REINACH Amtliche Publikationen
REINACH
www.reinach-bl.ch Gemeinde Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach, 061 716 44 44, info@reinach-bl.ch
Donnerstag, 15. Juni 2017 Nr. 24
9
111 Jahre Grellinger: Beim Reinacher Dorfbeck geht der Ofen nie aus
Stadtbüro: 8.30 –12 Uhr und 14 –17 Uhr, Mittwoch bis 18.30 Uhr, Freitag bis 16 Uhr
Abteilungen: 8.30 –12 Uhr sowie nach Vereinbarung Bestattungsbüro: 8.30 –12 Uhr, ausserhalb der Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung Rechtsauskunft Birseck: 1. und 3. Dienstag im Monat, 17 –18 Uhr
AUS DEM GEMEINDERAT Erwahrung des Abstimmungsresultats vom 21. Mai 2017 Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 6. Juni 2017 das Abstimmungsresultat über den Quartierplan Jupiterstrasse vom 21. Mai 2017 erwahrt.
DIE GEMEINDE INFORMIERT
Reinacher Vereine auch kulinarische Leckerbissen auf den vier bespielten Plätzen an. Ein Event dieser Grössenordnung zieht meist unumgängliche Beeinträchtigungen nach sich, insbesondere für die Anwohnerschaft. Wir bitten die betroffene Bevölkerung schon heute dafür um Verständnis und freuen uns, auch sie unter den Besucherinnen und Besuchern begrüssen zu dürfen.
Verkehrsschulung der Polizei für Reinacher Schülerinnen und Schüler
Jazz Weekend am 24. und 25. Juni Am 24. und 25. Juni 2017 findet im Ortszentrum das 19. Reinacher Jazz Weekend statt. Dieser Anlass kann nicht nur Dank den Sponsoren, den Helferinnen und Helfern gefeiert werden, sondern auch Dank der Toleranz der Anwohnenden des Festgeländes. Folgende Plätze werden offiziell bespielt: Gemeindehausplatz, Angensteinerplatz, Feigenwinterplatz sowie der Vorplatz der Schreinerei Wenger (Ziegelgasse). In diesem Jahr eröffnet die Improvisante Streetjazzband das Jazz Weekend um 17.30 Uhr auf dem Angensteinerplatz. Die Spielzeiten auf den Plätzen dauern am Samstag von 18 bis 24 Uhr. Der Sonntagsbrunch startet um 10 Uhr und wird eröffnet mit einem Gospelchor, gefolgt von einem ökumenischen Gottesdienst (bis 11.15 Uhr), anschliessend Jazzband gemäss Programm bis 14 Uhr. Nebst den musikalischen Leckerbissen bieten diverse
Im ganzen Kanton führt die Polizei Basel-Landschaft zurzeit wieder ihre Verkehrsinstruktionen für die Schulen durch. Die Polizei Reinach unterstützt sie dabei und lehrt die Schülerinnen und Schüler das richtige Verhalten mit Fahrrädern im Strassenverkehr.
KITA-Tageslager während den Sommerferien
Die vierte Generation übernimmt (v. l.): Die Geschwister André Grellinger und Simone Brugger-Grellinger führen neu die Geschäfte, werden dabei von den Eltern Yvonne und Karl Grellinger im Betrieb weiterhin unterstützt. FOTO: CASPAR REIMER
Die KITA Reinach führt auch während diesen Sommerferien vom 3. Juli bis 11. August 2017 (Fortsetzung auf Seite 11)
Abfuhrdaten 20. Juni 2017 Grünabfuhr Gesamte Gemeinde 21. Juni 2017 Metallabfuhr Kreis West Details zu den Abfalltouren finden Sie in der Abfallfibel der Gemeinde, auf www.reinach-bl.ch sowie auf der App der Gemeinde als Abo.
