20170406 woz lbaanz

Page 10

Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 6. April 2017 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

10

Kirchenzettel R E F. K I R C H G E M E I N D E LENZBURG - HENDSCHIKEN

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade.

Bereitschaftsdienst vom 8. bis 14. April 2017 Pfrn. Annemarie Kirchhofer, Tel. 056 249 03 43

TO D E S A N Z E I G E

Lenzburg Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Tädi, Grosstädi, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Götti

Hugo Koch-Brunner 23. Juni 1929 bis 29. März 2017 Er hat sich von den Folgen eines tragischen Unfalls nicht mehr erholt und durfte heute nach einem erfüllten, arbeitsreichen Leben friedlich einschlafen.

Sarmenstorf, 29. März 2017 In christlicher Trauer: Cäcilia Koch-Brunner Hugo und Gabriela Koch-Keusch mit Sandra und Vicky (in Kanada) Rita Koch Thomas und Christine Koch-Snowdon mit Andrea, Ian und Eric (in Kanada) Beatrice und Martin Binder-Koch mit Simon und Nadine Christoph Koch Alois und Martha Koch-Aebi mit Familie Anverwandte Abschiedsgottesdienst: Montag, 10. April 2017, 9.30 Uhr in der Kirche Sarmenstorf. Die Urnenbeisetzung •ndet später im engsten Familienkreis statt. Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Antoniushauses, 4500 Solothurn, Postkonto 45-676-1, IBAN CH73 0900 0000 4500 0676 1; oder der Stiftung Kinderspital Kantha Bopha, Dr. Beat Richner, 8008 Zürich, Postkonto 80-60699-1, IBAN CH98 0900 0000 8006 0699 1, mit dem Vermerk: Hugo Koch-Brunner. Dreissigster: Samstag, 6. Mai 2017, 18.00 Uhr, in der Kirche Sarmenstorf. Traueradresse: Cäcilia Koch-Brunner, Seengerstrasse 503, 5614 Sarmenstorf Gilt als Leidzirkular.

Ihr sollt nicht um mich weinen, ich habe ja gelebt. Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung strebt. Glaubt nicht, wenn ich gestorben, dass wir uns ferne sind. Es grüsst euch meine Seele als Hauch im Sommerwind. Und legt der Hauch des Tages am Abend sich zur Ruh, send ich als Stern vom Himmel euch meine Grüsse zu. Hans Kreiner

Othmarsingen, im März 2017

Traurig nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Schwester, unserem Grosi und Urgrosi

Maria Klara Siegfried-Wagner 21. 7. 1925 – 30. 3. 2017 Sie durfte im Reusspark nach kurzer Krankheit friedlich einschlafen.

In stiller Trauer. Peter und Daniel Siegfried Heidi Jomini und Max Keller Caroline Jomini Ruedi und Rosmarie Siegfried Claudia und Patric, Manuela und Erwin Ursula Siegfried und Reto Bernath Andrea Siegfried Rolf Siegfried mit Jan und Jamie Anverwandte Die Abdankung findet statt am 21. April 2017 um 13.30 Uhr in der reformierten Kirche Othmarsingen. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Anstelle von Blumen gedenke man der Schweizer Berghilfe, IBAN CH44 0900 0000 8003 2443 2. Traueradresse: Peter Siegfried, Feldweg 5, 5504 Othmarsingen

Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte. 1. Mose 2, 15

Palmsonntag, 9. April 2017 – 10 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation in der Stadtkirche Thema: Unsere Schöpfung Lieder: Liedblatt; Kinderhüte: ab 9.45 Uhr im Alten Pfarrhaus; Kollekte: Kirchliche Jugendarbeit (½ Kirchgemeinde – ½ Landeskirche) – kantonal Es wirken mit: 12 Konfirmandinnen und Konfirmanden, Kristine Jaunalksne Andras Jud, Orgel, und Pfrn. Susanne Ziegler Die KonfirmandInnen treffen sich bereits um 8.50 Uhr in der Kirche! Im Anschluss sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen. – 20 Uhr Gottesdienst der église française in der Stadtkirche Montag, 10. April 2017 – 6.45 bis 7.15 Uhr Morgengebet in der Stadtkirche

Hendschiken Sonntag, 9. April 2017 Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Lenzburg

AMMERSWIL Amtswoche für Abdankungen bis 9. April 2017: Pfarrer Walter Mäder, Tel. 056 209 10 82 ab 10. April 2017: Pfarrer Urs Zimmermann, Tel. 056 426 98 19 Sonntag, 9. April 2017 – 10.15 Uhr Kirche Ammerswil: Konfirmationsfeier der Klasse Dottikon – Hägglingen zum Thema «Freundschaft»; Gestaltung: Pfarrerin Kristin Lamprecht Susanne Vögeli, Diakonin, und Konfirmanden; Musik: Alois Bürger (Orgel) und Sabine Bürger (Querflöte) Kantonalkollekte zugunsten Jugendarbeit anschliessend Apéro

HUNZENSCHWIL Sonntag, 9. April – 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. A. Hunziker Kollekte: Diakonissenhaus Riehen Mittwoch, 12. April – 9 Uhr Zmorge mit Andacht Kirchgemeindehaus Donnerstag, 13. April – 20 Uhr Passionskonzert, Kirche Suhr. Mysteriensonaten von H. I. F. Biber Eva Noth (Violine), Reymond Huguenin Dumittan (Theorbe), Nathalie Leuenberger (Orgel), Ruth Amsler (Lesungen) Eintritt frei, Kollekte www.ref-suhr-hunzenschwil.ch

K A T H . P A S TO R A L R A U M REGION LENZBURG Pastoralraumpfarrer Roland Häfliger Telefon 062 885 05 60 r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Für weitere interessante Informationen dieser drei Pfarreien besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.pastoralraum-lenzburg.ch.

