zu den Klängen der zahlreichen Guggenmusiken. Mit dem traditionellen «Prix Göschi» wurde in diesem Jahr Baracoa-Wirt Mehmet Polat für seine Verdienste ausgezeichnet. Nicht mitgemacht hat Petrus während des grossen Umzugs durch die Stadt. Jeder Grenchner, der aber wegen des Regens zu Hause

blieb, wird sich im Nachhinein reuig sein, die 18 Gruppen aus der Region am Umzug verpasst zu haben, denn der hervorragenden Stimmung tat das Wetter keinen Abbruch. Nachdem am Aschermittwoch auf dem oberen Marktplatz der Böögg traditionsgemäss niedergebrannt war, blieb den Fasnächtlern nur noch die grosse Vorfreude auf die Grenchner Fasnacht Ausgabe 2019.

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.