Die Bäckerei-Confiserie Grellinger feiert nicht nur ihr Jubiläum, sondern steht seit diesem Jahr auch unter neuer Leitung. Am Samstag findet ein Tag der offenen Tür statt. Caspar Reimer
D
ie Bäckerei-Confiserie Grellinger feiert in diesem Jahr ihr 111-jähriges Bestehen. Ausserdem ist Anfang des laufenden Jahres beim Reinacher Dorfbeck das Ruder an die 4. Generation weitergegeben worden: Das Zwillings-Geschwisterpaar André Grellinger und Simone BruggerGrellinger hat das Geschäft von den Eltern Karl und Yvonne Grellinger übernommen: «Seit wir denken können, war für mich und meine Schwester klar, dass wir das Geschäft eines Tages weiterführen werden», sagt André Grellinger. Seine Schwester sollte im Verkauf, er in der Produktion tätig sein. Und genauso ist es nun gekommen. «Unsere Eltern haben aber nie Druck auf uns ausgeübt, das Geschäft zu übernehmen», sagt der 37-jährige. So hat etwa die jüngere Tochter von Karl und Yvonne Grellinger, Michèle Grellinger, einen eigenen Weg abseits der Bäckerei eingeschlagen.
Dorfbeck für die Ewigkeit Der Name Grellinger ist in Reinach untrennbar mit Backwaren verbunden – und dies schon seit langer Zeit: Gemäss Recherchen des Historikers Franz Wirth ist Ignaz Grellinger-Martin, Ururgrossvater von André Grellinger und seinen zwei Geschwistern, bereits Mitte des 19. Jahrhunderts in Kirchenbüchern als «Beck» erwähnt. 1906 schaffte sein Sohn Ignaz Grellinger-Feigenwinter einen grossen Backofen an und liess dafür neben dem Bauernhaus einen Anbau errichten, was als Geburtsstunde der eigentlichen Bäckerei Grellinger an der Hauptstrasse in Reinach gilt. Zwei weitere Generationen später, in den 1970er-Jahren, beschloss die Familie, das alte Bauernhaus abzureissen und durch einen modernen Bau mit entsprechenden Geschäftsräumlichkeiten zu ersetzen. Mit der Eröffnung des Neubaus ging die Bäckerei an die 3. Generation, Karl und Yvonne Grellinger-Duss, über. Von da an wurde der kleine Dorfbeck immer grösser. Arbeiteten in der Bäckerei im Jahre 1975 fünf Personen, sind heute 50 Mitarbeiter angestellt. Neben dem Hauptgeschäft existieren drei Filialen in Reinach, eine in Therwil und eine an der Marktgasse in Basel. 2014 verlegte das Unternehmen den grössten Teil der Produktion in einen Gewerbebau im Kägen und eröffnete dort ein Café mit Take-away, wo unter der Woche jeden Mittag hungrige Angestellte der umliegenden Betriebe ihren Hunger stillen.
Grellinger bleibt regional André und Simone Grellinger können sich keinesfalls auf den Lorbeeren ihrer Eltern ausruhen, denn Bäcker zu sein, ist ein harter Job: «Um 1 Uhr morgens steht der erste Beck in der Backstube und bereitet den Teig vor, um 3 Uhr geht das erste Brot in den Ofen», so Grellinger. Die jüngsten Grellingers profitieren aber durchaus vom Fleiss ihrer Eltern: «Unsere Eltern übergeben uns ein modernes, gut ausgebautes Unternehmen. Das macht für uns den Start etwas einfacher.» Expansionsgelüste haben Simone und André Grellinger keine: «Wir bleiben ein regionales und in Reinach verankertes Familienunternehmen und ein Handwerksbetrieb.»
Tag der offenen Tür car. Am kommenden Samstag, 17. Juni, lädt die Bäckerei-Confiserie Grellinger zu einem Tag der offenen Tür an ihrem Produktionsstandort im Kägen ein. Kundinnen und Kunden sowie andere Interessierte dürfen einen Blick hinter die Kulissen werfen. Der Tag der offenen Tür findet von 13.30 bis 17 Uhr am Grellinger-Produktionsstandort, Nuglarweg 2/Christoph Merian-Ring, statt.