Lenzburg Samstag, 8. April 2017 – 17.15 Uhr Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige Sonntag, 9. April 2017 – 9.30 Uhr Feierliches Amt Familiengottesdienst mit Palmweihe Musik: Patrik Lüscher, Fagott/Blockflöte und Vera Gros, Orgel Dienstag, 11. April 2017 – 10.00 Uhr Hl. Messe im Alterszentrum – 19.30 Uhr Buss- und Versöhnungsfeier für Jugendliche und Erwachsene, anschliessend Gelegenheit zur persönlichen Beichte Donnerstag, 13. April 2017 – 19.30 Uhr Hl. Messe regional in Wildegg mit Fusswaschung und Abendmahl

Wildegg Palmsonntag, 9. April – 11.00 Uhr Heilige Messe Hoher Donnerstag, 13. April – 19.30 Uhr Heilige Messe mit Fusswaschung der Erstkommunikanten und Abendmahl Anschliessend Wachen und Beten Karfreitag, 14. April – 15.00 Uhr Reg. Karfreitagsliturgie in Lenzburg Karsamstag – Osternacht, 15. April – 18.30 Uhr Osternachtfeier mit Segnung des Osterfeuers Anschliessend Eiertütschen im Pfarreisaal Ostersonntag, 15. April – 11.00 Uhr Hochamt zu Ostern

Seon Freitag, 7. April – 18.00 Beten des Friedens-Rosenkranzes – 18.30 Eucharistiefeier Samstag, 8. April – 19.00 Eucharistiefeier in italienischer Sprache Sonntag, 9. April – 9.45 Eucharistiefeier zum Palmsonntag musikalische Gestaltung – 9.45 Kindergottesdienst zum Palmsonntag im Saal Gemeinsamer Beginn mit Palmsegnung auf dem unteren Parkplatz Donnerstag, 13. April 2017 – 19.00 Pessach-Feier im Pfarreiheim; Anmeldung bis 7. April

A U E N S TE I N Palmsonntag, 9. April – 9.45 Uhr Konfirmations-Gottesdienst, Pfr. Árpád Ferencz und die Konfirmandinnen und Konfirmanden Sonntagsschule

R E F O R M I E R TE K I R C H GEMEINDE BEINWIL AM SEE Palmsonntag, 9. April – 10.00 Konfirmationsgottesdienst • Pfarrerin Mária Dóka • Mitgestaltung der Konfirmanden und Konfirmandinnen zum Thema: Kommunikation • Musikalische Begleitung der Konfirmanden/-innen: Mihaly Horvath • Lieder: 828, 1–4, 700, 1–4 • Orgel: Philippe Tschopp • Kantonalkollekte für die kirchliche Jugendarbeit: ½ Kirchgemeinde ½ Landeskirche • anschliessend Apéro Montag, 10. April – 20.00 Singkreisprobe im Unterrichtszimmer Mittwoch, 12. April – 10.00 Morgenbesinnung im Dankensberg – 14.30 Seniorennachmittag im Dankensberg Eine Bilderreise mit Pfr. Edi Bolliger Gründonnerstag, 13. April – 19.00 Ostermediation Ref. Kirche • Sozialdiakonin Andrea Kwiring-Suter • Meditative Einstimmung auf Karfreitag und Ostern, mit gestalterischen Elementen Karfreitag, 14. April – 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl • Pfarrerin Mária Dóka • Text: Die Passionsgeschichte • Mitwirkung: Singkreis unter der Leitung von Tetyana Wismer • Orgel: Konstantin Saltykov • Kollekte: bedürftige Kinder in Beinwil am See (Gemeinde Beinwil am See) Karsamstag, 15. April – 22.00 Osternachtfeier mit Osterfeuer Ref. Kirche • Pfarrerin Mária Dóka OSTERN, 16. April – 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl • Pfarrerin Mária Dóka • Orgel: Elisabeth Müller • Trompete: Peter Streit • Kollekte: Dankensberg • Anschliessend Kirchenkaffee mit Hans-Paul und Elisabeth Müller Amtswoche Pfr. Arnold Bilinski Chiletaxi Wenn Sie ein Chiletaxi benötigen, bitten wir Sie, sich vor dem gewünschten Sonntag bis zum Samstagabend, 19 Uhr bei Kurt Lüscher anzumelden, Telefon 079 155 06 56. www.ref-beinwil.ch

BIRR

Birr/Lupfig Donnerstag, 6. April 2017 – 9.00 Treffpunkt Kleiderkarussell Freitag, 7. April 2017 – 14.00 Trauertreff – 19.00 Jugendgottesdienst ChurCHill Sonntag, 9. April 2017 – 10.10 Taufsonntag, Pfrn. E. Graf anschl. 11.11 Mittwoch, 12. April 2017 – 14.00 Treffpunkt Kleiderkarussell – 14.00 Kontakt Treff 55+ Donnerstag, 13. April 2017 – 9.00 Treffpunkt Kleiderkarussell – 10.00 Andacht, mit Abendmahl Haus Eigenamt

Schinznach-Bad Donnerstag, 6. April 2017 – 12.00 Zäme ässe jung und alt, Mittagstisch Mehrzweckhalle Dienstag, 11. April 2017 – Lismi-Treff Amtswoche alle Gemeinden: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59 Weitere Infos unter www.ref-kirche-birr.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.